Titel | ||||
---|---|---|---|---|
2874 | Der liebe Gartenschwager | |||
Vorschautext: Der liebe Gartenschwager Nur wenn er in den Garten geht, Weil auf Reichernte er ja steht, Er gerne auf dem Traktor thront, Wenn er von seiner Arbeit kommt, Kann er die Mühen ganz vergessen, Die ihm am Tag viel Last gewesen. Der große Garten ist bepflanzt, Die Blumen sind bienenbetanzt, Neubäume hat er groß gezogen, ... |
||||
2873 | Nicht nur zum Vatertag | |||
Vorschautext: Nicht nur zum Vatertag Sei Deinem Vater Lebenspartner, ein guter Freund – niemals Rivale, damit Nähe nicht erodiere und höllisch dann die Türe knalle! Dein Vater arbeitet sehr viel und will Euch immer gut versorgen. Er will sich deshalb von Euch auch ein wenig Liebesnähe borgen, ... |
||||
2872 | Es ist nicht leicht | |||
Vorschautext: Es ist nicht leicht Hast Du ein gutes Elternhaus, Willst ewig Du im Hause bleiben Und Dir mit einem lieben Strauß Die weitere Zukunft einverleiben. Mama, Papa sind Deine Helden, Erleichtern Dir ein gutes Leben, Verschönern auch die Freizeitwelten Und fördern Dein beruflich' Streben. ... |
||||
2871 | Schneelast - Wasserrettung | |||
Vorschautext: Schneelast - Wasserrettung Da hängen die Bäume voll weißer Last, Der Schneewinter ist wieder einmal zu Gast, Überdeckt alles Land mit schwerem Laken, So dass auch Sträucher das Eis kaum tragen. Wo der kalte Februar die Stunden längt Haben alles bereits Eis und Schnee behängt. Damit nun ja keine Mobilität versäumt Werden alles Straßen sorgsam geräumt, Denn überall braucht man immer mehr, ... |
||||
2870 | Eingewintert | |||
Vorschautext: Eingewintert Eingewintert in meiner feinen Kartause Leb' ich diese trübe Gefangenschaft, Bei der die Einsamkeit wird zur Klause, Distanz jedoch die Gesundrettung schafft. In diesen Tagen merk' ich überhaupt, Wie alles mönchische Leben doch arm, Selbst wenn von den Zehen bis zum Haupt Der Körper geschützt und erwärmt warm. ... |
||||
2869 | Südlicht | |||
Vorschautext: Südlicht In südlichen Himmelsregionen Wird das Licht gleißend gebrochen. Urlauber gehen gerne in Zonen, In denen Wärme versprochen. Die Brechung des grellen Lichts Ist anders, als bei den Nordschatten, Welche führen uns oft in ein Nichts, Weil wir dort viel Kühle hatten. ... |
||||
2868 | Vogelsang | |||
Vorschautext: Vogelsang Schon morgens in den vielen Pinien Hör ich am Pool Vögel singen, Muss nicht bis nach Abessinien, Hör' in Italien Zwitschern erklingen. Flach ist das Land, vollgelaufen Die Wasserstellen, reich an Nahrung. Da sieht man dann Vögel laufen, Welche Spassen, manche in Paarung. ... |
||||
2867 | Der Aspirant | |||
Vorschautext: Der Aspirant Zuvor war er ein Präsident, Minister wollt' er werden, Und jeder, der den Guten kennt Wusste: Es gibt kein Werden. Was hat er doch alles getan, Um schnell voran zu kommen. Schließlich war er ein starker Mann, Hat sich viel vorgenommen. ... |
||||
2866 | Europa wandelt sich | |||
Vorschautext: Europa wandelt sich Es erodieren alte Mächte Und neue stehen langsam auf – Weil das wohl Sicherheiten brächte In unseren weiteren Weltenlauf? Es kapituliert die frühere Macht, Denn sie hat es gar nicht verstanden, Dass Demokratie als Ziel erdacht, Dem viele Menschen sich zuwandten. ... |
||||
2865 | Bis zur Lust | |||
Vorschautext: Bis zur Lust Man glaubt nicht, was der Mensch so kann, Wenn er aufblüht als Frau und Mann, Der gut weiß, wie er programmiert, Wenn er viel Nähe da verspürt Bei jemandem, der ihn doch mag Am Abend und sogar am Tag, In Stunden, wo er bildverzückt Mit seinen Sehnsüchten hinrückt, Befreit von Seelenlast und Pein – Dann darf er auch mal lüstern sein, ... |
||||
2864 | Multitasking | |||
Vorschautext: Multitasking Den Kindern das Essen geben, Sie schulisch ja immer puschen, Zufriedenheit anzustreben, Schnell noch zum Einkaufen huschen, Ja nicht nachlassen im Ermahnen, Behutsam mit allen umgehen, Die Wünsche stets vorausahnen, Allzeit zur Fröhlichkeit stehen Und nicht nachlassen im Reden, Ansprechbar für alle bleiben, ... |
||||
2863 | Löwenmäulchen | |||
Vorschautext: Löwenmäulchen Ach Löwenmäulchen, bleib' noch ein Weilchen meinen Sinnen zugetan, dass sie aufleben, wir ohne Nöte, ohne Angst und ohne Wahn. Wie oft hab' ich bei Dir gesessen, als Kind immer gehofft ... |
||||
2862 | Gelingende Wendungen | |||
Vorschautext: Gelingende Wendungen Manche haben nur gelernt: Sich ja nichts gefallen lassen, immer direkten Streit suchen und dauernd zurückschlagen. Zurückschlagen!!! Zurückschlagen? Ach, ändert sich dadurch etwas? ... |
||||
2861 | Menschen wollen Heimlichkeiten | |||
Vorschautext: Menschen wollen Heimlichkeiten Menschen wollen Heimlichkeiten, Um sich schützend zu verstecken, Hindern, dass mit ihren Leiden Sie bei anderen anecken. Heimlichkeiten sind ein Segen, Wenn sie einem Schutz gewähren, Sichern so auf Lebenswegen Eigenes, um zu entschweren. ... |
||||
2860 | Gar zu schön | |||
Vorschautext: Gar zu schön Gar zu schön wär' diese Welt, Wär' sie nicht ehrgeizverstellt, Würde sich darum bemühen, Dampfplauderei abzuziehen. Mit den ersten Sonnenstrahlen Geht es immer ums Bezahlen: Bürger können schlimm ausrasten, Wenn auf ihnen Kosten lasten. ... |
||||
2859 | Frühmorgens | |||
Vorschautext: Frühmorgens Frühmorgens weckt ihn schon das Licht, Weil dort der Sonnenwagen leuchtet. Das wärmt die Blicke, das Gesicht, Wo Wald und Flur liegen gefeuchtet. Dem Wanderer erschließt sich dann Ein dunstschwebender Frühtalblick Vom Berg, wo frei er atmen kann Und er allein genießt sein Glück. ... |
||||
2858 | Februarwelt | |||
Vorschautext: Februarwelt Volle Knospen tragen Bäume, Ragen in schneeige Tage, Öffnen so geschlossene Räume Trotz der harten Winterlage. Kalt ist es im Krähenkrächzen, Das herschallt von weißen Feldern. Äste tragen unter Ächzen Schnee in unseren Winterwäldern. ... |
||||
2857 | Rückkehr | |||
Vorschautext: Rückkehr Immer wenn ich mich erbarme, Wiederholt sie auch umarme, Schein' ich manches zu vermissen, Da gibt es kein Ruhekissen. Weil ich um ihr Leben weiß, Sie auf ihrer neuen Reis', Komme ich mit Trauerblick Auf die Trennung doch zurück. ... |
||||
2856 | Ach Schwesterlein, ach Schwesterlein | |||
Vorschautext: Ach Schwesterlein, ach Schwesterlein Ach Schwesterlein, ach Schwesterlein, Du sollst mir niemals traurig sein. Denke doch an die Großmama, Die war für uns auch immer da! Die fünfzig Jahr' lebt' sie allein, Durfte davor nur Dienstmagd sein, Die unter schwerster Arbeit litt – Das macht zu heut' den Unterschied! ... |
||||
2855 | Ortungsfragen | |||
Vorschautext: Ortungsfragen Wäre nur ein Ort meine einzige Heimat, wie könnte er mich dann mit Welthorizonten verbinden? Wäre die Begegnung immer nur ein und dieselbe, könnte diese mir dann helfen, Neugiergründe aufzuspüren? ... |
||||