Sortieren nach:

Gedichte über die Erkenntnis - Seite 505


Die Angst vor dem Tod

Egal wie viel wir über die Unvermeidlichkeit des Todes sprechen, über seine endgültige Realität, die überwältigende Mehrheit der Menschen ist zuversichtlich, dass „jeder sterben wird“ – außer ihnen, ein Beispiel dafür sind Spiele mit dem Tod, Extremsportarten, das innere Gefühl, dass „Es ist noch Zeit“ für Sie können alle Erfolge erzielen und „morgen“ mit der Schauspielerei beginnen
Wer sich nicht mit seinem ganzen Wesen klar darüber im Klaren ist, dass es keine Macht auf der Welt gibt, die garantieren könnte, dass sein Leben länger dauert als der gegenwärtige Augenblick, wird niemals über die begrenzte Existenz des Opfers und alle Erkenntnis der Unvermeidlichkeit des Todes hinausgehen Laut soll auch das Innere übertönen, indem man schreckliche Worte ausspricht: „Ich werde unweigerlich sterben“
Erst dann wird ein Verständnis des Sterbens als Übergang und das Studium des Prozesses der Entkörperlichung entstehen, erschreckende Details und Perspektiven des postmortalen Bewusstseinszustands und die Gefahren seines Festhaltens an der realen Welt werden enthüllt, aber immer noch das Erste Und der entscheidende Schritt wird das Bewusstsein für die eigene Sterblichkeit bleiben
Die Angst vor dem Tod verlässt einen Menschen nicht, aber diese Angst verliert ihre Macht über ihn, denn der Tod ist absolut unvermeidlich, daher können wir ihn als vollendete Tatsache betrachten, was bedeutet, dass es die Möglichkeit gibt, andere Dinge zu tun, die in Sein Gesicht erhält einen besonderen Geschmack und eine besondere Bedeutung


Anzeige


Langoliers

In der modernen Mythologie sind düstere Geister beliebt, die traditionell Galla (Flieger) oder der von S. King gegebene Name Langoliers genannt werden
Der entscheidende Punkt ist ihre Position in Bezug auf das Bewusstsein, den Psychokosmos – wenn der Parasit des Bewusstseins darin lebt, dann leben die Langoliers draußen, jedoch ernähren sich beide Gruppen von Raubtieren von den Energien des Bewusstseins, während die Parasiten des Bewusstseins „Kraft“ haben „Um Energie aufzugeben, ernähren sich die Langoliers von der Tatsache, dass das Bewusstsein „verloren“ ist
Jede aktive Handlung hinterlässt einen Abdruck in der passiven Weltumgebung – ein Reshimo, das nach dem Gesetz der Analogien die Verbindung mit dem Bewusstsein, das es hervorgebracht hat, aufrechterhält und dadurch mit diesem „Abdruck“ interagiert, mit dem man interagieren kann Das Bewusstsein, das es hervorgebracht hat – einschließlich – und seine Energie stiehlt, wird nämlich von den Bewohnern des Qlippoth aktiv genutzt, denen die Fähigkeit zur Machterzeugung entzogen ist
Wie Grabkäfer, die tote Tiere fressen und den Ausbruch einer Epidemie verhindern, fressen Langoliers „tote“ Dinge, retten Welten vor der Invasion qlippothischer Wesenheiten und bringen die passive Umgebung in einen „reinen“ Zustand zurück, wodurch die Verbindungen zwischen Bewusstsein und seinen Prägungen unterbrochen werden, gemäß der Analogie von S. King – Langoliers „essen die Vergangenheit“


Daimon

Neben einem Menschen gibt es eine Kraft, die als außerhalb von ihm wahrgenommen wird und bestimmte Schutz- und Mentorfunktionen ausübt. Manchmal werden sie als die Seelen der Vorfahren betrachtet, manchmal als Schutzengel, manchmal als Manifestationen der Seele eines Menschen selbst, seines „höheren Selbst“. und das Bild, das er annimmt, hängt natürlich genau von der Natur des Menschen ab, und deshalb ist es für manche ein Engel (er erscheint denen, die göttlichen Schutz und Schutz suchen), für andere ist es dieses oder jenes Tier (ausdrückend). die elementaren Aspekte des Wesens), für andere ist es völlig menschlich (wenn genau einige menschliche Eigenschaften in den Schatten treten
Potenziell hat jeder Mensch einen solchen Geist (Daimon), aber nur ein Überschuss an Macht kann ihn in die tatsächliche Existenz bringen, zum Beispiel K.G. Jung schrieb, dass er auch einen persönlichen Daimon namens Philemon hatte, aber Jungs Beziehung zu seinem Daimon war nicht so rosig: „Jeder Mensch, wenn er kreativ ist, gehört nicht sich selbst. Er ist nicht frei. Er ist ein Gefangener, angezogen von einem Dämon ... Der Dämon der Kreativität war unerbittlich und gnadenlos mit mir.“, Crowley betrachtete den gotischen Geist Belial als seinen „besonderen persönlichen Daimon“
Die Entwicklung des Daimon hat sowohl positive als auch negative Seiten, zum Beispiel fügt es sowohl Schutz als auch Weisheit hinzu, es besteht jedoch die Gefahr (sehr ausgeprägt für die schamanischen Pfade), dass das Zentrum der Aktivität von der Persönlichkeit auf den Daimon verlagert wird und der Mensch verwandelt sich in ein Wesen, das dem Geist dient, wobei dieses Phänomen wurde oft mit „Verkauf der Seele an den Teufel“ verwechselt, obwohl der Teufel damit nichts zu tun hat
Unterdrückt und versklavt kann sich Daimon in einen verborgenen Feind verwandeln, der von Freiheit und Macht über eine tyrannische Persönlichkeit träumt. Daher sind harmonische Zusammenarbeit, gegenseitige Stärkung und gemeinsame Reise wichtig


Anzeige