Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.814
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.691.404 mal
Sortieren nach:
Titel
3594 Der liebe Nestroy
Vorschautext:
Der liebe Nestroy

War der liebe Nestroy
nicht wirklich nesttreu?
Lumpazivagabundus!
Gar mancher große Spundus
meint doch in dieser Welt
geerdet und ganz ohne Geld
nur in Eig'nem zu leben,
um danach leicht zu streben,
dass wirklich frei er sei.

...
3593 Dankgebet
Vorschautext:
Dankgebet

Wünsche gingen in Erfüllung:
So lang durft' ich ja, erdgeboren
Und eingehegt von Liebeshüllung
Erleben hier, das auserkoren.

Als Erdling, immer noch im Werden
Auf dem Planeten nach Bedarf
Trotz der vielen Altersbeschwerden
Seh'n, dass der Geist kein Handtuch warf.

...
3592 Es geht nur noch ums Geld
Vorschautext:
Es geht nur noch ums Geld

Früher gab es doch den Bankier,
Der das Geld der Kunden mehrte.
Man lobt' ihn über allen Klee,
Weil die Finanzethik er ehrte.

Heut' hat der Banker nur noch Sinn
Für das Füllen eigener Taschen:
Es geht um seinen Hauptgewinn –
So erfindet er die Maschen,

...
3591 Schon früh
Vorschautext:
Schon früh

Schon früh erwacht der Tag,
Zeigt hell das märchenhafte Blau,
Wenn dann beim Glockenschlag
Ich hoch zum Himmel schau.

Jetzt trägt der Tag schon früher
Das Licht zum Firmament.
Am Fenster zeigen Blüher,
Dass man die Frühe kennt.

...
3590 Weggebissen
Vorschautext:
Weggebissen

Endlich hatten sie seinen Ruf verrissen,
Ihn aus der Verwandtschaft hinaus geschmissen,
Die Zerstörer, die voll Hass, voll Missgunst und Neid
Jederzeit zu Kampf und Intriganz bereit.

Sie hatten offenbar noch nicht begriffen,
Dass Toleranz man nie darf umschiffen!
Doch wer von den Bäumen nicht abgestiegen,
Der muss als Silberrücken die Welt bekriegen.

...
3589 Aneignung unmöglich?
Vorschautext:
Aneignung unmöglich?

Das wurde mir doch in die Wiege gelegt,
Mich für alles zu interessieren,
Was der Mensch im Garten Eden hegt –
Und was die Neugier kann aufspüren!

Bin ich nur Weiß, um Weiß zu denken?
Wo ist dann die Weltidentität?
Darf ich nicht Weitblicke schenken,
Weil man mit heißer Nadel näht?

...
3588 Ihr, Bürger Europas, steht auf!
Vorschautext:
Ihr, Bürger Europas, steht auf!

Ihr, Bürger Europas,
wollt Ihr nach so langer
Friedenszeit
wieder nur Graupen essen,
die Hungermägen
knurren lassen?

Steht auf
gegen die Kriegstreiber,
die nichts begriffen haben,
...
3587 Flugscham
Vorschautext:
Flugscham

Da schaute er gegen Abend
hin zum blauen Himmel,
er, der Alte,
der noch nie geflogen war.

Unzählige Kondensstreifen
durchzogen weiß dort oben
das jungfräuliche Firmament
und sanken langsam herab.

...
3586 Adventshaiku
Vorschautext:
Adventshaiku

Erste Plätzchen sind gebacken,
Brennholz müssen wir noch hacken,
Damit die Winterzeit
Bringt uns Gemütlichkeit,
Um Weihnachtsseelen fest zu packen.



©Hans Hartmut Karg
2021
...
3585 Noch wollte ich
Vorschautext:
Noch wollte ich

Noch wollte ich
vor dem Orkan Sabine
unsere herrliche Edeltanne
von einer Fachfirma absägen lassen.

Heute nicht mehr nötig!

Die Spitze der Tanne
liegt mit der Baumhälfte
abgestürmt in unserem Garten
...
3584 Ich glaube nicht
Vorschautext:
Ich glaube nicht

Ich glaube nicht,
dass Temperaturerhöhungen
die Klimaveränderungsleugner
davon abbringen werden,
dieses zu verwerfen.

Ich glaube auch nicht,
dass die Stürme und die Orkane
die vielen Windleugner
davon abhalten werden,
...
3583 Hätten Tage und Nächte
Vorschautext:
Hätten Tage und Nächte

Hätten Tage und Nächte
nicht nur
den Stürmen gehorcht,
traumhaft
hätten sie werden können.

Doch wo nur vertrackt
des Menschen Ohr horcht,
bleibt traumatisiert doch,
was geworfen
...
3582 Sanftwinde
Vorschautext:
Sanftwinde

Der Sturm wütete tagelang,
Das habe ich niemals erlebt,
Dass der Himmel ganz ohne Vogelsang
Mit dem Haus in den Grundfesten bebt,

Bäume geknickt und auch die Telefonmasten
Von schrillheulenden Zerstörungswinden
Ohne Gnade und mit viel Lärmbelasten
Natur und Menschen dauerhaft schinden.

...
3581 Alles gut?
Vorschautext:
Alles gut?

Wenn etwas funktioniert,
nichts uns belastet,
dann ist alles gut.

Doch wehe,
wenn des Wassers,
des Windes,
oder des Feuers
Zerstörungskraft
wütet,
...
3580 Im Steinlabyrinth
Vorschautext:
Im Steinlabyrinth

Nur recht vage verteilt
sind die Wegmarkierungen,
die uns begleiten.

Die Karte allein
führt uns suchend
erst nicht weiter.

So kämpfen wir uns
über Stock und Stein
...
3579 Naive Liebeserwartungen
Vorschautext:
Naive Liebeserwartungen

Wenn Liebe nicht Kulturform wird,
Sondern nur Trieb und eitel Lust,
Bleibt sie immer sehnsuchtsumschwirrt
Und sucht nach einer neuen Brust.

Doch kann das laute Freiheitshorn
Der Liebe da ein Schnippchen schlagen:
Immer den Blick gezielt nach vorn –
Das muss der Körper erst ertragen...!

...
3578 Baustellen
Vorschautext:
Baustellen

Neue Baustellen haben wir seit gestern,
Denn Sabine hat uns tierisch genervt
Mit all ihren wütenden Schwestern,
Die lärmend ihre Kräfte geschärft.

Die Heizung fiel morgens schon aus
Und die Riesentanne brach ab.
Es bebte das schöne Wohnhaus
Und hielt uns ständig auf Trab.

...
3577 Zum ewigen Frieden
Vorschautext:
Zum ewigen Frieden

Als ich über den Friedhof ging,
Dachte ich: Gelebt haben sie und geliebt!
Ein jeder an seinem Leben hing,
Bis die Zeit sie doch ausgesiebt.

Merkwürdig hier mein Gefühl,
So viele Bekannte zu wissen,
Für die einst Frohsinn und Spiel
Die Hoffnungsfahne durft' hissen.

...
3576 Kanzlerkandidat
Vorschautext:
Kanzlerkandidat

Wir brauchen einen Kandidaten,
Der wieder Sachgespräche führt
Und dabei ist sehr gut beraten,
Weil ihm die Kompetenz gebührt.

Wir brauchen keine Kaffeekränzchen
Und keine Karnevalspräsenz,
Auch keine Büttenreden, Tänzchen,
Denn Politik kennt kaum Karenz.

...
3575 Wartend steht sie
Vorschautext:
Wartend steht sie

Wartend steht sie an dem Tore,
die muntere, die liebste Lore.
Sie lehnt an ihrem Apfelbaum
und weiß: Gesundheit gibt es kaum,
wenn nicht gesund man sich ernährt,
viel läuft und mit dem Fahrrad fährt,
ständig äugt auf den Schrittezähler,
nur noch halb füllt den kleinen Teller.
So bleibt allein Lebensgestalter
die Lore noch in hohem Alter.
...
Anzeige