Profil von Ewald Patz

Typ: Autor
Registriert seit dem: 02.02.2017

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
Ewald-Patz@t-online.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 983
Anzahl Kommentare: 310
Gedichte gelesen: 427.190 mal
Sortieren nach:
Titel
83 Durch das Jahr
Vorschautext:
Der Frühling ist ein Mädchen
in einem bunten Kleid,
wenn es bei uns zu Gast ist,
dann herrscht die schönste Zeit.

Denn Schneesturm, Frost und Nebel
sind Dinge, die es hasst,
doch Sonnenschein und Wärme
sind das, was zu ihr passt.

Es lässt die Blumen sprießen
in farbenfroher Pracht
...
82 Hummeln
Vorschautext:
Ich seh die kleine Hummel-
braun wie ein kleiner Bär,
jedoch mit gelben Streifen,
so fliegt sie hin und her.

Des Hornklees gelbe Blüten
ziehen sie in den Bann,
so fliegt sie systematisch
die kleinen Dolden an.

So lang die Hummel fliegen,
ist noch der Sommer da,
...
81 Nepp
Vorschautext:
Im Urlaub essen gehen ,
das ist sehr oft schon Nepp.
Wer meint, er muss das machen,
der ist vielleicht ein Depp.

Denn auf den Tellern ist oft
optisch nur wenig los,
jedoch dafür ist immer
die Rechnung riesengroß.

Das Ganze ist schon sehr oft
so etwas wie Betrug;
...
80 Der Wurm im Apfel
Vorschautext:
Der Wurm in diesem Apfel
schlecht lebt er wirklich nicht-
er hat genug zu fressen
wenn auch ein wenig Licht.

Der Wurm fühlt sich ganz sicher
hoch in dem Apfelbaum,
was soll ihm da passieren?
Denn Feinde gibt es kaum.

Wie im Schlaraffenlande
lebt er dort wunderbar
...
79 Professor Boerne ist erschrocken
Vorschautext:
Professor Boerne ist erschrocken
und glaubt, er sieht ein Hirngespinst;
zu seiner Assistentin ruft er:
,, Die Leiche hat mich angegrinst.“

Er lässt das Skalpell sofort fallen
und ist von Kopf bis Fuß erstarrt;
grinsende Leichen zu sezieren,
ist auch für Pathologen hart.

Nach paar Minuten Schreckensstarre
da ist die Illusion vorbei,
...
78 Der Sprücheklopfer
Vorschautext:
Hans Dampf in allen Gassen
und stets ein großes Maul,
doch viel steckt nicht dahinter-
im Grunde ist er faul.

Doch wo er auftaucht alles
sofort um ihn sich dreht,
weil das Sprüche klopfen
so meisterhaft versteht.

Kein Abschluss- keine Lehre
und auch kein Abitur,
...
77 Verdammte Nascherei
Vorschautext:
Heute geht es leider ohne
eine kleine Weinbrand Bohne,
denn die Schachtel die ist leer,
nicht mal eine Bohne mehr.

Doch was habe ich getan?
Ich wich aus auf Marzipan;
Marzipan von Niederegger
das schmeckt immer wieder lecker,

Ist auch diese Schachtel leer,
müssen Edle Tropfen her;
...
76 Die Drei Skatbrüder
Vorschautext:
Seit über sechzig Jahren
kennen sich schon die Drei,
sie spielen Skat zusammen
und reden viel dabei.

Dabei ging es um Frauen,
Erotik und um Lust.
Wenn sie sich heute treffen,
regiert nur noch der Frust.

Sie reden über Blutdruck,
über den Leberwert,
...
75 Ich schau den wilden Gänsen nach
Vorschautext:
Ich schau den wilden Gänsen nach
mit unbestimmtem Sehnen;
sie fliegen in den Süden und
mir fließen ein paar Tränen.

Ich flöge gerne hinterher-
das ist mir nicht gegeben,
ich kann nur hoch zu ihnen schauen
und muss wohl damit leben.

Die Gänse kennen ihren Weg-
ich kann sie nur beneiden,
...
74 Pseudo-Promis
Vorschautext:
Pseudo- Promis geistern
viel durch die Medienwelt,
sie spekulieren alle
letztlich auf Ruhm und Geld.

Im Kielwasser von Großen
schwänzeln sie hinterher-
allein groß rauszukommen,
ist doch unendlich schwer.

Dabei hilft noch am besten,
so war es jedesmal,
...
73 Lügen und Phrasen
Vorschautext:
Deutschland wird verteidigt
am fernen Hindukusch,
hat man uns vorgelogen-
plötzlich ist damit Schluss.

Jetzt sagt man , die Ukraine
braucht Waffen und viel Geld,
denn sie kämpft für uns Deutsche,
das wird uns dreist erzählt.

Die Hauptsache der Bürger
wird wieder ruhig gestellt
...
72 Auch der Herbst hat schöne Seiten
Vorschautext:
Gänse fliegen in den Süden-
viele Blumen sind verblüht,
das sind klare Zeichen, dass jetzt
ganz langsam der Herbst einzieht.

Sonnenlicht wird täglich schwächer,
doch die Schatten wachsen schnell
und an jedem Morgen wird es
paar Minuten später hell.

Auch der Herbst hat schöne Seiten-
leider sind die ziemlich rar
...
71 Sie haben Illusionen
Vorschautext:
Traumtänzer und Poeten
regieren dieses Land,
sie haben keine Ahnung,
das ist weltweit bekannt.

Sie haben Illusionen-
sehen nicht die Wirklichkeit
und stellen falsch die Weichen,
dass es zum Himmel schreit.

Die Energie so teuer,
dass vieles pleite geht,
...
70 Tag der deutschen Einheit
Vorschautext:
Der Tag der deutschen Einheit
geht Paul am Arsch vorbei,
jedoch er freut sich riesig-
vier Tage hat er frei.

Ein Brückentag genommen-
schon hat das funktioniert;
vier schöne, freie Tage
hat Paul sich amüsiert.
69 Ich hoffe dieser Winter
Vorschautext:
Ich hoffe dieser Winter
wird mit uns gnädig sein,
mit Pulverschnee statt Regen,
mit Frost bei Sonnenschein.

Schenkt er uns weiße Weihnacht?
Das wäre wunderbar ,
denn hier bei uns im Norden
gibt ´s das nicht jedes Jahr.

Lässt er uns Schlittschuh laufen
nach langer, langer Zeit?
...
68 Der Trieb
Vorschautext:
Manche beherrschen ihren Trieb-
bei Gerd ist´s umgekehrt;
er wird von seinem Trieb beherrscht,
was ihn nicht weiter stört.

Vier Ehen gingen schon kaputt,
denn er ging ungehemmt,
als Spielball von dem starken Trieb,
in jeder Ehe fremd.

Im Grunde hat er keine Schuld,
denn er hat keine Macht,
...
67 Kleines Herbstgedicht
Vorschautext:
Der Herbst mit bunten Farben
entfaltet seine Pracht,
wenn in des Laub der Bäume
die Mittagssonne lacht.

Noch blühen letzte Astern-
noch blüht vereinzelt Klee,
noch sieht man wilde Gänse
hingleiten auf dem See.

Doch in den Morgenstunden,
bevor die Sonne lacht,
...
66 Ostfriesland und seine harten Bewohner
Vorschautext:
Weite Wiesen , Meer und Watt
in Deutschland nur Ostfriesland hat.
Der Wind hat immer freie Fahrt-
weht aus Nordwest und immer hart.

Sie trinken dort seit eh und je
Jamaica Rum und sehr viel Tee,
doch mit besondrer Zeremonie,
denn anders trinken sie ihn nie.

Vom Meer weht reine Luft heran,
die man gefahrlos atmen kann.
...
65 Volle Gesundheit
Vorschautext:
Ein Tag bei voller Gesundheit
das ist ein Hochgenuss,
denn irgendwann im Leben
ist vielleicht damit Schluss.

Dˋ rum soll man ihn genießen
und sich von Herzen freuen;
sich dankbar zu erweisen,
soll man sich niemals scheuen.

Man braucht noch keine Hilfe-
kann ganz alleine gehen,
...
64 Politik der Ampel
Vorschautext:
Viel reden statt zu handeln
ist Ampelpolitik;
ein kleiner Schritt nach vorne,
danach gleich zwei zurück.

Es fehlt in dieser Ampel
total die Einigkeit;
es herrscht in der Regierung
viel Missgunst und viel Streit.
Anzeige