Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.814
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.691.341 mal
Sortieren nach:
Titel
4234 Anthropozän 10.01.23
Vorschautext:
Anthropozän

Überall haben wir Spuren hinterlassen,
Wir Menschen, hier auf der Erden.
Einst lebten wir nur als Hintersassen,
Während andere Formen sich mehrten.

Doch so viele starben inzwischen aus,
Es gibt keine Saurier, keine Mammute mehr.
Danach putzte der Mensch sich zielstrebend heraus,
Alle anderen Lebensformen hatten es von nunan schwer.

...
4233 Lichtverschmutzung 10.01.23
Vorschautext:
Lichtverschmutzung

Taghell erleuchtet sind alle Wege,
Führen zum grellhellen Einkaufstempel.
Dauerbestrahlte Brunnen sind Belege
Für einen scheinökologischen Stempel.

Schon lange fallen keine Insekten mehr ab
Von den Laternen neben den Wegen,
Wo Minirosen, ein verlorener Lilienstab
Alles sind, was von Natur noch Segen.

...
4232 Grundpflicht zur Menschenwürde 09.01.23
Vorschautext:
Grundpflicht zur Menschenwürde

Immerzu wird darauf gedrängt
Die Menschenwürde global einzuhalten,
Um gerade, wo das Sittengesetz verdrängt
Man dem Humanen die Stange muss halten.

Doch allzu leicht vergisst man dabei,
Dass ein solch hohes Recht sich nur trägt,
Wenn der Mensch im Lande nicht vogelfrei
Oder sich dispensiert und die Pflichtflucht erwägt.

...
4231 Was ich ihr sagen wollte 09.01.23
Vorschautext:
Was ich ihr sagen wollte

Sie meinte ein ganzes Leben hindurch
Sie wäre als Kind zu kurz gekommen,
Als Nachgeborene wäre sie durch und durch
Von der Mutter gedriezt, nicht angenommen.

Wer aber wie sie die Mutter verachtete,
Sie schlechtredete, wie sie dies jederzeit tat,
Sich selbst nur als Unterdog betrachtete,
Wie sollte sie gesunden ohne Seelenrat?

...
4230 Du willst liebend 08.01.23
Vorschautext:
Du willst liebend

Du willst liebend die Deinen begleiten
Und ihnen ihr Freund Freuden bereiten.
Nicht jeder wird das seelisch verstehen
Und zu Deinen Träume mit Dir gehen...

Jene gibt es, die sich unterlegen fühlen
Und lieber in ihrem Scheitern wühlen.
Ihnen ist überhaupt jede Nähe zuviel,
Innere Abkehr wird ihr Lebensziel.

...
4229 Umarmungen 08.01.23
Vorschautext:
Umarmungen

Wenn Dich jemand umarmt,
Weil er Dir damit zeigen will,
Dass er sich Deiner erbarmt,
Lächle ihn an – und halte still!

Es wird immer weniger vorkommen,
Dass man Dich in die Arme nimmt,
Je älter Du wirst, doch sei angenommen,
Dass Dein Leben sehnsuchtsbestimmt.

...
4228 Zweierlei Sehnsüchte 07.01.23
Vorschautext:
Zweierlei Sehnsüchte

Zum Berge geht ein Suchender,
Der Sonnenstrahlen dort sehr liebt.
Zum Schiffe geht ein Buchender,
Der sich zum Strande gern begibt.

Ersterer bleibt dem Land erhalten,
Der Zweite strebt zur Welt hinaus,
Wo Fremdsehnsüchte ihm zuschalten,
Das treibt ihn aus dem sicheren Haus.

...
4227 Mensch, denk' doch an die Endlichkeit! 07.01.23
Vorschautext:
Mensch, denk' doch an die Endlichkeit!

Der Du die Hand zum Munde führst,
Der ich nunmehr nur zuseh'n kann,
Was sie verschlingt, wenn Du verspürst
Den Neid um nichts – sieh hin zum Tann!

Menschenaugen sehen so gern,
Was ihre Mitmenschen so haben.
Dann reist das Duldsame oft fern,
Hinweg gar, wo sich andere laben.

...
4226 Hinführung zur Europafähigkeit 06.01.23
Vorschautext:
Hinführung zur Europafähigkeit

Will man zu Europas Friedfertigkeit gelangen,
Muss man das auch von Migranten verlangen,
Damit sie aktiv unsere Normen mittragen
Und sich jeglicher Verachtung versagen.

Sind Zugezogene dazu nicht bereit,
Gebe der Staat ihnen sofort Bescheid,
Dass er bei Zuwiderhandlung sie dorthin abzuschiebt,
Wo sie hergekommen sind und es Toleranz nicht gibt.

...
4225 Resilienz statt Renitenz 06.01.23
Vorschautext:
Resilienz statt Renitenz

Was bringen denn solche Konferenzen,
In denen nur Standpunkte wiedergegeben,
Wir nicht zum Handeln kommen, Theorien begrenzen
Und damit nichts beitragen zu einem besseren Leben?

Wenn es den humanen Staaten nicht gelingt,
Weltweit alle Migranten zur Arbeit zu führen,
Weil man immer nur um Ideologien ringt,
Müssen Bürger auf Dauer die Folgen spüren.

...
4224 Bist Du mir noch geheuer 05.01.23
Vorschautext:
Bist Du mir noch geheuer

Bist Du mir noch geheuer,
Du Weisheit in beständigem Wandel?
Das Unberechenbare bleibt ja teuer,
Ich will keinen Sittenhandel.

Hast Du mir denn nur noch zu sagen,
Weisheit, was eigentlich notwendig wäre?
Dann könnte ich vielleicht mehr wagen,
Denn das Argument ist wie eine Schere,

...
4223 Jetzt, wo ich alt bin 05.01.23
Vorschautext:
Jetzt, wo ich alt bin

Jetzt im Alter frage ich mich schon:
„Was hätte ich besser machen können,
Mich nicht so sehr an den Tagestrott gewöhnen,
Vielleicht ein Lächeln mehr zeigen, mildern den Ton?“

Ja, so manchem Lebensbegleiter bin ich möglicherweise
Nicht ganz gerecht geworden, weil ich ihn vielleicht unterschätzte,
Seine Leistungen verkannte, man gegen ihn hetzte,
Weshalb meine Förderhilfe unzulänglich, zu leise.

...
4222 "Ich weiß gar nicht, wie es seine Frau bei ihm so lange ausgehalten hat!" 04.01.23
Vorschautext:
„Ich weiß gar nicht, wie es seine Frau
bei ihm so lange ausgehalten hat!“

Das hört man öfters von solchen Leuten,
Die zu diesem Urteil kein Recht haben:
Damit lassen sie gern Alarmglocken läuten,
Weil sie in eigener Selbstgerechtigkeit traben.

Was geht das andere Menschen an,
Die dadurch zeigen, dass sie nicht gereift?
Denn nur wer sich wertend zurückhalten kann,
Weiß auch, dass man Beziehungen nicht angreift.
...
4221 "Ich weiß gar nicht, wie es ihr Mann so lange mit ihr ausgehalten hat!" 04.01.23
Vorschautext:
„Ich weiß gar nicht, wie es ihr Mann
so lange mit ihr ausgehalten hat!“

Man hört das mitunter hinter vorgehaltener Hand,
Dass man sich über eine Freundin auslässt,
Denn wer Sittlichkeit kennt mit edlem Verstand,
Der weiß, dass man Mitmenschen in Ruhe lässt.

Doch im Kreis von Frauen zeigt manchmal der Neid
Wo ein Mann fleißig, ehetreu und erfolgreich,
Dass man ihr nicht gönnt ihr Liebeskleid,
Weil sie aufgestiegen – und wirklich reich.
...
4220 Warme Küchen 03.01.23
Vorschautext:
Warme Küchen

Früher gab es nur die Küchen
Mit warmem Herd und Kochgerüchen,
Familien zusammenhielten,
Als Mamas die Geschirre spülten.

In allen Zimmern blieb es kalt,
Jährlich holte man aus dem Wald
Neues Brennholz: Gehackt, gesägt
Kam's küchennah in den Herd gelegt.

...
4219 Glückliche Lebensmomente 03.01.23
Vorschautext:
Glückliche Lebensmomente

Nach den vielen, tristen Jahren
Den Freund von Ferne endlich zu sehen:
Selig Erinnerungsfreude bewahren,
Zu der man ehrlich darf auch stehen.

Da wird jetzt wieder hochgeladen,
Was man gemeinsam schon erlebt,
Als wir uns jung zusammentaten
Und diese Welt jugenddurchwebt.

...
4218 Mitunter sind die langen Nächte 02.01.23
Vorschautext:
Mitunter sind die langen Nächte

Da sitzt man und die Zeit verrinnt,
Weil man sich sehr gut unterhält,
Die Vielen sind sich wohl gesinnt,
Wo angenehm man Fragen stellt.

Auch niemand provoziert, verletzt,
Man öffnet sich, nichts ist tabu –
Und man wird da auch nicht gehetzt:
Gesellung schafft auch Seelenruh'.

...
4217 Filterwerke 02.01.23
Vorschautext:
Filterwerke

Ein Wort verzaubert, entschleiert mitunter
Tatsachen und gibt Sehnsüchte frei,
Färbt so manche Erinnerung bunter,
Damit sie unser Hoffnungsträger sei.

So können mit Sprache Bilder entstehen,
Die mehr sind als leichtflüchtige Girlanden,
Lassen uns zu neuen Horizonten hinsehen,
Zu fernen, zu vergessenen und zu bekannten.

...
4216 Und wieder ein Neujahrskonzert 01.01.23
Vorschautext:
Und wieder ein Neujahrskonzert

Und wieder ein Neujahrskonzert
Aus Wien, das sorgenfrei entschwert,
Weil mit beschwingten Melodien
Das Neue man mit Tönen ehrt.

Das sind gewachsene Traditionen,
Mit denen wir uns gern belohnen,
Auf diese Weise auch betonen:
Schönes darf in Europa wohnen!

...
4215 Endlich rauchfreies Neujahr? 01.01.23
Vorschautext:
Endlich rauchfreies Neujahr?

Endlich rauchfreies Neujahr?
Aufs Krachen hat man nicht verzichtet:
Raketen flogen wunderbar,
Haben sie Schäden angerichtet?

In manchen Städten längst verboten
Konnte man rauchfrei ruhig feiern,
Musste keine Natur ausbooten,
Mit Blitzen nicht zum Himmel eiern.

...
Anzeige