Profil von Jürgen Wagner

Typ: Autor
Registriert seit dem: 22.06.2013
Geburtsdatum: * 10.12.1957

Pinnwand


* 1957 in Neckarsulm, Studium der Theologie und Philosophie in Tübingen, Hamburg und Jerusalem. Promotion über 'Meditationen über Gelassenheit' zu Martin Heidegger und Meister Eckhart. Ev. Pfarrer und Kursleiter. Heute im Ruhestand.
Veröffentlichungen:
- Himmel und Erde, Hommage an das Leben, Gedichte 2017
- Wunder in Märchen und biblischen Geschichten, mit H.C. Heim, Neuauflage 2019
- Weihnachtserzählungen ohne Krippe und Kind - 30 Geschichten mit vorchristlicher Tradition und Gedichten für die Rauhnächte mit H.C. Heim, 2018
- Kraftorte der Natur im Spiegel der Volksmärchen mit Heidi Christa Heim, Neuedition 2021
- Volksmärchen und Schamanismus - Als die Menschen noch mit Tieren und Bäumen sprachen, 2018
- Märchen und biblische Geschichten, Neuauflage 2019
- Die Mystik und die Volksmärchen, 2019
- Frau Holle, Gedichte und Geschichten zur verhüllten Göttin, 2019
- Über den Umgang mit Kraftorten, Neuauflage 2019
- Die Würde der Tiere, Gedichte und Texte, 2015
- Mein Freund der Baum – Baumgedichte, 2017
- Issa – Haikus der Empathie, 2014
- Indian Spirit, 2014
- Geburtstagsgedichte zu den runden und besonderen Geburtstagen, Neuauflage 2019
- Am Fuß des Weltenbaums - Eine dichterische Reise zu unseren germanisch-keltischen Wurzeln, 2019
- Die beste Arznei - Heilkräfte in Volksmärchen, Weisheit und Poesie, 2021
- Erdbeeren im Winter, Wetter und Klima in den Volksmärchen, 2021
- Märchen und Mythos, Alte Kunde - stiller Zauber - neue Wege, 2021.
- Drachen - Märchen, Mythos, Mächte, 2022
- Wege zum Frieden - Märchen, Geschichten, Weisheit, 2022
- Heitere Volksmärchen für ernste Zeiten. 2022
- Märchen auf neuen Wegen, 2023
- Waldmärchen aus aller Welt, 2023
- Trickster, die die Welt verändern, 2024

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
jw.sleipnir@gmx.de

Homepage:
http://www.liederoase.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 653
Anzahl Kommentare: 183
Gedichte gelesen: 1.348.422 mal
Sortieren nach:
Titel
53 Hingabe 13.01.15
Vorschautext:
Im Freibad einst, da stand ich still,
lag da doch mitten auf dem Weg
ein kleines Kind, so wie es will
tief eingeschlafen auf dem Steg

Wie hingegeben wir einst war‘n
Das ging mir nicht mehr aus dem Sinn
Es zeigt mir noch in hohen Jahr‘n,
was ich einst war und wer ich bin
52 Wer ist Gott? 11.01.15
Vorschautext:
Ein Wind, der weht
Ein Baum, der steht
Ein Licht, das scheint
Ein Sproß, der keimt

Ein Bach, der fließt
Ein Grün, das sprießt
Ein Fels, der dauert
Ein Mensch, dem schauert

Ein Tier, das stirbt
Ein Mann, der wirbt
...
51 Poseidon 10.01.15
Vorschautext:
Das Meer wird geplündert
Da wird’s einem schlecht
Und ist noch gegründet
Auf Ordnung und Recht

Wird Zeit, dass man handelt
Den Gott nicht erzürnt
Und etwas sich wandelt
Dass er uns nicht stürmt
50 Morgennebel 08.01.15
Vorschautext:
Der Nebel schiebt sich durch die Gassen,
licht und grau der Tag ersteht
Ich mag es heute gern so lassen
Liegt wohl an dem, wie's mir grad' geht
49 Weihnacht 08.01.15
Vorschautext:
Den Geist des Friedens zu bewahren
Mit der Liebe nicht zu sparen
Den Christ in sich zur Welt zu bringen
Das eig’ne Lied fröhlich zu singen
Ein Licht und Salz der Welt zu sein
Ein guter und ein reifer Wein
So mögen wir auch überwintern
Gleichwohl nicht alles hier verhindern
48 Küchenfreuden 08.01.15
Vorschautext:
In der ärmsten kleinen Küche
kocht man gut und wunderbar
Die moderne Einbauküche
macht es fix und fertig gar

Frische Sachen mit Gewürzen
phantasievoll in dem Topf
Nimm dir Zeit, nichts überstürzen
mach's mit Herz und auch mit Kopf

Wasser läuft mir auf der Zunge,
wenn dann alles schmort und brät
...
47 Epiphanias 08.01.15
Vorschautext:
Was sie aus den Sternen lasen,
hat sich gezeigt und sich enthüllt
Ein weiter Weg mit wenig Straßen
hat sich gelohnt - es war erfüllt

Ein Mal das Gesuchte finden,
ein Mal im Leben stille steh’n
Ein Mal in Liebe sich verbinden,
ein Mal das Verheiß’ne seh‘n

Als diese Männer alles fanden
fielen sie auf ihre Knie
...
46 Rauhnächte 08.01.15
Vorschautext:
Wie rau und eisig weht der Wind
Das Land ist weiß und fest gefroren
Neu ist das Jahr, das nun beginnt
und neu das Licht, das uns geboren

Im Hause sind wir miteinand
Die Arbeit, die Gedanken ruhen
Wir sind bei uns und zugewandt
dem, was da kommt mit leisen Schuhen

So warm erleuchtet unser Haus
Der Sinn steht uns nach and'ren Dingen
...
45 Jugend 25.10.14
Vorschautext:
So stark das Erleben, so stark das Gefühl
wie groß auch das Leiden, das inn're Gewühl
So mächtig das Leben, fragil das Befinden
wie klar auch der Weg, das tiefe Empfinden

Alles in Blüte und alles in Kraft,
vieles gehemmt und noch gar nichts geschafft
Alles in Unschuld und manches bricht auf
Geht es hinab oder schaff ich's hinauf?
44 Waldspaziergang 17.09.14
Vorschautext:
Ich gehe am Waldrand so ruhig vor mich hin,
nach Sonne und Wärme steht mir heut der Sinn
Tatsächlich, sie scheint heut mit lieblicher Kraft,
so dass mir die Welt heute wieder lacht

Die mächtige Eiche, sie hütet den Ort
Ich möchte fast gar nicht mehr von dieser fort
Nur wenig entfernt entdeck' ich die Esche
Umdornt und umwachsen auf ihrer Fläche

So bleib ich ihr fern, hätt sie gern umarmt
Doch leider sind and're, die sie schon umgarnt
...
43 Katzen und Hunde 02.07.14
Vorschautext:
Ich liebe und kraule so gerne die Katzen
Doch ahn' auch und fürcht' ich die kralligen Tatzen
Die Hoheit, die spricht doch sehr klar hier zu mir:
Ich bin immer frei! Ich gehöre nur mir!

Ich fürcht', respektiere den Wolf und den Hund
Den klugen Jäger - und ahne den Bund
Von Treue, Ergebenheit: da lass dich drauf ein!
Die Sippe, die lebt! 'Nur du' - bleibst allein.
42 Sommersonnenwende - Alban Hevin 24.06.14
Vorschautext:
Die Höhe des Lichtes, der Gipfel der Kraft
Ein Feuer des Dankes wird heut‘ entfacht
Es blüht und es drängt und steht voll im Saft
Wir tanzen heut‘ wild bis tief in die Nacht

Die Frucht ist im Werden, die Erde im Schwange
Das Feuer, es zuckt, es sprühen die Flammen
Ich liebe, ich lasse, es mir ist nicht bange
Von der Erde, vom Lichte wir alle abstammen


Am 21. Juni wird Sommersonnwende gefeiert. Die Kelten nannten es Alban Hevin. An der Sommersonnwende ist der längste Tag und die kürzeste Nacht. In manchen Jahren kommt noch als Besonderheit hinzu, dass in dieser Nacht auch Vollmond ist. Das bedeutet, dass sowohl die Sonne als auch der Mond sich in ihrer größten Strahlkraft zeigen, und es eigentlich überhaupt nicht richtig Nacht wird (zuletzt 2005). Bei den Kelten wurde die Sommersonnwende zwölf Tage lang gefeiert.
...
41 Krieg und Frieden 18.06.14
Vorschautext:
KRIEG reimt sich auf Sieg
Doch worauf reimt sich FRIEDEN?
Mir fällt da nicht viel ein
Am ehesten noch Lieben

Zur Liebe ist's ein weiter Weg
Die mehr ist als Begehren
Doch braucht es auch den Kampfesmut
Will man dem Bösen wehren
40 Sehnsucht 17.06.14
Vorschautext:
Manchmal herrscht im Hafen Flaute
Still der Wind und wenig Laute
Schifflein schaukelt nur ein wenig
Zeiten dehnen sich fast ewig
Segel möcht' ich setzen, fahr’n
Mit den Kräften nirgends spar’n
Mit Winden reisen ach so weit -
Ich werde warten auf die Zeit
39 Die Naturvölker 30.05.14
Vorschautext:
Es gibt ein Verbrechen,
Das wiegt so viel mehr
Die Würde zu brechen
Wer sühnt das je, wer?

Es gibt ein paar Schwächen
Die wirken so sehr
Das wird sich wohl rächen
Wer löst das, ja wer?

Die Völker, die alten, die sind längst nicht mehr
Zerstört von uns Christen, die glauben so sehr
...
38 GERONIMO 29.05.14
Vorschautext:
Nicht für alles reichen Tränen
Nicht für alles gibt’s ein Wort
Nicht für alle gibt es Recht
Nicht für jeden einen Ort

Manche müssen einfach weichen
Manche müssen einfach geh’n
Manche müssen einfach sterben
Und wir werdens’s nicht versteh‘n
37 Es ist Wochenende! 24.05.14
Vorschautext:
Der Reinhold, der geht heute kraxeln
Danach mit seiner Liebsten schnackseln

Der Jacques bevorzugt tiefes Tauchen
Am Meeresgrund mal eine rauchen

Usain geht heut' zum leichten Joggen
Darauf mit seinen Kumpels zocken

Doch Leute so wie du und ich
Die wandern heut‘ - voraussichtlich

...
36 Lied zur Nacht 22.05.14
Vorschautext:
Still erscheint der Mond am Himmel
Still wird alles heut zur Nacht
Nur noch ein Verkehrsgewimmel
Doch auch das beruhigt sich sacht

Immer noch sind wir geborgen
in dem großen Kreis der Welt
Heute lass ich meine Sorgen
Bis der Schlummer mich befällt
35 Gereimt und Geschüttelt 21.05.14
Vorschautext:
Vom Eh'mann sich die Russin schied
und zog befreit nach Schussenried

Ein Pole krank von Fön und Zweifel
zog dankbar in die schöne Eifel

Der Schwiegersohn, Poet und Texter
bekommt nun wieder Lohn in Höxter

In Talheim sind so gute Lüfte
Wird uns're Wahl sein, diese Düfte
 
...
34 Burren 18.02.14
Vorschautext:
Gerissener Fels
Deine Blöße bedecken
Blumenteppiche

(Der Burren ist eine Karstlandschaft im Nordwesten des County Clare in Irland)
Anzeige