Sortieren nach:

Gedichte über die Erkenntnis - Seite 539


Die sephirotische Zersetzung

Die Hauptidee, die dem Konzept von Sephiroth zugrunde liegt, ist, dass das Primäre Licht, das Urbewusstsein des Absoluten, die Phasen des Übergangs von einem potentiellen Zustand zur tatsächlichen Füllung des Gefäßes durchläuft, erfährt Modifikationen und passt sich den verschiedenen Eigenschaften des Schiffes selbst an. Da das Licht selbst in Bezug auf jedes Gefäß völlig transzendental ist, kann es nicht in seiner Gesamtheit in ein Gefäß eindringen, das nur von einer Ansammlung von Gefäßen empfangen werden kann, von denen jedes ein bestimmtes „begrenztes“ Licht empfängt und sich alle zusammen ergänzt andere
Damit Licht in ein Gefäß eindringen kann, ist außerdem die Bereitschaft und Fähigkeit des Gefäßes selbst, Licht aufzunehmen, unbedingt erforderlich, was bedeutet, dass jedes der Gefäße abhängig von dieser Fähigkeit eine bestimmte Menge Licht erhält. Ein solches System von Gefäßen, die sich im Grad der Lichtakzeptanz ergänzen, wird der Baum von Sephiroth genannt. Gleichzeitig stellte sich heraus, dass es zehn solcher Eigenschaften eines Gefäßes gibt, die eine Modifikation des Lichts erfordern, und dementsprechend gibt es auch zehn Modifikationen des Lichts
Die Wege des Lichtübergangs von Sephira zu Sephira werden Kanäle genannt. Jede Sephira hat eine unendliche Anzahl von Abschnitten in jedem Objekt, und die Harmonisierung des Baumes sollte genau durch die Regulierung des Kraftflusses entlang der Sephira und der Kanäle erreicht werden
Die sephirotische Zersetzung ist ein Beispiel für rationales Erkennen, wenn bestimmte Schlussfolgerungen mit logischer Notwendigkeit entstehen. Es ist wie ein „Wenn-dann...sonst-...“-Algorithmus. Natürlich ist dies nicht der einzige Weg und nicht die einzige Art der Beschreibung, es macht keinen Sinn, denn es gibt so viele Wege wie es Reisende gibt, aber auf jedem Weg kann und sollte man nach Perfektion streben


Anzeige


Der tiefste Gegensatz

Der Weg entsteht als Bewegung von der tatsächlichen Differenzierung zur potenziellen Einheit, und diese beiden Zustände gehen kontinuierlich ineinander über. Um die Bewegung auszuführen, muss zu jedem Zeitpunkt ein Biner identifiziert werden, aber mit seiner Identifizierung muss auch die Möglichkeit einhergehen, ihn zu neutralisieren – das heißt, er wurde potenziell bereits realisiert
Das wichtigste Binärsystem, das jeder Reisende unbedingt neutralisieren muss, ist die Dualität seines Selbst und seiner Sozialität – die Dualität von „Ich“ und „Wir“. Bewusstsein hat, wie jeder Faktor des Universums, eine Existenz in zwei Aspekten: erstens in seiner eigenen Essenz und zweitens als Teil des universellen Ganzen. Dieser Biner entsteht am Rande eines Teils, als Teil des Ganzen und als Teil an sich
Durch die Durchsetzung seines „Ichs“, indem er sich der Außenwelt widersetzt, also danach strebt, die Eigenständigkeit seiner individuellen Existenz zu offenbaren, stärkt und vertieft der Mensch dadurch nur noch das Bewusstsein seiner Verbundenheit mit allem, was außerhalb seines spezifischen individuellen Wesens liegt
Dies ist der tiefste im Universum enthaltene Gegensatz: Jede Monade ist ein Spiegel der Welt; es ist zugleich ein Ganzes und etwas, das sich von allen anderen unterscheidet. Das Ganze existiert, weil es im Einzelnen lebt; Das Individuum existiert, weil es die Kraft des Ganzen in sich trägt
Im Pfad des Magiers drückt sich dieser Glaube in zwei Bestrebungen aus – dem Wunsch nach Unabhängigkeit und dem Wunsch nach Vereinigung. Gleichzeitig ist es wichtig zu verstehen, dass der Weg nur dann wirksam ist, wenn beide Bestrebungen verwirklicht werden – wenn das Selbstsein nicht in Isolation und die Vereinigung in Verwirrung ausartet


Anzeige