Profil von Eva Pietsch

Typ: Autor
Registriert seit dem: 25.10.2020

Statistiken


Anzahl Gedichte: 229
Anzahl Kommentare: 20
Gedichte gelesen: 24.677 mal
Sortieren nach:
Titel
109 Meine Meinung 03.06.23
Vorschautext:
Mich als Traditionalistin ergrimmen
Fische die fliegen anstatt zu schwimmen.
Ihnen fehlt meines Erachtens schon
etwas Respekt vor Tradition.
108 Naturbeobachtungen 03.06.23
Vorschautext:
Sie ähneln sich beträchtlich, die beiden,
und wären nicht leicht zu unterscheiden,
hätte das Pferd nicht meistens Zügel
und der Pegasus stattdessen Flügel.
Das Aussehen des Feuersalamanders
ist dagegen auffällig anders.
107 Überflüssig 03.06.23
Vorschautext:
Man kann sich die ganzen Studien schenken,
die untersuchen, ob Menschen denken.
Während die Hälfte der Probanden schlicht denkt,
ergibt sich, dass die Kontrollgruppe nicht denkt.
Und die Studienleiter gehören im Mittel
zu einem dieser beiden Drittel.
Doch so ist das nicht immer.
Meistens ist es schlimmer.
106 Beobachtung 03.06.23
Vorschautext:
An der Sanduhr seh’ ich die Zeit vergehen.
Ich kann sie von hinnen rinnen sehen.
Durch Beobachtung hab’ ich herausgefunden,
die Zeit bewegt sich von oben nach unten.
105 Himmelsbesiedlung 03.06.23
Vorschautext:
Viele Sterne wohnen in Metropolen,
während andere sich außerhalb erholen.
Wenn sehr viele Sterne zusammenzieh’n
in Ballungsräumen, nennt man das Galaxien.
Im All ist die Verteilung der Lichter
darum mancherorts dünner und anderswo dichter.
104 Festbeleuchtung 03.06.23
Vorschautext:
Eine Lichterkette ist über den Himmel gespannt.
Milchstraße wird sie laut Lexikon genannt.
In den Nachthimmel schaue und staune
Ich glaube, da hat jemand gute Laune.
Vielleicht lädt er in Kürze zum Milchstraßenfest,
das er von zahllosen Lichtern beleuchten lässt.
Zu mir kommt die Post nur selten. Ich warte
voller Ungeduld auf die Einladungskarte.
103 Gefallsucht 03.06.23
Vorschautext:
Einst wollte er, dass das Volk ihn beneidet,
dabei war der Kaiser unbekleidet.
Heut’ umgibt er ständig mit neuem Tand sich,
hat neue Kleider, doch selbst ist er ranzig.
102 Kleine Orientierungshilfe 03.06.23
Vorschautext:
Kleine Orientierungshilfe (24.05.2017)

Wenn dir ein Windrad den Hintern entgegendreht,
heißt das, dass der Wind dir entgegenweht.

Sollte dem Windrad stattdessen belieben
dich anzuschauen, wird der Wind dich schieben.

Manchmal weht der Wind seitwärts zu deinem Ziel.
Dann siehst du das Windrad im Profil.
101 Das Geheimnis zarter Heldenhände 03.06.23
Vorschautext:
Die Haut war zu trocken an ihren Händen.
Diesen Zustand trachtete sie zu beenden.
“Mein Held,“ sprach sie, „kannst du mich retten?
Ich brauch‘ Lanolin, um die Haut zu fetten.“

Einst diente dies Mittel Fürsten und Grafen.
Es handelt sich um das Wollfett von Schafen.
Eine angemessene Portion Lanolin
zu beschaffen, war kein Problem für ihn.

Als ernstzunehmender Frauenheld
tat er das, was einer Frau gefällt,
...
100 Überzeugt 03.06.23
Vorschautext:
Sie wusste über ihn nichts Genau‘s,
drum schlug sie den Heiratsantrag aus.

Da stellte er sich vor als Herzog.
Das war ein Argument, das schwerwog.

Deshalb sprach sie leichthin:“ Na dann
scheint mir, dass ich dich heiraten kann.“

Tja, zum Überzeugen ein probates Mittel
ist so ein kleiner Adelstitel.
99 Verfolgt 03.06.23
Vorschautext:
Ich hoffe, er fühlt sich von mir nicht belästigt,
mein Schatten. Ich bin nämlich an ihm befestigt.
Doch vielleicht bin ich ihm doch zu etwas nütze,
z.B. indem ich ihn vor Sonnenlicht beschütze.
Sonnenbrand kommt bei meinem Schatten nie vor.
Ich habe einen hohen Lichtschutzfaktor.
Manch einem ist es vielleicht nicht neu:
Die meisten Schatten sind sehr lichtscheu.
Ein kleiner Disput, den wir zwei einst hatten,
war, wessen Aufgabe es ist, wen zu beschatten.
Eine Weile lang waren wir beide erbost.
Dann haben wir einfach ausgelost.
98 Realistischer Patriotismus 03.06.23
Vorschautext:
Wie nochmal? - ach ja, Schleswig-Holstein heißt diese
nördlich von Hamburg gelegene sumpfige Wiese.
Sie ist nicht gerade mit vielem gesegnet,
außer dass es dort häufig regnet.
97 Auto-Automobil 03.06.23
Vorschautext:
Ein selbstfahrendes Auto ist ein Hit,
denn seit neuestem muss kein Fahrer mit.
Das Auto bedarf nicht mehr seiner Leitung.
Es fährt jetzt allein und ohne Begleitung.
Für Fahrten braucht man keine Zeit mehr verschwenden.
Man kann sie für Fahrradtouren verwenden.
Fröhlich radelt man munter ins Blau.
Derweil steht das Auto allein im Stau.
Damit das Fahrzeug seinen Führerschein hat,
findet auch die Fahrprüfung fahrerlos statt.
96 Beim ersten Betreten des Mondes (So war es wirklich) 03.06.23
Vorschautext:
Neil Armstrongs Worte sind allgemeinbekannt.
Er fragte: „Wo bitte geht es hier zum Strand?“
„Mensch Neil!“, kam‘s von der Basis, „du bist auf dem Mond!“
„Na sowas“, sprach er, „das bin ich gar nicht gewohnt.
Ich bin, und das ist wirklich gediegen,
wohl in den falschen Bus gestiegen.“
Er war eigentlich nur gekommen zum Chillen,
und musste die Neugier der Menschheit stillen.

„Mein kleiner Faux-pas hat mich hergebracht“,
sprach er, „ich hab‘ das Beste daraus gemacht.
Meine Entdeckung ist für uns ein großer Schritt:
...
95 Optische Täuschung 03.06.23
Vorschautext:
Ach, wie ist doch die Zeit verflogen.
Erfurt ist schon davongezogen.
Am Fenster des Zuges ziehen Städte vorbei.
Wohin, sie zieh‘n ist mir einerlei.
Ganz und gar nicht egal ist mir dagegen,
welche Städte sich auf den Zug zubewegen.
„Hält der Bahnhof Berlin auch an diesem Zug?“,
war es, was ich den Schaffner frug.
„Da möchte ich heute unbedingt hin.
Lassen Sie die Station nicht vorüberzieh‘n!
Halten Sie Berlin bitte für mich an,
damit ich aus dem Zug aus- und dort einsteigen kann!“
94 Winter adé! 03.06.23
Vorschautext:
Gestern noch Winter; heute noch Eis.
Doch morgen schon wird es sicher heiß.
Wer den Teller heut‘ leergegessen hat,
bekommt morgen Sonne und dreißig Grad.
93 Wunder der Baustoffkunde 03.06.23
Vorschautext:
Flüssig, das ist ein Aggregatzustand.
Das Wasser flüssig ist, ist bekannt.
Festes Glas, seit heute weiß ich bescheid,
ist - unterkühlt zwar - doch eine Flüssigkeit.
Zum Beispiel: Eine Fensterscheibe ergießt
sich von oben nach unten. Tatsache: Sie fließt.
Doch braucht sie dafür ein paar Jahrhunderte,
weshalb sich noch niemand darüber wunderte.
Gut finde ich dieses Langsamkeit, denn eine Pfütze
aus Glas vor dem Fenster wär‘ zu nichts nütze.
Und doch ist mein Gehirn zu vergittert,
um zu versteh‘n wieso Flüssigkeit splittert.
92 Paradoxon 03.06.23
Vorschautext:
Wenn Abnehmen doch einfach wär‘!
Dummerweise geht Leichtwerden schwer.
Leicht ist es hingegen, schwer zu werden.
So paradox geht es zu auf Erden.
91 Relativität der Dunkelheit 03.06.23
Vorschautext:
Ein Irrtum zu glauben, dass Sternlein stur
die Dunkelheit verscheuchten.
Dabei ist ihre Aufgabe nur,
dieselbe zu beleuchten.

Vor dem undurchdringlichen Dickicht
der Finsternis können uns Lichtlein nicht schonen,
taugen sie doch zu vielmehr nicht,
als selbige nur zu betonen.

Ohne kleine Störungen aus Licht
fiele sie uns nicht zur Last.
...
90 Schöne neue Rechtschreibung 03.06.23
Vorschautext:
Auf der Hatz muss man sich hätzen.
Der Sätzer muss den Drucksatz sätzen.
Was einst galt, ist heut‘ unentgältlich.
Die Ältern sind schon etwas ältlich.
Ein Einwand ist immer einzuwänden.
Versandartikel sind zu versänden.
Wer Rache plant, möchte sich rächen,
und die Sprache dient dem Sprächen,
zum Beispiel Änglisch den Angelsachsen.
Klar ist auch: Ein Gewächs muss wachsen.
Einer Stange gleicht ihr Stängel.
Etwas bange ist der Bängel.
Anzeige