Titel | ||||
---|---|---|---|---|
429 | Gaza | |||
Vorschautext: Wieder ist der Frieden nichtig, geifernd brodelt die Gewalt. Was bleibt falsch hier, was ist richtig? Ein Konflikt, Jahrzehnte alt. Wieder siegt das Blutvergießen, über Weitsicht und Vernunft. Wo sie nun Raketen schießen, Schmerz und Terror ihre Zunft! Und der wird mit Tod vergolten, Bomben fallen, wieder Krieg. ... |
||||
428 | Stolpersteine | |||
Vorschautext: Stolpersteine, gegen das Vergessen, sich neu zu erinnern, was damals geschah. Dies Land, das so blind und vom Wahnsinn zerfressen, den Weg all des Schreckens doch kommen sah. Stolpersteine, das der Blick sich drauf richte, wo Menschlichkeit weicht, wachsen Tod und Gewalt. Der Terror der Nazis, Fanal der Geschichte, die Täter, sie waren von deutscher Gestalt. Stolpersteine, ein Mensch der hier lebte, ein Nachbar, ein Mann, ein Kind, eine Frau. ... |
||||
427 | Der Kuckuck | |||
Vorschautext: Vogel des Jahres 2008 Als Vogel nicht von höchstem Adel, das Kuckuckskind gilt oft als Tadel. Ein Kuckucksei im Fremdgelege, erfährt trotzdem die beste Pflege! Nun ist der Kuckuck, grau und bieder, als Vogelkind auch kein solider. Gerad´ erst geschlüpft im fremden Neste, wünscht er nur sich das Allerbeste! ... |
||||
426 | Vatertagstour | |||
Vorschautext: Vatertags, geht’s auf die Piste, Bollerwagen vollbepackt, Bier, in einer kalten Kiste und von Durst wird nicht geschnackt! Bald schon müht man sich behände, durch die Wege aus der Stadt. Hoch und runter das Gelände, auch an Kurzen, gibt es satt! Ja, so lässt man sich´s gefallen, Vater sein ist keine Kunst! ... |
||||
425 | Muttertag, nicht nur einmal im Jahr... | |||
Vorschautext: Den Tag mit Frühstück verwöhnen persönlich ans Bett dir gebracht. Einen Blumenstrauß, einen ganz schönen, ein Geschenk, ganz einfach gemacht. Ein Danke für all deine Arbeit, für all das, was du uns getan. Für all deine Mühen, die Freiheit, mit Güte, mit Liebe und Plan. Du brauchst keine Flügel auf Erden, du, die man mit Engeln vergleicht. ... |
||||
424 | Maifeiertag | |||
Vorschautext: Nichts zu feiern, heute! Die Trauben ihrer Arbeit mühselig und hoch gehängt! Der bittersüße Saft aus Profitdenken und Allmachtsphantasie, zuckertriefend und nach immer mehr fordernd! Gier aus den Mundwinkeln ... |
||||
423 | Trainerkarussell | |||
Vorschautext: Es dreht rasant sich und recht munter, das bunte Trainerkarussell. Da fiel sogar ein Flick schon runter, das geht mitunter doch recht schnell! Der Nagelsmann nun Bayern München, da lächelt man, das wirkt doch schlicht. Ein Jahr, dann wird man ihn dort lynchen, schon feiert er hier letzte Schicht! Auch Rose wechselt nun die Fronten, vom Gladbach geht´s zum BVB. ... |
||||
422 | Warum? | |||
Vorschautext: Ein Mensch, hat wieder mal getrunken, Verantwortung auf „Null“ gesunken. Berauscht sitzt er nun hinterm Steuer und spielt mal wieder mit dem Feuer. Rasant fährt er, sogleich von dannen, durch Wald und Flur, den Weg zu bannen. Nach Hause, wo sein Bett schon wartet, wo bald ein neuer Tag doch startet. Sein Auto schlingernd auf der Piste, wo geraden Kurs man doch vermisste. ... |
||||
421 | Der Buchsbaumzünsler | |||
Vorschautext: Ein Mensch beäugt den Buchsbaum traurig, der wandelt sich seit Wochen schaurig. Der wird ganz langsam kahlgefressen, vom einem Untier, gottvergessen. Sein Wuchs zeigt kahle, braune Narben, wo Blätter, Zweige, vor sich darben. Kein Vogel scheint, das könnt´ er schwören, am Buchsbaumzünsler sich zu stören. Ein Mensch zu früher Morgenstunde, denkt, ach ich krieg Euch schon, euch Hunde. ... |
||||
420 | Pilgertag | |||
Vorschautext: Der Tag war hart, der Weg war schwer, das alte Dorf ganz menschenleer. Und wieder ging ein Tag vorbei, mir geht es gut, ich fühl´ mich frei. Ein neues Bett, für eine Nacht, der Ofen wärmt, gerad´ erst entfacht. Man reicht uns Speise, gibt uns Trank, dir unser Schöpfer, gilt mein Dank. Bald lischt das Licht, fast Schlafenzeit, Gedanken ziehen meilenweit. ... |
||||
419 | Forelle "Müllerin" | |||
Vorschautext: Ein Fisch, der schwimmt in einem Teich und meint, der sei sein Königreich. Die and´ren Fischlein, klein und stumm, die kamen durch den Reiher um. Nur diesen, hat er nicht bekommen, weil der mit Vorsicht stets geschwommen. Der weilt noch immer sehr zufrieden, in jenem Teich, der ihm beschieden. Doch heute früh beim Morgenrot, da fand auch dieser Fisch den Tod, ... |
||||
418 | Spargelzeit | |||
Vorschautext: Nun reckt er wieder hierzulande, das feine Köpfchen aus dem Sande. Um kurz darauf schon frisch gestochen, in reichlich Wasser, weich zu kochen! Der deutsche Spargel, frisch und lecker, verwöhnt gar vielerlei Geschmäcker. Mit Buttersößchen, Parmaschinken, Lukullus, edle Geister winken! Auch kann man Spargel lustvoll braten, so zeigt er stets die besten Taten. ... |
||||
417 | Roter Mohn | |||
Vorschautext: Ach, kein Bildnis mag man tauschen, dort wo du in Stille blühst. Froh dem Sommer doch zu lauschen, der von Wundern, du doch sprühst. Leuchtend schon weithin zu sehen, wiegt sich sanft, in kühnem Tanz, roter Mohn, im Sommerwehen, Schönheit pur und Eleganz. © Hansjürgen Katzer, Juni 2014 |
||||
416 | Alexander Lukaschenko | |||
Vorschautext: Er bleibt ein Makel für Europa, einfach ein Lump, der General! Nach außen hin, der weise Opa, Tyrann, Diktator, hart wie Stahl! Lässt morden, foltern und misshandeln, das Volk fast dreißig Jahre schon! Dies Land wird sich nicht weiter wandeln, so lang er sitzt, auf seinem Thron! In Belarus, die Menschen darben, gut neun Millionen hoffnungslos! ... |
||||
415 | Verregneter Mai | |||
Vorschautext: Er trug zwar schon, das bunte Kleid des Frühlingsboten, doch wahre Wonnen brachte er uns nicht sehr viel. Goss reichlich Regen aus mit seinen klammen Pfoten, vergrämte manchen Ausflug uns und frohes Spiel. Es blüht lebendig wohl in Beeten und Rabatten, noch wärmt die Heizung, recht behaglich manches Haus. Er war nicht jener holde Mai, den wir so gerne hatten und auch für Juni sieht es doch bescheiden aus. Die Apfelbäume auf der Wiese wachsen munter, der Rasen wird alltäglich weiter akkurat getrimmt. ... |
||||
414 | Der Gärtner | |||
Vorschautext: Ein Mensch beschließt den Geist zu wecken, die Gartenarbeit zu entdecken. Schon gräbt er um die karge Scholle, pflanzt eifrig, sät, das ist das Tolle, an Gurken, Feldsalat und Rettich. Bescheiden denk er, gut das hätt´ ich! Nun braucht´s Kartoffeln für das Lieschen, vielleicht Kohlrabi und Radieschen. Und auch Tomaten könnten gehen, für´s Nudelsößchen unbesehen! Ein Mensch ist froh nun im Erwarten, ... |
||||
413 | In Erwartung | |||
Vorschautext: Das Land, es scheint so still! Es riecht nach erstem Schnee, der bald vom Himmel fallen soll. Ein Boot befährt den nahen See, sein Spiegelbild an Wolken voll. Wann wohl der Winter kommen will? Der Zeit versinkt in tiefem Schweigen! Die Sonne längst vom Kälte schwer. Der graue Acker müde, all der Arbeit schon, wo sich die Eichen kahl und duster neigen. Was scheint die Welt an Leben leer. ... |
||||
412 | Drum prüfe wer ans Tier sich bindet | |||
Vorschautext: Doch neulich gerad erst angeschafft, fehlt bald schon Liebe und auch Kraft. Für Hamster, Meerschwein, Hund und Katze. Die scheinen plötzlich fehl am Platze! Man stellt bald fest, das gute Tierchen, ist mehr als nur so ein Pläsierchen. Will Futter täglich, Auslauf, Pflege, auf das es sich noch lange rege! Aufmerksamkeit braucht so ein Wesen, das gestern noch nicht dagewesen. ... |
||||
411 | Zahn der Zeit | |||
Vorschautext: Der Zahn der Zeit zieht seine Runde, wir folgen wissend Schritt für Schritt. Wir geh´n ganz langsam vor die Hunde und laufen dennoch weiter mit. Des Lebens Sinn scheint längst genommen, doch trotzdem muss es weitergeh´n. Die Zukunft dunkel und verschwommen, noch lässt ein Ende sich nicht seh´n. Wir haben uns schon lang´ ergeben, sind längst im Tal der Ignoranz. ... |
||||
410 | Das war 2020 | |||
Vorschautext: Voll Missmut wird man sich erinnern, an dieses oft verfluchte Jahr. Es zählte nicht zu den Gewinnern, Corona ist sehr sonderbar. Olympia fiel uns ins Wasser, zum Stillstand kam die ganze Welt. In Hanau mordete ein Hasser, von Niedertracht und Zorn entstellt. Der Hafen Beiruts explodierte, in Syrien herrscht weiter Krieg. ... |
||||