Profil von Klaus-Jürgen Schwarz

Typ: Autor
Registriert seit dem: 03.08.2014
Geburtsdatum: * 31.10.1936 (88 Jahre)

Statistiken


Anzahl Gedichte: 720
Anzahl Kommentare: 69
Gedichte gelesen: 199.899 mal
Sortieren nach:
Titel
700 Die Abgeschriebenen
Vorschautext:
Die Abgeschriebenen


Sie leben oft in einem Seniorenheim
und jeder macht sich seinen Reim,
in ihrem langen Arbeitsleben
haben sie der Gesellschaft viel gegeben,
auch Tatendrang, Kraft und Herzblut war mit dabei
doch dies ist vielen Menschen einerlei,
von ihrer Händearbeit ist ihnen nicht viel geblieben
darum sollte man sie wenigstens ein wenig lieben,
immer auf fremde Hilfe angewiesen
...
699 Meine Gedichte
Vorschautext:
Meine Gedichte.


Ich schreibe ab und zu ein Gedicht
und dieses aus meiner Sicht,
beim Rhythmus und beim Reim
fällt mir oft nichts vernünftiges ein,

ich stolpere meist über sprachliche Begriffe
für mich sind sie stets schroffe Riffe,
mit dem Satzbau nehme ich es auch nicht genau,
das Geschriebene bleibt dann mausegrau,
...
698 Die fleißigen Osterhasen
Vorschautext:
Die fleißigen Osterhasen


Das Osterfest steht vor der Tür,
die Osterhasen machen ihre gewohnte Kür,
wer huscht dort über den grünen Rasen?
Es sind die fleißigen Osterhasen.

Sie verstecken bunte Eier, Süßigkeiten und noch mehr,
doch manche Eier sind für sie sehr schwer,
mitunter können es auch Schoko Osterhasen sein,
die verstecken sie noch vor dem morgendlichen Sonnenschein.
...
697 Die alte Straßenlaterne
Vorschautext:
Hoch oben leuchten die Sterne,
hier unten die alte Straßenlaterne,
sie spendet ihr Licht zu jeder Zeit,
sie kennt das Glück und auch das Leid.

Von Kindheit grüßt sie mich mit ihrem Licht,
sie bringt mir Glück aus meiner Sicht,
ihr Alter wird weit über "100" ein,
doch niemand verzichtet auf ihren Schein.

Ihr liebevolles, milchig fahles Licht,
vergesse ich selbst im Alter nicht,
...
696 Im Tal der stillen Sehnsüchte
Vorschautext:
Im Tal der stillen Sehnsüchte
da kehrte ich kürzlich ein,
ich trank mit großer Freude
den lieblich feinen Blütenwein.

Ich freute mich an den Blumen
die standen kreuz und quer,
doch die frohe Einkehr
die ist schon lange her.

Ich kann das Tal nicht finden
auch nicht im schönsten Traum,
...
695 Im Krankenhaus
Vorschautext:
Im Krankenhaus da ist`s famos,
denn da ist immer etwas los,
im Krankenhaus gibt`s auch Doktoren,
die sieht man meistens auf den Foren,
im Krankenhaus ist es oft kalt,
da werden die wenigsten Menschen alt,
im Krankenhaus find ich`s auch nett,
da macht die Schwester mir mein Bett,
im Krankenhaus gibt`s manchmal Kuchen,
den kannst du auf dem Teller suchen,
im Krankenhaus ist`s manchmal heiß
da werden manche totenbleich,
...
694 Mit den Sonnenstrahlen
Vorschautext:
Mit den Sonnenstrahlen


Mit den Sonnenstrahlen gehen
und die Welt mit Kinderaugen sehen,

mit den Sonnenstrahlen tanzen
und danach noch Blumen pflanzen,

mit den Sonnenstrahlen schweben
und die Welt von oben erleben,

...
693 Der Schwimmer aus C.
Vorschautext:
Der Schwimmer aus C…



Der flotte Schwimmer aus C…
der hat Wasser-Gene schon im Blut,
schon beim ersten Morgenschimmer,
geht er zum See, der Freizeitschwimmer,

den Wassersport treibt er allein,
dies geht auch ohne Schwimmverein,
die Öffentlichkeit hat er stets für sich,
...
692 Das Weizenfeld
Vorschautext:
Vor meinem Haus ein Weizenfeld
ein kleines Stück der heilen Welt,
zum Wachsen braucht es Gottes Segen
und öfter einen warmen Regen,

die Ähren wiegen sich sacht im Wind
ich glaub, das sie recht glücklich sind,
eine Lerche tut das Feld betören
ihr Lied klingt hin bis zu den Föhren,

und brennt die Sonne auf sie nieder
spät abends erholen sie sich wieder,
...
691 Ich bin zufrieden...
Vorschautext:
Ich bin zufrieden…


Ich bin zufrieden
mit unserer Welt,
und ich sehne mich nicht
nach anderer Leute Geld.

Ich bin zufrieden
mit Wald, Feld und See,
doch ich genieße gern
den ostfriesischen Tee.
...
690 Unverhoffter Abschied
Vorschautext:
Unverhoffter Abschied


Es kam der Tag, den alle Menschen angstvoll meiden,
selbst solche mit den größten Leiden.

Der Tod trug ihn auf himmelblauen Flügeln fort,
in Einsamkeit, verlassen bleibt sein liebster Ort.

Er war ein guter Mensch und „Mensch sein“ ist oft schwer,
darum achteten ihn viele sehr.

...
689 September
Vorschautext:
September

Der September hüllt sich in das graue Nebeltuch,
vorbei ist es mit der Sommersonnenglut,
die Sonne durchdringt das graue Nebeltuch,
vom „verschleiern“ hat sie mehr als genug.

Die Sonne lässt jetzt alles im warmen Golde schwelgen,
und dieses schöne Schauspiel ist viel zu selten,
auch die silbernen Hexenfäden sind gesponnen,
der Herbst ist dem Sommer nicht mehr gut gesonnen.

...
688 Das kleine Glück
Vorschautext:
Das kleine Glück


Das kleine Glück steht neben dir,
an trüben und an Sonnentagen,
es streckt die Händchen hoch zu dir,
als wollte es dir sagen:
Nimm mich hoch, drück mich lieb an deine Brust,
so spür ich Liebe, Glück und keinen Verdruss.

Und ist der lange Tag vorbei,
es plappert noch im Bettchen,
...
687 Der Herbst
Vorschautext:
Der Herbst


Gelbe Stoppeln auf dem Feld
der Herbst führt uns in eine „andere Welt,“
bunte Drachen hoch am Himmel stehen
die Tage, jetzt in Stille, schnell vergehen,

die Bäume kleiden sich in kunterbunte Gewänder
die letzte Traube ziert das eiserne Geländer,
auch die letzten Früchte halten sich noch fest am Baum,
sie warten vergeblich auf einen Sommertraum,
...
686 Die Sonnenbraut
Vorschautext:
Die Sonnenbraut


Die Sonnenbraut ist ein Kind der Sonne,
sie verbreitet Glück in höchster Wonne,
sie ist eine güldene Lichtgestalt im Aussehen einer Fee,
doch ihre zarte Haut ist weiß wie Schnee,

sie schwebt oder geht nur über Ährenfelder,
sie meidet den Wald und auch die dunkeln Wälder,
wo sie sich hinbegibt werden die Ähren reif und goldgelb,
ein jeder Landwirt wünscht sie sich auf seinem Feld,
...
685 Wären wir doch Kinder!
Vorschautext:
Wären wir doch Kinder!


Ich wollt, wir wären wieder Kinder,
die Welt würde durch uns wieder gesünder,
auch an die Tugenden würden wir denken,
nicht mehr alles wahllos lenken,
wir würden auch auf vieles verzichten,
und keine Gewalt mehr errichten.
Die Kriege würden wir für immer streichen,
die sind sowieso nur für die Reichen,
wir würden alle Menschen ernähren,
...
684 Die Finkenhochzeit
Vorschautext:
Die Finkenhochzeit




Alle Vögel des Waldes, der Flur und des Feldes
waren gekommen,
sie hatten die Hochzeitskunde überall vernommen,
Braut und Bräutigam Fink waren ganz entzückt,
waren über die vielen Hochzeitgäste tief beglückt,
Herr Uhu mit der großen Brille fragte das Brautpaar,
ist der Bund fürs Leben euer beider Wille? Herr Dompfaff, der Kaplan, traute das junge Paar,
...
683 Denk an den Anderen!
Vorschautext:
Denk an den Anderen


Ich hatte einen lieben Menschen im Heim,
draußen vor der großen, engen Stadt,
beim letzten Besuch sagte er mir, ganz ohne Umschweife,
„ er habe das Leben im Heim mehr als satt,“
ich schlug ihm vor, zieh doch zu mir,
„o, nein“ sprach er: „Hier habe ich wenigstens ein Klavier.“
Wir machten im Auto eine kurze Reise,
der Motor tuckerte ganz leise,
er vertraute mir an sein längst vergangenes Jugendglück,
...
682 Die Arzthelferin
Vorschautext:
Die Arzthelferin


Wer kennt die fleißige, freundliche Arzthelferin nicht ?
Ihr bloßes Erscheinen hat schon Gewicht,
sie fliegt mehr als sie läuft durch das ärztliche Domizil,
von ihrer Kraft gibt sie sehr viel,
ihr persönliches“ Ich“ stellt sie zu keiner Zeit in den Vordergrund,
und trotzdem ist sie kerngesund.
Die Arzthelferin steht immer zwischen Baum und Borke,
auf der einen Seite die Patienten, auf der anderen Seite der Arzt,
wie soll dieses bloß einmal enden,
...
681 Adventszeit
Vorschautext:
Adventszeit


Der Herbst will nicht vom Lande weichen
ganz kahl und stumm stehen all die Eichen,
die Blumenpracht ist längst vorbei
der Winter schreitet bald herbei,

Adventszeit, schöne Zeit, herrliche Zeit,
Kinderfreuden, Kinderlachen, weit und breit,
auch den Alten wird jetzt warm
verdrängen Trauer, Kummer und den Gram,
...
Anzeige