Sortieren nach:

Gedichte über den Menschen - Seite 651


Zeit

Ich habe mir "Zeit" genommen – für dich ...
...und diese "Zeit" musste ich erst "finden", da "freie Zeit" ja irgendwie Mangelware ist.
Ist Zeit eine Ware? Kann ich sie kaufen? Kann ich sie mir wirklich nehmen oder kann ich sie irgendjemand geben?
Kann ich sie mir für irgendetwas "aufheben?" Sie "an-sparen"?
Nein - das kann ich nicht.
Im Grunde kann ich nur in einer Zeit leben - im "Hier und Jetzt".
Dazu ein Spruch:
"Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist gestern, der andere ist morgen."
~ Dalai Lama ~
Also versuche ich im Hier und Jetzt zu sein. Und doch prägen mich meine Erfahrungen aus der Vergangenheit, sie sind ein Teil von mir geworden.
Gleichzeitig ist es nötig - ein wenig zu planen, denn würde ich meine Termine nicht eintragen, irgendwie in die Zukunft denken, würde ich nicht rechtzeitig in die Arbeit kommen oder selbst ein Treffen mit meinen Freunden versäumen.
Ich versäume dabei nicht die Zeit, sondern die Erlebnisse.
Warum erleben wir Zeit unterschiedlich? Wenn wir etwas Schönes erleben - scheint sie zu rasen und wenn wir Schmerzen haben, etwas tun müssen, was wir nicht wollen - dann schleicht sie dahin.
Ist Zeit - einfach unser Gefühl? Definiert sie sich mit dem, was wir fühlen - obwohl sie gleichzeitig in der "messbaren" Zeit linear weiterläuft?
Kann ich selbst sie "anhalten" lassen - indem ich ins "reine Bewusstsein" gehe - um für einen Moment zeit- und raumlos zu sein?
Zeit im Hier und jetzt....und doch...
Wer wäre ich ohne Vergangenheit, und wer - ohne Zukunft?
Die Vergangenheit macht mich aus, alles, was ich erfahren habe, erlebt - ist die Summe dessen, was ich geworden bin.....und die Zukunft enthält das, was ich mir wünsche, was ich sein will, was ich noch werden kann?
Oder geht es einfach darum, einfach alles zu sein, was man ist?
Man braucht nichts zu werden - man ist bereits alles?
Dazu ein neuer Spruch von mir:
"Ich denke, es geht im Leben nicht darum, das zu werden, was man sein will, sondern ganz einfach - ganz das zu sein, was man ganz und gar ist. "
Alles was ich tun kann - ist JETZT - und was zählt, ist jeder einzelne Augenblick.

Zeit. "Wert-volle Zeit". Hat Zeit einen Wert - oder nur den, den wir ihr geben?
Eigentlich - existiert Zeit nicht....
Sie ist eine Einbildung des Geistes, weil wir uns die Unendlichkeit nicht vorstellen können. Ebenso wenig die Möglichkeit, dass alles gleichzeitig existiert und wir von der einen Realität in eine andere "wechseln" können.
Das würde zumindest ein "Dèjà-Vu" erklären....
Wie ist es mit den Träumen? Sind wir da in einer anderen "Zeit"? In einer anderen Wirklichkeit?
In dem Moment, in dem wir träumen, kommt uns alles ziemlich "real" vor. Wir fühlen "real" und nehmen alles "wahr" und als "wahr" an. Sind wir da außerhalb der Zeit oder in einer anderen Wirklichkeit?
Wir kennen ja die Aussage, dass Gedanken unsere Wirklichkeit erzeugen. Lebt jeder in seinem eigenen Universum und vor allen Dingen - würden wir gedanklich, im Fühlen und in unserem Glauben es als Realität sehen, dass es keine Zeit gibt - würden wir es tatsächlich so erleben können?
Zeit-los? Ewig?
Ich denke, die Seele ist ewig.....also - wieso sollte alles andere nicht auch so sein?
Ein Spiel??
Ein Wimpernschlag der Zeit....ein Leben.....
Ewigkeit....
Wer weiß?
Es bleibt spannend.......
"Mir ist lieber, in einer von Geheimnissen umgebenen Welt zu leben, als in einer, die so klein ist, dass mein Verstand sie begreift."
Ralph Waldo Emerson

In diesem Sinne....
viel "wert-volle" Zeit....

© A. Namer
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige


Die Wirklichkeit und das Nichts

Feierabend, gehe nach Hause, will mich von Tages Last befrei'n.
Ich öffne die Haustür, starte den PC und gehe in Discord* rein.
Da "treffe" ich meine Freunde, höre sie und weiß, dass es stimmt,
doch ist es wirklich so sicher, das sie am Ende der Leitung sind?

Ist "Wirklichkeit" die Subjektive Frage?
Bedingt sie einen zu fühlen, zu schmecken, zu riechen, zu sehen, zu hören allein?
Fakt ist doch, selbst wenn ich den Schritt nach vorne wage,
ich kann niemand anderes sein.

Bin ich also gefangen in einen Klumpen Fleisch, bilde ich mir alles andere nur ein?
Und dann ist da scheinbar noch dieses nichts,
eine Zeit, in der ich nur für die anderen bin?
Vielleicht ist der Schlaf ja die Wirklichkeit und das Leben nur ein Traum,
den ich mir dann erspinn'?

Denn die Zeit des Schlafes exestiert nicht für mich, beginnt im Schlaf
und endet mit Weckerklängen.
Von außen bin ich dann nur für euch da, doch wenn ihr nicht "seid"
muss sich einen doch die Frage drängen:

Wer sind die anderen, wer bin ich? Leib oder Seele?
Vielleicht etwas völlig anderes, das schläft und am Ende erwacht:
Das Brennen im Herz, der zweifelnde Gedanke, ein Wort in der Kehle,
das seine ersten Schritte nach dem letzten Atemzug macht?

Die Wirklichkeit die sich verleid', mit falscher Stimme Worte schreit.
Vergänglich oder Ewigkeit?
Ein Gebilde - nimmt man's wahr so zerbrichts,
um in unendlichen Rätseln sich zu kleiden,
Was? Und existiert es überhaupt - die Wirklichkeit und das nichts?

Diese Fragen werden auch bei unseren nächsten Discord-Treff wohl bleiben...

N.Fender

*Discord: Ein Chat-Tool, das man sich auf dem Computer installieren kann, um sich "virtuell" mit Freunden zu treffen
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Wahlnachlese

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg hat just gewählt,
die Stimmen sind nun ausgezählt.
Der Bürger gab sein Votum ab,
die LINKE, wie gewöhnlich schlapp!

Die SPD wirkt nicht viel besser,
die Liberalen umso kesser.
Warum, das wird uns Lindner sagen,
wie oft in diesen Märzenstagen!

Die AFD und ihr Geschwafel,
brachten zehn Punkte an die Tafel.
Da runzelt man schon mal die Stirn,
wer wählt die, ohne Herz und Hirn!

Die CDU, hier klarer zweiter,
ganz oben steht der Kretschmann heiter.
Zehn Jahre winkt der Mann von oben,
das muss man einfach einmal loben!

Die GRÜNEN sind der Stern der Stunde,
nun auch im Bund in aller Munde!
Schon bald wird sich im Ländle zeigen,
wohin nun die Geschicke neigen.

Bleibt grün und schwarz, so bleibt´s beim Alten,
wird man vielleicht auf Ampel schalten?
In Stuttgart herrscht noch Rätselraten,
die Antwort darf man bald erwarten!


Rheinland-Pfalz

Auch Rheinland-Pfalz hat gerad gewählt,
Frau Dreyer bleibt hier machtgestählt.
Man folgte nicht dem Abwärtstrend,
der SPD , den man sonst kennt!

Mit Bravour hat es hier gereicht,
war dieser Wahlkampf auch nicht leicht.
Die CDU auch hier untröstlich zweiter,
wie geht es mit den Schwarzen weiter?

Herr Baldauf war wohl nicht der Hit,
nahm viele Wähler nicht mehr mit.
Das gilt auch wieder für die LINKEN,
ihr Zuspruch scheint doch sehr zu hinken!

Die AFD nicht mehr zweistellig,
doch trotzdem ist ein Tadel fällig.
Wer wählt die braunen Zwischentöne,
wer braucht den Stumpfsinn, das Gedröhne?

Die GRÜNEN gute neun Prozent,
das heißt noch mal Regierungstrend
Zusammen mit den Liberalen,
die sich an sechs Prozent nun aalen!

Die Freien Wähler als Gewinn?
Sind auch im Mainzer Landtag drin.
Vielleicht als Zünglein an der Waage.
Das bleibt hier ungestellte Frage!

© Hansjürgen Katzer, März 2021
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige