Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.814
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.691.424 mal
Sortieren nach:
Titel
2214 Wie wäre es denn
Vorschautext:
Wie wäre es denn

Wie wäre es denn,
wenn Menschen begreifen würden,
dass positives Denken und Reden
als dauerhafte Hintergrundnorm
den Lockruf des Sittlichen aufspürten,
um Hellräume zu schaffen?

Es geht nicht um's Moralisieren,
Vorwürfe wären kontraproduktiv
und Schuldzuweisungen führten
...
2213 Europakonfusionen
Vorschautext:
Europakonfusionen

Sind nicht überflüssig wie ein Kropf
Rechtschreibreform und Zeitumstellung?
Wo haben wir nur unseren brillanten Kopf,
Der verhindert unnütze „Reformanschwellung“?

Jetzt soll jeder Staat frei entscheiden,
Ob er Sommer- oder Winterzeit will.
An dem Unsinn werden Fahrpläne leiden,
Das ist doch kein praktisches Ziel!

...
2212 Friedensblümlein
Vorschautext:
Friedensblümlein

Überall am Wegerand
Kannst Du Friedensblümlein finden,
Wenn Deiin Auge mit Verstand
Feindschaften will überwinden.

Friedensblümlein brauchen wenig,
Brauchen keinen Landgewinn,
Nehmen Leid, wo Augen tränig,
Haben Lichtblicke im Sinn.

...
2211 Feiert und tafelt miteinander!
Vorschautext:
Feiert und tafelt miteinander!

Ja, manche brauchen lang,
bis Pferde sie endlich einspannen.

Doch wisse auch: Der Pferdewirt
lässt sich vom Ritt dann abhalten,
wenn ein Stangenreiter mit ihm feiert.

Erkläre ihm, dass Ihr gern miteinander
essen und trinken wollt, Gelage habt,
dass er allzeit ohne Furcht sein darf,
...
2210 Januarflausen
Vorschautext:
Januarflausen

Noch sind die Bäume alle kahl,
Das Licht im Nebel wirkt nur fahl
Und wie schon anno dazumal
Leiden Nordlichter und Personal
Am Tagesgrau, katastrophal
In diesem unserem Jammertal
Wird manchem das zur Seelenqual,
Doch haben noch eine Wahl?

Im Augenblick fällt schwer das Reisen,
...
2209 Himmelslicht
Vorschautext:
Himmelslicht

Der Baum ist fort,
Längst abgeschmückt,
Kein Kerzchen mehr vor Ort,
Das noch das Licht erblickt.

Wer aus dem Fenster schaut,
Sieht nur Hochnebelschwaden,
Ein Hellwerden auf klammer Haut,
Sonne ist kaum einladen.

...
2208 Morgenluft
Vorschautext:
Morgenluft

Die Morgenluft, sie hat mich schon gekitzelt,
Wenn die Nase unter ihrer Decke spitzelt,
Denn jetzt schlafen noch die Smartphonegeister
Und ein wenig Traum bleibt früher Meister.

Doch der Hamster steht im Hamsterrad
Dreht schon Runden – das ist mir zu fad,
Weil niemand dem Schlendrian entgeht,
Wenn er nicht die eigenen Runden dreht.

...
2207 Lebenstag
Vorschautext:
Lebenstag

Haben wir denn,
schlafgestillt,
endlich wieder einmal
bei schrumpfenden Zellen
die toxischen Stoffe
aus den Hirnen geworfen,
um das Nachtheulen,
die ranzenden Träume
besiegen zu können
mit sonnendem Morgen,
...
2206 Fünfundsiebzig Jahre Leben
Vorschautext:
Fünfundsiebzig Jahre Leben

Jetzt sind sie mir doch noch geschenkt
Die fünfundsiebzig Jahre Leben:
Das Schicksal hat noch eingelenkt,
Der Herrgott hat's mir mitgegeben.

Von Anfang an ward ich getragen
Hatte eine Wunderkindheit,
Wo am Flusse wir sommers lagen,
Satt, in vollkommener Freiheit.

...
2205 Schnittgut
Vorschautext:
Schnittgut

Dampfend unterm Apfelbaum
liegt schon genässt der Grashaufen,
fällt zusammen im Winter,
wo Eichhörnchen drüberlaufen,
um elegant und geschwinder
in Wipfeln zu verschwinden,
da sieht man sie kaum
mit ihrem Freisprungkünden.

Gelegentlich raschelt es,
...
2204 Hat der Januar
Vorschautext:
Hat der Januar

Nichttauende Weißschnüre
hängen von Ästen,
verheißen wieder kältere Tage,
selbst wenn die Milchsonne
über die Landdecke reist.

Hast Du gesehen,
wie hoch die Schneezäune
auf weitere Winde warten,
doch ganz unverrückt
...
2203 Europa raucht
Vorschautext:
Europa raucht

Wir bemerken keiine Abhängigkeiten,
Wenn wir die Heizungen aufdrehen,
Wollen uns in Warmluft einkleiden,
Können Gefahren so nicht sehen.

Früher brauchte man nur einen Raum,
Um winters beisammen zu sein.
Die Familie, das war der Traum –
Und immer Teil von Dein und mein.

...
2202 Tastzeit
Vorschautext:
Tastzeit

Der Strom ist ausgefallen –
Wie gut dass man zwei Hände hat!
Da muss man nicht hinfallen,
Ertastet, wo es Hindernisse hat.

Man weiß ja, wo die Lampe liegt
Und geht ganz langsam jetzt dorthin,
Damit man sie zu fassen kriegt,
Das macht in Dunkelheit ja Sinn.

...
2201 Gewendelte Wahrheiten
Vorschautext:
Gewendelte Wahrheiten

Nicht immer schnurgerade
schälen sich Wahrheiten
aus den Informationsfluten heraus,
vielfach vollkommen verdeckt.

Manchem steht die leichtere Lüge näher
als die schwerwiegende Wahrheit.
Dagegen kann man oftmals
nur schwer ankommen,

...
2200 Drei Haikus
Vorschautext:
Drei Haikus

Winterliches Haiku

Der Sepp holte den Schlitten,
Nur sommers ist er geritten.
Jetzt ging's im Galopp
Und ganz ohne Stopp,
Gefallen hat er doch gelitten.

*

...
2199 Plaudertaschen
Vorschautext:
Plaudertaschen

Irgend etwas war anders,
lange musste ich danach zu suchen:
Woran hatte es wohl gelegen,
dass mein Unbehagen anwuchs?

In den Talkshows, den Comedies
plätscherte es nur noch dahin:
Man schlenderte in viele Worte,
munter ging's zum Gehör.

...
2198 Im Herzen
Vorschautext:
Im Herzen

Dich trage ich immer im Herzen,
Weil ich um Dein Schicksal weiß,
Da man Dich verlacht mit Scherzen,
Wo die Dummheit aufs Leben heiß.

Ich weiß, dass sie Dich verdammen,
Man wollte Dich niemals verstehen.
So kamen wir BEIDE zusammen,
Weil wir zur Fairness stehen.

...
2197 Leuchtendes Rotes
Vorschautext:
Leuchtendes Rotes

Der üppige Busch mit den kleinen Rotbeeren
Hat es meiner Liebsten alljährlich angetan.
Sie will damit unseren Hausschmuck mehren,
Denn früh bricht die Kalt- und Dunkelzeit an.

Also holen wir uns die niedrigen Zweige
Und verschönern damit unser kindleeres Haus,
Denn sonst geht die Lebensfreude zur Neige –
Noch gibt es ja keinen Frühlingsstrauß.

...
2196 Höher- und Niederwertiges
Vorschautext:
Höher- und Niederwertiges

Das liegt im Auge des Betrachters –
ob man sich vertikal begreift,
sich schätzt oder die Chancen mindert.

Ist es denn nicht egal,
ob jemand Schuhe putzt
oder im Bücherschreiben
seine Bestimmung erkennt?

Der Höher- oder Niederwert
...
2195 Sinn und Ziel
Vorschautext:
Sinn und Ziel

Die einen leben in den Tag hinein,
Meinen, dass Gottes Sonnenschein
Nur auf sie strahle reich von fern
Und haben alles Leben gern.

Manche leben sehr aggressiv,
Sind ohne Ziel und ohne Schliff,
Meinen, mit Neid und Menschenhassen
Könnten sie das Universum fassen.

...
Anzeige