Sortieren nach:

Gedichte über die Erkenntnis - Seite 554


Die Kunst der Visualisierung

Eine der Hauptpraktiken der Magie ist die Kunst der Visualisierung, wobei zwischen „passiver“, „rezeptiver“ und „aktiver“, „beschwörender“ Visualisierung unterschieden wird. Im ersten Fall nimmt der Bediener die Bilder wahr, die in seinem Kopf auftauchen, im zweiten Fall gestaltet er sie aktiv
Passive Visualisierungen können unbeabsichtigt oder beabsichtigt sein. Unbeabsichtigte passive Visualisierungen treten auf, wenn das Bewusstsein geschwächt ist (z. B. unter dem Einfluss psychotroper Substanzen), Psychosen, Desorganisation der geistigen Aktivität, im Halbschlaf und im Schläfrigkeitszustand
Bei aktiver Visualisierung nimmt die Klarheit des Bildes im Verlauf des Rituals zu, und wenn das Ritual seinen Höhepunkt erreicht, wird es unmöglich, die Realität des visualisierten Objekts oder Ereignisses vom Rest der Umgebung zu unterscheiden. Mit anderen Worten: Wenn die Visualisierung ihr Maximum erreicht, verlässt das Objekt das Bewusstsein des Bedieners und erlangt eine unabhängige Existenz
Die Kunst, Objekte und Situationen mithilfe der Willenskraft des Bedieners von einer potenziellen Existenz in eine tatsächliche Existenz umzuwandeln, galt als Schlüssel zur Erlangung von Stärke und Weisheit. Menschen mit einer reich entwickelten Vorstellungskraft erreichen jedoch erhebliche Macht ohne jegliche Magie, jedoch in der Regel Sie sind völlig unfähig, ihre Macht zu kontrollieren, deshalb verlieren sie oft in einem schwierigen Spiel


Anzeige


Prozess der Schöpfung

Für einen Magier ist die Welt nicht nur im Kern ihrer Existenz eins, sie ist ein Prozess, ein Fluss, in dem ihre einzelnen Teile kontinuierlich und konsequent eigenständige Existenz erlangen und sich auch wieder in ihrer Integrität auflösen. Für einen Magier ist die Welt kein Objekt, sondern ein Prozess, so wie er selbst ein Prozess, ein Seins-/Bewusstseinsfluss ist
Wir erschaffen uns und die Welt kontinuierlich und endlos mit unserem Bewusstsein, und das bedeutet nicht, dass die Welt nur eine Illusion ist, sondern dass die Existenz der Welt und ihr Bewusstsein zwei Seiten eines einzigen, im Wesentlichen Prozess sind
Nur das, was verwirklicht wird, existiert, und der Prozess des Bewusstseins selbst ist identisch mit dem Prozess der Schöpfung. Bewusstsein ist aus dieser Sicht die Auswahl einer bestimmten Manifestation aus einem unendlichen potentiellen, homogenen und nicht unterscheidbaren Möglichkeitsfeld und die Übertragung dieser Manifestation aus dem Bereich der Möglichkeiten in den Bereich konkreter Handlungen und Interaktionen
Die Erweiterung des Spektrums der Durchdringung von Sein und Bewusstsein, ihrer Integration und gegenseitigen Verwirklichung kann von zwei Seiten erfolgen – von der Seite des Bewusstseins und von der Seite des Seins, was sich in zwei globalen Entwicklungsströmungen widerspiegelt – östlich und westlich
Für einen Magier sind die Vorstellungen von der gegenseitigen Abhängigkeit der Welt konkrete Hinweise auf dem Weg seiner Entwicklung. Ein Magier ist ein Fluss unter Flüssen, ein Blick unter Blicken, ein Prozess unter Prozessen. Und seine Selbstidentifikation und Selbstverwirklichung ist ein gleichzeitig andauernder psychokosmischer und makrokosmischer Prozess, der Weg der Bildung und Selbsterkenntnis der Universalität der Realität, die höher ist als die Idee der Realität selbst


Anzeige