Sortieren nach:

Gedichte über die Erkenntnis - Seite 550


Das "Wachstum" der Seele

Jede einzelne Inkarnation strebt nach der maximalen Anzahl von Interaktionen des Bewusstseins mit den Energien des Seins, deren Ergebnis zur allgemeinen «Vergeistigung» in Form von Seelen beiträgt. Dabei erfüllt die Seele gleichsam zwei Funktionen: Einerseits bewahrt sie die «Erfahrung» der Wechselwirkung von Existenz und Bewusstsein, Geist und Materie auf, andererseits ist sie ein «Instrument der Einheit», da sie zur Manifestation der Liebe fähig ist – der Kraft, die das Plerom erzeugt und unterstützt. Tatsächlich kann die Aufgabe jedes relativen Wesens als die Schaffung einer Seele mit maximaler «Größe» und minimalem «Gewicht» betrachtet werden
Das "Wachstum" der Seele, die Anhäufung von Erfahrungen, die Erweiterung des Bewusstseins vollzieht sich exponentiell - je größer und leichter die "Seele" ist, desto stabiler und stetiger wird ihre Entwicklung einerseits und andererseits - desto mehr Energie kann gewonnen werden, wenn sie "fällt". Die Welt ist von diesem Standpunkt aus eine trophische Kette, in der sich der Bewusstseinsstrom im Energiefluss (und auf einer gröberen Ebene der Materie) verheddert und die Träger dieses Bewusstseins in eine Konsum–Hierarchie, eine Ernährungspyramide, eingebettet sind
Je weiter der Magier auf dem Weg voranschreitet, desto sauberer wird sein Bewusstsein auf der einen Seite, und auf der anderen Seite werden die Angriffe auf ihn stärker und rücksichtsloser. Doch in den frühen Phasen des Weges können die Bemühungen der Energieverbraucher, die «Seele» zu destabilisieren, zu zerlegen oder zu stehlen, für das Bewusstsein selbst unsichtbar sein, und deshalb ist die Welt mit «verlorenen» Magiern mit «toten» Seelen überschwemmt
Es ist sehr wichtig für einen Magier, sich zu bemühen, seine Seele lebendig zu halten, ein heißes Herz zu bewahren, nicht zu verunglimpfen, nicht zu verärgern, denn Liebe als eine Form der Beziehung von Individualitäten ist die Integrationskraft, die die Vollständigkeit von Pleroma unterstützt


Asmodeus ist ein Dämon eines geschlossenen Herzens

Einer der berühmtesten Dämonen, der seit Tausenden von Jahren bedeutende Macht in der Menschenwelt ausübt, ist der Herr des Dunklen Mondes – Asmodeus. «Der Hexenhammer» nennt ihn den „Prinzen der Inkubi und Sukkubi“ und betont damit seine Verbindung zur fleischlichen Lust. Asmodeus drückt die Kräfte des Dunklen Mondes aus und herrscht über die dunkle Seite der Sinnlichkeit. Deshalb wird er der Dämon der Unzucht und Ausschweifung genannt, der Ehemann von Lilith – der Dunklen Mutter der Welten
Asmodeus ist ein Dämon eines geschlossenen Herzens. Er gewinnt, wenn Launen und Launen statt Gefühle und Wünsche herrschen. Es ist klar, dass die unkontrollierte, spontane Kraft der Leidenschaft jahrtausendelang von der Gesellschaft und verängstigten Fanatikern stigmatisiert wurde
Die Flucht vor der Sinnlichkeit ist jedoch eine Anerkennung ihrer Unbesiegbarkeit – und damit faktisch eine Kapitulation vor Asmodeus. Gleichzeitig hat er wie jedes wirklich dämonische Wesen Angst vor dem Licht des Bewusstseins und bevorzugt die Dunkelheit der elementaren Tiefen. Von dort aus diktiert er seinen Willen und stürzt ihn nicht nur in offensichtliche Verderbtheit, sondern darüber hinaus gefährlich, gibt seine Stimme als die Stimme der Liebe aus
Nichts ist charakteristischer für Asmodeus als der moderne, gebräuchliche Ausdruck „Liebe machen“ – auch ohne die offensichtliche Vulgarisierung zu erwähnen, ist es dieser Dämon, der die Liebe auf die Ebene der „Beschäftigung“ reduziert und diesem Gefühl den göttlichen Status entzieht. Es waren die Bemühungen von Lilith und Asmodeus, die dazu führten, dass die Liebe zu einem verschwindenden Phänomen wurde und die Fähigkeit zu lieben und geliebt zu werden – die seltensten Fähigkeiten


Anzeige


Eine Änderung der Zeit

Der Weltprozess ist die Realisierung der Potenzen der Monaden, oder mit anderen Worten, das Selbstbewusstsein des Absoluten in der Gesamtheit seiner differentiellen Elemente. Es ist die Richtung dieser Implementierung, die den Zeitfluss bestimmt. Das heißt, eine Änderung der Zeit ist eine Änderung des Verhältnisses von potentiellen und aktualisierten Elementen des Bewusstseins («Energien») zugunsten letzterer. Die Kategorie der Zeit selbst entsteht, um die Geschwindigkeit und Richtung der Bewegung des Bewusstseins zu beschreiben, die alle neuen Bereiche des Seins umfasst
Aus dieser Darstellung folgen drei wichtige Konsequenzen. Erstens: Die Zeit ist eine objektive Realität, das heißt, sie ist ein Element des Makrokosmos, nicht nur der Psychokosmos. Die zweite - die Geschwindigkeit des Zeitflusses – ist individuell und hängt von der Geschwindigkeit ab, mit der das Bewusstsein für diese Monade erweitert wird. Und drittens - Verzweigungen sind in der Zeit möglich, das heißt, die gleiche Bewusstseinserweiterung kann auf verschiedene Arten erreicht werden.
Der Weg zur Realisierung der Potenz einer Monade umfasst bestimmte «Schlüsselmomente», die durch den Charakter ihrer Individualität selbst bestimmt werden. Es sind diese Punkte, die unbedingt durchlaufen werden müssen, denn die Reihenfolge der Umsetzung dieser «Schlüsselpunkte» kann variieren. Gerade diese Freiheit, die Richtung der Entwicklung zu wählen, ist ein charakteristisches Merkmal der «freien Geister». Es sind diese Punkte, die die Verzweigungspunkte des Zeitflusses darstellen, in denen der weitere Pfad ausgewählt und der Fluss in einen aktuellen und einen virtuellen aufgeteilt wird. Mit anderen Worten, wenn sie an einen solchen Punkt kommen, wählt die Monade die weitere Bewegungsrichtung aus, und ihre Kraft fließt in diese Richtung, und alle anderen Entwicklungen werden im Raum der Träume realisiert
Es ist wichtig zu betonen, dass sich der Weltprozess in einer Spirale bewegt und ähnliche (aber nicht identische) Zustände wiederholt werden. Dieser Bewegungsablauf ermöglicht nicht nur abwechselnde Perioden der Akkumulation und Analyse von Erfahrungen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, jeden Punkt von verschiedenen Seiten und auf verschiedenen Ebenen zu betrachten. Außerdem können die Bewegungen des Bewusstseins in der Zeit in jede Richtung erfolgen, jedoch befindet sich das Bewusstsein beim «Blick in die Zukunft» in einer «rückständigen» Position, weil die Zukunft ein Zustand größerer Bewusstheit ist, ähnlich wie ein Blick in die Vergangenheit das Bewusstsein in eine vorausschauende Position versetzt


Die Idee eines Zauberspruchs

Getrennte Energien können aufgrund einer gewissen inneren Affinität, die sich aus ihrer Natur als Teile des Einen ergibt, miteinander interagieren. Diese Wechselwirkungen bilden separate Energieblöcke, und die Kräfte, die die Einheit dieser Blöcke unterstützen, werden Logoi genannt. Die dem menschlichen Bewusstsein zugänglichen differenziellen Logoi werden Ideen oder Ме genannt
Seit der Antike hat der symbolische Ausdruck des Logos die menschliche Sprache als Mittel zum Vergleich der makrokosmischen und psychokosmischen Realität geschaffen. Dieser Vergleich basiert auf dem Gesetz der Analogien, das die „Abschnitte“ des Logos durch jede der Ebenen der Realität markiert. Fast alle Sprachen versuchten mit mehr oder weniger Genauigkeit, Logos in ihren Elementen – Buchstaben, Lauten und Wörtern – wiederzugeben. Jeder Buchstabe wurde als Symbol einer separaten Energie oder eines Logos niedrigerer Ordnung und das Wort als Ausdruck eines Logos höherer Synthesestufe betrachtet
Das Aussprechen eines ganzen Satzes aus richtig ausgewählten und richtig ausgesprochenen Wörtern bedeutet die Entstehung eines ganzen Prozesses – magischer Kreativität. So entsteht die Idee eines Zauberspruchs
Dabei muss jeder wirksame Zauber Logos auf zwei Ebenen enthalten – Namen, also die Objektivierung aktiver Persönlichkeiten (Götter, Geister, Engel oder Dämonen) des auszulösenden Prozesses und Felder (– Ausdruck jener Aspekte des Prozesses, auf die die Aktivität gerichtet werden soll. Je genauer die Namen und Felder übereinstimmen, desto ausgeprägter ist natürlich das Gesamtlogo des Zauberspruchs, was bedeutet, dass es effektiver ist. Das richtige Aussprechen des Zauberspruchs übersetzt ihn in die manifestierte Welt
Während des Sprechens reißt die durch Bewusstsein, Verstand und Gefühle gestärkte Kraft der Stimme die gestalteten Wörter und Sätze aus dem homogenen «weißen Rauschen» heraus, und auf diese Aktion beruht der Wille, der die entsprechenden Logos aus dem homogenen Energiefeld verwirklicht. Jeder magische Akt findet gleichzeitig auf der Ebene von Psychokosmos und Makrokosmos, Sein und Bewusstsein statt, und die Wirksamkeit dieser Synchronisation bestimmt weitgehend den Erfolg der Verwirklichung selbst


Kosmos des Bewusstseins

Aus der Sicht des Bewusstseins wird die gesamte einheitliche Realität als Psychokosmos beschrieben, ebenso wie sie aus der Sicht des Seins als Makrokosmos oder „physischer“ Kosmos betrachtet wird. Die Grundlage des Psychokosmos ist der ursprüngliche absolute Raum, der weder Koordinaten noch Unregelmäßigkeiten aufweist. Dieser absolut leere (und gleichzeitig absolut mit Möglichkeiten gefüllte) Raum ist Bewusstsein im eigentlichen Sinne des Wortes
Wenn das Bewusstsein jedoch in den Prozess der Selbsterkenntnis eintritt und zu diesem Zweck seine tatsächlichen Eigenschaften aus seiner potenziellen Homogenität isoliert und objektiviert, bildet es in sich eine Reihe von Prozessen und Akteuren, die allgemein als Bewusstsein bezeichnet werden. Diese Merkmale und Figuren haben im Allgemeinen eine Matrixnatur, und die Matrizen selbst werden durch eine Hierarchie von Bedeutungen geordnet und unterstützt – Logoi des Bewusstseins
Im Psychokosmos gibt es drei grundlegende „Ebenen“ – die Ebene der „anfänglichen Fülle“ (oder „Leere“), die Ebene des Selbstbewusstseins (die Ebene der Manifestation von Subjekten) und die operative Ebene (die Ebene der Prozesse). Es ist klar, dass das Bewusstsein auf der ersten Ebene unbeschreiblich ist, auf der zweiten Ebene vorhanden ist und sich erst auf der dritten Ebene seine tatsächliche Existenz entwickelt
Die Bewusstseinsbereiche, die in seinem Selbststudium als „Reaktion“ auf jegliche Unvollständigkeit oder mangelndes Bewusstsein entstehen, sind zwar von der möglichen Vollständigkeit isoliert, aber noch nicht „erleuchtet“ und werden daher „Schatten“ genannt und sind der Lebensraum von die zerstörerischen Kräfte des Psychokosmos. Dementsprechend besteht die Aufgabe des Bewusstseins nicht nur in der Suche und Aktualisierung seiner Potenziale, sondern auch in der Vollständigkeit dieser Suche, ihrer Vollständigkeit und maximalen Vollendung sowie in der Korrektur derjenigen Fehler, die bei früheren Suchen und Aktualisierungen gemacht wurden
Die Beschreibung und Kartierung des Bewusstseins, die Entdeckung seiner Sackgassen sowie offene Türen für seine Entwicklung sind die wichtigsten Handlungen, die das nach innerer Harmonie strebende Bewusstsein durchführen muss, damit seine Struktur wirklich geordnet, psychokosmisch und nicht psychokosmisch ist destruktiv und chaotisch


Anzeige