Titel | ||||
---|---|---|---|---|
127 | Die Katze Minchen besucht die Kuh Luise | 27.03.19 | ||
Vorschautext: Minchen lief wieder mal hin zur Wiese, um zu besuchen die Kuh Luise, blieb aber erstaunt vor der Wiese stehen, fragte sich, was wohl hier war geschehen, war doch die gesamte Wiese total leer. Suchend lief unser Minchen hin und her. Da fiel ihr ein, im Stall mal nachzusehen und sah dort wirklich die Kühe stehen. Aber die Luise war nicht dabei. Minchen überlegte, wo die wohl sei, ... |
||||
126 | Frühling | 25.03.19 | ||
Vorschautext: Ein Hauch von Frühling berührt die Natur, zartgrüne Spitzen wagen sich hervor. Schneeglöckchen, Krokus und Märzenbecher entfalteten schon die Blütenblätter. Die Sonne ist auch schon milde gestimmt, die Strahlen streicheln jedes Blumenkind, Plötzlich ziehen dunkle Wolken heran, Noch einmal ist nunmehr der Winter dran. Schnee fällt auf die ersten grünen Spitzen, sie mit der weißen Hülle zu schützen, ... |
||||
125 | Wahre Freundschaft | 25.03.19 | ||
Vorschautext: Wahre Freunde braucht man nicht so viel, doch ist es ein sehr schönes Gefühl, wenn man sie wirklich gefunden hat, denn geht im Leben mal was nicht glatt, helfen sie,alle Lebenslagen zu jeder Zeit, auch zu ertragen. Solche zu finden ist zwar nicht leicht, doch wenn man bereit, es sicher erreicht. Suche nicht die, die sich versammeln, um ihre Zeit nur zu vergammeln, ... |
||||
124 | Lebensweisheit | 25.03.19 | ||
Vorschautext: Die Jahre, die man vor sich hat, sie kommen einem vor sehr lang. Als kurz empfindet man sie dann, wenn man sie hinter sich gebracht. Ein Kind möcht` schnell erwachsen sein, empfindet es als große Pein, dass vergehen muss so viel Zeit, bis es dann endlich ist soweit. Doch denkt erwachsen man zurück, wäre es nun das höchste Glück, ... |
||||
123 | Katze Minchen vor Ostern | 15.03.19 | ||
Vorschautext: Nachdem der Winter war vergangen, hatte der Frühling angefangen. Die Sonne lachend am Himmel stand, was nicht nur Minchen erfreulich fand. Bienen summten durch die warme Luft, wurden angelockt vom Blütenduft. Minchen schaute ihnen zu dabei, als Mümmelmann plötzlich kam vorbei, der schnell hoppelte zum Hühnerhaus und rief laut das Huhn Emma heraus, ... |
||||
122 | Geld | 14.03.19 | ||
Vorschautext: Viele Redensarten gibt es über Geld. So soll es immer regieren die Welt, was auch nicht von der Hand zu weisen ist, wenn man sieht, was in der Welt so geschieht. Es wird benutzt zum Manipulieren oder eingesetzt, andere zu schmieren, um für sich Vorteile zu erhaschen, für etwas, was man nicht selbst konnte schaffen. Außerdem wird über Geld auch gesagt, dass es allein niemanden glücklich macht. ... |
||||
121 | Waldbaden mehr als ein Trend | 12.03.19 | ||
Vorschautext: Der heutige Mensch noch viel in sich trägt, wie die Urmenschen seinerzeit gelebt. An den Einfluss, den das auf uns hat, wurde sehr lange Zeit gar nicht gedacht. Inzwischen es Überlegungen gibt, woran es denn heutzutage liegt, dass viele Krankheiten auftreten, die dem Menschen erschweren das Leben. Forscher kamen irgendwann zu dem Schluss, dass es an der Lebensweise liegen muss. ... |
||||
120 | Kompromisse müssen nicht schlecht sein | 05.03.19 | ||
Vorschautext: Wenn ein Berufsanfänger von sich sagt, dass es ihn doch sehr viel glücklicher macht, in einer Großstadt arbeitslos zu sein, als arbeiten in einem Ort, der klein, kann man sich doch nur kopfschüttelnd fragen, was manche für Vorstellungen haben. Geht es ihnen tatsächlich um Arbeit oder um die Vielfalt in der Freizeit ? Wollen sie ihr Leben selbst gestalten oder weiterhin die Hand aufhalten ? ... |
||||
119 | Bimmelbahn | 04.03.19 | ||
Vorschautext: Ich fahre mit der Bimmelbahn, die langsam schnauft den Berg hinan. Sie pustet wirklich sehr, bin ich vielleicht zu schwer ? Beim nächsten Halt, da steig ich ab, sonst macht sie noch tatsächlich schlapp. Ich werde nebenher dann gehn und derweil mal nach Blumen sehn. ... |
||||
118 | Gestern und heute | 04.03.19 | ||
Vorschautext: Gar nicht so fern ist die Vergangenheit, als Kinder nutzten ihre freie Zeit, um mehr an die frische Luft zu gehen und beim Spielen sich viel zu bewegen. Die Schule besuchten nicht alle gern, doch blieben sie ihr seltener mal fern. Lehrern sie mehr Respekt zollten, vielleicht, weil sie noch was lernen wollten. Die Eltern oft mehr darauf achteten, was ihre Kinder wo, mit wem machten, ... |
||||
117 | Auf dem Hühnerhof | 18.02.19 | ||
Vorschautext: Lautes Krähen beendet die Nacht, der Hahn hat sie alle wach gemacht. Hennen beginnen sich zu putzen, und die Federn zurecht zu stutzen. Gackernd kommen sie danach heran, denn endlich ist das Frühstück dran, baden jetzt im Sand voller Wonne beschienen von der Morgensonne. Der Hahn stets ohne Ruhe und Rast auf alle seine Hennen aufpasst, den gesamten Tag, von früh bis spät, dass ihm ja keine verloren geht. ... |
||||
116 | Pluto und Waldi | 18.02.19 | ||
Vorschautext: Eine große Dogge, die Pluto hieß, mit Waldi, dem Dackel zusammenstieß, was den beiden konnt` geschehen, weil keiner wollte zur Seite gehen. Stattdessen begannen sie zu streiten, wer dem anderen müsse ausweichen. Die Dogge meinte, weil sie größer sei, müsse Waldi sie auch lassen vorbei. Doch dem Dackel der Vorschlag nicht gefiel, sagte, dass Größe keine Rolle spielt. ... |
||||
115 | Prophezeiungen | 17.02.19 | ||
Vorschautext: Manch einer meint die Gabe zu haben, was geschehen wird, voraus zu ahnen, egal, was diese Menschen beginnen, es will ihnen einfach nichts gelingen. Doch Prophezeiungen sind so ein Ding, weil sie mitunter selbsterfüllend sind. Je nachdem, wie man geht an etwas ran, es sich, wie gedacht, verwirklichen kann. Wenn jemand nur das Negative sieht, kann es sein, dass es genauso geschieht, ... |
||||
114 | Der Maulwurf | 16.02.19 | ||
Vorschautext: Ein kleiner Maulwurf, der sich traute und aus seinem Hügel schaute, zog den Kopf schnell wieder ein, denn es begann plötzlich zu schneien. |
||||
113 | Einkauf | 16.02.19 | ||
Vorschautext: Wie manche Menschen es verstehen, mit ihrem Haushaltsgeld umzugehen, mancherorts man daran sehen kann, schaut den Supermarktparkplatz man sich an, Ist doch dieser zum Monatsende leer, findet man am Anfang keinen Platz mehr. Wenn alle Geld auf dem Konto haben, sie es gleich in den Supermarkt tragen. Die Wagen werden wieder voll gepackt, mit allem, was sie scheinbar glücklich macht. ... |
||||
112 | Die Maus | 12.02.19 | ||
Vorschautext: Aus einem Loch heraus, schaut eine kleine Maus, steckte ihre Nas` in das grüne Gras, wollte sich dann aalen in den Sonnenstrahlen, sah vom Licht benommen plötzlich eine Katze kommen und vor Schreck lief sie weg, kam mit Glück ins Loch zurück. |
||||
111 | Katze Minchen und die Ziege Elfriede | 06.02.19 | ||
Vorschautext: Minchen war schon zeitig aufgewacht, denn sie wollte gehen auf Mäusejagd, lief deshalb sehr schnell zur Wiese hin, wo sie früher schon mal ein Mäuschen fing. Und dort, wo das Gras war besonders dicht, legte die Katze auf die Lauer sich. Doch ließ sich diesmal kein Mäuschen sehen, darum wollte sie auch nach Hause gehen, als von hinten sie ein Stampfen hörte, das diesen ruhigen Morgen störte. ... |
||||
110 | Frosch Balduins Wunsch | 05.02.19 | ||
Vorschautext: Der noch kleine Frosch Balduin, sah gerne zu den Vögeln hin. Wenn die immer flogen hin und her, wünschte er, das könne auch er. Erzählte das auch Star Fridolin, der aber sagte daraufhin zu ihm, dass ihm das wird nie gelingen, fehlen ihm doch die Vogelschwingen. Balduin sah ihn traurig an, wurde von Fridolin getröstet dann: ... |
||||
109 | Raupe Nimmersatt | 03.02.19 | ||
Vorschautext: Die kleine Raupe Nimmersatt fraß sich durch von Blatt zu Blatt. Als sie alles kahl gefressen hatte, stürzte sie ab vom letzten Blatte, wobei sie sich den Kopfe stieß, betäubt auch erst mal liegen blieb. Doch als sie wieder erwacht, hat sie sich gedacht: Ich nehme den nächsten Baum aufs Korn und fange wieder an von vorn. |
||||
108 | Wenn zwei sich streiten | 03.02.19 | ||
Vorschautext: Ein Uhu in seinem Neste hockte, als ein Geräusch ihn nach draußen lockte, wo zwei Vöglein um ein Korn sich stritten, dabei nicht achteten auf einen dritten, der dann fraß das Korn und sich machte schnell davon. Der Uhu, der verfolgte das Geschehen, sagte, so kann es euch immer gehen dass, wie ihr es erlebt nun habt, ein anderer den Nutzen hat. Drum lasst das Streiten lieber sein, ... |
||||