Titel | ||||
---|---|---|---|---|
852 | Die Gebissene | |||
Vorschautext: Die Gebissene Sie kam lange nicht darauf, das dies doch bei ihr selber lag, denn ihre Nachtträume waren meist sehr mächtig, so dass sie schweißgebadet erwachte mit schmerzender Lippe, auf die sie sich gebissen hatte. Nach und nach kam sie darauf, dass es ohn' Fug und Recht ... |
||||
851 | Lebensprogramm | |||
Vorschautext: Lebensprogramm Meere sollte man schon selbst befahren, Zu Wolken und Sternen eigens hochschauen Und das Gewohnte immer wieder mal verlassen, Dabei das Dasein lieben, niemals Menschen hassen, Dem eigenen Leid entfliehen, wie stets allem Grauen Im Wissen um das Geschenk an Lebensjahren. ©Hans Hartmut Karg 2023 ... |
||||
850 | Dezemberwetter, mild | |||
Vorschautext: Dezemberwetter, mild Eislastende Wolken, es riecht schon nach Schnee? Nein, es fallen nur Tropfen. Am Morgen aufwallende Grauwolken führen weiteren Regen heran, auch ein paar Flocken hin zur tropfenden Nase, Nässe zu Nässe! ... |
||||
849 | Tschechows Therme | |||
Vorschautext: Tschechows Therme Gestrandet im kleinen Heilbad Badenweiler Suchte Anton Tschechow nach jenem Heiler, Der ihn von Tuberkulose befreien konnte, Weil das Virus seine Lunge bewohnte. Schon zwanzig Jahre ging Tschechows Krampf, Der großherzogliche Badearzt nahm auf den Kampf, Und doch lag der berühmte Russe weiterhin darnieder, Denn die schlimmen Schübe kamen immer wieder. ... |
||||
848 | Hast Du mir verschwiegen | |||
Vorschautext: Hast Du mir verschwiegen Hast Du mir verschwiegen, Wo nächtens Du willst liegen, Zu Dir, zu mir wir kommen, Abschied wird nicht genommen? Das Offene, das Ungeplante bleibt uns schon, Wir sehnen uns nach jenem Liebesthron: Gibt der uns mit dem Zauber der Enthüllung Die Lüste zu zartfühlender Erfüllung? ... |
||||
847 | Ist man frei, wenn man total liebt? | |||
Vorschautext: Ist man frei, wenn man total liebt? Noch immer beherrscht der Irrglaube Unser Menschengeschlecht: Liebe mache frei. Das jugendliche Liebesleben unter der Dachgaube Suggeriert uns ein Verlangen, das ewig so sei. Und natürlich verlangt Wiederholung die Brust, Sieht im Mehrenden gar schon Erfüllung. Doch wächst wirklich weiter der Liebe Lust, Wenn ständig aufsehnt tätige Enthüllung? ... |
||||
846 | Und wieder ist Heiligabend | |||
Vorschautext: Und wieder ist Heiligabend, Die Sterne am Himmel nicht gefroren, Engel die Hoheit jetzt tragend, Uns zeigen: Der Schöpfer ist geboren Als Gottessohn und als Menschenkind In der Krippe, im Elend gelegen, Ins Leben gebracht, wo wir Sünder sind: Dürfen wir durch ihn Schuld ablegen? Nur scheinbar ruhen jetzt Zwänge, Mit denen wir uns selber belasten, Wenn in diesem steten Weltgedränge So viele in Unverblümtem ausrasten, Weil sie selbst sich nicht disziplinieren, Immer nur Wünschbarkeiten anbeten, Das große Wort ohne Zuversicht führen, Wo Weltläuften Bescheidungen gut täten. Und doch steigt herab die Heilige Nacht, ... |
||||
845 | Schon sehen Kinderaugen die Geschenke | |||
Vorschautext: Schon sehen Kinderaugen die Geschenke Und wissen daher: Eltern sind Engel. An das Krippenkind man zwar gedenke, Doch Geschenke bekommt auch ein Bengel. Es ist die Zeit des Kerzenlichts, Wo Kinderaugen friedlich strahlen Und beim Lesen des Weihnachtsgedichts Die Reime hin zur Seele hallen. Vielleicht wird es doch wieder Zeit, Sich Kinderaugen zuzulegen, Damit Erwachsene auch bereit ... |
||||
844 | Zeit der Besuche | |||
Vorschautext: Ein ganzes Jahr hindurch Haben wir uns nicht gesehen. Weihnachten ist die Zeit, Um zu Freunden zu gehen. Es sind nicht die Geschenke, Auf die es wirklich ankommt, Sondern Vertrautheit und ich denke, Dass Plaudern unseren Seelen frommt. Altvertrautes wird ausgegraben, Kaffee und Kuchen hergebracht, ... |
||||
843 | Wie geht es Dir? | |||
Vorschautext: Wie geht es Dir? Was machst Du so? Das sind die Weihnachtsfragen, Die machen mein Gemüt so froh, Denn ich darf Antwort wagen. Hier wird man endlich wahrgenommen, Darf Großes von sich selbst berichten, Ist dorthin gerne heimgekommen, Wo Verwandtschaft man darf sichten. Das ist der Liebe höchste Zeit, In der wir uns gemeinsam treffen, ... |
||||
842 | Die Welt weiten | |||
Vorschautext: Die Welt zwischen den Jahren? Nicht mehr ganz dunkel, bereiter Mit Dir ins Neue zu fahren, Denn es wird schöner und heiter. Noch trüben dunklere Wolkengebilde Das Klarsichtige am Tag wieder ein, Doch es wird schon behutsam milde, Gelegentlich sogar mit Sonnenschein. Unsere Blicke können tiefer gehen, Im Weiten der Welt tun sie sich auf, ... |
||||
841 | Vor Silvester | |||
Vorschautext: Aus den Läden schleppen sie wieder Kistenweise die Böller und Kracher, Männer von der Arbeit, einfach und bieder, Sie sind und bleiben halt die Macher. Frauen kaufen ganz selten Geschosse, Sie brauchen weder Rauch noch Gekrache, Gehen lieber zu Käse und Fisch in der Dose, Denn feines Essen ist ausgemachte Sache. So unterscheiden sich die Geschlechter: Frauen sorgen für das köstliche Mahl ... |
||||
840 | Sonderschönheit | |||
Vorschautext: Den Kopf ein wenig zur Seite geneigt, Scheinbar zu lasziver Gebärde: Sieht man das Bildnis sich näher an, Wird daraus ein reiferes Wesen. Reich sein und dennoch gefallen Ist ein Mantra von Herkunft und Welt: Die blondgelockten Strähnen Dürften ewige Jugend verbreiten. Und doch liegt im Blick ihr Geheimnis, Rätselhaftes, Fraukind, Ernstmiene, ... |
||||
839 | Nicht mehr und nicht weniger | |||
Vorschautext: Was wir vom Leben erwarten? Die Glückseligkeit von Dauer. Haben wir dazu die richtigen Karten Oder liegt unser Schicksal nur auf der Lauer? Immer schon hat das Menschengeschlecht Liebe zum Sehsuchtswerke erklärt. Doch was wird gespielt und was ist echt, Wenn man lebenslang Wünsche mehrt? So tragen wir Sehnsüchte vor uns her, Begünstigt durch unseren Wunschwillen, ... |
||||
838 | Feuerwerksverkauf | |||
Vorschautext: Feuerwerksverkauf Blitzverschmutzung, Lärmverschmutzung, Luftverschmutzung, Lichtverschmutzung, Bodenverschmutzung, Wasserverschmutzung, Landschaftsverschmutzung, All das wird nun wieder verstärkt, Wenn man global nicht endlich merkt Dass nur Weltverbote etwas bringen, ... |
||||
837 | Mein größter Wunsch zum Neuen Jahr | |||
Vorschautext: Mein größter Wunsch zum Neuen Jahr Man kennt die Wünsche alle doch: Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Weiß man dabei denn wirklich noch, Woran es dieses Jahr gelegen, Dass dies manchen so wenig brachte Im alten Jahr, als man erdachte? Mein größter Wunsch zum Neuen Jahr: Lasst Eure Mitmenschen in Ruhe! Menschen sind doch so wunderbar, ... |
||||
836 | Routernöte | |||
Vorschautext: Routernöte Einst hatten wir die durchgängige Illusion Vom Ende des Papierkrams, des Kabelsalats, Doch mancher Router hat Litzensaison, Die sind Teil des Übertragungsspagats. Dann ist der Router plötzlich kaputt, Auf das neue Gerät muss man lange warten. Erst nach Weihnachten wird alles wieder gut, Eingerichtet darf man jetzt starten. ... |
||||
835 | Wären wir alle friedlich | |||
Vorschautext: Wären wir alle friedlich Wären wir alle friedlich, Wie könnten wir unsere Welt doch retten: Alles wäre so freundlich, idyllisch, niedlich Und wir könnten uns auf Rosen betten, Weil man den Frieden erhält, Das Beste für unsere Welt. Werden jedoch Grenzen eingerissen, Weil unterwegs Ideologiebewegte, Unsere Sittengesetze gar zerschlissen, ... |
||||
834 | Noch nie gab es so viele Jahresrückblicke | |||
Vorschautext: Noch nie gab es so viele Jahresrückblicke Viele Tage hindurch ein Fernsehprogramm, Bei dem mancher davonlaufen könnte. Das war nichts Interessantes, das da kam, Mit Langeweile man uns versöhnte. Die bekannten Trailer, die jedes Jahr Immer wieder über den Bildschirm flimmern, Tragen dazu bei, dass sich immerdar Die Gemütslagen verschlimmern. ... |
||||
833 | Silvester für Tiere? | |||
Vorschautext: Silvester für Tiere? Die Vögel haben sich bange versteckt, Rehe und Hirsche sind längst geflohen: Feuerwerker haben sie verschreckt, Denn die Menschenwelt ist am Verrohen. Feuerfreunde bringen ihre Batterien in Stellung, Damit es minutenlang stinkt, blitzt und kracht, Dampfwolken hinziehen zur Himmelserhellung Und jetzt der Welt zeigen: Ich habe Macht! ... |
||||