Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.812
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.691.289 mal
Sortieren nach:
Titel
1012 Beerenzeit 24.07.18
Vorschautext:
Beerenzeit

Endlich im Garten Heidelbeeren,
Die dürfen uns jetzt herrlich nähren
Und unsere Abwehrkräfte stärken
Zu allen unseren Lebenswerken.

Brombeeren und Johannisbeeren
Lassen sich nun so leicht ableeren.
Dann freut sich unser Kinderkreis,
Denn da gibt’s selbst gemachtes Eis!

...
1011 Ach, Angie! 24.07.18
Vorschautext:
Ach, Angie!

Alle Hände voll zu tun
Hast Du, um Streiter zu einen.
Mancher Mainstream will gar meinen,
Deine Kräfte müssten ruh'n!

Doch ganz fest und mit Klaransage
Wirst Du Deinen Kurs nicht ändern,
Obwohl in manchen Nachbarländern
Die Flüchtlingslage sei dort Plage.

...
1010 Sonntagsritual 23.07.18
Vorschautext:
Sonntagsritual

Das macht einsam jenen Mann,
Der nun erspart sich die Blamage,
Nicht mehr autofahren kann:
Das parkt nun still in der Garage.

Da er nicht mehr verreisen kann,
Bockt er den Wohnwagen jetzt auf,
Im Garteneck, wo er sodann
Nun abgestellt ihn im Ruhelauf.

...
1009 Der Elstermann 23.07.18
Vorschautext:
Der Elstermann


Im Garten sucht er sets nach Nahrung,
Da hat er längste Zeit Erfahrung,
Auch wie man Hausherrn provoziert,
Gelegentlich ihn ganz vorführt.

Er hüpft und kreischt galant umher,
Holt sich sein Weibchen gar noch her
Und fliegt selbst auf gedeckten Tisch,
Vergreift sich gar an meinem Fisch!
...
1008 Verlangen 22.07.18
Vorschautext:
Verlangen


Ist Verlangen noch Begehren,
Mehr als nackte Täglichkeit,
Wenn es leugnet das Verwehren
Als Geschenk voller Freiheit?

Ist Verlangen noch ein Geben,
Nehmen nicht in Zweitem Sein,
Wenn das Mitfreuen wir leben,
Teil im Tagessonnenschein?
...
1007 Tausendsassas 22.07.18
Vorschautext:
Tausendsassas


Wir sehen sie auf allen Kanälen
Und immer dieselben Gesichter.
Egal, welche Talkshow wir wählen,
Dort sind sie die wahren Berichter.

Dasselbe geben sie immer von sich
Und man fragt in der Demokratie,
Ob sie damit noch erreichen mich:
Wo bleibt denn das Lösungsgenie?
...
1006 Faustische Kränkungen 21.07.18
Vorschautext:
Faustische Kränkungen


In den modernen Medien finden sich mehr und mehr faustische Kommunikanten: Der Mensch als eigenwilliger Schöpfer seiner selbst, ausgedrückt in seinem Umgang mit Sprache und Wort. Dieser Personenkreis unterscheidet sich – so meinen sie selbst - von Dampfplauderei, bei der es um Unterhaltung, um Kurzweil, um Entspannung und Kurzinformation geht.
Die faustischen Kommunikationsformen auch in den Kommentaren, bei denen der Mensch sich sogar der Weltdeutung überlegen zeigt, sehen den Menschen im Netz als Hüne, der sich gewaltig und ohne Beschränkung einbringt, um seine Präsenz zu zeigen. Doch können dabei nicht wenige Faustische Kränkungen offenbar werden. Welche Faustischen Kränkungen kann man da unterscheiden?

1. Selbstkränkung
Menschen, die sich selbst nicht lieben, können auch Mitmenschen nicht wirklich lieben. Oft sind sie in Selbstkränkungen und Komplexen gefangen und wissen nicht, wie sie sich daraus befreien können.
Sprache kann dabei eine Hilfe sein. Jedoch ist der Introvertierte in echter Not, weil er das Sprechen meist nicht erlernen konnte. So sind die Stammelnden eigentlich unsere Schwestern und Brüder, denen Hilfe so nötig wäre, doch sehen wir oftmals nicht, dass sie Hilfe brauchen.
Leichter fällt uns das bei Rede- und Sprechfreudigen. Aus jedem zweiten Satz springt uns schon entgegen, wo die Selbstängste stecken, sich zur Selbstkränkung aufgebäumt haben und ein glückliches Dasein verhindern. Wo die Selbstkränkungen den Grad der Destruktion oder gar der Zerstörung/Selbstzerstörung erreichen, wäre professionelle Hilfe anzuraten.

2. Sozialkränkung
...
1005 Humanitätsgrenzen 21.07.18
Vorschautext:
Humanitätsgrenzen


Fahren wir nicht in finstere Barbarei,
Wenn wir das Schiefe nicht gerade biegen?
Sind Hyperansprüche nicht Kungelei,
Um damit Humanität zu besiegen?

Weltprobleme lassen sich nicht von Wenigen lösen,
Denn nur begrenzt sind unsere Mittel.
Trotzdem kommen immer wieder Schlaumeier als Größen,
Die dazu verhindern alles Bekrittel.
...
1004 Parlierer 20.07.18
Vorschautext:
Parlierer

„Fragend bin ich,“ sagt der Schwan,
„Suche mir den besten Hahn!“,
Denn wer fragt, sucht Interessenten,
Alles zum Guten zu wenden.

„Da antwort' ich,“ sagt der Horst,
Duldet keinen Widerborst,
Glaubt, er sei lösungsgeführt,
Wenn sein Anspruch ihn goutiert.

...
1003 Großmacht 20.07.18
Vorschautext:
Großmacht

Großmächte sind nie in der Lage
Fair anzugehn die Anspruchsfrage.
Die bleibt global hart aufgestellt,
Denn immer geht es nur um Geld.

Aufgeblasen, auch mit Waffen
Sucht man beständig nur nach Laffen,
Wo etwas leicht zu holen bleibt,
Weil Werbung ja den Anspruch treibt.

...
1002 Ruheständler 19.07.18
Vorschautext:
Ruheständler

Ein wenig aus der Pflicht genommen,
Die einst beruflich auferlegt,
Ist nun für uns die Zeit gekommen,
Dass man sich selbst nicht mehr aufregt.

Uns bleibt Raum für die große Freiheit,
Mit der wir unsere Musen lenken,
So etwas wie die Nachspielezeit,
Mit der wir reiches Leben schenken

...
1001 Cosima hat Geburtstag 19.07.18
Vorschautext:
Cosima hat Geburtstag

Sie sitzt oft an der Nähmaschine,
Verzieht dabei fast keine Miene
Und näht perfekt und unverdrossen,
Was sie mit Oma hat beschlossen.

Heraus kommt nun ein schönes Tier,
Zuvor entworfen auf Papier.
Freudig zeigt sie uns dann ihr Werk,
Nichts scheint für sie ein großer Berg.

...
1000 Sommerflieger 18.07.18
Vorschautext:
Sommerflieger

Um Sechs im ersten Sonnenschein,
Wenn nachts es schon ein wenig kühler,
Wird leer die Regentonne sein
Und Flieger kommen mit dem Fühler,
Zu stechen Arme, Beine Dir,
Nervend mit tausend Mücken,
Die mit dem Kleinsein sind allhier
Ganz ohne unser Tagentzücken
Doch nur auf Mehrung hin bedacht,
In voller Sonnenhitze schwirrend,
...
999 Die Glücksfrau 18.07.18
Vorschautext:
Die Glücksfrau

Beseelt von tiefer Menschenliebe,
Getragen von den Kindertagen
Zog sie lernwillig durch Betriebe,
Die ihr gerne viel Freiraum gaben.

Sie war immer ein Glückskind,
Ihr Weg sehr mentoral begleitet,
Denn wo echte Mentoren sind,
Wird man wirklich gut vorbereitet

...
998 Lavendelblüten 17.07.18
Vorschautext:
Lavendelblüten

©Hans Hartmut Karg
2018

Die Rispen haben sich so fein
und leicht aus samtenen Blättchen
zum Himmel jetzt hinauf geschoben.

Schon früh am Morgen
treibt hellende Sonne
die Bienen, Wespen, Hummeln
...
997 Inkakaktus 17.07.18
Vorschautext:
Inkakaktus

©Hans Hartmut Karg
2018

Er heißt in Wirklichkeit ganz anders,
doch nannten wir ihn Inkakaktus.
Die Blüte ist so riesengroß
und kommt aus einer anderen Welt,
in der tiefblutend' schillernd' Rot
sich mit dem Blau des Himmels mischt,
als hätte bei den Götteropfern
...
996 Aufstehen 16.07.18
Vorschautext:
Aufstehen

©Hans Hartmut Karg
2018

Endlich heraus aus den Federn,
Sonst verlieg' ich mein restliches Leben,
Habe Brummschädel,
Esse Speckknödel
Und will mir die Kante geben.

Jung ist der Tag nur am Morgen,
...
995 Der Luftikus 16.07.18
Vorschautext:
Der Luftikus

©Hans Hartmut Karg
2018

Dem Luftikus scheint alles leicht,
Weil ihm die Luft das Wasser reicht
Und er bei Tag wie bei der Nacht
Auf seine Leichtigkeit bedacht.

Mitunter wird er zum Hallodri,
Wo er sich gar den Leichtsinn lieh
...
994 Plastifikation 15.07.18
Vorschautext:
Plastifikation

©Hans Hartmut Karg
2018

Die Lobby will Kunststoffe bewerben:
Arbeitsplätze sind sehr in Gefahr:
Wenn Plastikprodukte sterben,
Wachse die Arbeitslosenschar.

Wir plastifizieren den Planeten,
Die Heimat, die nicht zu kontrollieren.
...
993 Schicksalsumgang 15.07.18
Vorschautext:
Schicksalsumgang

©Hans Hartmut Karg
2018

Wir können das Schicksal nicht lenken,
Umdrehen geht schon gar nicht.
Wer nur Machtlosigkeit sieht,
Der verschenkt seine Möglichkeiten.

Wir können ihm zuarbeiten,
Die Abwege korrigieren:
...
Anzeige