Profil von Ingrid Baumgart-Fütterer

Typ: Autor
Registriert seit dem: 12.04.2016

Statistiken


Anzahl Gedichte: 1.897
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 168.942 mal
Sortieren nach:
Titel
1857 "Notbehelf"? 26.01.25
Vorschautext:
Ein Kaffeehausbesitzer
erlaubte sich manchen Schnitzer,
servierte in Bierkrügen
Kaffee, dafür gab es Rügen -
da er nicht alle Tassen
im Schrank hatte, kaum zu fassen,
man sich die Mäuler zerriss
über ihn, dies mit viel Geschiss.
1856 Sitzbank-Szenarium "Poeten" 26.01.25
Vorschautext:
Die adrette Heidelinde
sitzt im Park unter der Linde,
sie hat „Köpfchen“, lange Beine,
liest Verse von Schiller, Heine,
die sie begeistert deklamiert,
nur zu gut weiß sie, was passiert -
viele Poeten zieht dies an,
es dichtet für sie jeder Mann.
1855 Modemut tut ihr gut 26.01.25
Vorschautext:
Gelb wie eine Zitrone
ist das Kleid der Matrone,
lila wie eine Pflaume,
der Schal, Perlen am Saume,
rot wie eine Tomate
ist ihr Schlapphut von Arte,
dazu „Stilettos“, giftgrün,
im Outfit wirkt sie recht kühn
1854 Sekundentod 26.01.25
Vorschautext:
Er hatte 80 Jahre gepackt,
war dann sterbend zusammengesackt,
wie ein Bitz aus heiterem Himmel
traf ihn der Tod – Glockengebimmel
auf dem Friedhof, weithin zu hören
und begleitet von Vogelchören,
läutet eine neue Ära ein,
seine Seele wird im Jenseits sein,
und in die Ewigkeit eintauchen,
Gott wird ihm dort Odem einhauchen.
1853 Die Mondsichel 24.01.25
Vorschautext:
Die Mondsichel wirkt,
als hätte der Mond
sich auf den Rücken
in leichte Schieflage gelegt,
sodass am nachtschwarzen
Firmament nur sein
breit lachender Mund
in Form einer silbernen
Sichel zu sehen ist,
was ihm ein freundliches
Aussehen verleiht -
sein Lachen ist ansteckend.
1852 Reise zu den Sternen 24.01.25
Vorschautext:
Teddybär der Erde entschwebt,
ein Luftballon ihn höher hebt
tief in den Nachthimmel hinein,
wo Mond, Sterne und Engelein
um ihn herum tanzen, singen,
Licht und Liebe ihn durchdringen –
so nah er dem Himmel nie war,
das Erlebnis ist wunderbar.
1851 Der Grabschänder 22.01.25
Vorschautext:
-Fiktion -

Er klaut Grabschmuck,
Bronzestatuen, Heiligenfiguren, Engel,
Blumengebinde, Tannenzweige, Kränze,
Pflanzschalen, Vasen, Grablaternen.
Er reißt Blumen raus, zertritt sie,
schüttet Herbizide auf Pflanzen,
sägt Grabkreuze an oder setzt sie in Brand,
mitunter sägt er sogar Bäumchen an.
Er uriniert und spuckt auf Gräber,
gräbt Kothaufen unter die Graberde,
...
1850 Göttliche Führung 21.01.25
Vorschautext:
Es ist mein Glaube, der mich trägt,
der mich auffängt, wenn ich falle
und mir Geborgenheit verleiht,
die ich in mir selbst verspüre.

Es ist der Glaube, der mich stärkt,
mich mit dem Herzen verbindet,
mit meiner Quelle der Weisheit
und mir den Pfad der Liebe weist.
1849 Notorischer Lügner 18.01.25
Vorschautext:
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht,
auch wenn er mal die Wahrheit spricht
lautet ein Sprichwort,
denn der Wahrheit „Mord“
steht ihm geschrieben im Gesicht.
1848 "Selbstverrat" 18.01.25
Vorschautext:
Ja-Sager sich aus Angst feige verhalten,
fühlen sich innerlich wie gespalten,
weil sie sich seelisch selbst vergewaltigen,
ihre wahre Meinung zurückhalten,
aufwallende Gefühle unterdrücken,
sich zu 'nem Kotau herunterbücken,
um dem „Oberhaupt“ die Stiefel zu lecken
und sich demütig, zu fremden Zwecken,
einspannen zu lassen, ohne Widerspruch,
zwischen Seele, Geist wird stärker der Bruch.
1847 Das entstaubte Klavier 16.01.25
Vorschautext:
-1-
Ein im Wald abgestelltes altes Klavier
präsentiert sich neben dem Wanderweg mir,
völlig verdutzt trete ich näher heran,
frage mich, ob man es noch bespielen kann.
-2-
Standbeine und Korpus sind ein wenig morsch,
die Klaviatur ich neugierig erforsch,
stelle fest, das Klavier ist völlig verstimmt,
dessen „morbider“ Klang mich gefangen nimmt.
-3-
Meine Finger fliegen über die Tasten,
...
1846 Bunte Frühlingsboten 16.01.25
Vorschautext:
Zwischen Gräsern und unter Hecken
erste Blumenköpfchen sich strecken
warmer Wintersonne entgegen,
das Leben beginnt sich zu regen
in der Erde, in Büschen, Bäumen,
beim Anblick wir vom Frühling träumen,
der nicht lange auf sich warten lässt,
Vögel bauen schon ihr Liebesnest,
„Explosion“ von Blüten steht bevor,
sobald der Frühling öffnet sein Tor.
1845 Anderen nicht (mehr) von Nutzen sein 16.01.25
Vorschautext:
Er hat ein Leben lang emsig geschafft,
eine Krebskrankheit ihn nun dahinrafft,
für Freunde „in Not“ war er immer da,
seit Jahren er keinen von jenen sah,
denen er half, mit Worten, Taten, Geld
-alle haben ihn an den Rand gestellt –
den Todkranken letztlich „abgeschrieben“,
sie hatten "Spielchen" mit ihm getrieben,
für sie war er nur ein Mittel zum Zweck.

Seit er ihnen nichts bringt, bleiben sie weg!
1844 Zauberhaftes Winterlicht 15.01.25
Vorschautext:
Die Wintersonne lugt hervor,
Menschen blicken zu ihr empor
mit einem Strahlen im Gesicht,
erfreuen sich am Himmelslicht.

Von der Wintersonne man schwärmt,
sie vor allem die Herzen wärmt,
mit Freude die Seelen weitet,
Frieden sich darin ausbreitet.

Wintersonne ist warm und mild,
zaubert ein schönes Naturbild
...
1843 Folgenschwere Rutschpartie 15.01.25
Vorschautext:
Todesmutig wage ich mich aus dem Haus,
doch wie sehen Straßen, Bürgersteige aus?
Alles, von einer Eisschicht überzogen,
Riesenrutschbahn überall, ungelogen,
kaum hab ich mir einen Überblick verschafft,
verlässt meinen Füßen ausgleichende Kraft,
ich rutsche aus, falle hart auf mein Steißbein,
nach der „Bruchlandung“ könnte ich vor Schmerz schrein,
krieche tapfer auf allen Vieren zurück,
kämpfe mich mühselig vorwärts, Stück für Stück
bis ich endlich vor meiner Haustür stehe,
die nächsten Tage ich nicht mehr rausgehe,
...
1842 Pantoffelheld wider Willen 15.01.25
Vorschautext:
Zu Hause ist er ein Pantoffelheld,
in dieser Rolle er sich nicht gefällt,
doch feige unterwirft er sich der Frau,
vor allem, wenn sie ihn schlägt grün und blau.

Verängstigt steht er vor seiner Frau stramm,
aber manchmal schwillt ihm vor Zorn der Kamm,
doch dann schlägt er heftig auf sich selbst ein,
kriegt aber so auf die Erde kein Bein.

Von seiner Frau verhöhnt und ausgelacht,
hat er sich zum Gespött der Leute gemacht,
...
1841 "Er stellt sich dumm an" 14.01.25
Vorschautext:
Es ihm gar nicht behagt,
dass seine Frau ihn fragt,
nach x-tem Seitensprung,
den er beging, mit Schwung
mit schöner Nachbarin,
und auch der Bäckerin,
selbst mit der Metzgerin,
-Nichts als Liebe im Sinn –

Er wird wieder mal stumm,
verlegen, stellt sich dumm,
gibt vor, nichts zu wissen
...
1840 Infames Verhalten 14.01.25
Vorschautext:
Infames Verhalten
- Fiktion -
-1-
Einst hattest du mir Treue geschworen,
ich fühlte mich wie neugeboren,
der Liebeshimmel tat sich in mir auf,
glücklich machte mich des Schicksals Lauf.
-2-
Ich liebte dich, war vor Liebe wie blind,
bald gebarst du unser erstes Kind
glücklich schien unsre Familie zu sein,
ein Trugschluss, du verhieltst dich gemein.
...
1839 Leidenschaftlicher Kuss 13.01.25
Vorschautext:
Heiße Lippen, die sich küssen
- nicht unter Zeitdruck stehn müssen -
lassen Blut hitzig aufwallen,
Zungen aufeinander prallen,
sodann sich einen Weg bahnen,
wohin? Es lässt sich erahnen.
1838 Versnobter "Fatzke" 13.01.25
Vorschautext:
-Fiktion –
-1-
Er verkehrt in elitären Kreisen
hat schließlich einiges vorzuweisen,
entstammt einem betuchten Elternhaus
und lebte schon immer in Saus und Braus.
-2-
Er gibt sich nur mit seinesgleichen ab,
wird dies beibehalten bis an sein Grab,
denn er ist zu Höherem berufen,
einen wie ihn, den muss man erst suchen.
-3-
...
Anzeige