Titel | ||||
---|---|---|---|---|
3814 | Tragende Seile | |||
Vorschautext: Tragende Seile Da lernen sie über dem Geäst als Turnende den tragenden Seilen auf ganzer Linie zu vertrauen. Die Kinder hängen gesichert im Netz, in großer Höhe über dem Abgrund. Sie scheinen zu schweben... Zurück auf der Erde sind sie sofort im Netz, weltweit versponnen und tiefer gebunden, ... |
||||
3813 | Frühe Hochkulturen | |||
Vorschautext: Frühe Hochkulturen In den großen Flussoasen Konnten viele Tiere grasen: Schafe, Hühner, Rinder, Ziegen Durften beieinander liegen. Das war auch dem König recht, Dadurch lebte er nicht schlecht, Konnte lange durchregieren, Untertanen kommandieren. ... |
||||
3812 | Familienbande | |||
Vorschautext: Familienbande Nicht alles wird zum Ideal, Mitunter wird die Luft recht schal, Nur weil es ideal gedacht – Und doch so wenig Freud' gebracht. Wo die Familien sich abschotten Müssen Beziehungen verrotten, Freundschaften dann ein Ende finden, Weil Menschen sich zur Ferne winden. ... |
||||
3811 | Versöhnung | |||
Vorschautext: Versöhnung Wie kann man von missbrauchten Tätern denn verlangen, Dass sie die Übeltaten nun erneut begehen wollen, Wenn sie in ihren Teufelkreisen eingefangen Mit Weltmächten zu Inhumanitäten gehen sollen? Versöhnung – die beginnt mit Weigerung, Weil wir nur so Spiralen auch durchbrechen. Es gibt für Eskalationen immer eine Steigerung, Doch diplomatisch kann man miteinander sprechen. ... |
||||
3810 | Lavendelduft | |||
Vorschautext: Lavendelduft Es wohnt den kleinen Blüten jener Zauber inne, Der lilafarben unseren frühen Sommer teilt, Begleitet Sonnenaufgang, Morgenminne, Weil der Lavendelduft nicht mehr enteilt. Er setzt sich unter den Balkonen fest, Nichts wird von Winden mehr verweht. Und dann beginnt für uns blühend ein Fest, Auf welches das Insektenheer auch steht. ... |
||||
3809 | Die Schuldfrage | |||
Vorschautext: Die Schuldfrage Nur dann sind Schuldfragen auch legitim zu stellen, Wenn sie Verbrechen aufdecken und sühnen. Sie können sich das Schuldwesen erhellen Und schaffen so Gerechtigkeit und Bühnen. Gestellt in Friedenszeiten von den schwachen Menschen, Die stets ihr Leben von Verantwortlichkeit abziehen, Indem sie nur für sich erweitern ihre Handlungsgrenzen, Weil sie sich ständig auf die Feindbilder beziehen. ... |
||||
3808 | Vergänglichkeit | |||
Vorschautext: Vergänglichkeit Du hattest Deine übergute Zeit Und mit ihr auch die schönsten Jahre: Der Horizont fern und der Himmel weit, Womit die Lebenszeit Erfahrungen einfahre. Wo sind die letzten Jahre denn geblieben, Als Wandelröschen sich zur Sonne wandten Und sich die Zeit am Ruhestand gerieben, Die Jungen nicht mehr ihre Alten kannten? ... |
||||
3807 | Und wär' die Welt | |||
Vorschautext: Und wär' die Welt Und wär' die Welt ein Wüstenmeer, So wär' das alles zu bezähmen, Wenn nicht mit Hoffnungen so leer Der Mensch würd' Lösung lähmen. Die Welt, sie wartet doch auf DICH, Lass' DICH deshalb nicht schrecken. Zwar liebt der Mensch zumeist nur sich, Doch muss er auch anecken. ... |
||||
3806 | "Kinder machen nicht das, was wir sagen". | |||
Vorschautext: „Kinder machen nicht das, was wir sagen, sondern das, was wir tun.“ Zum Tode von Jesper Juul (25.07. 2019) Kinder ahmen unser Handeln nach, Sie verhalten sich wie Lifekopisten. Erst viel später rückt die Einsicht nach, Doch bevorzugt sind wir immer Egoisten. Juul sieht stets das „Kompetente Kind“, Das selbst weiß, was es ja kann und will, Wie's ihm geht, wo seine Eltern sind, ... |
||||
3805 | Die Riesentanne | |||
Vorschautext: Die Riesentanne Schon oft haben sie nachgedacht, die Tanne fällen zu lassen, denn Schaden könnte sie anrichten, würde Winde sie werfen. Hat die Riesentanne nicht schon so oft gewankt, wenn Herbst- und Winterstürme sie hart genommen haben – ... |
||||
3804 | Morgenzeit | |||
Vorschautext: Morgenzeit Früh um Zehn ist alles schön, Seelen reiner, Schatten kleiner, Bellend springen die Vierbeiner, Die mit Herrchen Gassi gehen Und gern die Laterne sehen. Dann folgt Tee und auch Kaffee, Brötchen sind reichlich geholt, Wurst und Sahne auch gewollt, Wenn von Straßen das Gehupe ... |
||||
3803 | Ein Haus | |||
Vorschautext: Ein Haus Ein Haus gebiert sein Eigenrecht, Kann schützen auch Seelengefühle, Trägt heimatlich, authentisch, echt Menschen aus dem Tagesgewühle. Wo anders käm' der Mensch zum Ruhen, Wenn nicht in eigenen vier Wänden? Er hört Töne aus Plattentruhen – Entlastet sich, ist frei von Ständen. ... |
||||
3802 | Wandern bei Oberstdorf | |||
Vorschautext: Wandern bei Oberstdorf Und während wir bei Thaumiller ein wenig rasten, Machen wir uns endlich auf nach Einödsbach, Müssen im Sonnenschnee auch gar nicht hasten, Wissen doch: Da oben schützt ein Haus und Dach. Also schreiten wir langsam mutig bergan, Wald, Luft und Weg sind wunderreich: Begleitet vom Bachmurmeln, dunklem Tann Führt uns Natur hier in ihr Riesenreich. ... |
||||
3801 | Das Fremde in mir | |||
Vorschautext: Das Fremde in mir Sind es harte, feste Knoten Oder nur verfärbte Stellen, Die der Körper mir geboten, Um mich in die Zeit zu stellen? Ja, es gab Fukushima Und natürlich Tschernobyl: Präsent sind beide immer, ja, Vergeblich sucht man das Idyll! ... |
||||
3800 | Fern der Minne | |||
Vorschautext: Weit ist sie weg und nah nicht mir, Wenn sie auf ihre Reisen geht. Nichts bleibt mir, wenn sie dann allhier Zum Abschied nah am Bahnsteig steht. Hat sie nicht doch mein Herz vernommen, Als es so sehnend in mir pochte, Ich lange sie in Blick genommen, Weil sie wusste, dass ich sie mochte? Getrennt von Raum und Zeit Ist Nähe mir unmöglich. ... |
||||
3799 | Landesgartenschau Wassertrüdingen | |||
Vorschautext: Landesgartenschau Wassertrüdingen Die ist, wo Bayern niemand kennt, In Mittelfranken jetzt zuhaus: Das Kleine, das man Stille nennt, Das kommt hier ganz groß raus. Wer hätte das wirklich gedacht, Dass in dem kleinen Städtchen Am Hesselberg, sehr gut gemacht Treffen sich Jungs und Mädchen? ... |
||||
3798 | Bundesgartenschau Heilbronn 2019 | |||
Vorschautext: Bundesgartenschau Heilbronn 2019 Als Schönheit ist sie längst beschrieben, Die Bundesgartenschau Heilbronn: Man muss die Blumenschauen lieben, Lustwandeln in der freien Sonn'. Sommerinsel, Hafenpark, Inzwischenland und Gartenwelten, Die Pavillons, den Campuspark Lässt man gern als Furore gelten. ... |
||||
3797 | Es nässt wieder | |||
Vorschautext: Es nässt wieder Erst wo's bedeckt und mit der Schwüle Entweicht die Trockenheit, die Kühle Und aus den Wiesen, aus den Auen Kann dämpfig sich der Dunst aufbauen, Enden die Tage mit der Hitze, Wo alles flimmert und man schwitze Und kurz auch nicht die ein, zwei Tage Helfen, dass man Schwüle ertrage, ... |
||||
3796 | Der Welterklärer | |||
Vorschautext: Der Welterklärer In seiner großen Männerrunde Geht unser Redner herrlich auf. Da ist er auch sein bester Kunde, Verbreitet Red' im Hamsterlauf. Denn er weiß alles zu erklären, Was diese Welt zusammenhält, Worüber Freunde sich beschweren, Wer wieder etwas angestellt. ... |
||||
3795 | Vor einem Jahr und heuer | |||
Vorschautext: Vor einem Jahr und heuer Weißt Du es noch, wie's vor dem Jahr Mit diesem heißen Sommer war? Als die Hitze mit Heißzeit Brachte uns Dürre, großes Leid? Nicht einmal diese Schadinsekten, Die bei uns immer schon aneckten, Konnten Launen mehr verheeren Und sich kräftiger vermehren! ... |
||||