Titel | ||||
---|---|---|---|---|
1817 | Gewalt in der Notaufnahme | 03.01.25 | ||
Vorschautext: - Brenzlige Situationen - Patienten oder Angehörigen geht es mit der Notfallbehandlung häufig nicht schnell genug. Einige sehen nur sich und stufen eigene Probleme als prioritär ein, pochen auf höherrangiges Recht, fordern Vorzugsbehandlung. Sie legen ein anmaßendes Anspruchsdenken an den Tag, sind ungeduldig, uneinsichtig ... |
||||
1816 | Silvester - Schicksalsnacht eines Christbaums - | 01.01.25 | ||
Vorschautext: Am Dorfbrunnen ’ne hohe Tanne mit Lichterketten reichlich geschmückt, ihr duftiges Nadelkleid erstrahlt wie von Glitzersternen übersät, Silvesterfeuerwerk schießt Sterne in schneller Abfolge himmelwärts, sie regnen herab auf den Christbaum, von dichten, grauen Feinstaubwolken verhüllt, beißender Schwefelgeruch, gleich darauf steht der Baum in Flammen. |
||||
1815 | Ausmisten zu Jahresbeginn - Geschirr und Nippes - | 01.01.25 | ||
Vorschautext: - Fiktion - Der Wohnzimmerschrank ist berstend voll mit einem Sammelsurium an Großmutters Sammeltassen, unvollständigem Kaffeeservice, zerkratzten Porzellantellern, deren Ränder zersplittert sind und Teekannen mit der Patina aus dem vorigen Jahrhundert, Kristallgläsern mit einem Sprung, mit kitschigen Nippesfiguren, ... |
||||
1814 | Ausmisten zu Jahresbeginn - Schuhe - | 01.01.25 | ||
Vorschautext: - Fiktion - Ausgemustert werden: Ausgetreten Schuhe mit schief gelaufenen Absätzen, aufgesprungenem Leder, zerrissenen Ziernähten, teils durchbrochenen, gelockerten Sohlen, Schuhe, zu eng, zu klein, zu unbequem geworden, ... |
||||
1813 | Ausmisten zu Jahresbeginn - Kleider - | 01.01.25 | ||
Vorschautext: - Fiktion - Ich gehe mit mir selbst um, ganz streng, sortiere Kleider aus, zu weit, zu eng, auch solche, von Motten zerfressen - Kleider, seit Urzeiten vergessen - altmodisch, fadenscheinig, verblasst, das, was modisch nicht zum Alter passt, oder das, in dem "Tierchen" hausen, Wolle, Seide gefräßig schmausen, sortiere aus, was scheuert und kratzt, sind an Kleidern Nähte aufgeplatzt, ... |
||||
1812 | Ausmisten zu Jahresbeginn - Bücher - | 01.01.25 | ||
Vorschautext: - Fiktion - Bücher sind vergilbt, verlaust, weil die Staublaus darin haust, Schimmel bedeckt Buchseiten, auch Mehltau seit Urzeiten. Manches Buch ist zerfleddert, von Mauszähnen geschreddert, muffiger Geruch entströmt, daran man sich nicht gewöhnt. ... |
||||
1811 | Einstimmung auf den Schlaf | 31.12.24 | ||
Vorschautext: Nach überstandenem Abenteuer räkelt sich Kätzchen vorm Kaminfeuer gebettet auf einem Sammetkissen wird es an Gemütlichkeit nichts missen, heiße Schokolade ist sein Schlaftrunk, beim Trinken hört, s Schlaflieder im Rundfunk, auch hört es dem knisternden Feuer zu bis es sich endgültig begibt, zur Ruh. |
||||
1810 | Katerfrühstück | 31.12.24 | ||
Vorschautext: Gefeiert wird die liebe lange Nacht, man prostest sich zu, Sekt fließt in Strömen und tanzt, bis am Himmel die Sonne lacht, langsam beginnt das Jammern und Stöhnen. Im Schädel brummt, s wie in 'nem Bienenstock, Zunge, Augenlider sind schwer wie Blei, jetzt übernächtigt, nimmt man im Schlafrock vor dem Schlummern ein Katerfrühstück ein. Köstlich munden Gurken, Heringssalat, davon schaufelt man viel in sich hinein, ... |
||||
1809 | Passionierte Poetin | 29.12.24 | ||
Vorschautext: - Fiktion - Sie dichtet sich die Seele aus dem Leib seit vielen Jahren, just zum Zeitvertreib, denn ihr Herz ist voll, es quillt fast über, lässt sie es nicht raus, wird Stimmung trüber, geraten jedoch Gefühle in Fluss löst sich im Nu auf, jeglicher Verdruss, von Vers zu Vers noch mehr Freude aufkommt, in ihrer Herzenswärme sie sich "sonnt" Verse, belebt vom inneren Strahlen, facettenreiches Gefühlsbild "malen", ... |
||||
1808 | Poesie, die Hand und Fuß hat | 29.12.24 | ||
Vorschautext: Sehr verehrte Dichterfreunde! Ihr werdet, wie gewohnt, in einem Rutsch auch im neuen Jahr Gedichte schreiben niemals gehen euch die Ideen futsch, auch werdet ihr es nicht zu bunt treiben bei dem Verfassen eurer Gedichte, ihr steht auf dem Boden der Tatsachen und rückt die Dinge ins rechte Lichte, ihr macht einfach keine halben Sachen. Einen guten Rutsch ins neue Jahr ... |
||||
1807 | Liliputaner - Mann meines Herzens - | 27.12.24 | ||
Vorschautext: - Fiktion - -1- Ich stoß’ an auf mein junges Glück mit einem Glas, gefüllt mit Sekt, einen Kuss auf Max Wange drück, zuvor hatte ich ihn geneckt. -2- Ich mit dem zwölften Glockenschlag nicht in seinen Armen liege, kleinen Mann ich von Herzen mag, mich zum Küssen gern verbiege. ... |
||||
1806 | Silvester - Freud und Leid - | 27.12.24 | ||
Vorschautext: -1- Silvesterfeuerwerk vom Himmel regnen Farbsterne herunter und etliche leblose Vögel. Todesopfer! -2- Todesangst Die Kirchturmuhr schlägt Mitternacht, ... |
||||
1805 | Ermüdende Schneeabenteuer | 26.12.24 | ||
Vorschautext: Zwei Hörnchen sind gekleidet in Winterstrick, dick eingemummelt wirken die beiden dick, sie ruhen sich aus auf einem dicken Ast, der seufzt, knarrt und knackt unter seiner Schneelast. Die Hörnchen lieferten sich Schneeballschlachten und beim Schlittenfahren sie lauthals lachten, auch bauten sie zusammen einen Schneemann, der mit der Karottennase wackeln kann. Jetzt lassen sie den Tag Revue passieren, dabei oft den roten Faden verlieren, ... |
||||
1804 | Unerfüllbarer Herzenswunsch? | 26.12.24 | ||
Vorschautext: -1- Lasst uns die Zeit zurückdrehen, wieder vorm Traualtar stehen, uns ewige Treue schwören und stets aufeinander hören, aus unseren Fehlern lernen, uns versöhnen unter Sternen. 2- Ich will dich auf Händen tragen, mit dir einen Neustart wagen, keine falschen Versprechen mehr und keine Worte, hohl und leer, ... |
||||
1803 | "Schlüsselerlebnis" | 26.12.24 | ||
Vorschautext: Liebhaber begehrt Einlass, doch diesen verwehrt sie ihm. Der Schlüssel in seiner Hand passt (ihr) seit langem nicht mehr. Sie wirkt kühl und verschlossen, geschlossen bleibt die Pforte. Annäherungsversuchen schiebt sie einen Riegel vor. Der Mann fühlt sich abserviert, abgelehnt und außen vor. Grund des Abwehrverhaltens erschließt sich ihm keineswegs. ... |
||||
1802 | Schwergewichtiger Ritter | 25.12.24 | ||
Vorschautext: Ritter Eckebert schöpfte aus dem Vollen, aß übermäßig Lebkuchen, Christstollen, war bereits zuvor ein recht beleibter Mann, doch jetzt er nur noch breitbeinig gehen kann, sein runder Bauch bringt ihn aus dem Gleichgewicht, Streitross biegt sich durch unter Ritters Gewicht, schon auf halber Strecke knickt es ein und lahmt, Ritter steigt ab, doch seine Kraft bald erlahmt, so gibt er ab, eine traurige Gestalt - schwankend sucht er an der Pferdemähne Halt, außer Puste Eckbert wie ein Dampfross schnauft, fühlt sich vom Schicksal verraten und verkauft, ... |
||||
1801 | Wenn wieder mal die Liebe winkt | 24.12.24 | ||
Vorschautext: Rückschau Der Kampf auf dem Schlachtfeld war erschwert, es blitzte, hagelte und stürmte, zum Glück blieb Eckebert unversehrt, während sich ein Leichenberg türmte und auch sein Streitross unverletzt blieb, mit dem er zog in viele Kriege - frohen Mutes, es ihn heimwärts trieb, voller Stolz nach dem zigsten Siege. In den heimatlichen Gefilden ... |
||||
1800 | Ritter Eckeberts Silvesterfeuerwerk | 24.12.24 | ||
Vorschautext: Eckebert hat ein Feuerwerk bestellt, es soll erleuchten die nächtliche Welt, den Himmel schmücken mit Wunderkerze, Feuerwerk - Schmetterlingen und Herzen, mit Schweifkometen und Chrysanthemen und auch Brokatkronen sich ausnehmen als Eye -Catcher in der Silvesternacht, die am Himmel entfalten ihre Pracht - Eckebert will mithilfe dieser Pracht Frauenherzen erobern in der Nacht, in glückseligen Augen sich spiegeln und seinen glänzenden Ruhm besiegeln, ... |
||||
1799 | Advent ("Ankunft") | 23.12.24 | ||
Vorschautext: Licht der Liebe Herzen erhellt, Freude scheint auf, weist uns den Weg ins Lichtvolle, hin zum Frieden in den Seelen, näher zu Gott und zu uns selbst. |
||||
1798 | Der "Ritterschlag" | 23.12.24 | ||
Vorschautext: Ritter Eckebert gerät in Fahrt, greift zur Axt, schlägt kraftvoll zu und hart, hat, s auf die Tanne abgesehen, die kann inzwischen kaum noch stehen, sie schwankt hin und her, der Ritter auch, im Sturz fällt sie gegen seinen Bauch, reißt ihn heftig mit sich zu Boden es schmerzen, sein Kreuz und die Hoden, Tanne auf ihm hin und her zappelt, schwerfällig er sich nun aufrappelt, bindet den Baum auf seinem Ross fest, wird ihn noch schmücken zum Weihnachtsfest ... |
||||