Profil von Ingrid Baumgart-Fütterer

Typ: Autor
Registriert seit dem: 12.04.2016

Statistiken


Anzahl Gedichte: 2.049
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 174.138 mal
Sortieren nach:
Titel
1990 Zeitumstellung - Sommerzeit - 30.03.25
Vorschautext:
Uhren werden um eine Stunde vorgestellt

Die innere Uhr ist entsetzt,
fühlt sich betrogen, „zurückgesetzt“,
in der Autonomie verletzt,
verlorene Zeit wird nicht ersetzt,
darauf reagiert sie vergrätzt,
vorgeschobene Zeit ist „zerfetzt“
„Vorlauf“ hat sich noch nicht gesetzt,
folglich fühlt sich zu guter Letzt
die innere Uhr so abgehetzt.
1989 Wechselfälle des Lebens - Zahnwechsel - 30.03.25
Vorschautext:
Zahnlos, die Kauleisten, bei der Geburt,
geschluckt werden Muttermilch, Babybrei,
aber auch Milchsuppen oder Joghurt,
dann Alete-Gemüse-Allerlei
sobald erste Milchzähne durchbrechen,
die mit weicher Bürste geputzt werden,
mangelnde Hygiene wird sich rächen,
fördert Karies und Zahnbeschwerden.
Kleines Kind hat Schmerzen beim Zahndurchbruch,
manchmal auch Fieber, ist schlaflos und weint,
die Zahnfee hilft, verbannt jeglichen Fluch,
das Baby lächelt, nun nicht länger greint.
...
1988 "Anderswelt" 29.03.25
Vorschautext:
Licht bedingungsloser Liebe
ergießt sich in ihr Herz,
lässt ihre Zellen wie
Sternchen erstrahlen
und sie spürt, wie sie
all die Ängste verliert,
die ihr den Lebensmut,
die Lebensfreude stahlen.

Sie steigt aus sich heraus,
wie Phönix aus der Asche,
wächst, innerlich gestärkt,
...
1987 Buntes Frühlingsallerlei 29.03.25
Vorschautext:
-1-
Frühlingsmelodie

Zwitschern, Tirilieren, Summen, Brummen,
sorgenvolle Gedanken verstummen,
der Lenz, farbenfroh, voller Blütenduft,
klärt, reinigt und erfrischt die Atemluft.
-2-
Vögel singen schönste Melodien,
komponieren sogar Rhapsodien
betören Menschen mit ihrem Gesang,
überirdisch schön, der himmlische Klang.
...
1986 Da lachen ja die Hühner! 28.03.25
Vorschautext:
Ein Hahn ein Ei legen wollte,
das kunstvollste es sein sollte,
malte es sich aus im Geiste,
in der Fantasie er reiste
sogar zum Osterhasen hin,
doch der hielt, s für blanken Unsinn –
der Hahn war darauf hin betrübt,
mehrmals hatte er schon geübt
das Eierlegen im Grasnest,
auf dass sein Leib endlich rauslässt
dieses von ihm ersehnte Ei,
doch über seine Eselei
...
1985 Randale 28.03.25
Vorschautext:
-Fiktion -
-1-
Er provoziert bis zum Gehtnichtmehr,
geht blitzschnell über zur Gegenwehr
schlägt um sich, ist auf Zerstörung aus,
über die Leber läuft stets 'ne Laus.
2-
Ihm schwillt der Kamm bei Kleinigkeiten
die Wellen des Zorns sich ausbreiten
in dem Körper, der Seele, dem Geist,
er sich erst gar nicht zusammenreißt.
-3-
...
1984 "Visuelle Signalgeberinnen" 27.03.25
Vorschautext:
1-
Rot bekleidet und rot beschuht
- den Frauen steht die Farbe gut-
sind sie aufgereiht auf der Bank,
nicht eine von ihnen ist schlank.
-2-
Üppig sind die Körperformen,
Schönheit entspricht nicht den Normen,
was sie vorzuweisen haben,
sind vor allem Gottesgaben.
-3-
Sie nehmen sich an, wie sie sind,
...
1983 Von Flammen eingeschlossen 27.03.25
Vorschautext:
-1-
Es erhebt sich eine Feuerwand,
umzingelt ist das Dorf von Flammen,
gierig fressen sie sich durch das Land,
panisch rücken Menschen zusammen.

-2-
Feuerwalzen rollen auf sie zu,
es gibt für alle kein Entkommen,
über Baumwipfeln ein Kakadu,
Federkleid, feuerrot erglommen.

...
1982 Autoposer starten durch 26.03.25
Vorschautext:
-Ohne Rücksicht auf Verluste –

Nicht nur die Haare sind frisiert,
Automotoren ebenso,
das Blut in den Adern gefriert
bei Rasereien – ein No-Go!

Beim Rasen lockt das Risiko,
den Unfall - Tod nimmt man in Kauf,
ist „high“, drückt auf die Tube drauf,
ist nur dann seines Lebens froh.

...
1981 Das Leben ist lebenswert! 26.03.25
Vorschautext:
Jeder Atemzug, jeder Herzschlag
zeigt uns, dass wir noch am Leben sind,
wir erfreuen uns unsrer Sinne,
mit denen wir die Welt erfahren,
sie sehen, hören, riechen, fühlen
drum in ihren Zauber eintauchen,
den sie uns rundum zu bieten hat,
somit Freude, Mut, Lebenskraft stärkt
und uns einlädt, Leben zu feiern
bis zum allerletzten Atemzug.
1980 "In Gottes Namen" 26.03.25
Vorschautext:
-Fiktion –
-1-
Er ist alles andere als ein Schönling,
steckt ihr an den Finger den Ehering,
die junge Frau senkt verschämt ihren Blick,
gibt ihm ihr Ja-Wort, Angst sitzt ihr im Genick.
-2-
Sie trägt ein Kind von ihm unter dem Herzen,
leidet unter körperlichen Schmerzen,
seine Hand rutschte ihm wieder mal aus,
zeigt sich ihr jedoch fürsorglich außer Haus.
-3-
...
1979 "Mannomann!" 26.03.25
Vorschautext:
Er ist standhaft und fest,
sich nicht kleinkriegen lässt,
stets steht er seinen Mann,
solange er noch kann.
Kraft er nicht schnell verliert,
Frauen dies imponiert,
Ausdauer ist enorm,
meist ist er in Bestform.
1978 Himmlische Erfahrung 26.03.25
Vorschautext:
Ich blicke in den wolkenlosen Himmel,
bis mein Herz sich öffnet, mein Denken stillsteht
und die Facetten des blauen Firmaments
im Lichterglanz meiner Seele sich spiegeln.

Dem Himmel so nah fühl’ ich mich geborgen
in der ewigen Heimat meiner Seele.
1977 Der "Möchtegern-Poet" 25.03.25
Vorschautext:
An Gedichtbänden liest er,
was er in die Finger kriegt,
egal ist ihm, wer ist wer,
seine Neugier überwiegt,
will er doch stets ergründen,
was andre anders machen,
stöbert nach "Schreibsünden"
- kurios und zum Totlachen -
will zudem herausfinden,
was andre besser machen,
letztlich für gut befinden
poetische "Fundsachen".
...
1976 Desillusionierung 24.03.25
Vorschautext:
-Fiktion -

Er war pünktlich, ehrlich, vertrauenswürdig,
hielt seine Versprechen, war verschwiegen,
einfühlsam, hatte für andere ein offenes Ohr,
nahm sich Zeit für sie, spendete Trost.
Er war hilfsbereit, ohne sich aufzudrängen,
sprang ein, wann immer Hilfe nötig war,
übernahm klaglos Mehrarbeit,
die er zuverlässig und motiviert bewältigte,
machte Überstunden, ohne zu murren.
Er gönnte anderen ihren Erfolg,
...
1975 Ich kann den Frühling nicht neu erfinden 24.03.25
Vorschautext:
In Gedichten habe ich Jahr für Jahr
den Frühling Einzug halten lassen,
hab zwitschern lassen Amsel, Fink und Star
und muss mir jetzt an die Stirn fassen,
denn zum Frühling fällt mir nichts Neues ein,
der kann nur Jahr für Jahr ähnlich sein,
auch wenn nun wandert der Stubenhocker,
reißt das die Leser nicht vom Hocker.

Ich ließ Blüten erblühen ohne Zahl,
immer waren sie duftig und bunt,
auch hatte ich keine andere Wahl,
...
1974 Wofür das alles? 24.03.25
Vorschautext:
Kriegsmaschinerie läuft auf Hochtouren,
alle Soldaten haben zu spuren,
in das Schlachtgetümmel sie sich stürzen -
junge Männer, ihr Leben verkürzen,
und das ihrer Kampfgegner ebenso,
werden drum ihres Lebens nicht mehr froh.

Im verzweifelten Ringen um den Sieg
opfern sie Gesundheit, Leben, dem Krieg
tränken mit ihrem Blut Mutter Erde,
auf dass es endlich mal Frieden werde.

...
1973 Unersättliche Machtgier? 24.03.25
Vorschautext:
-Fiktion –
Ob es so weit kommen wird?

In die Seelen, die Machtgier sich frisst,
„Obsessiven“ nichts mehr heilig ist,
ein Menschenleben zählt gar nichts mehr,
gefallene Soldaten im Heer
werden durch andere schnell ersetzt
und „nahtlos“ an die Kampffront versetzt –
Leichen pflastern die Frontabschnitte,
kein Potentat leistet Abbitte
und die Eroberungsfeldzüge,
...
1972 Himmlische Gefährten 24.03.25
Vorschautext:
-1-
Engel weilen an meiner Seite,
verleihen meiner Seele Weite
und beflügeln meine Fantasie,
innerlich fühl’ ich mich frei, wie nie.
-2-
Engel halten schützend meine Hand
sobald gerät außer Rand und Band
das Zusammenspiel der Gefühle
in dem Räderwerk der Tretmühle.
-3-
Engel umarmen mich liebevoll,
...
1971 Schöne Welt - wie lange noch? - 23.03.25
Vorschautext:
In Anlehnung an Paul Gerhard
„Geh aus, mein Herz, und suche Freud

-1-
Geh aus mein Herz und suche Freud,
du hast nicht allzu lange Zeit,
an der Natur dich zu laben,
schau an der schönen Gärtenzier
solange Blume, Baum und Tier
genug Raum zum Leben haben.

-2-
...
Anzeige