Profil von Ingrid Baumgart-Fütterer

Typ: Autor
Registriert seit dem: 12.04.2016

Statistiken


Anzahl Gedichte: 2.049
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 174.138 mal
Sortieren nach:
Titel
1690 Wintereinbruch im Frühling
Vorschautext:
Bäume und Büsche tragen
über ihren Blütenkleidern
weiße Mäntel, gewebt aus
unzähligen Schneeflocken.
Schneekristalle setzen
den zarten Blütenköpfen
glitzernde Krönchen auf,
unter deren Gewicht
sie sich niedersenken.
Allmählich verschmelzen sie
mit dem Schnee, bis sie
in ihrem "Versteck"
...
1689 Himmlische Liebesgrüße
Vorschautext:
Mickey ein Propellerflugzeug fliegt,
düst damit zwischen Wolken umher,
die Kunst zu fliegen ihm im Blut liegt,
Purzelbaum schlagen fällt ihm nicht schwer.

Daisy schaut dem "Himmelsstürmer" zu
ist zwar begeistert, doch auch besorgt,
er fordert das Schicksal raus im Nu
- hat er für den Absturz vergesorgt? -

Diese Frage ihr durch den Kopf geht,
ihr liebend Herz schlägt derweilen bang
...
1688 "Respektsperson"
Vorschautext:
Eine Frau erschöpft nieder sank
auf die verwitterte Bank,
ein Mann sich zu ihr setzte,
der ihr Ehrgefühl verletzte.

Frech er ihr zu nahe rückte,
sie damit nicht beglückte,
der Kontakt war viel zu dicht,
sie schlug dem "Frechling" ins Gesicht.

Darob erschreckte er sich sehr,
lief fort - sie sah ihn nie mehr -
...
1687 Innerlich wie abgestorben
Vorschautext:
Mit sich selbst in Frieden leben
und sich nichts dabei vergeben,
wenn man andren ein Lächeln schenkt,
ist scheinbar schwerer, als man denkt.

Ist das Herz versteinert und kalt,
kein Jubel in ihm widerhallt,
Gevatter Tod dann nach ihm greift,
noch bevor der Mensch dies begreift.
1686 Des Mannes Herrlichkeit
Vorschautext:
In der Pracht und Herrlichkeit
seiner frühen Jugend
und im besten Mannesalter
stand er in Saft und Kraft,
verdrehte Mädchen, Frauen
reihenweise den Kopf,
konnte nicht genug kriegen
von Liebesabenteuern
und war äußerst begehrt
als Kavalier der Frauen,
die er feurig umwarb.

...
1685 Wie die Made im Speck leben
Vorschautext:
Wenn Menschen schlummern, süße Träume haben,
schleiche ich zum Kühlschrank, um mich zu laben
an Vanillepudding mit Sahnehäubchen,
heißer Schokolade ohne Milchhäutchen,
an Hühnerbrust, Feldsalat, garniert mit Ei
die Nacht ist lang, verlockend die Schlemmerei -
vom Kirschenplotzer und dem Käsekuchen
will ich mehr als nur ein Stückchen versuchen -
das Schlemmen ist fürwahr eine Sünde wert,
hält Leib und Seele zusammen - ist nicht verkehrt -
lebe ich nächstens wie die Made im Speck
futtere ich restlos üble Laune weg,
...
1684 Diamantenes Herz
Vorschautext:
Jeder deiner
liebevollen Gedanken
funkelt wie ein Diamant
in deinem Herzen,
lässt dein Gesicht
vor Freude leuchten
und zaubert ein Lächeln
auf deine Lippen.
Deine liebevolle
Ausstrahlung
wird die Herzen
vieler Menschen
...
1683 Ritterliche Liebesromanze
Vorschautext:
Ritter Adalbert aus Essen
war total darauf versessen
Jungfer Hildegund
zur nächtlichen Stund
innig an sein Herz zu pressen.

Als der Mond am Himmel thronte,
er seinen Rappen nicht schonte
ritt zur Hildegund,
küsste ihren Mund
bald darauf er ihr beiwohnte.

...
1682 Ein Specht zur Made sprach
Vorschautext:
"Ach du große, fette Made,
um dich ist es jammerschade
es schlägt dein letztes Stündlein nun,
was nötig ist, werde ich tun
die Nestlinge Hunger haben,
sie sollen sich an dich laben,
mit dir füllen ihren Magen
dein Fleisch werden sie vertragen,
es saftig, lecker, nahrhaft ist,
jeder Vogel gern Maden frisst!"

Ehe die Made sich versah,
...
1681 Kummerspeck
Vorschautext:
Inges Taille ist dahin, oh Schreck,
sie verbirgt sich unterm Kummerspeck
einst flacher Bauch hat Rettungsringe,
über den Zuwachs grämt sich Inge.

Ihr Bauch behindert sie beim Bücken,
wie gern würde sie ihn wegdrücken
er schafft Distanz zwischen Fred und ihr,
sie trank wohl zuviel Rotwein und Bier.

Auch bei Eis und Torten griff sie zu,
kam ohne den Naschkram nicht zur Ruh
...
1680 Kinderarbeit: Kinderprostitution
Vorschautext:
"Zum Welttag gegen Kinderarbeit"

Müssen Kinder sich prostituieren,
sie ihre Unschuld, Kindheit verlieren,
die Seelen zersplittern dabei wie Glas,
Missbrauch lässt Herzen "verwesen" wie Aas.

Kinder sich vor Verzweiflung "wegbeamen",
um nicht zu spüren Tortur, Blut, Striemen,
entfliehen so der Todesangst, dem Schmerz,
wie betäubt sind ihr Körper und ihr Herz.

...
1679 Alles dreht sich um die Liebe
Vorschautext:
Auf Wolke sieben

Ihr Kopf fühlt sich von Sorgen frei,
es ist die reinste Zauberei
ihr Blick ist weitsichtig und klar,
sie fühlt sich einfach wunderbar

Sie fühlt sich glücklich, beschwingt, leicht
ihr Kummer nun dem Glücke weicht,
ihr Herz schlägt im freudigen Takt,
seit die Liebe sie hat gepackt.

...
1678 Wiederholt sich die Weltkriegsgeschichte?
Vorschautext:
- Kriegerisches Streben nach der Weltmacht? -

Will er sich die Erde untertan machen?
Er lässt Raketen in Gebäude krachen,
rund um die Uhr schwere Geschütze knallen,
Städte, Dörfer in Schutt und Asche fallen.

Die Gewaltspirale
dreht sich viele Male,
Niedertracht bricht sich Bahn,
Blutrausch im Psycho-Wahn.

...
1677 Der Blick nach innen
Vorschautext:
"Was wir schauen,
fühlen wir im Herzen,
was wir im Herzen fühlen,
das schauen wir.

Wenn wir mit dem Herzen schauen,
öffnet sich das Tor zur Seele,
Gegensätze lösen sich auf,
die Wahrnehmung erweitert sich
ins Unendliche" ...
1676 Unermüdlicher Fleiß
Vorschautext:
Der Osterhase lässt sich nicht vertreiben -
trotz der Kriegswirren und menschlichen Leiden
bleibt er immer der Tradition verhaftet,
mit viel Engagement er Stress verkraftet,
legt sich mit Bedacht Handlungspläne zurecht,
wird so allen Anforderungen gerecht.

Auf den Osterhasen ist immer Verlass -
auch wenn,s draußen eisig ist, neblig und nass
wird er den Wetterkapriolen trotzen,
über Mangel an Sonnenlicht nicht motzen,
sondern bunte Eier in Nester legen,
...
1675 Das Aufwachritual
Vorschautext:
- In die Puschen kommen -

- Fiktion -
-1-
Wenn der Wecker mich morgens aus dem Schlaf reißt
kann ich nur schwer in die Puschen kommen,
der neue Tag nicht nur Entspannung verheißt,
verschlafen ich gähn, bin wie benommen.
-2-
Schwerfällig ich von der Bettkante rutsche,
schlüpfe in meine Pantoffeln hinein,
zwei bis drei Pfefferminz-Bonbons ich lutsche,
...
1674 "Liebesleuchten"
Vorschautext:
Als die Schleier
seiner Wahrnehmung
sich auflösen,
fällt sein Blick
in die Tiefe
ihres Herzens,
wo ihm
das Flämmchen
ihrer Liebe
entgegen leuchtet.
1673 Poesietherapie
Vorschautext:
Im Überschwang der Gefühle
dreht sich die Gedankenmühle
man trägt sein Herz auf der Zunge,
setzt an zum Gedankensprunge,
der auf dem Schreibpapier landet,
das nächste Gefühl aufbrandet
bricht sich starken Worten Bahn -
intuitiv, beherzt und spontan
kehrt man Inneres nach außen,
bis Belastendes ist draußen -
steht es in Versform auf dem Blatt,
fühlt man sich weit weniger matt,
...
1672 Ei der Daus!
Vorschautext:
Ostermontag ist seit gestern vorbei,
an Ostern erinnert noch manch ein Ei,
das buntfarbig auf dem Frühstückstisch glänzt,
aber haltbar sind sie nicht unbegrenzt.

Sie müssen demnächst gegessen werden
und führen im Magen zu Beschwerden,
liegen dort wie Wackersteine so schwer,
mit Verdauungsschnaps setzt man sich zur Wehr.

Folgt nach dem April Wonnemonat Mai,
ist übrig geblieben noch manch ein Ei -
...
1671 Zum Anbeißen!
Vorschautext:
Sie hat Geschmack, ist heiß begehrt,
von Kunden wird sie sehr verehrt,
stets freudig sie erwartet wird,
worüber sich auch freut der Wirt.

Doch ihre Tage sind gezählt,
ihr Los hat sie nicht selbst gewählt,
man sie zwar liebt, doch lieber frisst,
welch armes Würstchen sie nur ist.
Anzeige