Profil von Ingrid Baumgart-Fütterer

Typ: Autor
Registriert seit dem: 12.04.2016

Statistiken


Anzahl Gedichte: 2.049
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 174.138 mal
Sortieren nach:
Titel
1750 Desorientierung
Vorschautext:
- Fiktion -
Wie fremdgesteuert wirken
seine hölzernen Bewegungen.
In leeren, dann wieder
stieren Blicken irrlichtert es
von Zeit zu Zeit.
Sein ausdrucksloses, teigiges
Gesicht wirkt erstarrt.
Fahrige Bewegungen
wiederholen sich,
ohne erkennbare Ziele
anzusteuern, gehen
...
1749 Unerfülltes Reiseziel
Vorschautext:
-Klapphornverse -

Zwei Knaben verreisten nach Spitzbergen,
suchten dort nach Schneewittchen, den Zwergen
beide wollten die Prinzessin küssen,
haben Gletscher überqueren müssen.

Ihr Wunschtraum sich leider nicht erfüllte,
eine Eisschicht die beiden einhüllte,
sie froren ein und erstarrten vor Schreck.
- Drei Eisbären gingen lange nicht weg -
1748 Entweder gut oder böse?
Vorschautext:
Gut und Böse - Polaritäten -
schon seit jeher Tränen säten,
von Liebe durchsetzt oder vom Hass,
sie alle machen Wangen nass.

In jeder Seele leuchtet ein Stern,
in jedem steckt ein guter Kern -
entzündet Liebe inneres Licht,
trübt das Böse nicht mehr die Sicht.


Anmerkung:
...
1747 Ein Poet auf dem Weg zur Erleuchtung
Vorschautext:
- Fiktion -

Sein Geist erwacht,
erleuchtet nach und nach
die verschlungenen Pfade
seiner Seele,
die in die tiefsten
Geheimnisse des Seins
einmünden,
wo auf dem Grund
seiner Seele
die Quelle entspringt,
...
1746 Befreite Liebe
Vorschautext:
Der Sturm der Liebe
hat in deinem Herzen
die Flamme entfacht
und du fühlst dich
von ihrer Energie
wie losgelöst, wie befreit,
und in den Himmel
empor gehoben,
als wärst du
eine Pusteblume,
deren Schirmchen
sich ins Unendliche
...
1745 Schwermütigkeit
Vorschautext:
-1-
Gedankenschwer er in Grübelei verfällt,
sein bisheriges Leben infrage stellt
mit schwarzer Brille keinerlei Lichtblick sieht,
Perspektivenwechsel er bisher vermied.
-2-
Das altgewohnte Leid ist ihm so vertraut,
um die Innenwelt er eine Mauer baut,
will so an alten Sichtweisen festhalten,
sich selbst und andere zusammenfalten.
-3-
Drum bleibt er im Negativen gefangen,
...
1744 Freudentanz
Vorschautext:
Frivol sieht aus,
die Mickey Mouse,
wiegt die Hüften,
wird gleich lüften
ihr weites Kleid,
ist bald so weit,
sich zu drehen,
lässt Stoff "wehen"
beim wilden Tanz
mit Kater Franz.
1743 Poesie wie vom anderen Stern
Vorschautext:
-1-
Schon wieder eine Nacht vergeht,
in der "mahnend" am Himmel steht
der volle Mond in seiner Pracht,
der Menschen zu Poeten macht.
-2-
Sein Grinsen breit nun aufgesetzt,
zeigt, "Müßiggang" er gar nicht schätzt -
scheint in die Dichterstube rein,
ein schluchzender Poet trinkt Wein.
-3-
Vor ihm leere Blätter liegen,
...
1742 Novemberblues
Vorschautext:
Die Nebelschwaden
- dicht und graugefärbt -
Landschaft einhüllen,
verblasste Farben
herbstlicher Natur
gänzlich verschlucken.

Das Grau des Nebels
kriecht in die Seele,
lässt Atem stocken,
weckt Trauer und Schmerz.

...
1741 Reinigungsprozedur
Vorschautext:
-1-
Kater Othello ist ein Schmutzfink,
an den Pfoten kleben Lehm und Dreck,
jetzt heißt, s achtsam sein und wieselflink,
der Dreck an seinen Pfoten muss weg
bevor er das Wohnzimmer durchquert,
mit schmutzigen Pfotenabdrucken
Seidenteppiche traktiert, sie "teert".

Hoffentlich macht er keine Mucken!

-2-
...
1740 Sportliches Altdamen-Trio
Vorschautext:
Drei betagte Damen aus Berlin,
die hatten allesamt einen Spleen,
trugen gern Bikinis,
fühlten sich wie Teenies,
sprangen halbnackt auf dem Trampolin.

Ein Fotograf aus Leverkusen
fand sie alten Damen zum "Schmusen",
er lichtete sie ab,
ihr Bikini saß knapp,
rückte ins Rampenlicht den Busen.
1739 Ritter Eckebert a. D.
Vorschautext:
- Fiktion -

Ritter Eckebert aus Österreich
heckt nach wie vor aus so manchen Streich,
zeigt sich den Landsleuten hoch zu Ross
auf dem Weg zum burgähnlichen Schloss,
doch, weil er nicht mehr in Kriege zieht,
als Galan nicht vor Burgfräulein kniet,
ein Reitturnier nicht mehr bestreitet,
keine längeren Strecken reitet,
verbringt er mit seiner Braut viel Zeit,
zeigt sich zu Hausarbeiten bereit,
...
1738 Selbstbefreiung aus den Fesseln der Grübeleien
Vorschautext:
- Fiktion -
Er steckt mit seinen Grübeleien
in der Problemtrance fest
und gerät in eine Negativspirale
mit unaufhaltsamem Abwärtstrend.
Endloses Kreisen um seine
leidvolle Vergangenheit
verdunkelt im Herzen die Sonne
der Lebensfreude, und zieht ihn
tief in den seelischen Morast.
In sich selbst verkriechend
gibt er sich zugleich den Anstrich
...
1737 Schuften bis zum Umfallen
Vorschautext:
Im Schweiße seines Angesichts
schuftet der Mann - ein Habenichts -
karg ist der Lohn, die Arbeit hart,
nicht einen Cent vom Lohn er spart.

Er lebt von der Hand in den Mund,
ist trotz Arbeit ein armer Hund
Geld reicht hinten und vorne nicht,
am Ende des Tunnels, kein Licht.

Obwohl er mehrere Jobs hat
wird der Mann nie so richtig satt
...
1736 Verklärte Vergangenheit
Vorschautext:
Die schöne gute alte Zeit,
sie liegt zurück schon allzu weit,
die Uhren langsamer gingen,
Geschichten von damals klingen
nach einem Leben ohne Hast,
doch manche trugen große Last,
die zu den Armen gehörten,
sich über Armut empörten,
ohne Ende sich abmühten,
dabei Freude nicht versprühten -
Vergangenheit wird oft verklärt,
sie romantische Sehnsucht nährt
...
1735 Dichterfrust mit Höhen und Tiefen
Vorschautext:
Tagebucheintrag
- Fiktion -

-1-
Es hebt und senkt sich meine Brust,
Atmung ist flach, Rhythmus, der stockt,
bin atemlos vor lauter Frust,
hab Verse mal wieder verbockt.
-2-
Versfüße heben, senken sich,
stolpern übereinander her,
"verstolpern" Rhythmus, Reim holpert,
...
1734 Katze Mia, das Modepüppchen
Vorschautext:
Kater Tomba war völlig verdutzt,
Mia hatte sich herausgeputzt
sie trug ein Haarteil im Löwenlook
und prostete ihm zu, Schluck für Schluck
mit Sekt in ner Champagnertulpe,
an jeder Pfote ne Samtstulpe,
auch trug sie eine Federboa,
Mode - Accessoire aus Verona,
darunter glitzerte Geschmeide,
sie war solch eine Augenweide!
1733 Die böse Schwiegermutter
Vorschautext:
In seiner Ehe
steht er, o wehe
unterm Pantoffel,
isst nur Kartoffel
mit grünem Salat,
dazu Gemüse,
seit die "Giftdrüse"
- die Schwiegermutter -
ihm weder Butter
gönnt, noch Wein und Bier -
dressiert wie ein Tier
der Mann sich verliert,
...
1732 Verschlagener Pferdehändler
Vorschautext:
In den Apachen ritt Winnetou
auf schwarzen Wildpferden immerzu,
doch als Old Shatterhand auftauchte,
mit ihm die Friedenspfeife rauchte,
er ihm schwarze Pferde abluchste,
bevor Winnetou herumdruckste,
dann schleunigst sich aus dem Staub machte,
schadenfroh sich ins Fäustchen lachte -
Winnetou musste vorliebnehmen
mit Schimmeln für den Rest des Lebens,
bedauerte Verlust von Rappen,
zum Trost stellte er auf Attrappen.
1731 Der Poeten Schaffensfreude
Vorschautext:
- Fiktion -
-1-
Jeder dichtet, wie es ihm liegt,
auf seine persönliche Art
es geht nicht darum, ob er "siegt"
mit jedem fulminanten Start.
-2-
Sich hervortun mit seiner Kunst,
andre in den Schatten stellen
wird weder steigern Lesers Gunst,
noch den Dichterruhm erhellen.
-3-
...
Anzeige