Sortieren nach:

Gedichte über Energie - & Seelenvolles - Seite 130


Mai

Sie sitzt auf dem Balkon. Sie hat das Kind auf
dem Arm. Sie trägt ein Kleid. Und die Haare
glänzen in der Sonne. Es ist so ein Maitag. Die
Bäume sind wieder grün. Und überall blühen
Blumen. Und die Menschen sind bunt gekleidet.
Und ich sehe sie an. Und weiß wie die Welt
sich verändert. Und wann das Leben einen Sinn
ergibt.



Sie sitzt auf dem Balkon. Sie hat das Kind auf
dem Arm. Und erzählt etwas. Der Himmel ist
Frühling. Die Häusser sind voller Farben. Und
jede Sekunde ist Musik. Die Welt ist lebendig.
Der Tag erzählt eine Geschichte. Und etwas
verändert sich. Die bessere Zeit hat begonnen.
Es scheint als würde die Liebe siegen.



Sie sitzt auf dem Balkon. Sie hat das Kind auf
dem Arm. Und trinkt einen Tee. Ich sehe sie
an. Und kenne nur gute Nachrichten. Und sehe
alle Zukunft. Und wie Träume wahr werden.
Und gehe zu ihr. Und sage einfach: "Ich liebe
Dich!" Und die Welt berührt mich. Und gibt
alles Glück. Und das Leben gewinnt.


(C)Klaus Lutz


Ps. Die erste Fassung!


Ich denke die erste Strophe ist ganz gelungen. Die anderen Strophen muss ich noch mal überdenken. Die Idee ist auch nicht schlecht. Nur der Sprache fehlt etwas. Das könnte ich besser hin kriegen. Kann aber auch sein, das ich dazu im Moment nicht fähig bin. Ich habe nach einem Monat beschlossen, mal wieder was zu probieren. Und habe damit, vor zwei Tagen, mit dem Gedicht: "Ohne Anfang" begonnen. Die Sprache von mir erscheint immer sehr einfach. Und der Sprachschatz sehr begrenzt. Ich benutze oft die gleichen Worte. Oder ich habe so meinen ganz eigenen poet. Wortschatz. Was wohl daran liegt, das bei mir das Schreiben nur Mittel zum Zweck ist. Ich nehme die Worte nur, um so einer Wahrheit auf die Spur zu kommen. Der Wahrheit des Menschen. Und der Wahrheit von Gott. Und warum gibt es den Mensch. Und gibt es wirklich einen Gott. Das erste bringt mich immer mehr zum verzweifeln. Und da zweite lässt mich immer weniger Zweifeln. Das ist aber mein Thema. Und ich hoffe, das ich da immer wieder neue Nuancierungen mit hinein bringe. Und mir vielfältige scheinbar gleiche Aussagen gelingen. Ich denke, das Ganze hat auch etwas Humor. Der tiefere Spass an der Sprache. Von dem ich hoffe, das das so etwas rüberkommt. Ich meine es ist lustig durch die Strassen zu fahren. Das Leben zu beobachten. Oder am Schreibtisch zu sitzen. Und mit Worten zu spielen. Und zu hoffen, das jemand das Ergebnis mag. Oder einfach in einem Cafe zu sitzen. Und so ganz ruhig und in Frieden über die Welt nachzudenken. Oder nur daheim auf dem Bett zu liegen. Und in der Stille das unendlche Universum zu fühlen. Und so Gott atmen zu hören. Und zu wissen das ich geliebt werde. Trotz aller Schwächen. Und allem Versagen. Und Fehlern die einem Mensch so begegnen. Das Wissen, das es Einen gibt der mich wirklich kennt. Und der weiß, das ich in Wahrheit ein netter Typ bin. Das kann schon sehr tröstlich sein. So, hoffe ich auch das dieser Text etwas Gnade findet. Und jemand, die gute Absicht dahiner entdeckt. Trotz all dem Unvollkommenen das jeden Mensch ständig begeleitet. Übrigens: Die Idee zu dem Text hatte ich Samstag. Ich war in einem Cafe. Und eine, wahnsinnig hübsche, Frau kam herein. Mit einem Kind auf dem Arm! Was beweist: „Es lohnt wach durch das Leben zu gehen! Und so das besondere, im scheinbar Alltäglichem zu erkennen!“ Klaus
Klaus Lutz, Anmerkung zum Gedicht
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige


Die Eier

Wo der Osterhase die Eier versteckt? Bevor
Du suchst musst Du eines wissen. Der
Osterhase kennt das Leben. Du guckst bei
den Gummipuppen. Und Du findest sie nicht.
Du guckst bei den Pornos. Und Du findest
sie nicht. Du guckst bei der Reizwäsche.
Und Du findest sie nicht. Und dann gehst
Du die Strasse entlang. Und siehst ein
nettes Cafe. Trinkst gemütlich einen Tee.
Und träumst von wunderbaren Reisen. Und Du
findest Deine Eier!

Wo der Osterhase die Eier versteckt. Bevor
Du suchst musst Du eines Wissen. Der
Osterhase kennt die Menschen. Du guckst
auf dem Konto. Und Du findest sie nicht.
Du guckst bei den Schnapsflaschen. Und Du
findest sie nicht. Du guckst die Tagesschau.
Und Du findest sie nicht. Und dann setzt
Du Dich in eine Ecke. Und denkst an herrliche
Menschen. Und an wunderbare Gespräche. Und
an Blicke die siegen. Und Du findest Deine
Eier!

Wo der Osterhase die Eier versteckt. Bevor
Du suchst musst Du eines wissen. Der
Osterhase kennt die Welt. Du kannst alle
Rätsel lösen. Und Du findest sie nicht. Du
besitzt mehr Klugheit als alle. Und Du
findest sie nicht. Du bist vom Erfolg
verwöhnt. Und Du findest sie nicht. Und
dann schlägst Du einen Purzelbaum. Singst
ein Lied. Und küsst alle Menschen, um dich
her. Und Du siehst wie das Leben lächelt.
Und Du findest Deine Eier!

Darum sage ich Dir eins mein Freund: "Geniesse
das Leben! Glaube an Dich! Lebe das Beste!
Fühle das Beste! Denke das Beste!" Folge deinem
Herz. Und denke über den Osterhasen nach. Und
warum Er die Eier versteckt. Und wie wichtig
es ist seine Eier zu finden. Kämpfe mit einem
Lächeln. Gib nicht auf. Und mache weiter. Und
gehe weiter. Und lebe weiter. Und Du findest
Deine Eier. Und Du löst alle Rätsel. Und Du bist
der Sieger!

(C)Klaus Lutz



Ps. Am 10.05.2017 um 21:28 Uhr verfasst!
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige