Titel | ||||
---|---|---|---|---|
5782 | Schweinchens Tod | |||
Vorschautext: Schweinchens Tod Die Sonne schien, der Tag war groß, Doch jetzt entschied des Schicksals Los, Woran niemand hätte gedacht Nach dieser klaren, schönen Nacht. Das Schweinchen, dieser kleine Schlingel Lief mit dem hochgeschraubten Kringel Den beiden Männern freudig nach Und dachte an kein Ungemach. ... |
||||
5781 | Getrennt vereint | |||
Vorschautext: Getrennt vereint Man muss sich ja nicht scheiden lassen Und muss den Partner auch nicht hassen, Denn neue Formen kennt die Liebe Auch ohne Nahkampf, ohne Triebe. Da lebt der Partner nur im Haus, Die Frau geht lieber gerne aus, Will reden, netzwerken und lachen Und sich nicht mehr zur Sklavin machen. ... |
||||
5780 | Wären die Tage | |||
Vorschautext: Wären die Tage Wären die Tage nur Feier und Glanz, Ausgelassener Fimmel und Nachtvogeltanz, Könnte Besinnung uns kaum noch erreichen, Müsste die Zukunft ganz von uns weichen, Denn alles, was aalend in Gegenwart lebt Und nicht mehr nach Veränderung strebt, Bleibt dauerhaft ständig auf Sand gebaut, Weil es uns nur noch die Ruhe raubt. ... |
||||
5779 | Wundertag | |||
Vorschautext: Wundertag Welch' Gnade mir! Und wieder feiern in der Freien Welt den Tag, an dem ich frei geboren. Kein Hexenhammer, kein Glaubenskrieg, nicht Not, Gewalt erleiden müssen. Enkel und Kinder wachsen sehen, noch immer Glück im Glück ... |
||||
5778 | Altherrenmahlzeiten | |||
Vorschautext: Altherrenmahlzeiten Am Morgen reichen jedesmal Ein Joghurt, Äpfel, Blütenpollen, Auch Kerne in geringer Zahl, Kein Kaffee, Kuchen und kein Stollen. Mittags stets die Gemüsesuppe, Mit dem, was ihm der Garten gibt. Dann Zeitunglesen mit der Lupe, Bevor er mittagsschlafend liebt. ... |
||||
5777 | Die Geburtstagsfeier | |||
Vorschautext: Die Geburtstagsfeier Es reimen zur Geburtstagsfeier Singend die Enkel, die Verwandtschaft Ganz feierlich und ohne Leier, Nach außen freundlich, voller Eintracht. Mit Masken kommen sie zusammen, Wo still Großeltern immer einen Und schön gekleidet unsere Damen, Lachen – man will es gut meinen! ... |
||||
5776 | 72 Jahre | |||
Vorschautext: 72 Jahre Wer darf schon so alt werden Und immer noch das Leben lieben, Trotz aller Leibbeschwerden Noch Worte in die Reime schieben? Es ist mein ausgesprochener Traum Ein spätes Wiegenfest zu feiern Und hier im schönen Erdenraum Die vielen Freunde anzuheuern, ... |
||||
5775 | Zweites Halbjahr | |||
Vorschautext: Zweites Halbjahr Die strahlende Sonne wieder im Zimmer, Wenn flacher das Erdgestirn wandelt Und durch die Ritzen der helle Schimmer Die Hitzezeit langsamer nachbehandelt. Bald wird das der Sonne Privileg: Mitbewohnerin wieder zu werden, Um auf ihrem zweiten Halbjahresweg Zu begleiten das dunklere Werden. ... |
||||
5774 | Paradiesgärtlein | |||
Vorschautext: Paradiesgärtlein In einem eigenen Haus zu sitzen Und seine Blumen zu bestaunen, Beim Rasenmähen fleißig schwitzen, Das Wetter sehen voller Launen, Um doch das Fremde eigenmächtig Ins Gartenparadies zu führen Und dabei freudig und bedächtig Den Eigenwillen zu verspüren: ... |
||||
5773 | Der Rufer | |||
Vorschautext: Der Rufer Wenn Seeleute die Seile raffen Und segeln langsam aus dem Hafen, Hören die schilfgesäumten Ufer Nur noch allein den lauten Rufer. Einsam wird er zurück gelassen, Kann diese Einsamkeit nicht fassen, Und auch, dass niemand ihn anhört, Weil Warnung nur die Ruhe stört. ... |
||||
5772 | Gegen die Energieverschwendung | |||
Vorschautext: Gegen die Energieverschwendung! Die Jugend heute will nicht mehr die aufgedrehten Heizungen in unseren Landen, Damit wir mit dieser Energieverschwendung ständig stranden, Um schon vorab mit dem energetischen Verschwenden Keine Botschaft mehr zur Lebensrettung senden. Heizen wir doch endlich mit der Sonne und dem Wasser, Wind, Damit wir auch weiterhin des Gottes Kinder sind Um die Werte, die sie meint, dass sie die Welt erhalten, Auch für unsere Zukunft nachhaltig gestalten. ... |
||||
5771 | Intelligenznutzung | |||
Vorschautext: Intelligenznutzung Die Intelligenz, sie jammert nicht, Sie bleibt genügsam und zufrieden, Sucht nach gutem Erkenntnislicht, Mit dem Vieles gelöst hienieden. Sie lebt still und bleibt dabei schlicht, Hat alle Nörgler längst gemieden. Dazu trägt sie ihr Freigesicht Und distanziert sich von den Nieten. ... |
||||
5770 | Lachen ist wichtig! | |||
Vorschautext: Lachen ist wichtig! Gerade in Krisenzeiten wird Lachen wichtig, Man sieht es an den vielen Comedians. Damit werden die Angstzustände nichtig – Man will keine tiefschwarzen Obsidians. Kriegszeiten führen zu Liebesentzug, Das Nährende treibt weg, geht auf Distanz. Die Politiklüge wird zum Lebensbezug, Bereitet vor des Sensenmanns Tanz. ... |
||||
5769 | Vor der Seereise | |||
Vorschautext: Vor der Seereise Haben wir auch nichts vergessen, Ausweise und Schiffspapiere, Womit wir sonst aufgesessen, Fehlendes man dort aufspüre? Alles klappt denn auch perfekt, Nichts fehlt, wir können verreisen: Die großen Koffer sind gecheckt, Man kann uns jetzt willkommen heißen. ... |
||||
5768 | Die vierte Kränkung der Menschheit | |||
Vorschautext: Die vierte Kränkung der Menschheit Der Fußabdruck wird immer breiter, Den wir der Erde hier verpassen. Steh'n wir noch auf der Himmelsleiter, Wenn wir Ressourcen blind verprassen? Ökonomie gibt das doch her, Technik hofiert Bequemlichkeit: Mit Umweltschutz tun wir uns schwer, Es gibt wenig Nachhaltigkeit. ... |
||||
5767 | Sinnesarbeit | |||
Vorschautext: Sinnesarbeit ©Hans Hartmut Karg 2018 Die Sinne tragen uns dorthin, wo angeblich das Ich lebendig und Außenreize wirkend treiben. Doch es verwirft, was es nicht mag, erfindet seine Akzeptanz im Willensich: Das Fenster öffnet oder schließt, doch waren da nicht Öffnungen, ... |
||||
5766 | Bauernregeln umschreiben | |||
Vorschautext: Bauernregeln umschreiben ©Hans Hartmut Karg 2018 Neu müssten sie geschrieben werden, Wo die Klimate sich verkehrten: Die Bauernregeln, die einst wahr, Jetzt kaum bescheren Eises Haar. „Sitzt im November fest das Laub, Wird Winter hart, das Junge glaub'.“ ... |
||||
5765 | Die Schwebenden | |||
Vorschautext: Die Schwebenden ©Hans Hartmut Karg 2018 Als wäre das Eis keine Welt, So schwerelos, schwebend und federleicht Der Tänzer die Tänzerin hält, Wo bei Olympia Lichtflut gleißt. Die Tänzer gleiten rasch im Oval, Die Frau, der Mann in Schönkleidern. ... |
||||
5764 | "Soweit, so gut!" | |||
Vorschautext: „Soweit, so gut!“ „Soweit, so gut!“ Sagte der Hahn Und stieg von der Bürste. „Ich hatte den Mut, Weil ich das kann Und nach Liebe dürste.“ ©Hans Hartmut Karg ... |
||||
5763 | Die kleine, feine Frankentherme | |||
Vorschautext: Die kleine, feine Frankentherme Die kleine, feine Frankentherme, Für die ich jederzeit gern schwärme, Liegt im Städtchen Bad Windsheim, Beschaulichkeit ist dort daheim. Hier geht‘s gemütlich, heimelig zu, Man schlemmt im Bade oft dazu: Gar viele kommen immer wieder, Wie neugeboren sind die Glieder. ... |
||||