Profilfoto von Hans Hartmut Dr. Karg

Profil von Hans Hartmut Dr. Karg

Typ: Autor
Registriert seit dem: 18.01.2017

Statistiken


Anzahl Gedichte: 5.812
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 1.691.312 mal
Sortieren nach:
Titel
4372 Landsmannschaftskomplexe
Vorschautext:
Landsmannschaftskomplexe

Sich immer nur mit seiner Herkunft identifizieren
Und dominant den Eigenglauben zu verstehen,
Andere zur Übernahme des Mentalen zu verführen,
Sich dabei ganz allein als Einmaligkeit vorsehen:

Wer Landsmannschaftskomplexe ständig teilt
Und sich dabei in der Unterlage muss dann sehen,
Weil er nur in seiner Parallelideewelt starr verweilt,
Der kann anpassend an Neues sich nicht sehen.

...
4371 Sind wir noch zu retten?
Vorschautext:
Sind wir noch zu retten?

Die Erde kocht und mit ihr kocht die ganze Welt,
Die Menschheit wirr und sehr schlecht aufgestellt,
Denn die Szenarien sind doch kein Lusttheater,
Es lauert längst der Sensenmann, unser Gevatter!

Anstatt endlich Verhütung weltweit geistig durchzusetzen,
Sind weiterhin wir sehr bedroht von Menschenexplosion,
Denn Menschmilliarden, die das Klima dauerhaft verletzen,
Sind gegen jeden Plan und jede Schöpfungskreation.

...
4370 Am Meeresstrand
Vorschautext:
Am Meeresstrand

Der Urlaub bringt die Welt zum Sonnen,
Wo grandios nur Wellen spielen
Und präsentiert uns jene Wonnen,
Bei denen wir Entspannung fühlen.

Wir schwimmen in den großen Wassern,
Sind dort ganz frei und ungebunden,
Fern von den Rasern und den Hassern,
Weil wir uns zur Distanz gewunden.

...
4369 Der Liebeskuss
Vorschautext:
Der Liebeskuss

Gib mir nur noch die kleine Langminute,
bleibe mir nah, sei meine Güte,
dann werde ich so gerne Dir
mit meinem zarten Lächeln
gelinde Mut zufächeln,
als Männergruß
reichen die Lippen
und voller Entzücken
mich nähern der Wärme
mit abschiednehmendem Liebeskuss.
...
4368 Am Bachlauf
Vorschautext:
Am Bachlauf

Noch im späten Nebeldunst
Sehe ich der Feuchte Gunst
Bei der großen Lache,
Hier am kleinen Bache.

Wasser seh' ich gern,
Leuchtet wie ein Stern,
Weil Mäander zeigen
Was Natur zu eigen.

...
4367 Das Zauberbild
Vorschautext:
Das Zauberbild

Immer gewärtig geblieben:
Bis heute die Erstbegegnung,
Bei welcher die Liebe sich fand,
Um den Lebenslauf zu bereiten,
Wenn von Zärtlichkeiten getrieben
Voll immerwährender Segnung
Er wollte, als er vor ihr stand,
Ein Leben in Treue begleiten.

Keine Faltenhaut war da zu sehen,
...
4366 Die Sängerin
Vorschautext:
Die Sängerin

Ihr jugendliches Lächeln steckt uns alle an,
Denn sie singt fehlerfrei auch schwere Lieder.
Weil sie so frei und kraftvoll singen kann,
Besuchen wir Konzerte von ihr immer wieder.

Wenn sie die Bühne heute rotwangig betritt,
Fesselt sie auf der Stelle jedes Publikum,
Denn mit dem ersten Ton und ersten Schritt
Legt sie die Melodie raumfüllend um.

...
4365 Packen
Vorschautext:
Packen

Schon ist der Tag der Abreise heute gekommen
und alle warten vor dem Eingang auf den den Bus,
der wieder langsam nordwärts fährt und menschenvoll
auf dieser dreispurigen Autobahn bedächtig liegt.

Der Abschied, er macht jedes Mal betroffen,
denn schneller kam die Zeit zu ihrem Ende,
als wir nicht gar nicht richtig und behaust
im Südzweiheimatland gelandet sind.

...
4364 Melancholie
Vorschautext:
Melancholie

Weltoffen bleibt die Lebenslust,
Findet herbstens ihren Durst
In den Gärten, in den Schänken,
Wo Trinker die Zeit verschenken.

Nicht, dass man dort säuft und trinkt,
Gar den Süchten ständig winkt,
Denn in Bier- und Straußengärten
Will Sinnieren sich erhärten.

...
4363 Nebel fallen
Vorschautext:
Nebel fallen

Erste Nebel fallen tiefer
Auf die Häuser, auf den Schiefer,
Künden uns das Herbsten an
Und dass dieser zaubern kann.

Sonnenstrahlen kommen später,
Bringen nebelfreies Wetter.
Dörfer im Flussgrund erhalten
Alles, was da bleibt beim Alten.

...
4362 Die späten Tage
Vorschautext:
Die späten Tage

Die späten Tage lassen uns viel Zeit,
Um über Altgewes'nes zu sinnieren:
Was war da schön, wo gab es Streit,
Was müssen wir denn da aufspüren?

Gelebt ist dieses lange Leben doch erst dann,
Wenn unser Vorhang endlich ganz geschlossen
Und man an Dingen nichts mehr ändern kann,
Nichts wiedergutmachen, das einst verdrossen.

...
4361 Alles im Griff!?
Vorschautext:
Alles im Griff!?

Wieder einmal Vorratshaltung,
Alles in dem tiefen Keller,
Was an Existenzerhaltung
Hilft mit Euro, Cent und Heller.

Die Kartoffeln helfen dann
Ständig Wege einzusparen,
Und die kluge Hausfrau kann
So weniger Auto fahren.

...
4360 Errichte Deinem Trauma
Vorschautext:
Errichte Deinem Trauma

Schicke doch Dein schlimmes Trauma
Endlich mutig in den Ersten April.
Im Leben hat's nichts verloren, sei nicht da,
Wo Freude und Plaudern das Ziel

Errichte Deinem Trauma kein Denkmal,
Schreib' lieber einen Roman.
Du hast noch immer die Wahl:
Dich zu retten – oder sterben im Wahn.

...
4359 Das gute Gefühl
Vorschautext:
Das gute Gefühl

Wir haben nicht alles richtig gemacht
In unserem bisher'gen Leben
Und dabei leider nicht bedacht,
Dass Natur kann uns alles geben.

Neben Nahrung die Kleidung, die Wohnung:
So ist alles geliefert fürs Leben.
Warum sinnen wir dann nicht auf Schonung,
Müssen Naturvernichtung anstreben?

...
4358 Würdige Umweltschützer
Vorschautext:
Würdige Umweltschützer

Aktive Umweltschützer
haben eine Solaranlage,
haben Photovoltaikanlage,
haben großen Warmasserspeicher,
brauchen winters nur wenig Erdgas,
haben zum Umweltschutz keinerlei Frage.

Sie duschen und heizen mit Sonnenwasser,
sie nutzen den Strom vom eigenen Dach
und speisen den Reststrom ins Netz.
...
4357 Der Einsiedler
Vorschautext:
Der Einsiedler


Es nahm ein Mensch in Lebensgröße
Am Leben teil mit viel Getöse,
War im Netz hier und im Netz da,
Besuchsweis' in Amerika.

Unstet sein Wesen, seine Art,
Er trug ja einen Backenbart,
Musste sein Lebtag kritisch sein,
Blieb daher einsam und allein.
...
4356 Schicksalshoffnung
Vorschautext:
Schicksalshoffnung

Der Mensch bedarf der hohen Kunst,
Dass er von sich absehen lernt.
Dann kommt er in der Götter Gunst,
Weil er sich in die Welt entfernt,
Mit Neuem sich macht gern vertraut,
Indem er auf Ergänzung schaut,
Sein Selbst dabei auch leicht entkernt.

Dann sieht im Fremden er das Neue,
Das weltend längstens vor ihm da,
...
4355 Wahltag
Vorschautext:
Wahltag

Früh am Morgen aus den Betten,
Um die Volksherrschaft zu retten
Und mit Freude und Bravour
Aufbrechen, was starr und stur.

Man hat sich vorher informiert,
Wer den Staat am Besten führt
Und den Wählerwillen kennt,
Gegen den er nicht anrennt.

...
4354 Mandatsprobleme
Vorschautext:
Mandatsprobleme

Wahlen bringen Neugesichter,
Die wir bisher nicht gesehen,
Ärzte, Anwälte und Richter,
Die mit uns zur Freiheit gehen.

Doch da gibt es auch Probleme:
Mancher sieht seine Person,
Mit der alles er sich nehme,
Was für ihn gerechter Lohn:

...
4353 Kinder der Vergänglichkeit
Vorschautext:
Kinder der Vergänglichkeit

Trotz der Vergänglichkeit
in unendliche Hoffnung sehen,
wo der erhabene Schwan
als Majestät die Bahnen zieht,
um uns in späten Jahren
nachhaltig zu heilen.

Ja, nicht nur wir,
auch unsere Lebenszeit
braucht dieses Heilen,
...
Anzeige