Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.812
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.691.304 mal
Sortieren nach:
Titel
1332 Der Liebe Feinde 14.01.19
Vorschautext:
Der Liebe Feinde

Der kleine Feind der großen Liebe
Ist die Gleichgültigkeit,
Wenn man nicht mehr erschließt die Triebe
Und für sich nimmt die nöt'ge Zeit.

Der größ're Feind stetiger Liebe
Bleibt wohl die Anerkennungsnot,
Wenn wir verpassen nur noch Hiebe,
Mutieren so zum eigenen Gott.

...
1331 Stadtmensch wird Bauer 14.01.19
Vorschautext:
Stadtmensch wird Bauer

Im großen Wohnblock aufgewachsen
In einer riesengroßen Stadt
Mit Hunden und streunenden Katzen,
Wo es nur trübe Stadtluft hat,

Da wurde er zum grünen Flüchtling,
Wollte den Abgasen entsagen,
Denn Großstadt, das war nicht sein Ding,
Er wollte lieber Frösche jagen.

...
1330 Sonntagsfreuden 13.01.19
Vorschautext:
Sonntagsfreuden

Die Rollos bleiben lange unten,
Verweilen in den dunklen Schienen,
Wir ZWEI haben uns eingefunden
Und werden nun der Liebe dienen.

Kein Auto, kein Bus fährt vorbei,
Es ist, als ob die Häuser chillen,
Weil Sonntag ihnen Freiraum sei,
Ohne Verspannung hier im Kühlen.

...
1329 Tantaloswelt 13.01.19
Vorschautext:
Tantaloswelt

Stets hab' ich den Stein nach oben gewälzt,
Ihr habt ihn mir wieder hinunter gerollt.
Ständig war auf Hoffnung ich eingestellt,
Doch hat offenbar nur mein Wille gewollt.

Sagt ja nicht, ich hätt' nicht versucht
Die Beziehung am Leben zu halten,
Hätte nicht Eure Nähe gesucht,
Um Begegnungen neu zu gestalten!

...
1328 Zweisam einsam 12.01.19
Vorschautext:
Zweisam einsam

Beieinander und ganz nah,
Um den Flocken nachzuschauen
Ist früh der Tag Liebenden nah,
Beginnt langsam heller zu grauen.

Schneegefangen in der Hütte
Erwarten zwei für sich nichts mehr,
Als den Tee mit heißer Bitte,
Dass sie hinwachsen, zu sich her.

...
1327 Elster, Taube, Specht 12.01.19
Vorschautext:
Elster, Taube, Specht

Die Elster klaute wie ein Rabe,
Dass alles sie im Neste habe.
Entrüstet über das Geraubte
Meldete sich eine große Taube:

„Warum raubst Du das alles hier,
Klaust das Schöne so gar mir?
Tiere müssen das nicht haben,
Denn die Natur ist unser Laden!“

...
1326 Mondblinzeln 11.01.19
Vorschautext:
Mondblinzeln

Da zwinkert mir doch am frühen Morgen
Der Wintermond ein wenig belustigt zu.
Er will mir mutmachende Freude besorgen,
Vom Firmament her, auf Du und Du.

Dabei blinzelt er heute so verschmitzt,
Ich seh' ihn doppelt im Spiegel.
Er lenkt meinen Blick nun ganz gewitzt
Zur Bettdecke, wo hoch zwei Hügel.

...
1325 Mittagsgeschäft 11.01.19
Vorschautext:
Mittagsgeschäft

Sitzend und schwitzend in großer Halle
Kommen zusammen am Bistrogeschäft
Im Kaufzentrum, um auf die rasend Schnelle
Zu stillen am Mittag ihr Hungergeschäft:
Studentinnen, Schüler und auch Studenten
Und immer wieder viel Alte vor Ort,
Verbraten das BaFöG und ihre Renten –
Und sind gleich danach wieder alle fort!

Ja, früher hatte das Essen Bedeutung,
...
1324 Ad fontes! 10.01.19
Vorschautext:
Ad fontes!

Es gab einmal nur solche Waren,
Mit denen Erdreich leben konnte,
Denn damals hieß es: Aufbewahren,
Was für neues Schönantlitz lohnte

Mit allem, weil das wieder nutzten
Die Vorfahren – ohn' Künstlichkeiten.
So war die Welt nicht zu verschmutzen,
Verpackung war nicht zu verbreiten.

...
1323 Es lebe der Süden! 10.01.19
Vorschautext:
Es lebe der Süden!


Im Süden reichlich Sonne tanken,
Mit Euro zahlen, Schweizer Franken,
Gar im Hotel sich schwindlig essen,
Im Opitale rasch genesen...

Die Tafel – immer reicht gedeckt,
Womit auch Wiederkehr geweckt:
Das warme Wasser, täglich Fango
Und abends Fisch und Vino bianco,
...
1322 Sein ist mehr als da sein 09.01.19
Vorschautext:
Sein ist mehr als da sein

In seinem tiefen Selbstverständnis
Sucht der moderne Mensch nach Sinn.
Niemand will enden in Bedrängnis –
Am Ende ohne Seinsgewinn.

Ein jeder hat doch das Bedürfnis
Die Lebenszeit nicht zu verschwenden
Und frei gestaltet, mit viel Biss
Die eigenen Gaben anzuwenden.

...
1321 Niemand hört mehr zu 09.01.19
Vorschautext:
Niemand hört mehr zu

Voll Menschen ist das Zugabteil,
Sie daddeln, die da mit mir reisen
Und leben aus so viel Kurzweil,
Wobei manche noch trinken, speisen.

Es ist ganz still, man hört kein Wort,
Nur mehr die Bahngleislaute.
Ein jeder steckt in eigenem Hort
Kein Smartphone zeigt da Flaute.

...
1320 Leidenschaft und Anerkennung 08.01.19
Vorschautext:
Leidenschaft und Anerkennung

Nicht jedes motivierte Tun
Erhält auch öffentliche Nennung.
Doch was ist mit den Menschen nun,
Die niemals hören Anerkennung?

Natürlich braucht es Leidenschaft,
Um für die Arbeit auch zu brennen,
Denn wer sich Ideale schafft,
Der darf sich auch berufen nennen.

...
1319 Bangen 08.01.19
Vorschautext:
Bangen

Die Tage vergrauen die tiefbraune Erde,
Weil Schnee nicht mehr aus den Wolken fällt
Und Wärme die letzten Schneefelder leerte,
So dass vergeblich ein Schlitten bestellt.

Wird es heuer wieder die Heißzeit geben,
Bei der Wiesen und die Blumen verdorren
Oder dürfen wir endlich ein Normaljahr erleben,
Mit dem weder Natur, noch Geist verworren?

...
1318 Eingeschneit 07.01.19
Vorschautext:
Eingeschneit

Tatsächlich gab's erst keinen Schnee,
Wir wollten deshalb schon abreisen.
Dann kam er mit zwei Metern Höh',
Das Schneien wollt' nicht mehr abreißen.

Weder Rodeln, noch Skifahren
Konnte man bei dem Wettersturm.
So etwas gab es nicht seit Jahren:
Über dem Auto – ein Schneeturm!

...
1317 Der Schwerenöter 07.01.19
Vorschautext:
Der Schwerenöter

Ja, unser alter Schwerenöter
Der ist ja wirklich gar kein Blöder,
Liegt chillend auf der großen Liege
Und führt deshalb auch keine Kriege.

Er schläft länger an jedem Morgen,
Kennt deshalb so auch keine Sorgen,
Geht mit sich um recht kultiviert
Und hält die Welt für affektiert.

...
1316 Kleine Welt 06.01.19
Vorschautext:
Kleine Welt

Schon immer war sie gern für sich,
Ihr Leben war kein Zuckerschlecken,
Doch sie verehrte, mochte mich,
Man konnte sie ja herrlich necken...

Gern lag sie in dem alten Haus,
Uralt, wartend aufs späte Sterben,
Kam nicht mehr aus dem Bett heraus,
Doch wollt' sie keine Lebensscherben.

...
1315 Verstehenwollen 06.01.19
Vorschautext:
Verstehenwollen

So mancher Satz erreicht erst Wucht,
Wo man nach Defiziten sucht.
Man kann ja alles missverstehen
Und immer auf Verqueres sehen,
Um heimlich für sich abzutasten,
Wie kollektiv dann auszurasten.

Dabei sind Menschen meist sehr offen,
Weil sie auf Geistverwandtschaft hoffen
Und sich dabei nicht sehr beschützen,
...
1314 Vogelfütterung 05.01.19
Vorschautext:
Vogelfütterung

Ach, wir Menschen sind so gut,
Füttern Vögeln gern im Winter
Körner zu – und frohgemut
Retten wir so Vogelkinder...

Doch vielleicht könnte es sein,
Dass so manches Korn verdorben,
Schimmelhaft und nicht sehr rein,
So dass damit auch gestorben!

...
1313 Herrnhuter Sterne 05.01.19
Vorschautext:
Herrnhuter Sterne

Man sieht sie immer überall,
wenn es schon Nacht.
Und auch am Tag
bei Dämmerlicht
lenken sie uns
so
heimelig
die Blicke
mit tiefem Rot
beseelt und hoffnungsvoll,
...
Anzeige