Profil von Simon Käßheimer

Typ: Autor
Registriert seit dem: 15.06.2018
Geburtsdatum: * 27.05.1983

Pinnwand


Tanke Tanke Tanke - von Hillery und oder bis Engelke`s Anke. Toi toi toi - ich sag zu weit`rem Besuch von dir nicht nein, noch ne oder noi! ;)

-----------------------------------------------------------------------------------------

Kommt vor das ich vom Sauerkohl
wie Witwe Bolte, eine Portion mir auch hol.
Gleich seh ich wie vom Ringelnatz der Sauerampfer,
immer nur Eisenbahnen – nie oder selten einen Dampfer.
Wenn gleich es mir auch schwer wart,
bleibt ein Großer und Vorbild mir Heinz Erhardt.
So bin und heiß ich Simon Käßheimer,
bin Dichtender und Reimer; von vielen eben einer.

-----------------------------------------------------------------------------------------

o

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
gargaschlumpf@freenet.de

Homepage:
http://www.simonkaessheimer.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 567
Anzahl Kommentare: 73
Gedichte gelesen: 131.328 mal
Sortieren nach:
Titel
127 Die Kunst jemanden in der Pfeife zu Rauchen
Vorschautext:
Das geht leicht das sag ich dir,
drum bring ich dieses zu Papier.
Als aller erstes brauchst du zu nicht einmal die Pfeife,
was fehlt ist eher Größe – und wohl vorhandene Sittenreife.

Dann lass das tun von dem wo unbequem,
so einfach in Wohlgefallen und sinnbildlich Rauch aufgeh’n.
Pust aus Gedanken seiner Dinge tun - rein rechtlich
und spar dir diese die verächtlich.

Als letztes noch nicht weiter hinterfragt,
vielleicht trotzdem noch immer hallo gesagt.
...
126 Fernes Wesen
Vorschautext:
Fernes nettes Wesen,
Vernunft wo bist du;
bist du nur gewesen!?

Ich misste und vermisste dich,
Vernunft wo bist du;
bist du nicht!?
125 Seven
Vorschautext:
Seven;
not six out of Fourtynine - and not Eleven.
No Kind of Lucky Number i say,
by the Way.
No Numbers and no Lucky Letter,
it’s seven and that’s alltime better.
124 Mensch
Vorschautext:
Mensch der du dich findest,
wenn du dich und and`res überwindest.
Sei in höchster Form gehoben,
in ein Hoch um dich zu loben.

Mensch der du irgendwann auch schwindest,
manche Gasse nicht mehr richtig findest.
Seist von Dauer nicht auf Hoch erhoben,
willst - kannst jenes nicht und fest geloben.

Mensch oh ob Frau oh ob Mann,
wenn Mensch nicht mehr letztlich Recht kann.
...
123 The Letter
Vorschautext:
You wrote him,
you thought him.
You want be arrived,
with that inside you‘re survived.

The Feel wrote in Words,
and beside most something better.
It‘s the finest thing to show,
your Fellings in a beautiful Letter.

No Shortmessage, Message, Spam, Email,
a letter is`nt a personal fail.
...
122 In grob - na fein
Vorschautext:
Im groben stört der Umweltschutz,
im feinen machen sie den Schmutz.
Im groben macht man ihnen Beine,
im feinen lässt man sie alleine.
Im groben ist man`s konsequent,
im feinen man`s nicht weiter nennt.
Im groben liegt es offen das Problem,
im feinen will es keiner sehn!
121 Ein Tritt frei
Vorschautext:
Ein Tritt ist frei,
was ist schon dabei.
Kostenlos betreten und eventuell getreten;
darum wird gebeten.

Eintritt frei wäre besser und schön
und längst nicht so unbequem.
Nun was immer man hat mit uns im Sinn,
wir nehm`s für umme meistens hin.

Ob Tritt ob Shit ob Narredei,
Hauptsache ist - es kostenfrei.
...
120 Links
Vorschautext:
Bist du Linkshänder
und rechts Verschwender?
Bist du eher links;
Punk und so’n dings.
Das darf doch schon sein,
nur rechts nicht und Rechtes nein.
Wer zu lange recht,
ist link und eher schlecht.
Ein linker Schreiber sei du - oder nicht,
nur nicht mit rechter Weltansicht.
119 Unzufriedenheit ein schlechter Wagen
Vorschautext:
Unzufriedenheit ein schlechter Wagen,
bringt dich nicht verlässlich Heim.
Alles was du ihr oder ihm auflädst,
lässt dich sicher traurig sein.
Fährt nicht, schleppt nicht, bringt nicht weiter,
friedlich anders ist gescheiter.
Ohne landest du an schönem Orte;
fröhlich sein ist auch gescheiter;
ohne klag`n und Klageworte.
118 Glaube
Vorschautext:
Glauben ist gut;
wenn man es tut!
Gott ider ist immer da,
wenn man ihn auch nichtsah.
Gott der ist gut;
hab nur den Mut!
Er macht dir Mut;
schwieriges gut!
Glaube nur stet an ihn,
es wird dir viel verzieh`n.
Bleib auf der Spur,
Gott kennt sie nur!
117 Nachtmusik
Vorschautext:
Nachtmusik ob klein,
oder Sinfonie der Nacht.
Sie klingt stets gleich,
gleich Feuer das entfacht.
Dunkelheit die schwingt;
und manchesmal vollendet klingt.
116 Napoleon
Vorschautext:
Einst Kriegsherr;
voller Macht.
Hat er so manche
Schlacht vollbracht.
Doch tot läuft Bonaparte,
genannt Napoleon; nun auf Arte.
115 Einfach sein
Vorschautext:
Einfach sein,
einfach Wesen;
ohne welche Spesen,
die dafür gewesen.

Einfach sein,
einfach mal Richtig.
Einfach sich,
auch selber mal wichtig.

Einfach sein,
darf rein und sein.
...
114 Bienlein
Vorschautext:
Bienlein – summ;
summ summ – summ herum.
Von Blume bis zur Beute,
hier und heute.

Bienlein – brumm;
brumm brumm – brumm herum.
Gut daan getan;
brummst du keinen Bären an.

Bienlein – summ – brumm – fliege weiter,
ist und wäre ehh gescheiter.
...
113 B. Frankenstein
Vorschautext:
Dr. Boris Frankenstein,
heilt und heilte nie ein Bein.
Dafür schaffte er Leben – echt;
mehr schlecht als recht.

Zwar hat Boris,
vor Pfusch schon Moris.
Doch eben wie er,
gibt’s Ärzte wie Sand am Meer.
112 Zweizeiler
Vorschautext:
,,Zufriedenheit ist Glück;
und Glück kommt als Zufriedenheit zurück.“
111 Die Wahrheitswahrheit
Vorschautext:
Die Wahrheit ist Wahrheit,
sie ist nicht immer wahr.
Das ist es und sie,
na – alles wahr klar?
110 Mondwachen
Vorschautext:
Mild die Nacht noch leicht verborgen,
liegt der Mond wach bis zum Morgen.
Am Firmament nah des größten Baumes Ast,
ohne Laut und ohne Hast.
109 Mitlacher/-n
Vorschautext:
Der Mensch zum Lachen wohl gemacht,
doch bei über ihn sei nachgedacht.
Er muss es auch mitmachen wollen
und nicht nur sollen.

So leicht kann Mensch auch Spaß verletzen,
ist er darin auch involviert.
Deshalb der bösen groben Scherze,
im Vorfeld sicher abserviert.

Dann ist gewiss da alles lacht,
nicht der allein den Witz wohl macht.
...
108 Luna
Vorschautext:
Luna der Nachtfalter,
strebt und strebte zum Licht.
Mehr kannte er
und wollte er nicht.
Doch als er dann vor der Laterne,
in noch passender Ferne.
Hatte er dann keinen Verstand
und ist erst er - dann der Traum abgebrannt.
Drum sei’s geübt und lern`n wir draus,
machen wir doch vorm Kontakt die Birne aus.
Sie leuchtet auch noch hinterher
und wir am lichten Leben bittesehr.
Anzeige