Titel | ||||
---|---|---|---|---|
1472 | Projektionen | 22.03.19 | ||
Vorschautext: Projektionen 1. Das eigene Kind bringt aus der Schule schlechte Noten mit. Dafür – so meinen manche Eltern – trägt nur die Lehrkraft wahre Schuld. Man unterstellt mitunter Härte, Empathiearmut und schweren Schritt, Privatbeziehung sei ein Chaos, deshalb bleibe da wenig Geduld. 2. Auch die Bekannten können nichts – Und sie verdienen auch recht wenig! W i r sind allein Kinder des Lichts, So kerngesund – und recht ansehnlich. ... |
||||
1471 | Frühlingssonnentag | 22.03.19 | ||
Vorschautext: Frühlingssonnentag Die Sonne trägt heut' dicke auf, Fragt mich in aller Frühe: „Kommst Du zu meinem Frühlingslauf, Das geht ganz ohne Mühe!“ Dabei bin ich schon bald geweckt Von Zwitscherkindern aus dem Wald: Wo Sonne letzten Tau aufleckt Das Frühkonzert erschallt. ... |
||||
1470 | Sittenbasis der Dichter | 21.03.19 | ||
Vorschautext: Sittenbasis der Dichter Mit Worten in die Welt zu wedeln Und unser Dasein damit adeln Bedeutet, Freiheit zu veredeln Und Menschenwürde nicht zu tadeln. Die Laster kennt der Dichtergeist, Er weiß, dass so etwas nicht geht: Fakenews, Shitstorm will, dass man dreist Dem Edelmut im Wege steht. ... |
||||
1469 | Wo Liebe ist | 21.03.19 | ||
Vorschautext: Wo Liebe ist Die Liebe will die Partnerschaft, Auf Augenhöhe Nähe wählen, Entwickelt keine Gegnerschaft Und will auch nicht Rosinen zählen. Wo Liebe ist, da flieht der Hass, Die überdrehten Lebenslagen, Weil Freundlichkeit mit Spiel und Spaß Lebt, weil dann keine Dauerfragen. ... |
||||
1468 | Dem Neunzigjährigen | 20.03.19 | ||
Vorschautext: Dem Neunzigjährigen Wen darf mit Neunzig noch der Frühling küssen, Wer noch marschieren auf den eigenen Füßen, Dem Leben zugetan und freundlich bleiben Und Bücher, Mails für andere schreiben? Mit Neunzig mag er gern Musike machen Und scherzen, über Witze lachen, Sehr hoffnungsfroh ins Leben sehen, Tagtäglich noch spazierengehen: ... |
||||
1467 | Die reine Lehre | 20.03.19 | ||
Vorschautext: Die reine Lehre Lässt reine Lehre Raum dem freien Dichter? Müssen die Reime immer stimmen, Wenn netzwärts unsere Allerweltenrichter Kritik auf ihre Grundurteile trimmen? Dabei ist es doch längstens ausgemacht, Wen man gern mit viel Sympathie bedenkt Und wen im Netzwerk man so nur verlacht, Weil Wertschätzung man ja nicht jedem schenkt! ... |
||||
1466 | Liebreiz | 19.03.19 | ||
Vorschautext: Liebreiz Je älter sie wurde und schlanker sie war, Desto mehr wuchs unsere Liebe. War sie weg, wurde mir sonderbar In des Schicksals freiem Geschiebe, Das mir nun die Welt und die Nähe nahm, Die mir doch so weiblich geboren, Wodurch ich wurde bescheiden und zahm, Dem Alltag schien ich verloren. ... |
||||
1465 | Wahnbild | 19.03.19 | ||
Vorschautext: Wahnbild Vormitternächtlich hielt der Schlaf die Wacht Und Orpheus gab mir jene Sanftbetäubung, Mit der zu mir kam eine ruhige Nacht – Ganz ohne Schmerz und ohne Angstbehäubung. Als nun der feine Morgen langsam kam, Erschien ein Trugbild mir in meinem Schlaf Mit Graugewand, Kapuzenhut und lahm Stand es bewegungslos da wie ein Schaf. ... |
||||
1464 | Fragen und Antworten | 18.03.19 | ||
Vorschautext: Fragen und Antworten Es türmen sich die vielen Fragen Und wachsen an zu hohem Berg: Wo antwortet an raschen Tagen Die Freude noch dem Erdenzwerg? Kleinmut rückt weiter schemenhaft Die Seele ins Dauerexil Und nimmt sie so in Dauerhaft – Dabei entsteht kein Liebesspiel! ... |
||||
1463 | Einsamkeit und Lebenslüge | 18.03.19 | ||
Vorschautext: Einsamkeit und Lebenslüge Die Einsamkeit wird nichts verzeihen, Nicht mal die Hektik der Lautlosigkeit: Der Lärm wird dort nach Ruhe schreien, Wo alles Leben bleibt nur Minderheit. Labsal kann nicht die Treue ernten, Wo die nicht ihre Zeit begreift, Denn wo sich Leitbilder entfernten, Wird kippen, was am End' nicht greift. ... |
||||
1462 | Getrennt vereint | 17.03.19 | ||
Vorschautext: Getrennt vereint Man muss sich ja nicht scheiden lassen Und muss den Partner auch nicht hassen, Denn neue Formen kennt die Liebe Auch ohne Nahkampf, ohne Triebe. Da lebt der Partner nur im Haus, Die Frau geht lieber gerne aus, Will reden, netzwerken und lachen Und sich nicht mehr zur Sklavin machen. ... |
||||
1461 | Sonnentag | 17.03.19 | ||
Vorschautext: Sonnentag Die Sonne nimmt sich ihren Raum, Am Sonntag hört man Autos kaum, Denn wo die älteren Menschen leben, Kann Ruhe doch auch Segen geben. So wandeln sie im Raum der Zeit Und sind zum Tagträumen bereit, Das dort mehr gibt, als nur ein Leiden, Wenn sie zum Gang sich vorbereiten. ... |
||||
1460 | Wir Suchenden | 16.03.19 | ||
Vorschautext: Wir Suchenden Wir mussten uns emanzipieren Vom Alten mit der sexuellen Revolution: Ein jeder wollte jede ja verführen, Das sahen wir als Freiheits besten Lohn. Doch mit den späteren Lebensjahren Legte gesellschaftlich sich dieser Sturm der Liebe, Und manche Formen bargen gar Gefahren, Da gab's das Peitschen und manchmal auch Hiebe! ... |
||||
1459 | Aus der Kranichstraße | 16.03.19 | ||
Vorschautext: Aus der Kranichstraße Aus der Kranichstraße sind sie ausgeflogen, Hinaus in eine fremde, jugendferne Welt, Dorthin mit dem Lebenspartner und mit Kind gezogen, Sehr gut ausgebildet und umfassend aufgestellt. Einst sind mit Rosarotem Elefanten Ins für uns so weit entfernte Sylt gereist, Waren auch bei Großeltern und Anverwandten, Haben immer dort trefflich gespeist. ... |
||||
1458 | Dürrejahre | 15.03.19 | ||
Vorschautext: Dürrejahre Höre ich die Wassertropfen An Rollläden, an Fenster klopfen, Spür' ich, dass die Erde lebt, Wenn Regen vom Himmel schwebt. Viele Jahre sind gezogen, Wolken sind auch abgebogen, Bevor die Feuchte Pflanzen nässte – Das Ungeziefer fraß die Reste... ... |
||||
1457 | Reisetante | 15.03.19 | ||
Vorschautext: Reisetante Ein Leben lang war sie präsent Und dienstbar in Familienpflichten. Wer diese aus Erinnerung kennt, Der mag davon gerne berichten. Sie war für alle immer da, Es galt noch: Kinder, Küche, Magd. Kein Tag, an dem sie sich nicht sah, Wie sie schuftet' und sich plagt'. ... |
||||
1456 | Ein Gedicht entsteht | 14.03.19 | ||
Vorschautext: Ein Gedicht entsteht Die Nacht hält noch den Tag verborgen, Doch irgendwo in tiefem Grund Will schon ein Ich für Leben sorgen, Das endothym zu früher Stund' Aus seinem Dämmerlichte drängt, Das ihm ja früh musengeschenkt. Noch ist die Traumwelt nicht besiegt, Wenngleich das Freisuchen will tragen, Was vage längst im Finden liegt ... |
||||
1455 | Entfremdung durch Bequemlichkeit | 14.03.19 | ||
Vorschautext: Entfremdung durch Bequemlichkeit Beziehungen hatten's nie schwerer, Als heute – hier im Wohlstandsleben. Nie gab es mehr Berater, Lehrer, Die unserer Netzwelt alles geben. Man muss ja nicht mehr kochen, braten, Nicht heizen, backen und nicht bügeln: Wer Helfer holt, ist gut beraten Und muss sich deshalb nicht mehr zügeln. ... |
||||
1454 | Hyggeln? | 13.03.19 | ||
Vorschautext: Hyggeln? Es treibt mit freiem, wildem Griff Im Internet sich frei herum: Hygge ist dänisch, ein Begriff, Mit dem kommt man um Arbeit 'rum! Verkuschelung der Lebenswelt? Verschwurbelung mit Sofaleben? Woher kommen Wohlstand und Geld, Wenn wir chillend im Nichstun schweben? ... |
||||
1453 | Beste Mitarbeiter | 13.03.19 | ||
Vorschautext: Beste Mitarbeiter Es suchen viele Einrichtungen Händeringend nach Kollegen, Die mehr sind, als nur Schlichtungen, Für den Betrieb ein echter Segen! Und dann gibt es ja noch die Andern, Die gern vor jeder Arbeit fliehen, Von Stelle und zu Stelle wandern Und keinem Leistungen verziehen. ... |
||||