Titel | ||||
---|---|---|---|---|
1532 | Gestellte Zeit | 30.04.19 | ||
Vorschautext: Gestellte Zeit Für ihn sei diese Zeit gemacht, Meint jener Mensch, der wohl gedacht Mit freieren Gedanken Zum Leben hin zu wanken. Er meint, die Zeit könnt' stille steh'n, Würd' langsamer für ihn vergeh'n, Wenn er bei warmem Sonnenschein Endlich sein eigener Herr kann sein. ... |
||||
1531 | Am Gehege | 30.04.19 | ||
Vorschautext: Am Gehege Hinter raffinierter Umzäunung stehen sie still und schauen. Manche fressen das welke Futter. Besucher in Sonnenbräunung wollen auf Sicherheit bauen, Die Kleinen führt noch die Mutter. Den Tieren im weiten Gehege will jedoch nicht in den Sinn, weshalb Menschen hinter Gittern erwandern hastig und rege, ... |
||||
1530 | Lebenszeitverschwendung | 29.04.19 | ||
Vorschautext: Lebenszeitverschwendung Wenn Du die Vögel nicht mehr siehst, Die Dich als Freund begleitet haben, Nur noch im Netz vom Frühling liest, Siehst Pferde nicht, die draußen traben, Solltest Du endlich ein wenig gehen, Damit die Glieder Dir nicht rosten Und dabei rückblickend verstehen: Natur, die muss man selber kosten! Die Logarithmen mögen rauschen, ... |
||||
1529 | Vorgartenzierde | 29.04.19 | ||
Vorschautext: Vorgartenzierde Als er sein Haus endlich gebaut, Da wuchs in dem Vorgarten – Nichts, auf das noch jemand geschaut, Es war nichts zu erwarten... So kam ihnen der Löwenzahn Und allerlei wucherndes Kraut: Wo sich Natur verbreiten kann, Da hat sie auf Stärke gebaut. ... |
||||
1528 | Trüffelhandel | 28.04.19 | ||
Vorschautext: Trüffelhandel Am Dorfplatz laufen auf und ab Die Wirte, die hier handeln wollen. Sie bringen Bauern schon auf Trab, Damit die Preise sinken sollen. Trüffeln liegen fein aus in Tüchern – Das schwarze Gold aus Südfrankreich! Man geht nicht zu Auktionen, Büchern, Erhofft sich hier den Schnäppchenstreich. ... |
||||
1527 | Familiendiktatur | 28.04.19 | ||
Vorschautext: Familiendiktatur Da sitzt der junge Mann am Tisch, Er unterhält dort die Familie Mit Fantasie, Erzählgemisch, Spricht vom Beruf und mit Emilie. Doch irgendwie bleibt chancenlos Sein Charme, man hört ihn dennoch an: Die Dynastie, die reich und groß, Andern nicht gern zuhören kann. ... |
||||
1526 | Die Zeit heilt alle Wunden? | 27.04.19 | ||
Vorschautext: Die Zeit heilt alle Wunden? Es sagt sich so leicht hin: Die Zeit heilt alle Wunden. Doch hat sie das im Sinn? Vergehen nicht nur Stunden? Der Zeit ist das völlig egal, Sie treibt voran das Leben Und ob es breit wird oder schmal: Nur Alterung wird's geben. ... |
||||
1525 | Nachblüte | 27.04.19 | ||
Vorschautext: Nachblüte Der Strauch steht schön in Blüte, Doch treibt die Hitze ihn dahin, Dass er den Segen nicht behüte Und alles fällt ab ohne Sinn. Die Blütenblätter müssen fallen, Nachtkühle schiebt allein das Laub, So dass die schönen Äste kahlen, Wo überall Saharastaub. ... |
||||
1524 | Zölibat aussetzen! | 26.04.19 | ||
Vorschautext: Zölibat aussetzen! Wer jetzt zu spät kommt, Den bestraft das pralle Leben! Wem nur Enthaltsamkeit da frommt, Der kann den Priestern keine Freiheit geben! Die Fleischesliebe ist Lebenskonstante, Mit der das Menschsein auch beginnt. Der Trieb braucht keine Gouvernante, Die auf Enthaltsamkeit ihn trimmt! ... |
||||
1523 | Ihre wahre Liebe | 26.04.19 | ||
Vorschautext: Ihre wahre Liebe Der Feminismus hat Frauen befreit, Emanzipation ihnen Rückhalt gegeben. Deshalb sind neue Lieben nun bereit Zu einem freieren und fairen Leben. Die Mutter hatte sie da gut erzogen, Dass Frauen immer stark sein müssen Und nur der Liebe denen dann gewogen, Die sie entscheiden lassen über alles Küssen, ... |
||||
1522 | Sechs Limericks | 25.04.19 | ||
Vorschautext: Sechs Limericks Er träumte von warmer Suppe, dabei war das Leben ihm schnuppe. Nun erweckte der Mond ihn nachts recht gekonnt, so sah er verträumt die Sternschnuppe. * Der Mann sehnte sich nach einer Frau, doch wusste er nicht mehr genau: War sie ihm nun fremd, ... |
||||
1521 | Relevanz und Bedeutung | 25.04.19 | ||
Vorschautext: Relevanz und Bedeutung „Für mich nicht relevant“, das zeigt, Dass für mich manches nicht gewichtig. Ob Phänomen, Begebenheit – Ich wähle, was mir wirklich wichtig! Der Welt geh' ich aktiv entgegen, Weil ich dann subjektiv entscheide, Was Wertungen mir schon belegen, Wenn Fremdbestimmung ich so meide. ... |
||||
1520 | Italiens Kunstkräfte | 24.04.19 | ||
Vorschautext: Italiens Kunstkräfte Du, der Du unter den Arkaden Italiens Städte gern besuchst, Denk an der frühen Künstler Taten, Wenn Du die Reise dorthin buchst. Da ist wirklich nichts virtuell, Du tauchst ab in tiefe Geschichte Und merkst im Schauen dann recht schnell, Dass alles Heil erscheint im Lichte. ... |
||||
1519 | Nichts bleibt | 24.04.19 | ||
Vorschautext: Nichts bleibt Sie hatte an ihren Kleidern gehangen, In ihren Schrank oft und gerne geschaut, Weil damit Lebensgeschichten anfangen, Die zeigen, wie damals sie schön als Braut. Fast alles hatt' sie bis heut aufgehoben, Zu jedem Kleid gab's etwas zu erzählen, Was sie damit erlebt, was aufgeschoben Und was sie auch beruflich konnte erwählen. ... |
||||
1518 | Frühlingslimerick | 23.04.19 | ||
Vorschautext: Frühlingslimerick Er sah zum Nachbarn, der grillte, Es stank, während er friedlich chillte. Deshalb schlich er hinein Und schloss sich ein, Wo die Wut er mit Weißbier stillte. ©Hans Hartmut Karg 2019 ... |
||||
1517 | Erwachsenwerden | 23.04.19 | ||
Vorschautext: Erwachsenwerden Immer schon sucht der Junge den Blick zu rascherem Älterwerden, um endlich mündig zu sein. Ist's dann soweit, bedeutet der Beruf sein Glück, wenn mit dem Einkommen Güter sich mehren und man mit der Liebenden ständig allein. ... |
||||
1516 | Moderne Lösungen | 22.04.19 | ||
Vorschautext: Moderne Lösungen Mit Konventionen sich zu ehren, Den schönsten Mann der Welt bekommen, Zwei feine Mädchen dann gebären, Wird ihrem Leben nichts genommen: So hat die Bindung sie gewollt, Dem Glück sei breiter Raum gezollt – Und alle haben nur gewonnen! Mutig ist sie, schön und schlank, Ist dabei sehr rasch aufgestiegen ... |
||||
1515 | Glückstierchen | 22.04.19 | ||
Vorschautext: Glückstierchen Silberfischchen unterm Tischchen Seid Glücksbringer, Überbringer Reichen Lebens, wo vergebens Grauledrig das Fatum kauert. Schmusekätzchen, gib Dein Tätzchen Ohne Fauchen Deinem Frauchen, Denn das gibt, weil es Dich liebt Nahrung, sanfte Streichelhände. ... |
||||
1514 | Osterspaziergang | 21.04.19 | ||
Vorschautext: Osterspaziergang Osterspaziergänge bei den Sieben Mühlen Waren früher ein Kalt-Licht-Ereignis: Die Sonne musste mit Kühlwinden spielen, Als wäre Ostern ein Wintergleichnis. Kalt war es damals, die Hände klamm, Man marschierte in Wintersachen, Aß nach der Kirche noch Karpfen und Lamm Und hörte der Kinder freudiges Lachen. ... |
||||
1513 | Säulenbäumchen | 21.04.19 | ||
Vorschautext: Säulenbäumchen Wir meinen, wir wären in Südtirol, Denn die Säulen, die hängen übervoll Mit mindestens sechzig Blüten, Ohne dass wir uns darum bemühten. Züchter haben Großartiges geleistet Und sich für uns tatsächlich erdreistet Den Wuchs der Bäumchen so einzurichten, Dass die Blüten sich nur am Stamme verdichten. ... |
||||