Profil von Jürgen Wagner

Typ: Autor
Registriert seit dem: 22.06.2013
Geburtsdatum: * 10.12.1957

Pinnwand


* 1957 in Neckarsulm, Studium der Theologie und Philosophie in Tübingen, Hamburg und Jerusalem. Promotion über 'Meditationen über Gelassenheit' zu Martin Heidegger und Meister Eckhart. Ev. Pfarrer und Kursleiter. Heute im Ruhestand.
Veröffentlichungen:
- Himmel und Erde, Hommage an das Leben, Gedichte 2017
- Wunder in Märchen und biblischen Geschichten, mit H.C. Heim, Neuauflage 2019
- Weihnachtserzählungen ohne Krippe und Kind - 30 Geschichten mit vorchristlicher Tradition und Gedichten für die Rauhnächte mit H.C. Heim, 2018
- Kraftorte der Natur im Spiegel der Volksmärchen mit Heidi Christa Heim, Neuedition 2021
- Volksmärchen und Schamanismus - Als die Menschen noch mit Tieren und Bäumen sprachen, 2018
- Märchen und biblische Geschichten, Neuauflage 2019
- Die Mystik und die Volksmärchen, 2019
- Frau Holle, Gedichte und Geschichten zur verhüllten Göttin, 2019
- Über den Umgang mit Kraftorten, Neuauflage 2019
- Die Würde der Tiere, Gedichte und Texte, 2015
- Mein Freund der Baum – Baumgedichte, 2017
- Issa – Haikus der Empathie, 2014
- Indian Spirit, 2014
- Geburtstagsgedichte zu den runden und besonderen Geburtstagen, Neuauflage 2019
- Am Fuß des Weltenbaums - Eine dichterische Reise zu unseren germanisch-keltischen Wurzeln, 2019
- Die beste Arznei - Heilkräfte in Volksmärchen, Weisheit und Poesie, 2021
- Erdbeeren im Winter, Wetter und Klima in den Volksmärchen, 2021
- Märchen und Mythos, Alte Kunde - stiller Zauber - neue Wege, 2021.
- Drachen - Märchen, Mythos, Mächte, 2022
- Wege zum Frieden - Märchen, Geschichten, Weisheit, 2022
- Heitere Volksmärchen für ernste Zeiten. 2022
- Märchen auf neuen Wegen, 2023
- Waldmärchen aus aller Welt, 2023
- Trickster, die die Welt verändern, 2024

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
jw.sleipnir@gmx.de

Homepage:
http://www.liederoase.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 664
Anzahl Kommentare: 188
Gedichte gelesen: 1.384.710 mal
Sortieren nach:
Titel
584 Neue Zeit 17.08.23
Vorschautext:
Aus Nazareth, da kam ein Mann
und eine neue Zeit begann,
entfachte Feuer in so vielen,
die hörten, glaubten, sahen, liebten

Das ‚Gottesreich‘, das sollte kommen -
doch was da kam, macht uns beklommen
Das Kreuz, das wurd‘ zum Siegeszeichen
Vor ihm, da musste alles weichen

So lang, so viel wurd‘ es missbraucht,
gemordet wurd', die Erd‘ beraubt
...
583 DONNERSTAG 17.08.23
Vorschautext:
Der Donnergott regiert den Tag
DONAR macht' s auf einen Schlag!
Ob große Arbeit, ein Konflikt,
wie riesig ein Problem auch ist,

man geht es an mit Mut und Kraft
Schritt um Schritt wird was geschafft
THOR weiß, wo der Hammer hängt,
doch auch, wie man die Erde tränkt

Ein reicher Tag soll es heut werden
Wie immer er sich möchte färben:
...
582 MITTWOCH 16.08.23
Vorschautext:
Nun geht es durch die Wochenmitte
Der WODAN lenkt heut' uns're Schritte
Ein Geisteshauch mag uns berühr'n
und uns zu Neuem inspirier'n

Was uns erregt, was uns ergreift
das nährt und schult auch uns'ren Geist
Sich hinzugeben an die Welt,
ist das, was heute wirkt und zählt

Als Unglückstag war er bekannt
und wurd' dem Gotte aberkannt
...
581 DIENSTAG 15.08.23
Vorschautext:
Der Dienstag ist dem TYR geweiht,
der Auseinandersetzungen nicht scheut
Entschlossenheit ist heut gefragt,
dass man was anpackt und was wagt

Das Missverständnis wird geklärt,
Papierkörbe heut früh geleert
Geräuchert wird und ausgefegt,
das Klo geputzt, der Platz gehegt

Die lange Bank wird heut verkürzt,
das Essen kräftiger gewürzt
...
580 MONTAG 14.08.23
Vorschautext:
Der Mond regiert den ersten Tag,
das Leben wandelt sich ohn' Frag
Die Woche hebt nun wieder an
Mög' Segen ruh'n auf dem Anfang!

Es darf ruhig etwas Neues werden
und etwas Altes darf auch sterben
Gefühle wogen auf und ab
Das Leben hält uns stets auf Trab

Ich bleib in meiner inn'ren Mitte,
geh achtsam alle meine Schritte
...
579 Lughnasadh (Lammas) 10.08.23
Vorschautext:
Zur Zeit der allergrößten Hitze,
da feierte man Lichtgott Lugh
Die Sonne drückt, ach wie ich schwitze!
Zu ihr jedoch geht der Bezug

Die Erde trägt viel Korn und Früchte,
die Zeit der Ernte ist nun da
Die Frucht der ganzen langen Arbeit,
sie ist jetzt zum Greifen nah

Wir kneten, backen einen Laib
und essen ihn mit Dank, fürwahr!
...
578 Von Gänsen 10.08.23
Vorschautext:
Von Gänsen hielt man lang nicht viel,
sie galten nur als Federvieh,
das sich im Gänsemarsch bewegt
und schnatterte von früh bis spät

‚Die dumme Gans‘, sprach man verächtlich
Solch Überheblichkeit ist schrecklich
Der Weihnachtsbraten, der war fett
und schön lag man im Federbett!

Doch Gänse sind soziale Wesen,
sind mitteilsam immer gewesen
...
577 Der Zirkus 07.08.23
Vorschautext:
Im Zirkus wird das Seil gespannt
Der Boden ist bedeckt mit Sand

Das große Zelt ist bunt und schön
Die Leute wollen ja was seh'n

Die Akrobaten nehmen Schwung
und setzen an zum großen Sprung

Der Clown betritt nun die Manege
Die Leute klatschen, er wird rege

...
576 Vokalgeflüster 07.08.23
Vorschautext:
Worte mit zwei 'u' -
Da seufz' ich leise: puuh!

Der Kuskus und der Bulgur
Die Hutschnur und auch Sulfur
Augustus und der Uhu
Der Luxus und der Purpur

Worte mit zwei ‚a‘ -
da sag ich schon: aha!

Die Clara und das Mantra
...
575 Wie es Weihnachten wird 06.08.23
Vorschautext:
Ein Kind ist uns geboren,
ein Töchterlein geschenkt
in einer kleinen Wohnung,
die ziemlich eingeschränkt

Ein Retter soll erlösen,
so spricht das alte Wort
von allem Schlimmen, Bösen,
bereiten jenen Ort

wo Fried und Freude wohnen,
kein Mensch begierig ist
...
574 Die Reise der Sterne 05.08.23
Vorschautext:
Die Sterne sind auf großer Reise
Sie schwingen und beschreiben Kreise
seit über 10 Milliarden Jahren -
W i r dürfen ebenfalls mitfahren

Die Kinderstube war fast leer
Dann eine Explosion, ein Meer
Hinaus! Hinaus! in mächt’ger Weise
ging es auf unbekannte Reise

Man hat sich irgendwie gehalten,
kommt im Miteinander walten,
...
573 Anspruchsdenken 05.08.23
Vorschautext:
Unser Staat will allen helfen
... und Menschen machen's sich bequem
Unser Staat braucht wieder Zähne
... sonst wird es sehr unangenehm

Vom Bürgergeld träumen die Leute
Lohn ohne Leistung soll es sein
Und jeder Gast kriegt große Hilfe
Doch Missbrauch holen wir kaum ein!

Ein Ruck nach rechts ist nicht die Lösung
Die Diktatur nicht angesagt
...
572 Tanz in den Mai 04.08.23
Vorschautext:
Es wird gelacht, es wird gesungen
Es wird getanzt und wird gesprungen
Der Maien zieht ins Land

Maifeuer entfacht, Maibowle gemacht
Ein paar Gaben dem Wodan
Walpurgisnacht


Der Tanz in den Mai ist ein altes Brauchtum, das als Walpurgisnacht den Hexen zugeschrieben wurde, tatsächlich aber eine Einladung an die Fruchtbarkeit der Natur ist, wo der Weltenbaum in Gestalt einer Birke als Maibaum aufgerichtet wurde und wird. Das Maifeuer in einigen Gegenden dient der Vertreibung böser Kräfte, aber auch den Liebenden, die es gemeinsam überspringen.
571 Arbor vitae - die THUJA 04.08.23
Vorschautext:
Sauber geschnitten, quadratisch geformt
bürgerlich gezähmt und individuell genormt
So zäunt sie manch Garten und wehrt die Sicht
und steht rundum gediegen und lückenlos dicht

Doch galt sie uns einmal als Lebensbaum
mit rötlichem Stamm, ihre Form ist der Traum
In Kegelgestalt stand sie immergrün
Aufragend und würzig, feingliedrig und kühn


Anm.: Wenn andere Bäume blühen, fruchten, Blätter abwerfen oder kahl stehen, hüllt sich die Thuja in schlichtes Grün. Sie wächst langsam, manchmal kaum merklich und scheint sich menschlichen Maßen der Vergänglichkeit zu entziehen. Das macht sie zum idealen Symbol für Ewigkeit. Sie drückt Treue und Beständigkeit aus. «Arbor vitae», 'Lebensbaum' nannten Gelehrte des 18. Jahrhunderts die Pflanze. Sie gehört zu der Art der Zypressen und riecht kräftig. Bei uns ist sie selten der bis zu 20m hohe Baum, sondern fristet ihr Dasein meist als Hecke in Gärten und Friedhöfen.
570 Der Schornsteinfeger 02.08.23
Vorschautext:
Es klingelt morgens früh im Haus,
der Schornsteinfeger will hinauf
Er geht die Treppen bis nach oben
und sieht den ganzen Schmutz, den groben

Er bürstet, reinigt, kehrt und fegt
den Hauskamin, der rußbelegt
Dann ist der Rauchfang wieder offen
und wir können still drauf hoffen,

dass alle Geister, hoch und niedrig
die Hexen, Ahnen, gut und widrig,
...
569 Die Nymphe 01.08.23
Vorschautext:
Der Geist des Wassers sprach zu mir:
"Ach guter Mann, bleib etwas hier!"
Ich weilte eine gute Zeit
Dann brach ich auf, es war so weit:

'Auch wenn ich gerne ewig bliebe,
auch wenn ich spürte eine Liebe,
ich muss doch leider wieder fort,
verlassen diesen Zauberort!'

Ich gab der Nymphe kein Versprechen,
das ich hätt' müssen wieder brechen
...
568 Das Schweigen 01.08.23
Vorschautext:
Vier Mönche kamen überein
Sie wollten schweigen, auf dass kein
Einz'ges Wort käm' über ihre Lippen
Und würd' ein Engel sie drum bitten!

Vier Wochen waren anvisiert
Der erste Tag war absolviert
Am zweiten fiel dem ersten ein:
'Oh, da ist noch was daheim'

'Brüder, ich muss schnell zurück' -
Da verließ es sie, das stille Glück
...
567 Stadt und Land 31.07.23
Vorschautext:
Das Leben in der Stadt
Da weiß man, was man hat
Plätze, Zentren, Parks und Läden
Restaurants, Konzerte und Alleen

Das Leben auf dem Land
Da ist man mehr am Rand
Gute Luft und viel Natur
Günstig leben, Stille pur

Wo möcht‘ ich leben, gerne sein?
Entscheiden muss es ich allein
...
566 Ökonomie und Ökologie 31.07.23
Vorschautext:
Unser Haus gehört nicht uns
Gäste sind wir allzusammen
Pflanzen, Tiere, Hinz und Kunz
Auf dieser Erd' sind wir beisammen!

Unser Haus ist viel bewohnt
Jeder braucht hier seine Räume
Nicht nur die menschliche Person
Auch alle Tiere und die Bäume

Unser Haus hat sehr viel Platz
Für Kleine, Große, Starke, Schwache
...
565 Tugenden 31.07.23
Vorschautext:
Die Tugend - ja, was ist denn das? -
Du taugst einfach zu was,
bist ehrlich innerlich bemüht,
wohl wissend, was dem Menschen blüht,
wenn er das Falsche sagt und tut
Mit Glaube, Hoffnung, etwas Mut

sei aufrecht, maßvoll, klug und weise
besonnen, liebend, mild und leise
Auch einmal grob, wenn’s nötig ist
und messerscharf, mit etwas List
Nur Stolz und Geiz, die meide man,
...
Anzeige