Profil von Ewald Patz

Typ: Autor
Registriert seit dem: 02.02.2017

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
Ewald-Patz@t-online.de

Statistiken


Anzahl Gedichte: 983
Anzahl Kommentare: 310
Gedichte gelesen: 427.187 mal
Sortieren nach:
Titel
343 Stille Nacht
Vorschautext:
Alle Straßen sind verlassen,
Autolärm hört man nicht mehr-
Selbst die Autobahn ist heute
So gespenstisch still und leer.

Aus der Kirche hört man leise
Eine Weihnachtsmelodie,
Bunt geschmückt sind viele Fenster,
Liebevoll mit Fantasie.

Überall kein lautes Treiben-
Stille hat die Übermacht ,
...
342 Und wenn sie ihre Hüfte wiegt
Vorschautext:
Wohin die schöne Sonja kommt,
es vor Erotik knistert.
Von Männern wird, ist sie vorbei,
so mancherlei geflüstert.

Denn ihre Beine sind so schön-
viel schöner noch ihr Busen,
und heimlich wünscht sich jeder Mann
nicht nur mit ihr zu schmusen.

Verheißungsvoll ist jeder Blick,
den ihre Augen senden.
...
341 Humor in allen Lagen
Vorschautext:
Irgendwann muss jeder sterben,
woran ? das ist ganz egal,
man kann gar nichts daran ändern ,
irgendwie ist das fatal.

Man kann sich gesund ernähren
und bewegen noch und noch,
aber es wird wenig nützen -
sterben wird man schließlich doch.

Mediziner und Experten
raten: mache dies und das-
...
340 Ostfriesland
Vorschautext:
Es ist ein Land
wo Mohn so üppig blüht-
wo man ein Meer
von roten Blüten sieht.

Nur rote Pracht
so weit das Auge reicht-
der Sommerwind
über die Wiesen streicht.

Im feuchten Gras
Die Butterblumen blüh'n-
...
339 Es hat nichts zu bedeuten( ein Scherzgedicht)
Vorschautext:
Karl-Heinz ist aufgeflogen
Hat seine Frau betrogen
Erzählt jetzt allen Leuten
Das hat nichts zu bedeuten
Ich schwör bei meiner Ehre
Es war nur ne Affäre
Jedoch es geht im Leben
Manchmal ein Schuss daneben
Zahlt jetzt von seiner Rente
Zusätzlich Alimente
Und seine Frau, die Hilde
Die kannte keine Milde
...
338 Einfach aber lecker
Vorschautext:
Macht man Kartoffelpuffer,
dann riecht`s im ganzen Haus,
jedoch der Aufwand lohnt sich
für diesen Gaumenschmaus.

Man braucht Kartoffel, Zwiebel,
Salz, Eier - etwas Mehl,
dazu ein wenig Pfeffer
und eine Pfanne Öl.

Als Beilage schmeckt bestens
ein Schälchen Apfelmus.
...
337 Wir machten rotes Licht
Vorschautext:
Es ist bei uns der Wurm d`rinn
Sagt Egon zu Marie
Vor Jahren gab`s Erotik
Die gibt es heute nie

Wir sind in einer Krise
Und das seit langer Zeit
Denn anstatt Bettgeflüster
Gibt es fast täglich Streit

Du trugst an jedem Abend
Ein schwarzes Baby doll
...
336 Die Krone der Schöpfung ( ein Scherzgedicht)
Vorschautext:
Frauen brauchen die Kosmetik,
leider muss man das gesteh`n.
Männer brauchen keine Schminke,
denn sie sind von Haus aus schön.

Selbst ein Mann mit einer Glatze
ist noch immer ein Gedicht.
Eine Frau mit einer Glatze,
irgendwie gefällt die nicht.

Frauen zahlen für die Schönheit
große Summen, meist in bar.
...
335 Zu lange hat man diskutiert
Vorschautext:
Entschlossenheit , die war gefragt,
doch Deutschland handelte verzagt.
Man ließ zu lang die Grenzen auf-
den Dingen einfach ihren Lauf.

Zu lange hat man diskutiert,
Und viel zu schleppend reagiert.
Jetzt, viel zu spät, hat man erkannt,
die Katastrophe ist im Land.

Rapide steigt die Krankenzahl,
denn dieser Virus ist brutal.
...
334 Unvernunft und Egoismus
Vorschautext:
Tiefe Trauer zieht mich nieder,
wenn ich sehe , was geschieht.
Immer weiter frisst der Virus
und kein Ende, das man sieht.

Selbst Experten sind jetzt machtlos -
niemand weiß , wie`s weiter geht.
Selbst der Papst , bisher vergeblich,
inbrünstig zum Himmel fleht.

Unvernunft und Egoismus
sieht man leider immer mehr,
...
333 Föderalismus in der Krise
Vorschautext:
Artikel elf in dem GG,
der Absatz zwei ist ganz o k,
und wird jetzt endlich angewandt,
doch leider nicht im ganzen Land.

Ein bischen hier, ein bischen dort,
doch leider nicht an jedem Ort.
Ein Flickenteppich ist das Land
und man riskiert den Flächenbrand.

Sechzehn Länder, manche klein,
muss dieses Chaos wirklich sein?
...
332 Deutschland im Dornröschenschlaf
Vorschautext:
Deutschland im Dornröschenschlaf,
ich hoffe, nicht mehr lange,
denn wenn ich an die Folgen denk,
dann wird mir richtig bange.

Die Schulen und die Unis dicht ,
auch Kitas sind geschlossen.
Geschäfte sind fast alle zu-
die Inhaber verdrossen.

In Firmen wird nicht produziert-
die Arbeiter - zu Hause,
...
331 Der Frühlingskünder
Vorschautext:
Kleiner Zitronenfalter,
hell glänzt dein Gelb im Licht ,
unendlich viele Wochen
sah man dich leider nicht.

Jetzt in den Frühlingstagen,
die Luft ist wieder mild,
da sieht man dich im Garten-
so schön ist dieses Bild.

Der Erste bist du immer
in jedem Jahr erneut,
...
330 Der Knackpunkt
Vorschautext:
Sie trug ein schwarzes Neglige'
und das in jeder Nacht.
Der Anblick war so wunderschön
und hat mich angemacht.

Auch war sie voller Temperament,
das muss ich eingesteh'n,
und darum hab' ich mir geschwor'n:
ich werd' nie von ihr geh'n

Und hoch gebildet war sie auch,
belesen und gescheit,
...
329 Für Krematorien wird es schwer
Vorschautext:
Das Leben ist kein Zuckerlecken,
besonders jetzt , in dieser Zeit.
Die Pandemie regiert mit Schrecken,
und jeder tut sich selber leid.

Ein Bummel durch verwaiste Straßen,
der fühlt sich sehr gespenstisch an -
Kaffees und Kneipen sind verlassen,
man sieht nur manchen Bettelmann.

Die tiefste Schwermut nagt im Herzen,
denn Freunde darf man nicht mehr sehen.
...
328 Goldener Morgen
Vorschautext:
Gold`nes Licht strahlt aus dem Osten.
Dieser Morgen ist so schön.
Es bereitet mir Vergnügen
barfuß durch das Gras zu geh`n.

Kalt und nass sind meine Füße,
denn voll Tau hängt heut das Gras,
und es sticht an meinen Sohlen,
aber es macht großen Spaß.

Auf den Beeten blühen Tulpen-
farbenfroh und wunderschön,
...
327 Ich bin ein Fan vom HSV
Vorschautext:
Ich bin ein Fan vom HSV
und leide wie ein Hund -
seit Jahren läuft es leider nicht,
wie früher, riichtig rund.

In zweiter Liga spielt er nur
und ist dort etabliert,
ich hoff` , dass er den Aufstiegskampf
nicht wieder knapp verliert.

Als Uwe Seeler noch gespielt,
das war die große Zeit,
...
326 Pappnasen
Vorschautext:
Pappnasen tragen sie so gern
und rufen laut:Helau!
Was das soll ? Begreif ich nicht,
ich werd´ daraus nicht schlau.

Halb betrunken schunkeln sie
und spielen Fröhlichkeit,
in jedem Jahr der Februar
ist ihre schönste Zeit.

Die Büttenreden sind o k,
denn die sind voll Humor,
...
325 Rettungsschirme
Vorschautext:
Es gibt viel Regenschirme,
doch Rettungsschirme mehr,
jedoch es bleibt ein Rätsel,
wo kommt das Geld denn her?

Die öffentlichen Schulden
sind jetzt schon riesenhaft-
die Politik weiß jetzt schon,
dass man es niemals schafft.

Die Schulden zu begleichen,
ist nur ein schöner Traum.
...
324 Guten Appetit
Vorschautext:
Fleisch von einer Fledermaus-
gekocht oder gegrillt,
in China wird mit solchem Zeug
der Appetit gestillt.

Hunde - und auch Schlangenfleisch,
gewürzt und kurz gegart,
Chinesen finden so was schmeckt
wirklich ganz apart.

Wollhandkrabben massenhaft,
in Wasser heiß gekocht,
...
Anzeige