Titel | ||||
---|---|---|---|---|
5722 | Was Du nur hast | 05.03.25 | ||
Vorschautext: Was Du nur hast Hell geht die Sonne auf, Nimmt damit ihren Lauf, Fragt nicht nach Deiner Zeit! Du bist vielleicht gut drauf In Deinem Tageslauf, Das ist Freiheit! Denn ohne Hast Weißt Du als Erdengast In diesem Weltenrund: ... |
||||
5721 | Eigenliebe statt Selbstliebe | 05.03.25 | ||
Vorschautext: Eigenliebe anstatt Selbstliebe Spätestens seit Rousseau wissen wir: Der Selbstliebende ist nur ein Egoist, Hat für Mitmenschen leider kein Gespür, Weil er sein egomanischer Kosmos ist. Er sieht immer nur nach eigenen Vorteilen, Instrumentalisiert gern Menschen und Mitwelt Und wird keinem Hungernden zu Hilfe eilen, Denn es geht ihm immer um das eigene Geld. ... |
||||
5720 | Handlungssegen | 04.03.25 | ||
Vorschautext: Handlungssegen Nachdem endlich mehr Elektroautos fahren, Auch wasserstoffgetriebene Lastkraftwagen, Erreichen wir vielleicht nach vielen Jahren, Dass wir bei den Klimazielen nicht versagen. Kein Vernünftiger möchte eine Heißzeitdürre, Ein jeder will doch frei atmen können, Damit der Körper seine Freiheit auch spüre, Wir uns nicht an Arzneien gewöhnen. ... |
||||
5719 | Die Regimentstochter | 04.03.25 | ||
Vorschautext: Die Regimentstochter Wieso sollte sie denn ausziehen Und sich um eine eigene Wohnung bemühen? Verließe sie ihr Elternhaus, Wär' es mit ihrer Herrschsucht aus! Sie führt Regie und Regiment, Wie man’s bereits vom Kleinkind kennt, Bestimmt, wer zu Besuch sein darf Und bleibt im Urteil messerscharf. ... |
||||
5718 | Geheimnisse der Liebe | 03.03.25 | ||
Vorschautext: Geheimnisse der Liebe Die Geheimnisse der Liebe Lassen sich nicht leicht lüften, Denn die persönliche Lippe Will intimes Eigenleben selbst stiften. Große Liebe lässt sich niemals kopieren, Denn sie ist geprägt von den eigenen Normen, Mit denen zwei Menschen ihre Beziehung führen, Um daraus nach und nach ein Ideal zu formen. ... |
||||
5717 | Was haben wir denn | 03.03.25 | ||
Vorschautext: Was haben wir denn Was haben wir denn in der deutschen Bahn Schon so viele, interessante Menschen getroffen. Es gab da den alten Mann, den steilen Zahn, Die Erwartungen ließen Gespräch erhoffen. Also quatscht man fremde Menschen an Und wundert sich, wie sehr sie plötzlich reden, Weil der Mensch als Wesen nicht anders kann, Als sein eigenes Leben herunterzubeten. ... |
||||
5716 | Schön langsam! (4) | 02.03.25 | ||
Vorschautext: Schön langsam! (4) Schön langsam voran, ja nicht verzagen, Nicht ständig nach Attraktivem und Aktuellem fragen, Dann kommen Herz und Verstand auch mit, Denn sie brauchen stets den langsamen Schritt. ©Hans Hartmut Karg 2025 * |
||||
5715 | Schön langsam! (3) | 02.03.25 | ||
Vorschautext: Schön langsam! (3) Wir müssen wieder lernen, langsamer zu gehen Und vor allem langsamer zu sprechen. Wer sich nur noch bewegt, der kann nicht mehr stehen, Das wird sich vielleicht im Alter rächen! ©Hans Hartmut Karg 2025 * |
||||
5714 | Wann hat man Dir | 01.03.25 | ||
Vorschautext: Wann hat man Dir Wann hat man Dir zuletzt gesagt, Dass Du ein feiner Mensch bist? Hat man nicht immer nur geklagt: Alles sei schlecht und alles Mist? Jammern ist eine Krankheit der Zeit, Uns bombardieren Übelnachrichten. So impft man uns, dass wir bereit, Uns nach Übelständen zu richten. ... |
||||
5713 | Wirf einen Blick | 01.03.25 | ||
Vorschautext: Wirf einen Blick Wirf Deinen Blick nicht auf Schrottinformationen, Das gesamte Internet ist voll davon. Wo jedoch die übelsten Geister wohnen, Von dort fliehe, mache Dich auf und davon! Hat man sich da erst einmal festgebissen, Verfolgt Dich manches Üble den ganzen Tag Und Du bist damit hin- und hergerissen – So wird Nachricht und Fake zur Seelenplag'! ... |
||||
5712 | Jetzt fragen sie wieder | 28.02.25 | ||
Vorschautext: Jetzt fragen sie wieder Jetzt fragen sie wieder, wo Du herkommst. Das war leider schon nicht mehr lange so, Denn wenn Du aus Fremdräumen kommst, Ist man darüber nicht unbedingt froh. Was sind das denn wieder für Zeiten, In denen man sich rechtfertigen muss Für viel begangenes „Überschreiten“! Vergisst man nicht den Lebensgruß? ... |
||||
5711 | Das Normale ist es doch | 28.02.25 | ||
Vorschautext: Das Normale ist es doch Das Normale ist es doch, Was wir ja schätzen sollen, Damit es uns nicht verlorengeht, Denn erhalten bleibt es uns noch, Wo wir als Wesenswert dies auch wollen, Wenn jeder geerdet auf den Beinen steht. Wenn wir das Normale verlieren, Weil wir über die Stränge schlagen, Kann das uns nicht mehr aufbauen, ... |
||||
5710 | Meine, Deine, Ihre, Euere | 27.02.25 | ||
Vorschautext: Meine, Deine, Ihre, Euere Was ist heute Dein Begehr, Mit dem Wunsch sich zu befeuern, Dass Glück, Lust und Liebe mehr? Ein wenig können Blicke lüften, Dass ich endlich heller seh', Herausfinden so zwischen Düften, Ob ich auf dem Schlauch nicht steh'. Meine, Deine, Ihre, Euere, ... |
||||
5709 | Wenn der Lippenstift | 27.02.25 | ||
Vorschautext: Wenn der Lippenstift Wenn der Lippenstift der schicken Dame dieselbe Farbe besitzt, wie das Getränk, mit dem sie umschifft, dass ihr Name, der wirklich gewitzt, andere reizt zum Gezänk, lässt sie sich gern zurücksinken. ... |
||||
5708 | Es ist nicht leicht | 26.02.25 | ||
Vorschautext: Es ist nicht leicht Es ist nicht leicht, Schweres zu ertragen, um dem Leichten Abschied zu sagen. Doch was bleibt, ist doch das gute Gefühl, das Schwere zu besiegen, sich befreien aus dem Gewühl. ... |
||||
5707 | Mancher hat keine Ahnung | 26.02.25 | ||
Vorschautext: Mancher hat keine Ahnung Ein jeder redet mit, Ist’s unsere Demokratie? Beschleunigt man den Schritt, Regt’s an die Fantasie? Ich weiß es nicht. Mancher hat keine Ahnung, Doch ein jeder redet mit. Alles ist in Verzahnung, Laufen wir da noch mit? ... |
||||
5706 | Wenn das Große | 25.02.25 | ||
Vorschautext: Wenn das Große Wenn das Große nicht heruntergemacht wird, kann es seine Größe bewahren. W0 das Kleingeistige nicht ständig aufgemotzt wird, können wir hoffnungsfroh fortfahren. Wir alle müssen wieder lernen, das wahrhaft Große als Größe zu erfassen ... |
||||
5705 | Niedertracht | 25.02.25 | ||
Vorschautext: Niedertracht Wo Leute immer schon allzeit wissen, Wo sich das Schlechte befindet, Werden sie ihr Stigma auf Fahnen hissen: Da ist der Bereich, wo man Menschen schindet! Mit niedersten Motiven ausgestattet Schmückt sich sodann die Niedertracht, Weil sie sich ihr Sozialgift gestattet, Denn das Toxische ist ihre einzige Macht. In Wirklichkeit versprüht sie nur ... |
||||
5704 | Traditionen | 24.02.25 | ||
Vorschautext: Traditionen Natürlich gibt es auch Traditionen, Welche sich gegen die Freiheit stemmen, Wenn sie strikte Normeinhaltung betonen Und so die Selbstbestimmung hemmen. Eine Tradition wird dort zur Last, Wo sie nicht mehr überzeugen kann, Weil sie nur noch in Archiven ein Gast, Ersinnt von fundamentalem Vergangenheitswahn. ... |
||||
5703 | Und wieder rauchen | 24.02.25 | ||
Vorschautext: Und wieder rauchen Und wieder rauchen die vielen Kamine, Die eigentlich nicht mehr rauchen müssten, Hätten Strom wir, wie die Bahn auf der Schiene, Wenn um Lösungsmöglichkeiten wir wüssten. Warum baut man Heizungen nicht wartungsfrei, Warum minimalisiert man nicht ihren Verbrauch, Damit bei uns auch endlich Nachhaltigkeit sei, Das Land weniger vernebelt von Rauch? ... |
||||