Titel | ||||
---|---|---|---|---|
624 | Die Kokosnuss | 16.12.23 | ||
Vorschautext: Der Morgen war mild, der Dorfplatz noch leer Ein Händler schlenderte etwas umher Und setzte sich unter die große Palme Genoss einen Saft mit einem Strohhalme Ein Affe saß oben und blickte hinunter Verspielt und keck und lange schon munter Die Kokosnuss hielt er in seinen Händen Warum sie nicht einfach nach unten senden? Er warf sie herab, dem Mann auf das Haupt Das hatte ihm kurz das Bewusstsein geraubt ... |
||||
623 | Quintessenz | 28.11.23 | ||
Vorschautext: Ein Funke hat dich einst gezeugt Das Wasser dich genährt, getragen Die Erde hat es nicht gereut Dein Atem, der ging ohne Fragen Dein Licht, das will auf Erden scheinen Gefühle machen unser Leben bunt Steh auf der Erd' mit festen Beinen Der Geist ist rege, tut sich kund Vier Elemente gibt's somit So bauen wir die Pyramide ... |
||||
622 | KRAFTORTE | 26.11.23 | ||
Vorschautext: Plätze des Friedens, Orte der Kraft Stätten der Stille, natürlicher Macht Hier darf man sein und lange verweilen Alte Wunden, die schließen und heilen Berge umwoben von uralten Sagen Wälder wie Märchen aus einstigen Tagen Bäche und Flüsse so klar wie Glas Schluchten und Täler, die ich nie mehr vergaß Wasser ergießt sich in vielen Kaskaden Seen laden ein zum Schwimmen und Baden ... |
||||
621 | RÜGEN | 04.11.23 | ||
Vorschautext: Königstuhl und Hexenwald Kreidefelsen, Meergewalt Hünengräber, lange Strände Höhenwege ohne Ende Hühnergötter, Fischerdörfer Kleine Städte, ein paar Surfer Parks und Türme und ein Kap - D i e Insel kannst du immer ab |
||||
620 | Die Tanne | 20.10.23 | ||
Vorschautext: So gerade, klar nach oben wächst in uns'rem Land nicht viel, braucht's tiefe Wurzeln in dem Boden, dass man auch erreicht das Ziel Hundert Jahre hält sie aus, harrt im Schatten and'rer Bäume Dann legt sie los und kommt groß raus und verwirklicht ihre Träume Majestätisch und harmonisch steht sie da in uns’rem Tann, ... |
||||
619 | Am Flieder | 18.10.23 | ||
Vorschautext: Hier bleib ich steh'n am Blütenmeer Tauch in den Duft, schwelge umher Ich gehe rein ins volle Glück - Und kehr beschwingt an Land zurück Anm.: Ein österreichischer Gesandter brachte den Flieder 1565 aus der Türkei an den Wiener Hof. Von dort aus hielt der Blütenstrauch schließlich Einzug in die mitteleuropäischen Gärten. Er wächst als Strauch oder als einstämmiges Bäumchen und gehört zu den Ölbaumgewächsen (Syringe). Wenn sich Anfang Mai seine zahlreichen leuchtenden, langen Blütenrispen öffnen und ihren unverwechselbaren Duft verströmen, gibt es kaum etwas Schöneres. Im Gegenzug zu seinem lieblichen Duft ist der gesamte Flieder bitter und wird daher von keinen fressenden Tieren heimgesucht. Dafür taugt er als Heilmittel gegen Fieber und Verdauungsschwäche. |
||||
618 | Wie kam das Übel in die Welt? | 16.10.23 | ||
Vorschautext: Das Übel kam in uns're Welt - so wurd's im ORIENT erzählt - durch eine Frucht an einem Baum 'Erkenntnis' hieß der Menschheitstraum Schuld daran sei das Begehren: Grenzen weg, die tun nur stören! Woll‘n immer weiter, höher, besser und liefern diese Welt ans Messer Der WESTEN hatte seine Sicht und seinen großen Bösewicht: ... |
||||
617 | Tore zum Paradies | 14.10.23 | ||
Vorschautext: Noch nie hat das so gut geschmeckt - im Augenblick war es erfüllt Der Apfel hat mich aufgeweckt, das Paradies mir heut‘ enthüllt Es war noch nie so still in mir, so friedvoll und so ganz bereit Die Stürme haben sich gelegt, das Meer war sanft, unendlich weit Was für ein Baum! Was für ein Wesen! Du stehst hier viele hundert Jahr’ ... |
||||
616 | Teufelspfad | 10.10.23 | ||
Vorschautext: Hühnerfels und Teufelsbrunnen, Haspelfels und Wasserfall Teufelsfels und Bienensummen - Wunder gibt's hier überall Grünes Moos und Blütenpracht, dunkle Grotten, kleine Weiher Bächlein schlängelt sich ganz sacht - Natur, die ist hier ungeheuer Anm.: Der Teufelspfad ist einer der schönsten Wanderwege von Rheinland-Pfalz, südlich von Pirmasens. Er ist nur 6,2 km lang, führt aber an vielen besonderen Orten der Natur vorbei: https://youtu.be/4y72_F3WzRE |
||||
615 | Alwis, der Zwerg | 08.10.23 | ||
Vorschautext: Er war der Wissendste aller Zwerge, im Fels war sein Haus tief unter der Erde Die Tochter des THOR, sie wurd‘ ihm versprochen Als der Vater heimkehrte, hat er widersprochen: „Bevor meine THRUD sich ins Erdreich begibt, einen Zwergen heiratet, umsorgt und liebt, will ich dich prüfen mit einigen Fragen! Du sollst mir alle die Namen sagen, die in den Welten gebräuchlich sind von Himmel und Erde, Wolken und Wind!“ ... |
||||
614 | MIMIRS BRUNNEN | 08.10.23 | ||
Vorschautext: Am Fuß des Weltenbaumes entspringt ein kühler Quell, bewacht von einem Riesen im Geiste klar und hell Den muss man überzeugen, dass man auch würdig ist, von diesem Brunn zu trinken, der in der Stille spricht Ein Schluck von seinem Wasser: der Geist wird ruhig und klar ... |
||||
613 | RAGNARÖK | 08.10.23 | ||
Vorschautext: Wenn es an die Wurzel geht, wenn es heißt: es ist zu spät! Wenn das Feuer alles frisst und kein Mensch mehr das ermisst Wenn die Kriege sich ausbreiten, wenn so viele Wesen leiden Wenn die Ängste uns erfassen und es Tote gibt in Massen, dann ist die alte Welt am Ende! Dann braucht es eine große Wende ... |
||||
612 | DER FENRISWOLF | 08.10.23 | ||
Vorschautext: D e n Wolf, den kann man leise ahnen, der gerne ausbricht aus den Bahnen, umherstreift, frisst, was er grad findet, sich nirgendwo so richtig bindet Ein junges Lamm, ein zartes Reh - 'in meinem Bauch ich's gerne säh!' Ein Hirsch, ein Hase, ein Fasan - 'die steh'n auf meinem Speiseplan!' In Banden ist er schon verträglich, da heult er nur, ist gar nicht schädlich ... |
||||
611 | THOR | 19.09.23 | ||
Vorschautext: Der Donnerstag ist ihm geweiht Der gern den großen Hammer schwingt und den ersehnten Regen bringt wurd‘ hoch verehrt von vielen Leut‘ Nun, Blitz und Donner s i n d der Hammer, erschrecken uns noch bis ins Mark Dieser GOTT ruft uns: sei stark! Denn ohne Spannung ist‘s ein Jammer THOR liebt die Kraft und alte Eichen, die Mahlzeit und das Festgelage ... |
||||
610 | Der Fluss | 19.09.23 | ||
Vorschautext: Die Quelle sprudelt frisch und klar, so geht es auf die Reise Das Leben ist doch wunderbar, zieht seine großen Kreise Er wächst und strömt mit Kraft dahin, geht stets mit dem Gefälle Es nicht zu wissen, ist nicht schlimm, genügend weiß die Welle Hinauf, hinab, so geht die Fahrt Zustrom gibt frische Kräfte ... |
||||
609 | BALDUR | 18.09.23 | ||
Vorschautext: Des Sommers ganze Wärme, Pracht, die Sonne, wie sie strahlt und lacht: genießen wir 's! Es kommt die Wende! Und manchmal ein abruptes Ende Auch unter Menschen gibt's mal einen, den jeder mag, so einen Feinen, gerecht und gütig in Person - so war auch jener eine Sohn von ODIN und der Mutter FRIGG Er war ihr Stolz und auch ihr Glück ... |
||||
608 | THOR UND DIE MIDGARDSCHLANGE | 18.09.23 | ||
Vorschautext: Der Riese HYMIR und der THOR, die fuhren aus auf's Meer. Bevor das Land noch ganz verschwunden war, griff THOR zur Angel, sonnenklar, dass nun die Zeit gekommen ist, die Schlang' zu fangen mit viel List Die Weltenschlange lebte dort tief unten in dem Meereshort Mit einem Ochsenkopf als Köder, so ging er vor, der Schwerenöter ... |
||||
607 | DER GESTOHLENE HAMMER | 18.09.23 | ||
Vorschautext: Ein Schläfchen hält der Donnergott den ganzen langen Winter Wenn er sich räkelt und erwacht, freu'n sich die Menschenkinder auf neues Leben, Sonnenschein, den warmen Frühjahrsregen Doch hört, wie das sich einst zutrug als THOR da so gelegen, da kommt ein Riese, sieht den Gott nebst seinem Hammer liegen ... |
||||
606 | Das THING | 17.09.23 | ||
Vorschautext: Die Götter kamen jeden Tag zum Weltenbaum und hielten Rat In seinem Schatten wurd‘ erwogen, der rechte Schluss daraus gezogen Es herrschte Frieden an dem Ort, es galt das freie, laut’re Wort Das Recht, das stand und ward‘ geschützt, so dass es allen dient und nützt Die Nornen luden dazu ein, denn Frauen mussten dabei sein, ... |
||||
605 | Das Mühlenlied | 16.09.23 | ||
Vorschautext: In Gotland war’s, zu alten Zeiten, der König Frodi herrschte dort Er kaufte sich zwei starke Frauen und Mühle Grotti – die sofort! Menja und Fenja mussten mahlen fast ohne Ruh von früh bis spät Nur für die Dauer eines Liedes wurde das Rad mal ruhiggestellt Reichtum, Ehre, Macht und Freude: das mahlten sie den ganzen Tag ... |
||||