Sortieren nach:

Gedichte über Aufklärung / Erklärung - Seite 250


Was steht zu mir in Vorurteilen, muss ich ruhn oder eilen...???!!!

nun so ist verwegen hier zu gegen, mit Vorurteilen man versucht einen zu bewegen...

--so ist interesannt die Massstäbe ob jetzt Meter, Liter oder Klafter oder Ster, so scheinen diese Masse zur Lehr...

--so wird auch ein Menschenwesen bemessen, doch dies kannst du hier vergessen...

--denn das Vorurteile Du ganz besessen an andern tust messen..., fühlt sich an zuweil, wie ein Beil, so...

--denn ob der StatusQuo von dir mag leuchtend Beispiel sein, lass das bewerten doch bitte sein...

--den ein Finger schnippen, und du hast nichts mehr auf den Rippen...

--darum für mich schwer zu verstehen... das du kannst so bewertend stehn...

--und mir sagen, was ich sollte tun und lassen, fak ich könnte dich dafür hassen...

--nun so bitte ich Dich so lass dieses messen sein... denn es scheint hilft nur dir allein...

--um auf den Titel von oben wieder zu kommen, fühle ich mich doch stark benommen, und bin nun wieder auf das werten gekommen...

--so sei so gut, und habe Mut, und siehe es mit meinem Wissen, dann verstehst wohl meine eventuellen Ismen, des von eben einem Ruhekissen...

--also was bleibt zu tun, lass das werten bitte ruhn...

--nun Vorurteile kommen doch, mit leider mit eben Eilen, so wäre es schön, es würde verweilen...

--Innehalten, so das man vernünftig kann schalten, und verwalten...
darüber reden und klähren so dass es nicht tut verjähren...

--doch Vorurteile sind eben da, wenn es muss entschieden sein in Eile, so das kannst schützen deine Teile...

--so schützt auch das Leben, und du noch weiter kannst eben streben...

--für Vorurteile sorgend, so hoffe beleibst nicht zurück, nun worgend...

--doch eben leider man vergisst, dass nicht schon beim Kennenlernen misst...

--ohne bedrohung von früher genannt Instinkt, des Reimes wegen zuweilen hier so winkt ...

--Du so Dich sollst verhalten, und eben nicht mit voreiligem Vorurteil tust verhaltend walten...---

-----eben so leider sich fragend, und tagend, was zu mir steht, so man hofft darin besteht und nicht vergeht, in Vorurteilerrunden, das kannst ergrunden somit verbunden und vielleicht gefallen die Stunden, so ohne Vorurteile, so das Frieden Dich ereile, nun lerne Dich beherrschen so kann nun Einklang beinahe bersten, so kannst Du wieder vergleichen und soll doch zum Ausgleich reichen, so dass Ruhe einkehren mag, dies nun Tag für Tag... ;-) ;-( :-*

--Rechtschreibung ist ne Trauer Mähre, doch dies dauert schon jenste Jähre...;-)

;-) :-( ;-* :-)

PS: so zu Ismen; https://de.wikipedia.org/wiki/-ismus#:~:text=Das%20Suffix%20%2Dismus%20ist%20ein,%2C%20Kunst%2C%20Philosophie%20sowie%20Wissenschaft.

So zu Vorurteilen: https://de.wikipedia.org/wiki/Vorurteil

R.I.I.G.
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige


Missverständnisse ach so sehr, machen sie einem das Leben manchmal schwer…???!!!

So will ich hier aufzeigen der Himmel hängt nicht allzuoft voller Geigen, weil ein Gespräch zu Missverständniss sich kann neigen...

--nun habe ich mit zunehmendem Alter erkannt, das dich haut ein Missverständniss an die Wand...

--nein Schläge sind es nicht, und doch kann es passieren, dass eben solche aus Missverständnissen resultieren...

--leider machen in der Politik, -die Politiker mit den Missverständnissen einen Trick,

--weil eben wenn ein Winkelzug der Gesetze, gefangen im Wahrheitsnetze...

--und daraus nicht soll entstehn eine Personenhetze, der Netze (Medien) in der Hetze...

--geredet wird, oh äh, ich bin missverstanden worden, nun erhält der Politiker dafür einen Orden...

--oder gar entfallene Worte, so kann es doch gefallen und bekommt eine Torte...

--auch in der Wirtschaft, nicht die Beiz (Gasthaus), hat ein missverstanden, seinen Reiz...

--so hat man schon mannigfach erlebt, dass ein Wirtschafts-Akrobat seiner Strafe doch entgeht...

--weil eben nicht verstanden und sich wanden,

--oder eben leider durch Miss-verständliche Gesetzte, so dem Richter reisen die, der Gerechtigkeiten Netze ...

--manchem Richter tut es leid, dass er so entscheiden muss, dies aus eben diesem Schluss...

--aus der Überregulierung resultierend, darin so mancher Missversändniss-Akt, so triumphierend...

--auch zwischen den Jungen und den Alten, wau, mag da das Missverständniss... leider walten...

--dies meist damit befeuert, weil es eilen muss, da es neuert...

--altes kommt gemächlicher daher, zuweilen auch hier Missverständnisse zur Lehr...

-- um nun leider in der Sprache des Neuen zu sprechen, so eben dadurch brechen...

--nun ist man "kompatibel", und man wird so kniebel (müde)...

--doch mit den Jungen nicht immer, was für ein gewimmer...

--es ist zum versprechen und verirren, so die Missverrständnisse verwirren und schwirren...

--doch das Neue aus dem Alten ist entsprungen, leider mit Missverständnissen so auch durchdrungen...

--nun also eine Aufgabe an UNS, die Jetzigen lass das "hetzigen",

--denn aus Eile, resultiert eben die Missverständniss Zeile...

--oder Komunikation, welche eine Kontraktion...

--also Wiederholen des Gesagten, so wird der, das Missverständniss zum "Geplagten"

--so der Einklang ist geschafft, ist das Missverständniss schon bald wieder aus der Haft...

und fängt an zu würgen und zu drehn, dass wir uns bald nicht mehr verstehn...

--so scheint ist man gut beraten, wenn Etwas soll geraten,

--eben nachzufragen "hast verstanden", so Missverständnisse manchmal verschwanden...

--nun hoffe ich "Gorden" ;-), bin nicht missverstanden worden...

--so wie es garade könnte sein recht, hoffe es wird und war nicht allzu schlecht...

--nun bin hier trotz Mängel in Rechtschreibung wohl verstanden, so wir uns verbanden...
;-) :-( :-) ;-*

R.I.I.G.

PS: Link zu Missverständnissen: https://de.wikipedia.org/wiki/Missverst%C3%A4ndnis
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Da die Ode an den Stuhl doch war, so nun im Kontext, den Tisch > das Tablar...

Nun will ich in gleicher Art wie zum Stuhl berichten, so hat der Tisch auch seine Geschichten.

Eben auch wie dort gewitzt, ein Tablar (Tischchen) an dem Kindersitz.

Nun so weit gewachsen im Kindergarten war der Tisch bereit, um zu basteln was für ein F(e)it (Kampf), und so geeint, für weiteres vereint.

So eben auch in den "Primarenklassen" warst Du Tisch auch dort gut zu fassen.

Denn so mit Schreibuntensilien bewaffnet, nun manch Lernstück so erhaschet.

Nun so auch gehts ab in die Lehre, wäre auch dort, als ohne Dich Tisch, sehr schwere.

So Werkbank heisst Du Tisch vor Ort, bist sehr nützlich dort.

--Ja ist super doch, wenn man kann auf nen Tisch ablegen noch.

So auch vom Einkauf die Taschen, wenn sie eine Tischhöhe erhaschen.

Nun dies ist auch wahr, als so Festchenbar, ist das Tischtablar auch wunderbar.

Dort so, ob jenes oder dieses Feste, gibts Du das Beste, zu Jahreszeiten, ohne Dich Tisch wäre schwer es zu bestreiten.

Auch zufinden an heiliger Stätte dies ist wahr, heisst dort eben Altar (Aufbau auf Opfertisch).

--Auch so habe ich Dich Tisch zum basteln genutzt, und Dich danach auch gut geputzt.

Auh ja, ist ja Wahnsinnig, ohne Dich Tisch beim Essen, könntest das Essen gerade vergessen.

Ah ja beim Metzger ist wohl klar, bist Du Tisch als Schlachtbank wunderbar, von nützen, das der Metzger nicht muss arbeiten in den Pfützen.

Auch so wurden Akten und wichtige Papiere über Dich Tisch, gehandelt man ist beinahe wie gewandelt.

Auch dies ist aus vorigem Kontext zu vernehmen, man sollte sich benehmen, so die Schreibesachen, eben auch nicht nur Freude machen.

--So auch Büro-Stunden tut der Tisch hier gut ergrunden und abrunden.

--Ah ja zur Begrüssung an nem "Beizentisch" (Gasthaus) wird drauf geklopft ob zu prüfen, den Tisch bist noch frisch, oder zum Grüssen

Natürlich zur Begrüssung oder Abschied, so das klopfen auf den Tisch...

Wird auch gemacht um zu sagen hier ist genug, und halt den Lug, nun so daraus "Tabula rasa" resultiert, so das reiner Tisch nun ziert.

Nun kann man an dem reinen Tische, eben sitzen, oder zu diesem, wohl auch Fische (oder Fiche = Karteikarte :-( ) geniessen oder verdriessen ;-)

--Nun über den Tisch wird auch gezogen, nun dies ist hier nicht gelogen., denn heisst betrogen.

Ah ja so beim über den Tisch nun schieben, und währ getrieben, heisst auch Tresen dieses Tischchenteil, dazu heisst`s so beeil.

--So wohl hiess es am christlich Abendmahl, in einem Saal... dort wohl an diesem Tische, dies sei Gewisse(n), getaucht wurde Brot in eine Schüssel, weil konnte nicht halten den "Rüssel" (Mund) Verrat, so giert, nun eben ward geschmiert.

So ist man mit gegenteiligen Interessen, an manchen Tischen gesessen, um zu klären wer hat recht, denke dies ist gar nicht schlecht.

--So gab es um in Geschichte zu verweilen, ah solltest diese Nachricht teilen, --eine Tafelrunde, (runder Tisch=gleichgestellt) so King Arthur mässig dass der Staat recht gesunde, und erblühe doch vergeben war die Mühe.

--Auch als Buffet wird ein Tisch benannt, hätte ich beinahe verkannt.

--Ah ja das "Tischlein deck dich" von den Gebrüder Grimm, so in Märchen lehrst, nun hier benimm.

--Um die beiden Tisch und Stuhl zusammen zu bringen, so ist nun beim Aufstuhlen doch ein Ringen, dass er der Stuhl nicht vom Tische runterfällt, so eben das gefällt.

Nun den Boden Du kannst reinigen, so sind Stuhl und Tisch in Kombi wohl die Deinigen.

So danke ich nun hier Euch Beiden, so zur Zier, und hoffe dass ich Euch, NICHT als nützlich Ding, verlier.

Nun so will ich nicht wanken, und Euch beiden DANKEN ...???!!!

Ihr seid ein super Team, wie es ist geziem, so als Kombination beim Festen, seid Ihr auch dort die Besten.

Dank, nun an Euch Beide... dass es auch weiterhin so bleibe...
;-( ;-) ;-* :-)

Hier ein Link zu Dir Du Stuhl. https://de.wikipedia.org/wiki/Stuhl_(M%C3%B6bel)

Hier ein Link zum Tische: https://de.wikipedia.org/wiki/Tisch

in Kombivielfalt auch zu finden, hoffe dies lässt nicht schwinden: ;-) https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_M%C3%B6belst%C3%BCcken

R.I.I.G.
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige