Titel | ||||
---|---|---|---|---|
672 | Beisammensein | |||
Vorschautext: Beisammensein Da feiern sie wieder ein Jubiläum, Und der Jubilar? Mittendrin! Man kommt sich vor wie im Lyzeum: Beisammensein ist Jugendgewinn! Man isst, man trinkt, plaudert zusammen, Der Sonntag hat die Welt voll im Griff: Weil alle hierher zum Feiern kamen, Ist ihnen Geburtstag noch ein Begriff. ... |
||||
671 | Mitten in der finstern Nacht | |||
Vorschautext: Mitten in der finstern Nacht Mitten in der finstern Nacht Ist Lebenswille aufgewacht, Um Möglichkeiten zu bedenken, Sich Freigedanken schenken. Wie könnte es wohl weitergehen, Hab' ich denn nichts übersehen, Was an Lösungen sich bietet Und mir Wege nicht verbietet. ... |
||||
670 | Das Waagerechte könnte auch das Senkrechte werden | |||
Vorschautext: Das Waagerechte könnte das Senkrechte werden Das Waagerechte könnte das Senkrechte werden, Vielleicht nicht ganz ohne Widerstand, Weil wir damit unsere Gewissheiten mehrten, Wo man nicht gern sieht Personen mit Verstand. Mit den Richtungen des Denkens erfolgt gar Die Umwidmung vertrauter Standpunkte. Das führt uns so manches Mal wunderbar, Wo die Entourage bisweilen nur unkte. ... |
||||
669 | Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) | |||
Vorschautext: Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) Man denkt an Kriege, Katastrophen, Die zu seelischer Erkrankung führen Und kann dabei nur immer hoffen, Dass sie die Selbstbefreiung aufspüren. Bei einem kam das immer hoch, Wenn er ihn sah, den hasste er: Da lastete ein Begegnungsjoch, Dann atmete er schrecklich schwer. ... |
||||
668 | Mühsam wird es im Alter | |||
Vorschautext: Mühsam wird es im Alter Mühsam wird es im Alter, Das Hören für immer Dasselbe. Der Status Quo wird Verwalter, Starr hört man bei immer Denselben, Obgleich die Innengeister gähnen, Nur Erzähler sich im Neuland wähnen. Denn der Geist fordert ja Beues ein, Dass er etwas Unbekanntes erfährt, Nichts sei ihm Trug und Schein, ... |
||||
667 | Christrosenvorbild | |||
Vorschautext: Christrosenvorbild In der verrückten Welt von Erdlingen Glauben diese, Schöpferkrone zu sein. Doch sie legen sich selbst ihre Schlingen, In Wirklichkeit sind wir Menschen klein, Meinen dennoch als Göttergleiche: Wir stehen oben, nahe am Himmelsreiche. Der Mensch möge zu Christrosen schauen, Die jedes Jahr die Frühzeit begrüßen, Trotz Kleinwuchs Riesenblüten erbauen, ... |
||||
666 | Befreiungsschlag | |||
Vorschautext: Befreiungsschlag Menschen explodieren manches Mal, Für Außenstehende unangemessen, Gar empfunden als asoziale Qual, Dahinter ein unmenschlich' Wesen. Manche Eruption ist aber Befreiungsschlag, Mit dem sich die gekränkte Seele befreit, Wenn herausbricht, was man an ihr nicht mag, Zur Reinigung von Knechtschaft besenbereit. ... |
||||
665 | Den Mondverschworenen | |||
Vorschautext: Den Mondverschworenen Den Mondverschworenen bleibt die Sonne fern, ihr helles, strahlendes Gleißen blendet sie nur: Nachjagenden Verlorenen wird das Verheer'n zur Hadesreise... Diese bleiben verhakt im Dämmerlicht und sehnen sich, ... |
||||
664 | Es gibt die Welt | |||
Vorschautext: Es gibt die Welt Es gibt die Welt Dir viel Vertrauen, Wenn schatzsuchend Du unterwegs, Das Gute, Schöne willst anschauen Mit Plaudern bei Nougat und bei Keks. Es ist die Freude am Genießen, Die Harmonien wachsen lässt, Weil wir da nicht mehr eilen müssen, Wo uns ein Musenwind bebläst. ... |
||||
663 | Wolkenbildende Schattenspende | |||
Vorschautext: Wolkenbildende Schattenspende Wolkenbildende Schattenspende Gibt schon im März uns jenen Trost, Mit dem nach langer Wetterwende Wachstum begünstigt die Erntekost. Jetzt treiben Reben, sprießen Halme Aus guter Erde, aus den Schäften. Dazu braucht's bei uns keine Palme, So kommen Gemüse zuLebenssäften. ... |
||||
662 | Die Sonne steht schon sehr bald auf | |||
Vorschautext: Die Sonne steht schon sehr bald auf Die Sonne steht schon sehr bald auf Verschönert unseren Tageslauf, Erfreut mit Strahlen, es gibt Schatten, Dies fördert Lebenslust und Taten. Das ist's, was eigentlich wir wollen, Weshalb man heute nicht muss schmollen: Vielleicht wird man ein wenig dreister, Denn Sonne fördert Lebensgeister. ... |
||||
661 | Leben wie Philemon und Baucis | |||
Vorschautext: Leben wie Philemon und Baucis Einigsein mit eigener Bewandtnis, In der Heiligkeit des Seins leben, Im Dasein wie Philemon und Baucis, Wo die Zweierliebe Halt wird geben, Beisammensein ohne Liebesverzicht, Im Hiersein stehen und im Sonnenlicht. Der Glaube an das weise Menschengeschlecht Ist's, denn Sodom und Gomorrha haben bewiesen, Dass nur im Gegenwartstanz mnches schlecht, ... |
||||
660 | Das Gesetz des Guten | |||
Vorschautext: Das Gesetz des Guten Das Gesetz des Guten gibt es nicht, Um das Gute muss man täglich selbst ringen. Dieser Kampf bleibt ehrliche Bürgerpflicht, Um das Böse im Land in die Knie zu zwingen. Denn die Unwahrheiten und Manipulation Fördern immer nur das Feige und das Faule, Treiben Menschen wie Staaten in die Aggression Und vermehren Anspruchsdenken und Gemaule. ... |
||||
659 | Wenn in den frühen Morgenstunden | |||
Vorschautext: Wenn in den frühen Morgenstunden Wenn in den frühen Morgenstunden Dunstiges ins Flusstal fällt, Sonne bringt mit ihren Runden Erhellung, wärmt die frühe Welt, Dürfen wir wieder sicher sein: Das Licht erfreut unser Hiersein. Jedesmal bleibt's Wunderding, Womit der Tagzauber aufgeht, Verspricht uns dieser Heliosring, ... |
||||
658 | Kohlendioxidabgabe | |||
Vorschautext: Kohlendioxidabgabe Vermehrt der Staat denn unsere Plage Mit schwieriger Kohlendioxidabgabe? Mehrt er damit nicht Verwaltungsqualen, Geht es denn immer ums Bezahlen? Wäre es nicht endlich an der Zeit, Dass die Bürokratie entlastungsbereit Um Bürgerhilfe würde ringen, Der Vereinfachung das Liedlein singen? ... |
||||
657 | Straflagermord | |||
Vorschautext: Straflagermord Ausgezogen, um sein Land zu heilen, Ihm seine Würde ohne Verweilen Zurückzugeben, denn so war er, Ein Menschendiener wie ein Herr, Dem es endlich doch gelungen, Freiheit zu fordern mit einigen Zungen, Das Tyrannische einzudämmen Und das Schlangengift zu zähmen. Doch ein Diktator kann nur hassen, ... |
||||
656 | Urlaubsgefühle | |||
Vorschautext: Urlaubsgefühle Sollen wir fahren, wollen wir bleiben, Gottseidank haben wir längst gebucht. So lassen sich Ängste vertreiben, Denn die Entscheidung wurde gesucht. Doch man fragt nach dem Fußabdruck, Den dieses Reisen mit uns verursacht, Nimmt vielleicht einen tröstenden Schluck, Doch ist das Bangen längst angedacht. ... |
||||
655 | Funktionärsleben | |||
Vorschautext: Funktionärsleben Lang ist das Funktionärsleben Kurz nur die Bestechlichkeit: „A weng was geht immer, Macht es nedd schlimmer!“ Welche Wunderlichkeit, Um Anerkennung zu erstreben! Wo ist der nächste Lobbyist, Wem kann man damit dienen, Was springt dabei raus? ... |
||||
654 | Im Duftrevier der Tannen | |||
Vorschautext: Im Duftrevier der Tannen Es geht den Hohlweg hinauf zum Wald, Da trete ich ein, wo die Tannen stehen Und atme ihre märchenbezaubernde Luft, Denn dieser feine, ätherische Duft Lässt mich nun langsamer gehen, Wo es ruhig und angenehm kalt. Betörend strömt in die Lunge, Was ja ein wenig süchtig macht Und mir Nase und Gaumen weitet: ... |
||||
653 | Was wär' mein Leben ohne Dich | |||
Vorschautext: Was wär' mein Leben ohne Dich Ihr Alleinstellungsmerkmal: Einmalig herrliche Frauengaben, Beglückend hier im Jammertal. Was wär' mein Leben ohne Sie, Wie öde wären meine Tage, Wenn nicht ihr weibliches Genie Erlöste mich von meiner Plage? Den Jammer treibt aus pure Freude, ... |
||||