Titel | ||||
---|---|---|---|---|
2714 | Richtungweisend | |||
Vorschautext: Richtungweisend Wohin wollen wir gehen? Wohin sollen wir gehen? Gehen wir wirklich hier hin oder gehen wir da hin? Diese Fragen stelle nicht nur ich mir, denn der trittsichere Schritt will kontrolliert entscheiden, was ihm wichtig erscheint. ... |
||||
2713 | Liebesquellen | |||
Vorschautext: Liebesquellen Zurück zu den Quellen geht mein schmaler Blick, vom Steg hinauf zum Bache, wirst mit mir zählen Schöntage im Glück, wann immer ich neben Dir erwache, wir aufeinander sehen. Halte mir bitte die Treue mit Deinen schützenden Augen, weil meine Lebensliebe offen, ... |
||||
2712 | Wie könnte ich | |||
Vorschautext: Wie könnte ich Schweigend sehe ich Dich lange an und bemerke dabei nach Jahren immer noch Dein geheimnisvolles Anderssein. Wie könnte ich als einfacher Mann jemals die verborgenen Winkel Deiner weiblichen Seele ergründen? ©Hans Hartmut Karg ... |
||||
2711 | Durch die Flächen aus Glas | |||
Vorschautext: Durch die Flächen aus Glas Durch die Flächen aus Glas fallen die frühen Strahlen auf die Böden herein. Meinetwegen gern. Es ist Vatertag. Das Wärmende nimmt die Haut auf, sich zu den Strahlen beugend, weil sie Leben bringen. ... |
||||
2710 | Der Bartenkel | |||
Vorschautext: Der Bartenkel Er fragte mich, wie es denn sei, mit Bart durchs Leben zu gehen. „Ist das kein Anerkennungsschrei, damit Menschen auf Dich sehen in grauem Alltagseinerlei?“ „Ich denke, das ist es nicht, keine Tarnung, auch kein Verstecken. ... |
||||
2709 | Haselwürstchen | |||
Vorschautext: Haselwürstchen Im Windwehen schaukeln sie alle – so reich, so angefüllt ist unser Strauch! Ja, die Natur ist verschwenderisch, lässt diesen Reichtum jährlich wachsen. Dabei fragt der Busch niemals, ob es ihm nicht zu viel wird. Er fragt auch nicht, ob es genug ist, denn die Frühlingsnatur, sie überbordet ... |
||||
2708 | Leidender Hörer | |||
Vorschautext: Leidender Hörer Einst hörte er so gern Musik, Die aufbaute – ganz ohne Krieg, Erfüllte Herz auch, sein Gemüt, Damit er mit ihnen erblüht'. Musik hört er von Komponisten, Die nicht fördern krachende Kisten, Sondern gefällig, anerkannt Für Hörer da im ganzen Land. ... |
||||
2707 | Versöhnungsmahl | |||
Vorschautext: Versöhnungsmahl Wenn Du im Streit mit einem lebst, Lade ihn ein zu schönem Essen, Denn wenn Du nach Vollendung strebst, Sollten die Seelen wohl genesen. Du weißt ja, dass die Seelen leiden, Wenn Begegnung sie nicht pflegen, Sich befinden nicht im Runden, Weil sie ohne Nähesegnung. ... |
||||
2706 | Wiederverzauberung | |||
Vorschautext: Wiederverzauberung Das Bild bewahr' ich all die Jahre Und hol' es mir nur dann heraus, Wenn die Unruhe in mich fahre, Befremdlich wird mein Seelenhaus. Dann seh' ich alle schönen Strähnen, Das Lächeln und ihr junges Kinn, Darf mich so himmelwärtig wähnen, Denn ihr Foto gibt Halt, macht Sinn. ... |
||||
2705 | Dein Heiligungswerk | |||
Vorschautext: Dein Heiligungswerk Dein Heiligungswerk bleibt die Vermählung, Wenn Deine Gunst die Brust erreicht Und ganz im Sinne der Erzählung Anrichtet, was dem Himmel gleicht. Natürlich gibt es auch Bedenken, Ob uns die Zärtlichkeit dann reicht, Wenn fremde Bilder uns ablenken Und manche Lust zur Nähe weicht. ... |
||||
2704 | Kleiner Mann im großen Mann | |||
Vorschautext: Kleiner Mann im großen Mann In jedem großen Mann steckt noch ein kleiner Mann, erinnerlich der wunderschönen Kinderzeit, als mit unendlich vielen Wünschen die Jahre hin zur Jugend reiften. Der Kleine bleibt im großen Mann wirkmächtig, wenn mit den Jahren seine Wunschpalette wächst, doch immer noch erinnerlich der frühen Hoffnung im Horizont des Wollens sich das Wünschen weitet. ... |
||||
2703 | "Fugger nedd!" | |||
Vorschautext: „Fugger nedd!“ Als Kendr hond miar g'schusserd, G'schobbd, dass ma rechd vial g'wenna kaa. Doch wäar dauernd nuar hodd verloara, Däar hobb om'd Schusser beddla miaßa. Was äar dann griagd, des war moischd'nd z'weng. Do hodd ma ean hald bremsa miaßa: „Fugger nedd!“ hond alle eam zugruafa, Denn was der Fugger en Ogschburg doo hodd, Dees hodd ma nemme haba wella: ... |
||||
2702 | Seelenzauberei | |||
Vorschautext: Seelenzauberei Im Erbauen wehrt sich starke Harmonie Gegen die Traglasten wilder Entzweiung. Sie lässt nicht zu, dass übers Knie Gebrochen wird ernsthafte Verzeihung. Denn mit finalen Geistergüssen Kann sich allein kein Tageslicht wehren, Wenn nicht mehr das freundliche Begrüßen Im Gegenüber wird Erbauungskräfte mehren. ... |
||||
2701 | Blick vom Balkon | |||
Vorschautext: Blick vom Balkon Am Morgen das Frühbeet abdecken, Die Pflanzen brauchen Frühlingslicht Und wollen auch schon Feuchte lecken, Sonst wachsen unsere Pflanzen nicht. Ist von mir alles gut besorgt, Seh' ich hinauf, hin zum Balkon, Wo Liebste mir ein Lächeln borgt Als Dank – zu meiner Arbeit Lohn. ... |
||||
2700 | "Bewegung tut not..." | |||
Vorschautext: „Bewegung tut not...“ Als sie ihr hohes Alter feiert, Verwandte zum Büfett verschwinden, Man dort das Altgesagte leiert, Schaut sie danach, wo Worte binden. „Ich freue mich, dass Ihr da seid, Von Essensgaben reichlich nehmt. Seid mir zum Schlemmen ja bereit – Und keiner, der sich deshalb schämt!“ ... |
||||
2699 | Weltgemeinschaft | |||
Vorschautext: Weltgemeinschaft Miteinander gezielt forschen, Miteinander freundlich lachen. So besiegen wir den Drachen, Der aus Rivalität besteht. Wettbewerb und Konkurrenz Mag den Handel ja beleben, Weil alle nach dem Wohlstand streben: Menschen wollen ihr Auskommen. ... |
||||
2698 | Dem munteren Schreiber | |||
Vorschautext: Dem munteren Schreiber Dem munteren Schreiber loggen sich Gedanken gern ein, entschweren dadurch sein Tagesgefüge und lassen ihn freier sein. Mit der feinen Stiftspitze setzt er so Wort an Wort in den aufgeschlagenen Block, wo die Fantasien noch Welthort. ... |
||||
2697 | Schon Dürer zeigte | |||
Vorschautext: Schon Dürer zeigte Schon Dürer zeigte auf den Punkt, Wo ihn sein Körper schmerzte. Nichts ist mehr, was im Alter prunkt, Mit dem Gemächt noch herzte. Der Finger zeigt jetzt schonungslos, Wo dieser nackte Körper leidet. Die Zeit sagt sich schon von dem los, Wo einst sein Auge weidet'. ... |
||||
2696 | Reform der Heizungssysteme | |||
Vorschautext: Reform der Heizungssysteme Mehr Automatik müsste sein, Damit Systeme aufgefüllt, Die Heizung, ganz für sich allein Entlüftet und von selbst gespült. Weil bisher Wartungen gewollt, Wird weiter Energie vernichtet, Wo wir, der Umwelt längst gezollt, Systeme besser ausgerichtet. ... |
||||
2695 | Wollen wir? | |||
Vorschautext: Wollen wir? Noch zu lenzfrischer Jugendzeit Drückten wir gemeinsam die Schulbank, Waren weltoffen und oft lernbereit, Freunde der Schule, der Bildung sei Dank. Erfolgreich dem Leben zugewandt Absolvierten wir später das Abitur. Man verlangte von uns ja allerhand, Denn Bildung bleibt Macht – und Kultur! ... |
||||