Titel | ||||
---|---|---|---|---|
1031 | "Das Wasser steht vielen bis zum Hals" | 25.11.23 | ||
Vorschautext: Wasser ist ein wertvolles Gut, es zu verschwenden, tut nicht gut! Ohne Wasser gibt es kein Leben, auch wird,s keine Zukunft geben, manchmal gibt es davon zu viel oder zu wenig im "Lebensspiel". Menschen leiden unter der Flut oder aufgrund sengender Glut unter Wassermangel, Armut, Hungersnöten, Schwermut, auch Wut, ... |
||||
1030 | Übergewichtiger Weihnachtsmann auf dem Prüfstand | 24.11.23 | ||
Vorschautext: Der Weihnachtsmann hat ordentlich zugelegt, schnauft wie ein Walross, wenn er Pakete trägt acht Rentiere reichen inzwischen nicht mehr, die Last des Schlittens wurde ihnen zu schwer, jetzt ziehen sie zu zehnt das Weihnachtsgespann über Dörfer und durch tief verschneiten Tann. Kamine werden für ihn immer enger und die Berufsvorschriften zugleich strenger, jetzt muss er 30 Kilogramm abspecken, sonst bleibt er in noch mehr Kaminen stecken, das kann sich ein Weihnachtsmann nicht erlauben, ... |
||||
1029 | Eine "Pfundsfrau" | 24.11.23 | ||
Vorschautext: Er liebt an ihr jedes Pfund, nicht nur ihren Erdbeermund, der gerne Torten verspeist in großen Mengen zumeist. Früher war sie schmal gebaut, die Figur ist jetzt "versaut", denn sie kann nicht Maß halten, hat dafür keine Falten. Was an ihr mal eckig war ist alles rund, ist doch klar, ... |
||||
1028 | Er war einmal ein Bär | 23.11.23 | ||
Vorschautext: - Fiktion - Im früheren Leben war er wer - ein gefürchteter Höhlenbär - von Bärinnen geliebt, geachtet, doch von den Jägern verachtet. Sie wollten ihm auf den Pelz rücken, ihre Schießgewehre zücken, doch als er aus seiner Höhle trat stieg bei allen flugs der Angstgrad. ... |
||||
1027 | Der Winter, der kein Winter (mehr) ist | 22.11.23 | ||
Vorschautext: Der Winter legt ne Faulheit an den Tag, kommt winterlichen Pflichten nicht nach, ob er seine Aufgaben nicht mehr mag? Seine Fähgkeiten liegen brach. Flüsse, Bäche und Seen er nicht vereist, zaubert auch keine Eiszapfen mehr Frau Holle ist, wer weiß wohin verreist, die Schneekissen sind und bleiben leer. Er uns die weiße Schneepracht vorenthält, stattdessen gibt,s Schmuddelwetter pur, ... |
||||
1026 | (Kata) Strophen | 22.11.23 | ||
Vorschautext: Worst-Case-Szenario - Fiktion - Themen werden durchgekaut, abgegriffene Wörter "ausgespuckt", zusammengefügt zu nichtssagenden Texten, schwammige Ausdrücke lösen ich im Nebelgrau der Konturlosigkeit auf - beim Ritt auf weißen Schimmeln oder schwarzen Rappen ... |
||||
1025 | Magie der Poesie | 21.11.23 | ||
Vorschautext: Die Titanen der Poesiekunst stehen bei Lesern in höchster Gunst, jede Zeile voller Ausdruckskraft, gefühlvoll formuliert und bildhaft, kann "wortreich" Szenerien "malen", durchdringt die Schichten des Banalen und fördert Weisheiten zutage, die bei Lesern auf einen Schlage geistigen Horizont erweitern und deren Gemüter erheitern - Poesie von enormer Strahlkraft den Lesern Befriedigung verschafft, ... |
||||
1024 | "Die Dritten" | 20.11.23 | ||
Vorschautext: - Fiktion - Die Zähne fallen nach und nach aus, zunächst macht man sich nicht viel daraus die Zahnlücken werden überbrückt, schleichend Brücke für Brücke nachrückt bis irgendwann die Chose nicht hält, doch Implantate gehen ins Geld und man muss leider vorliebnehmen mit ner Prothese, sie "haftcremen", damit sie nicht verrutscht beim Essen durch Kauen und zu starkes Pressen, ... |
||||
1023 | Putzteufel-Songs | 20.11.23 | ||
Vorschautext: Wenn lästige Hausarbeit steht an, hör ich Putzteufel-Songs und hab Fun, die Powermusik macht mir Beine, schon macht sich fast wie von alleine die Hausarbeit im Handumdrehen es schmerzt weder Bücken noch Gehen, ausgelassen tanz ich zur Musik, ich regelrecht durch die Zimmer flieg halt mit dem Staubwedel die Balance, Schmutz, Staubflocken haben keine Chance ich wirble herum wie ein Irrwisch, mit dem Scheuertuch ich dann nass wisch ... |
||||
1022 | Selbstbefreiung | 19.11.23 | ||
Vorschautext: Selbstzweifel die Tür zum Herzen versperren, somit den Blick auf die innere Wahrheit, der "Trübsinn" wird das Selbstbild stark verzerren und die Identität verschwimmt mit der Zeit. Der Verstand errichtet Gefühlsblockaden, die eigene Lebendigkeit wird bekämpft das "Ich" hält sich versteckt hinter Fassaden und die Freude am Leben ist stark gedämpft. Durchlässiger wird die Gefühlsblockade wenn man über den Körper besser wahrnimmt, ... |
||||
1021 | Gestohlene Zeit | 18.11.23 | ||
Vorschautext: Die alltäglichen lästigen Pflichten unseren Arbeitsalltag verdichten, sie stehlen unsere kostbare Zeit nur unwillig zeigen wir uns bereit, all das zu tun, was getan werden muss, so kommt letzlich kaum etwas zum Abschluss. Egal wie wir es drehen und wenden, die Zeit zerrinnt zwischen unsren Händen und das Altern lässt sich nicht aufhalten, es beschert uns Zipperlein und Falten, lässt uns die Nähe des Todes spüren, ... |
||||
1020 | Die Zeit wird knapp | 18.11.23 | ||
Vorschautext: Seine Tage sind gezählt, ein Krebsleiden ihn quält hinfällig sein Körper ist, ihm bleibt eine kurze Frist, um ins Reine zu kommen, das macht ihn beklommen, Selbstmitleid hält ihn gebückt, schlechtes Gewissen bedrückt "es ist Eile geboten" gemahnen ihn die Toten. |
||||
1019 | Verlorene Zeit | 18.11.23 | ||
Vorschautext: Beklagst du deine verlorene Zeit bist du fürs Innehalten nicht bereit, hörst du dann nur noch das Ticken der Uhr wird das Vergehen der Zeit zur Tortur und du möchtest am Rad der Zeit drehen, blickst zurück, kannst das Heute nicht sehen so gibt es für dich erst recht kein Morgen, es bleiben Ängste, Zweifel und Sorgen. Doch freust du dich über den Augenblick lenkst du eher deines Lebens Geschick, machst dich nicht länger zum Sklaven der Uhr, wirst besser gerecht der eignen Natur ... |
||||
1018 | Ganz schön frostig! | 18.11.23 | ||
Vorschautext: Der Winterfrost ist im Anmarsch, zieht über,s Land, Boden wird harsch, verziert ihn mit Eiskristallen, die aus den Schneewolken fallen, die Glitzerlichter der Natur bereichern die Literatur - beflügelter Poetengeist Frost in Gedichten gern lobpreist. |
||||
1017 | Über die Stränge schlagen | 18.11.23 | ||
Vorschautext: Die Ehefrau ist außer Haus, da treffen sich zu einem Schmaus ganz spontan und auf die Schnelle Freunde - sie sind gleich zur Stelle - essen Currywurst, trinken Bier, jeder drei Flaschen oder vier, spielen Skat, rauchen wie die Schlote, - Qualm, mit kratziger Duftnote - schon bald wird ein Kurzer gekippt, des Weiteren nicht nur genippt an Schnapsflaschen, sie sich leeren, die Männer schnarchen wie Bären, ... |
||||
1016 | Rettungsaktion | 18.11.23 | ||
Vorschautext: Das Tauwetter hat eingesetzt, der Schneemann ist total entsetzt langsam er zu schmelzen beginnt, Augen, Nase schon verrutscht sind, jetzt fürchtet er um sein Leben, lässt sich eiskaltes Bier geben - ein Glas nach dem andren er leert, dadurch Stabilität erfährt, er vereist innerlich durchs Bier, drum steht er noch ne Weile hier. |
||||
1015 | Tod im Wandel der Zeit | 18.11.23 | ||
Vorschautext: Der Sensenmann geht mit der Zeit legt sich moderne Tools bereit vermerkt alle Todesfälle in einer Exzelltabelle und ein Smartphone mit Weckfunktion erinnert ihn mit schrillem Ton an die aktuellen Pflichten - Besuche nebst dem "Hinrichten" - |
||||
1014 | Nächtliche Kahnfahrt | 17.11.23 | ||
Vorschautext: Im Bergsee, von Seerosen umringt, sitzt in einem Kahn ein Hundekind und gleitet durch die mondhelle Nacht, über ihm leuchtet die Sternenpracht, um ihn herum Nachtfalter schwärmen, sie mit Anmut sein Herz erwärmen. |
||||
1013 | Weihnachtsgänse | 17.11.23 | ||
Vorschautext: Die Gänse recken wie auf Kommando ihre Hälse, als Bauer Leandro festen Schrittes betritt das Weideland, auf sie zukommt, mit dem Beil in der Hand. Dann erhebt sich ein wildes Geschnatter, die Gänse fliegen über das Gatter, der Bauer klettert drüber und "fliegt" auch mit voller Wucht auf die Knie und den Bauch. Zum Glück ist er nicht ins Beil gefallen, Gänserufe wie Trompeten schallen, ... |
||||
1012 | Wetterumschwung | 16.11.23 | ||
Vorschautext: Die Sonne freudestrahlend vom Himmel lacht, zwei Enten haben sich auf den Weg gemacht, um Freundin Enteline zu besuchen, sie zu beschenken mit Blumen und Kuchen. Plötzlich reißt der Himmel auf und es regnet, zum Glück ihnen ein Enterich begegnet mit einem weit aufgespannten Regenschirm, der Winden trotz, weil er verstärkt ist mit Zwirn. An die beiden Enten er den Schirm verschenkt, sodann watschelnd seine Schritte zum See lenkt, ... |
||||