Profil von Jürgen Wagner

Typ: Autor
Registriert seit dem: 22.06.2013
Geburtsdatum: * 10.12.1957

Pinnwand


* 1957 in Neckarsulm, Studium der Theologie und Philosophie in Tübingen, Hamburg und Jerusalem. Promotion über 'Meditationen über Gelassenheit' zu Martin Heidegger und Meister Eckhart. Ev. Pfarrer und Kursleiter. Heute im Ruhestand.
Veröffentlichungen:
- Himmel und Erde, Hommage an das Leben, Gedichte 2017
- Wunder in Märchen und biblischen Geschichten, mit H.C. Heim, Neuauflage 2019
- Weihnachtserzählungen ohne Krippe und Kind - 30 Geschichten mit vorchristlicher Tradition und Gedichten für die Rauhnächte mit H.C. Heim, 2018
- Kraftorte der Natur im Spiegel der Volksmärchen mit Heidi Christa Heim, Neuedition 2021
- Volksmärchen und Schamanismus - Als die Menschen noch mit Tieren und Bäumen sprachen, 2018
- Märchen und biblische Geschichten, Neuauflage 2019
- Die Mystik und die Volksmärchen, 2019
- Frau Holle, Gedichte und Geschichten zur verhüllten Göttin, 2019
- Über den Umgang mit Kraftorten, Neuauflage 2019
- Die Würde der Tiere, Gedichte und Texte, 2015
- Mein Freund der Baum – Baumgedichte, 2017
- Issa – Haikus der Empathie, 2014
- Indian Spirit, 2014
- Geburtstagsgedichte zu den runden und besonderen Geburtstagen, Neuauflage 2019
- Am Fuß des Weltenbaums - Eine dichterische Reise zu unseren germanisch-keltischen Wurzeln, 2019
- Die beste Arznei - Heilkräfte in Volksmärchen, Weisheit und Poesie, 2021
- Erdbeeren im Winter, Wetter und Klima in den Volksmärchen, 2021
- Märchen und Mythos, Alte Kunde - stiller Zauber - neue Wege, 2021.
- Drachen - Märchen, Mythos, Mächte, 2022
- Wege zum Frieden - Märchen, Geschichten, Weisheit, 2022
- Heitere Volksmärchen für ernste Zeiten. 2022
- Märchen auf neuen Wegen, 2023
- Waldmärchen aus aller Welt, 2023
- Trickster, die die Welt verändern, 2024

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
jw.sleipnir@gmx.de

Homepage:
http://www.liederoase.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 664
Anzahl Kommentare: 188
Gedichte gelesen: 1.384.710 mal
Sortieren nach:
Titel
324 Die WÜRDE des Menschen
Vorschautext:
Würde kann man haben
Würde kann man verlieren
Würde kann man erwerben:
tu and‘re respektieren!

Zur Würde kann man reifen
Zu Würde kann man gelangen
Um Würde muss man manchmal kämpfen
und manchmal um sie bangen

Würde kommt mit Erfahrung
Würde kommt mit Aufrichtigkeit
...
323 Der blinde Pater
Vorschautext:
Von Beda Venerabilis
Erzählte man, das ist gewiss
Dass er erblindet war im Alter
Jedoch, er kannte seinen Psalter

Auch Predigen fiel ihm nicht schwer
Ein junger Mönch führt‘ ihn umher
Sein Sermon kam von ganzem Herzen
Doch sein Novize wollte scherzen

Und führte ihn mal in ein Tal
Mit Steinen in ganz großer Zahl
...
322 Ostern
Vorschautext:
Lange geschlafen, lange geruht
Ich will heut’ was machen, ich fass’ wieder Mut
Um mich Erwachen, was für ein Grün!
Ich kann wieder lachen, die Erd’ wieder blüh’n

Lange gelitten, lange entbehrt
Ich möcht’ wieder leben, möcht’ sein unbeschwert
Um mich die Sonne, das goldene Licht
So seh’ ich die Wonne und spür’, was ausbricht

Lange alleine, lange für mich
Ich finde das reicht, denn ich suche dich
...
321 Die Zitterpappel (Espe)
Vorschautext:
Jeden Windhauch nimmt sie auf
Zittert leise, wispert laut
Ist leicht bewegt, leicht enerviert
Die Pappel manchen fasziniert

Lichthungrig steht sie gerne frei
Und erzählt so allerlei
So lebendig und so fein
Wer möchte nicht ein Gast hier sein?

Bei ihr ist immer etwas los
Sie wird geliebt von Klein und Groß
...
320 Liebeserklärung
Vorschautext:
Sieben Wunder gibt es auf der Welt
Sechs Kontinente sind es, die man zählt
Fünf Ecken geben einen Stern
Vier Kleeblätter, die hab ich gern
Drei Meere sind auf uns'rer Erde
Zwei Augen sind's, die ich begehre
Ein Mensch ist hier - und der bist du
Den lieb' ich heut und immerzu
319 TOD UND WIEDERGEBURT
Vorschautext:
Wenn das letzte Lied verklungen
Wenn das schöne Glas zersprungen
Wenn die Stunde hat geschlagen
Wenn's uns geht an jenen Kragen

Wenn die Lampe ist erloschen
Wenn die Vase jäh zerbrochen
Wenn der Baum ist mal gefallen
Wenn’s uns geht, wie vor uns allen

Geht’s durch jenen alten Brunnen
In den keiner gern gesprungen
...
318 Der Glasbläser
Vorschautext:
Er blies die Gläser und die Flaschen
für's Spiel der Kinder kleine Sachen
Er war ein Meister seiner Kunst
Doch jäh war all sein Werk umsonst

Sein Graf, der sperrte ihm die Wälder
Sein Ofen wurde immer kälter
Das Feuerholz, das ging ihm aus
und bitterkalt wurd's in dem Haus

Er konnte lang' nichts mehr verdienen
Voll Kummer waren ihre Mienen
...
317 Jugend
Vorschautext:
So stark das Erleben, so stark das Gefühl
wie groß auch das Leiden, das inn're Gewühl
So mächtig das Leben, fragil das Befinden
wie klar auch der Weg, das tiefe Empfinden

Alles in Blüte und alles in Kraft,
vieles gehemmt und noch gar nichts geschafft
Alles in Unschuld und manches bricht auf
Geht es hinab oder schaff ich's hinauf?
316 Der Baum des Lebens
Vorschautext:
Zu schwer, zu gewöhnlich,
zu hart und zu fad -
das Leben hat selten
das Rechte parat

Die Mitte des Gartens,
die Höhe der Zeit,
der Gipfel der Freuden,
das ruhmreiche Kleid,

das ewige Leben,
das währende Glück,
...
315 De-mut
Vorschautext:
Geduckt soll man durchs Leben geh’n?
Aufrecht g’rade sollt‘ man steh’n!
Jung ein Held ziehst du hinaus
Kommst als Diener spät nach Haus
Die De-mut kommt zuallerletzt
Im Leben, das man so sehr schätzt
Der Mut zu dienen jederzeit
Sich einzuordnen, ganz bereit
314 Tugenden
Vorschautext:
Tugenden, was sind denn das?
Du taugst einfach zu was,
bist ehrlich innerlich bemüht,
wohl wissend, was dem Menschen blüht,
wenn er Unrechtes sagt und tut
Du hast Vertrauen, Hoffnung, Mut,
bist aufrecht, maßvoll, vielleicht weise
geduldig, taktvoll, liebend, leise
Doch auch mal grob, wenn’s nötig ist
und manchmal geht es nur mit List

Nur Stolz und Geiz, die meidet man
...
313 La vertu
Vorschautext:
Le caractère et la vertu
Partout ils sont très bienvenus
Mais les former et développer
C’est toujours beaucoup travailler
Parfois il y faut souffrir
Et quelquefois aussi mouri
312 Es ist Wochenende!
Vorschautext:
Der Reinhold, der geht heute kraxeln
Danach mit seiner Liebsten schnackseln

Der Jacques bevorzugt tiefes Tauchen
Am Meeresgrund mal eine rauchen

Usain geht heut' zum leichten Joggen
Darauf mit seinen Kumpels zocken

Doch Leute so wie du und ich
Die wandern heut‘ - voraussichtlich

...
311 Der Taifun
Vorschautext:
Die Erd‘ erwärmte sich ein wenig
Nicht gar so viel, doch dafür stetig
Das Meer verdunstete in Massen
Was Sog und Rotation erfassen

Er setzt sich langsam in Bewegung
Gewinnt an Fahrt und an Erregung
Was immer wird von ihm erreicht
Wird mitgerissen kinderleicht

Er rast und stürmt sogar auf‘s Land
Nimmt Autos mit, das Dach, die Wand
...
310 Plastikwelt
Vorschautext:
Plastiktüte, Plastikbeutel
Plastikfolie, Plastiksack
Plastikeimer, Plastikspielzeug
Plastiksprengstoff, Plastikpack

Plastikwunder, Plastiksegen
Plastikbecher und -besteck
Plastikseuche, Plastikabfall
Plastikmüll und Plastikdreck

So prüfe jeder, was entbehrlich
Was man braucht und was zu viel
...
309 Enzian
Vorschautext:
Droben wetteifern
Mit der Bläue des Himmels
Fünf zarte Flügel



(Auf felsigen Höhen Irlands im County Clare)

S.a. das Video https://www.youtube.com/watch?v=KoVLoUDGH2Y
308 Burren
Vorschautext:
Gerissener Fels
Deine Blöße bedecken
Blumenteppiche

(Der Burren ist eine Karstlandschaft im Nordwesten des County Clare in Irland)
307 Papagei und Rabe
Vorschautext:
Ein Papagei, der saß am See
und sah sein Bild und sprach: oh je!
Wie seh ich aus, was ist mit mir?
Die Kleckserei ist keine Zier!

Ein Rabe hörte dies, war platt
Mein Lieber, schwarz, das hab ich satt!
Ich bin zu Farben gern bereit,
nimmst du mein schwarzes Federkleid?

Was einer hat, das schätzt er selten,
möcht' mehr erreichen, mehr noch gelten
...
306 GERONIMO
Vorschautext:
Nicht für alles reichen Tränen
Nicht für alles gibt’s ein Wort
Nicht für alle gibt es Recht
Nicht für jeden einen Ort

Manche müssen einfach weichen
Manche müssen einfach geh’n
Manche müssen einfach sterben
Und wir werdens’s nicht versteh‘n
305 Die Naturvölker
Vorschautext:
Es gibt ein Verbrechen,
Das wiegt so viel mehr
Die Würde zu brechen
Wer sühnt das je, wer?

Es gibt ein paar Schwächen
Die wirken so sehr
Das wird sich wohl rächen
Wer löst das, ja wer?

Die Völker, die alten, die sind längst nicht mehr
Zerstört von uns Christen, die glauben so sehr
...
Anzeige