Titel | ||||
---|---|---|---|---|
252 | Die Wahl | |||
Vorschautext: Der Monat April ist dafür bekannt, dass man heute sein Gewissen quält und in großen Regionen im Land irgendwelche Kandidaten wählt, Wählen wir heute recht und schlecht und unser Kandidat bringt es nicht, so hatten wir doch dazu das Recht und moralisch gesehen auch die Pflicht. 22.04.2018 © W.R.Guthmann |
||||
251 | Der 30. | |||
Vorschautext: Der gestrige Tag war wunderbar, denn Andree wurde 30 Jahr‘. Jeder aus dem halben Land dies Ereignis für würdig befand, keine notwendige Zeit zu verlieren und Ideen für ein Geschenk zu realisieren. Als altes Holz seines Stammbaumes waren wir mit die Ersten des Raumes. So haben wir direkt und live erlebt wie die Geburtstagsgäste eingeschwebt. Es kamen nicht nur die in Scharen, ... |
||||
250 | 100 Jahre möchte ich leben | |||
Vorschautext: Die Welt ist unsere Heimat, die Welt ist international, die polnischen Gäste singen Sto lat auch wir nennen 100 als Wunschzahl. Die Welt ist heiß, die Welt ist kalt und selbst der jüngste Schüler weiß kein Mensch wird ewig unendlich alt. Die Welt ist laut, die Welt ist leise ... |
||||
249 | Literat und Poet | |||
Vorschautext: Mit der Sprache ist es ganz verhext. Der Literat braucht zum Schreiben Text. Dem Poeten reicht meist schon ein Wort, dann fließen ihm die Verse munter fort. Der Literat sitzt im eigenen Garten um auf gute Einfälle zu warten. Werkzeug für seine Kritzelei hat er stets und ständig doch dabei. Fällt ihm endlich eine Handlung ein, schreibt er sie in die Kladde rein. Dabei er gern mit Bleistift kliert, ... |
||||
248 | Küsse tauschen | |||
Vorschautext: Küssen ist wie Cannabis rauchen, nur immer und überall zu gebrauchen. So wie einst die mittelalterliche Minne benebelt und berauscht es unsere Sinne. Werden auch Mio Bakterien getauscht, trotzdem das Blut in den Adern rauscht. Im Herz pochend die Klappen rattern, und im Bauch die Schmetterlinge flattern. Was vorher war, ist schnell vergessen, wenn sich die Lippen aufeinander pressen. ... |
||||
247 | Zeugnisse | |||
Vorschautext: Als ich morgens vom Bett zum Bad tingelte, es neben mir von draußen klingelte. Nichtsahnend riss ich auf die Tür, da standen viele Kinder vor mir. Zwei waren meine Stammbaummasse, die andern 10 waren aus der Klasse. Bei der letzten Klassenfahrt hatte ich mit Ansporn nicht gespart. Wer mir sein Zeugnis offeriert, der auch fünf Euro dafür kassiert. Ich hatte zwar nur an meine Enkel gedacht, das aber nicht richtig klar gemacht. ... |
||||
246 | Trotzdem Schlüsselkinder | |||
Vorschautext: Im Plattenbau gibt es sie mehr und minder, die kleinen und großen Schlüsselkinder. Schon an den Haustüren es beginnt, weil sie oft immer verschlossen sind. Drum tragen Kinder, die meisten jedenfalls, die Schlüssel am Bändchen um den Hals. Das ändert sich auch so schnell nicht, denn Sicherheit ist oberste Pflicht. Man trägt nur selten Schürzen oder Kittel, die früher ein bewährtes Aufbewahrungsmittel. Der Hausmeister hat einen Schlüsselbund, ... |
||||
245 | Bravo, ihr Poeten | |||
Vorschautext: Bravo, ihr Poeten, die vor mir jedes Wort verdrehten. Viele haben ganz exakt Wort für Wort im Reim verpackt. Sie haben Punkt und Komma nicht vergessen und gute neue Ideen besessen. So soll es sein, so ist es gut, drum wünsch ich weiterhin viel Mut. 10.05.2018 W.R.Guthmann |
||||
244 | Regenwäsche | |||
Vorschautext: Gestern war der Himmel grau, dafür war ich dann abends blau. Heute Morgen war ich ganz grau, dafür war doch der Himmel blau. Der Wettermann im Radio schwor: „Heute kommt kein Regen vor.“ Ich mag nicht Streit und Zank, drum blieb der Schirm im Schrank. Um Mittag doch ein Windstoß kam, der laue Luft und den Atem nahm. ... |
||||
243 | Geburtstage | |||
Vorschautext: O wie öde wär das Leben würde es keine Geburtstage geben. Jeder Geburtstag ist ein Grund viel zu bewegen seinen Mund. Einer beginnt, „ach weißt Du noch, als von der Bombe hier ein Loch? Vom Eckhaus fehlte eine Wand, und sein Dach hat hell gebrannt.“ „Das konnte nur Phosphor sein“, fiel dem nächsten dazu ein. Daran erinnert man sich jedes Jahr, ... |
||||
242 | 7 fette und 7 magere Jahre | |||
Vorschautext: Die Geschichte unseres Planeten wiederholt sich sehr oft, ungebeten. Schon in der Bibel kann man lesen, es sei alles bereits einmal gewesen. Von uns selber garnicht bemerkt, haben uns 7 fette Jahre gestärkt. Des Schäfers schöne Herde ward immer größer auf der Erde. Es wurden nun mehr Kinder geboren, die Alten gingen viel später verloren. Die Rente wurde leicht angehoben, ... |
||||
241 | Die Milchmädchenrechnung | |||
Vorschautext: So wie für den Turmbau zu Babel gibt es für viele Sachen eine Fabel. Ich glaube nicht, dass sie jeder kennt und uns die Milchmädchenrechnung nennt. Es lebte einst im Dorf vor dem Städtchen ein kleines französisches Bauernmädchen. Sie hatte in den wenigen Schultagen aufgepasst und einen Reichtum schaffenden Entschluss gefasst. Den Krug Milch, den sie als Lohn bekam, sie heute beim Heimweg auf den Markt mitnahm. ... |
||||
240 | Das Geburtstagsgedicht | |||
Vorschautext: Informationen müssen sein, egal ob sie groß oder klein. Früher war das romantisch gewesen, da konnte man die Zeitung lesen. Dabei sein Pfeifchen rauchen und eine Lesermeinung gebrauchen. Jetzt bei den vielen Informationsquellen muss man sich sehr oft die Frage stellen, brauch ich das oder brauch ich es nicht, ist die Informationssammlung Pflicht? Und so ist es auch mit den Gedichten, ... |
||||
239 | Deutschland wieder zweigeteilt | |||
Vorschautext: Neulich hat mich bald der Herzinfarkt ereilt, in der Zeitung stand: Deutschland wird wieder zweigeteilt. Ich las nur diese Überschrift beim Gehen, den Rest wollte ich zu Hause sehen. Doch auf den letzten Kilometerstücken spürte ich es links im Rücken. Der Puls stieg an, der Blutdruck sank, da wusste ich, Deutschland macht mich krank. Nur noch ein Block war es bis nach Hause, da zwang mein Körper mich zur Pause. ... |
||||
238 | Das kleine Gedicht | |||
Vorschautext: Ein kleiner Verlag hat mir geschrieben, es würde ein neues Gedichtbuch vertrieben. Noch ist man beim Verlegen dabei, denn es ist noch eine halbe Seite frei. Und nun wolle man höflich fragen, ob ich ihnen vielleicht könnte sagen, dass ich unvorbereitet in der Lage wäre und ein kleines passendes Gedicht gebäre. Ich antwortete: Schreiben sie bloß, beim Druckteufel ist die Hölle los. ... |
||||
237 | Die Geburtstagsfeier | |||
Vorschautext: Ach war das eine schöne Feier, die Geburtstagsfete von Opa Meyer. Schon am Nachmittag jeder düste mobil zu der Oase in der Wüste. Doch halt, eine ist sogar her geflogen und der Letzte kam mit Seesack gezogen. Und alle haben wie verrückt Opa Meyer geküsst und gedrückt. Schließlich waren es Enkel und Söhne und jeder staunte „Haste Töne?“ Gartenfreunde, Nachbarn, Kollegen, ... |
||||
236 | Der Baby-Boom | |||
Vorschautext: Das ganze Jahr, an manchem Tag gibt es den großen Donnerschlag. Die Reporter eilen ins Krankenhaus, denn ein Baby-Boom bricht aus. Und dieser plötzliche Kindersegen hätte an der Lausitzer Luft gelegen. Da konnte manche nicht verweilen und musste in den Kreißsaal eilen. Denn, da gibt es keine Frage, alle wussten es schon sehr viele Tage. Sie öffneten einst ihr kleines Herz ... |
||||
235 | Das ideale Geburtstagskind | |||
Vorschautext: Wir kennen Dich noch nicht lange, drum ist uns jetzt etwas bange. Ist es richtig, was wir schreiben oder sollte es besser unterbleiben? Wie alle anderen Gratulanten und Gäste wünschen auch wir Dir das Allerbeste. Die Geldscheine groß, die Rezepte klein, so soll künftig Dein Papierkrieg sein. Dein Wecker gehe nicht vor oder nach, er klingele erst, wenn Du völlig wach. Wir wünschen Dir Liebe, die ewig hält, ... |
||||
234 | Die nackte Angst, Teil 1.Der Befund | |||
Vorschautext: Neulich betastete ich beim Baden mich vom Kopf bis zu den Waden. Und ich fand als großen Schreck auf der Brust eine Beule mit Fleck. Welcher Arzt ist dafür pro? Neurologe, Urologe oder HNO? Der Hautarzt rettete mein Leben, denn ich soll mich zum Frauenarzt begeben. Ich zum Frauenarzt als Mann? Ob ich da auch liegen kann? Dieser Stuhl passt zwar für Mieder, ... |
||||
233 | Opa spielt | |||
Vorschautext: Ich bin sehr häufig einmal dran, steh als Freizeit-Opa meinen Mann. Puzzle, Kugeln und die Würfelaugen dann für unsre Beschäftigung taugen. Die Leiterspiele, den Maulwurf suchen, dabei auch Punkte noch verbuchen. Zwischendurch Tabellen beschreiben, und sich die Spielregeln einverleiben. Eigentlich wollte ich kleine Autos lenken, jetzt soll ich aber Schiffe versenken. ... |
||||