Titel | ||||
---|---|---|---|---|
344 | Gefunden | 31.03.17 | ||
Vorschautext: Ein schöner Stein, der liegt hier vor mir, geschliffen vom Wasser, natürliche Zier Vor Jahren im kleinen Bach hier gefunden begleitete er mich in vielen Stunden Jahrtausende haben ihn schon geformt Gerundet, gezeichnet, doch niemals genormt In Händen so ruhig und wohlig gelegen Ein Zeichen auch uns, ein Mal, ein Segen |
||||
343 | Ich geh die Stufen | 19.03.17 | ||
Vorschautext: Ich geh' die Stufen frei hinauf, benutze kein Geländer - wobei ich manchmal kräftig schnauf Ich schwimme lang in diesem See bis an seine Ränder - da wird mir warm, runter und rauf So vieles, was ich noch nicht kenn', Kulturen, Menschen, Länder - in mir ist noch ein großer Brand! ... |
||||
342 | Gleichgewicht | 10.03.17 | ||
Vorschautext: Ich wünsche dir zwei Schalen, fast gleich schwer, sachte schwingend Die Last, das Leichte sich bedingend vermeiden wir manch Qualen Ich wünsche dir zwei Schalen, gefüllt, doch nicht zu schwer, nicht übervoll und nicht zu leer, sonst müssen wir bezahlen Ich wünsche dir zwei Schalen, die eine trägt das irdisch Gut ... |
||||
341 | Die Baba Jaga | 06.03.17 | ||
Vorschautext: In der Mitte des Waldes: ein seltsames Haus Wer dieses erreicht, den packt schon der Graus Großmutter wohnt dort, eine Frau mit viel Macht mit ihren drei Reitern Tag, Sonne und Nacht Sie wohnt an der Schwelle zwischen Leben und Tod ... |
||||
340 | Jeder Mensch hat ein Geheimnis | 01.03.17 | ||
Vorschautext: Jeder Mensch hat ein Geheimnis So viel ist, was er in sich hat Manches wächst so still und heimlich And'res braucht das Feigenblatt Steine wahr'n die inn're Ordnung, Pflanzen ihre Lichtgestalt Tiereskraft ist ungeheuer, Menschen üben Geistgewalt, sind verletztlich, haben Schranken führ'n der Ahnen Wege fort, ... |
||||
339 | Deutsche Geschichte | 24.02.17 | ||
Vorschautext: Man meint, Geschichte sei vergangen Sie kann uns auch von vorn empfangen, wenn nichts geheilt, bewältigt ist: dann kommt er wieder, dieser Mist Das deutsche Land, wie ist's geworden? Germanen, Kelten, Stämme, Horden, die sich gern und viel bekriegten, konnten die Römer mal besiegen Sie übernahmen dann von Rom ganz viel Kultur, auch Religion, ... |
||||
338 | 500 Jahre Reformation | 20.02.17 | ||
Vorschautext: 500 Jahre Reformation, da sag ich mal: Gratulation! Wo wär'n wir heute hingekommen mit Ablasshandel unter Frommen? Zu Luthers 95 starken Thesen könnt' ich noch dreie hier verlesen: Ein Gott, ein Glanz, ein himmlisch Licht, das sich so farbenreich hier bricht ... |
||||
337 | Das Gebetshäuschen | 09.02.17 | ||
Vorschautext: Ich hab ein kleines Weltenhaus mit Räucherwerk und Kerzen Da leg ich meine Bitten rein, den Dank und auch die Schmerzen Die kleinen Zettel mehren sich in sehr bewegten Zeiten Doch Blumen blühen immer dort bei allen Schwierigkeiten Das Haus ist offen, steht bei mir am stillen Ort der Kräfte ... |
||||
336 | Im Alter | 06.02.17 | ||
Vorschautext: So mancher sucht den Schalter, den man vermeint im Alter zu brauchen und zurückzulegen. Ich find ihn nicht, drum geh ich weiter mit weniger, und dennoch heiter Ich mag mich immer noch bewegen In Würde soll's zum Ende geh'n, kann dankbar auf das Leben seh'n, auf viele Menschen, nah und fern. Ich kann das Große still betrachten, auf mich und andere gut achten ... |
||||
335 | Der Waldrapp | 03.02.17 | ||
Vorschautext: Sie brüten nur in Kolonien um ihre Jungen aufzuzieh'n Geselligkeit wird großgeschrieben Zu zweit allein - das wird vermieden! Hat sich ein Paar am Fels gefunden, fliegt man herum gar viele Stunden, verbeugt sich schließlich voreinander: "chrup chrup!" - so findet man einander Man ist sich nahe, Kopf an Kopf, zeigt seinen schönen Federschopf ... |
||||
334 | Karma | 31.01.17 | ||
Vorschautext: Die alten Knoten geduldig aufdröseln Was sich wiederholt behutsam angeh'n Etwas annehmen, vielleicht etwas lösen Dann mag was Neues im Herzen ersteh'n |
||||
333 | Fata Morgana | 20.01.17 | ||
Vorschautext: Ein Mann, der irrte durch die Wüste, war dem Verdursten schon sehr nah Ein Geist erschien, bereit zu helfen Der Wanderer, der sagte 'ja' 'So folge mir!', sprach jener Khidr, sie gingen ein Stück Weg entlang Da schrie er plötzlich: 'Wasser, Wasser!' Es überfiel ihn wie ein Zwang 'Wenn du es willst, dann geh dorthin', so sprach der Geist in Ruh' zu ihm ... |
||||
332 | Nordmeereis und Wüstensand | 18.01.17 | ||
Vorschautext: Es brannte einst das Nordmeereis nach eine Liebe siedend heiß Auch sehnte sich der Wüstensand nach etwas, was er niemals fand, nach einer Kühle, die belebend nach etwas Frischem, das bewegend Doch jedermann riet ihnen ab: ihr schaufelt euch das eig'ne Grab! Sie trauten sich und machten Ernst 'Wenn du verlangst und so tief schwärmst, ... |
||||
331 | Schmerzen nicht zum Scherzen | 18.01.17 | ||
Vorschautext: Will dein Kopf dich wieder schmerzen, such es, mal so auszumerzen: Wasser trinken, Bad mit Kerzen, Frischluftgang, etwas zum Scherzen Will dein Rücken dich bedrücken, magst mit Wärme ihn entzücken Haltung, Training, rechtes Bücken Salben werden ihn beglücken Schlägt dir etwas auf den Magen: Kräutertee, der schafft Behagen ... |
||||
330 | Bitterkeit | 17.01.17 | ||
Vorschautext: Ein Herr, der hatte einen Diener, der folgte ihm auf Schritt und Tritt 'Mein Knecht, bereite die Melone, ich hab heut darauf Appetit!' Der Herr befahl, der Diener folgte, servierte ihm die süße Frucht 'Ach koste du!', bat jener freundlich Er hatte sie selbst ausgesucht Der Diener nahm ein Stück, ein zweites, er aß das ganze schöne Obst ... |
||||
329 | Winter | 08.01.17 | ||
Vorschautext: Heut‘ schüttelt sie die Betten aus Frau Holle dort im Himmelshaus Die alte Mutter mag man ehren Sie wird uns schon etwas bescheren Die Welt ist heute weiß und kalt Doch zauberhaft sind Flur und Wald Wenn wir die Mühe selbst nicht scheuen Dann wird es uns kaum je gereuen Anm.: Insbesondere die Winterzeit war in Mitteleuropa bei unseren Vorfahren Holle-Zeit - die Zeit einer unbequemen, aber immer reich schenkenden Natur - wenn man das Seine dazu tut und sich angesichts eines rauen Lebens nicht zu schade ist, seinen Beitrag zu leisten. Frau Holle war eine Personifizierung der Natur: Sonnenschein fließt von ihrem Haar, wenn Frau Holle es kämmt, die Welt ist von Nebel umhüllt, wenn sie Feuer macht und kocht, Wolken sind ihre Schafe, die auf die Weide getrieben werden, Regen fällt, wenn sie ihr Waschwasser ausleert, Schnee, wenn sie ihre Federbetten ausschüttelt. |
||||
328 | Der Apfelbaum | 06.01.17 | ||
Vorschautext: Der Apfelbaum, beschnitten, er trägt die bess're Frucht Natürlich wär ihm lieber ein völlig freier Wuchs Der Gärtner ist am Werke, er sichtet Wuchs und Maß Daraus wächst eine Stärke, die er niemals besaß |
||||
327 | Alte Wege | 03.01.17 | ||
Vorschautext: Mit dem Winde zu reiten Unter'm Nachthimmel ruh'n Um das Feuer zu tanzen Nichts Unrechtes tun Mit der Erde zu leben Den Bäumen zuhör'n Die Stille empfinden Nichts Böses beschwör'n In den Flüssen zu schwimmen Das Gesetz zu versteh'n ... |
||||
326 | Lied mit dem Wind | 27.12.16 | ||
Vorschautext: Du kommst und du gehst, du wehst in den Höh‘n Du Atem der Erde über Land, über Seen Du tanzt heut‘ mit mir Ich sing mein Lied dazu Ich fliege mit dir und bin doch in Ruh‘ Ich halte nicht fest, Was alt ist, wird geh‘n Du wehst und du drängst ... |
||||
325 | Zikkurat | 22.12.16 | ||
Vorschautext: Ein Turm zu den Sternen Eine Treppe ins Licht Eine Ahnung der Fernen Ein Berg, der entspricht Uns'rem inn'ren Verlangen Und himmlischer Zier Die Sphären, die sangen Der Friede ist hier Anm.: Zikkurate waren gestufte, mächtige Tempelberge im alten Mesopotamien (ab 5000 v.Chr.). Eine Terrasse, die stufenweise erklommen werden musste, hatte auf der Spitze einen Tempel. Selbst die heutigen Relikte zeigen noch die Kraft dieser Orte an. |
||||