Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.664
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.666.738 mal
Sortieren nach:
Titel
5624 Ich bin so froh 12.01.25
Vorschautext:
Ich bin so froh

Ich bin so froh,
dass ich jemanden habe,
der selbst
in Sozialkaufhäusern
getragene Kleidung kauft.

Sie/Er ist intelligent,
nicht dumm wie Bohnenstroh,
will sich auf Verantwortung besinnen,
dass in diesen Sozialhäusern
...
5623 Wir vermüllen den Planeten 12.01.25
Vorschautext:
Wir vermüllen den Planeten

Wenn ich früher an der Straße lief,
Sah ich dort ganz selten Müll.
Auch im Wald wurde wenig „entsorgt“,
Denn wir hatten Natur nur geborgt
Als Geschenk mit Freiheitsgefühl,
Weil uns Gott aus der Versenkung rief.

Jetzt werden Klamotten angeboten,
Auch Rucksäcke und so viel Ramschware,
Die in Wirklichkeit niemand braucht.
...
5622 Und wieder ist ein Tag vorbei 11.01.25
Vorschautext:
Und wieder ist ein Tag vorbei


Und wieder ist ein Tag vorbei,
Daran können wir nichts ändern.
Wir haben halt nicht nur den Mai,
Das gilt leider in allen Ländern.

Vergänglich bleibt die liebe Zeit,
Selbst wenn wir das ungern zugeben.
Dann macht sich oft ein Bangen breit,
Weshalb wir nach Verdrängung streben.
...
5621 In kleiner Geißblattlaube 11.01.25
Vorschautext:
In kleiner Geißblattlaube

Wie hebt er fröhlich hoch sein Glas,
Rembrandt hat wirklich seinen Spaß
An diesem braunen Wundergetränk,
Auf dem Schoß die Frau ohne Gezänk.

Er malt in diesem herrlichen Braun,
Dabei will der Maler zu uns schau'n,
Wenn das Jahr sich zum Herbste neigt,
Wo sich all sein Glück auf Erden zeigt.

...
5620 Nicht wenige Insulaner 11.01.25
Vorschautext:
Nicht wenige Insulaner

Nicht wenige Insulaner
Verdrängen da bei viel Gejammer,
Wenn mit Klimbim und Gloria,
Mit viel Spektakel und Trallala,
Das kleine Land wird scheinbar groß:
Bedeutsam bleibt das eigene Los.

Auch da gibt’s viele Obdachlose,
Sind involviert bei jeder Chose,
Können kaum über die Runden kommen
...
5619 Egal wo man sie hinstellt 10.01.25
Vorschautext:
Egal, wo man sie hinstellt

Egal, wo man sie hinstellt,
Überall machen sie eine gute Figur,
Denn das ist Familienrichtschnur,
Damit sind sie gut aufgestellt.

Das Elternvorbild, es zählt,
Selbst wenn Mutter und Vater nerven.
Ihren Einfluss kann man nicht abwerfen,
Niemand hat sie sich jemals erwählt.

...
5618 Es gibt Länder 09.01.25
Vorschautext:
Es gibt Länder

Es gibt Länder,
da siegen immer die Unfähigen,
die Egomanen erwirken ein Dauersiechen,
werden für Paläste Gelder verschleudert.

Es gibt Länder,
da siegen immer nur Despoten.
Mit ihrer Dauertyrannei
zerbrechen sie Menschenkinder.

...
5617 Wo man Menschen riecht 09.01.25
Vorschautext:
Wo man Menschen riecht


Wo man Menschen riecht wird’s gefährlich,
Denn, seien wir einmal ehrlich:
Viele Wälder sind dort längst abgebrannt,
Wildtiere aus den Landen verbannt.

Ja, Störche stolzieren, Rehe grasen,
Doch wo Häuser und Autos gasen,
Versiegt so manches Wasserloch,
Der Mensch wird zum Schöpfungsjoch.
...
5616 Weihnachtszirkus in Crailsheim 08.01.25
Vorschautext:
Weihnachtszirkus in Crailsheim

Weihnachten ist längst vorbei,
Doch an Dreikönig ist Zirkus.
Wer ein Bewunderer dafür sei,
Für den ist der Besuch ein Muss.

Ein Sponsor hat ganz viele Karten verteilt
Und die Gewinner, ja, sie kamen,
Sind an diesem Tag zum Zirkus geeilt,
Weil sie dieses Geschenk gern annahmen.

...
5615 In der Bahn Richtung Stuttgart 08.01.25
Vorschautext:
In der Bahn Richtung Stuttgart

Der Zug ist rappelvoll,
Viele haben das Ticket genommen
Und was dabei so toll:
Der Umwelt sind sie wohl gesonnen.

Jetzt sitzen sie eng beisammen,
Viele Rollkoffer in den Gängen.
Das lässt kaum jemanden entflammen,
Man muss sich schon sehr durchzwängen.

...
5614 Könnte in das Alter 07.01.25
Vorschautext:
Könnte in das Alter

Könnte in das Alter das Sammelsurium
Der vielen Leidensgeschichten mit Bekanntem
Wie ein machtvolles, sich wiederholendes Perpetuum
Hineinwirken, wird es noch einmal durchgestanden?

Kann gar eine Erinnerungsüberwältigung
Das Annehmliche im Alter gefährden,
Wenn viele Rückblicke als Gängelung
Nichts Neues bringen im Werden?

...
5613 Nach Anerkennung gieren 07.01.25
Vorschautext:
Nach Anerkennung gieren

Wir haben heut' schon eine seltsame Zeit,
In der es so Vielen so gut kann gehen,
Jedoch sie selbst nicht dazu bereit,
Sich frei zu schwimmen, ihren Mann zu stehen.

Das gilt natürlich auch für manche Frauen,
Die sich trotz ihrer Erfolge nicht anerkannt fühlen,
Sich daraus eine unangenehme Seelenlage bauen,
Wenn manche spürt, dass die Minderwertigkeiten wühlen.

...
5612 Ich habe sie mir nicht ausgesucht 06.01.25
Vorschautext:
Ich habe sie mir nicht ausgesucht

Da geht man durch Geschäfte, Programme und Orte
Und hört die Musik und viel werbende Worte,
Sucht nach Auslagen und dem Lichtaugenblick
Und zieht sich von dort auch nicht mehr zurück.

Diese Farben, schöne Formen und bunte Bilder
Werden damit unsere wirkmächtigen Einbilder,
Führen uns zu Konsumverstehendem Begreifen,
Womit wir mehr oder weniger lebenslang reifen.

...
5611 Totläden 06.01.25
Vorschautext:
Totläden

Je mehr sich der Einkauf im Internet ausbreitet,
Desto mehr Totläden gibt es bald,
Worunter der Einzelhandel leidet,
Städte verlieren ihre innerörtliche Gestalt.

Zwar gehen Frauen noch durch Kleiderreihen,
Schauen, probieren, reden – aber kaufen nichts.
Wie könnte das einen Kaufmann erfreuen
Angesichts des innerweltlichen Konsumverzichts?

...
5610 Wenn uns 05.01.25
Vorschautext:
Wenn uns

Wenn uns der gepflegte, erfolgreiche Mann
Satt und gut gekleidet davon redet,
Dass Hungernden man helfen sollte,
Bringt das Menschen zur Revolte.

Wenn uns eine vertraute Person erzählt,
Umweltsünder würden Elektroautos kaufen,
Sie hätten keine Nachhaltigkeit gewählt,
Bringt dies das Fass zum überlaufen.

...
5609 Barmherzigkeit als Wort 05.01.25
Vorschautext:
Barmherzigkeit als Wort

Des Menschen Trumpf ist seine Sprache,
Mit der er viel erreichen kann.
Doch ist das wirklich seine Sache,
Wenn er in einem fernen Bann?

Sprache kann blutleer rüberkommen,
Wenn wir Begriffe einfach bringen,
Die traditionell zwar überkommen,
Jedoch nur nach Fremdheit klingen.

...
5608 Jeden Tag steht einer auf 04.01.25
Vorschautext:
Jeden Tag steht einer auf

Jeden Tag steht einer auf,
Den scheinbar niemand kann besiegen.
Weisheit hat da den schwersten Lauf,
Denn Unwissen muss stets bekriegen.

Weil dort nur Machtwille laut wabert
Hat alle Vernunft die schwersten Karten:
Lautstark, schrill die Dummheit labert,
Da kann der Geist schrecklich entarten.

...
5607 Punkten kann 04.01.25
Vorschautext:
Punkten kann

Punkten kann nur jener Weise,
Der auf seiner Lebensreise
Sich interessierte Leute sucht,
Nicht nach Sensationen rucht.

Denn es bleibt vergeblich' Müh',
Wenn er schon zur Morgenfrüh'
Mit Interesselosen reden will:
Wissenszuwachs ist sein Ziel.

...
5606 "Aus den Augen, aus dem Sinn" 03.01.25
Vorschautext:
„Aus den Augen, aus dem Sinn“

Beziehungen sind der Mentalität geschuldet,
Wie deren Versorgung und Entsorgung auch,
Denn alles, was man für sich selbst erduldet,
Ist Teil des Lebens und mitunter auch Brauch.

Da gibt es Sammler, die so viel anhäufen,
Wie immer sie von irgendwoher haben können
Und die mit des Lebens langen Zeitläuften
Sich das Habenwollen niemals abgewöhnen.

...
5605 Fatalismus: Die Zeit 03.01.25
Vorschautext:
Fatalismus: Die Zeit


Die Zeit schiebt immer alles weiter,
Fragt niemals nach Befindlichkeiten,
Nicht danach, ob es trüb, ob's heiter,
Ob sich die Tage engen, weiten.

Egal, wie Dein Urteil ausfällt,
Das interessiert doch keine Zeit,
Egal, wie gut Du aufgestellt,
Egal, wozu Du jetzt bereit.
...
Anzeige