Die Blaubeere oder ein Scherz zu viel …
Schönhuber-Aloisius von der Schweber-Alm geht einkaufen. Manchmal, insbesondere dann, wenn er knapp mit Überlebensmitteln ist, sucht er die Stadt heim. Man kann sich dort seinem Temperament nicht entziehen, jedenfalls nicht so schnell.
An einem Markt in der Stadt hält er an.
Himbeeren, steigt er aus. Brombeeren, Johannisbeeren, denkt er bei sich. Irgendwie muss ich mich erhalten. Er folgt irgendwie auf eine rituelle Weise seinen Instinkten..
Laut preist ein Verkäufer neue Kartoffeln an. Schönhuber-Aloisius guckt; zu laut, der Verkäufer zu groß, die Kartoffel für den Preis zu klein, sagt er sich. Erdbeeren, trägt er sich in sich fort.
Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren.
Ein anderer Händler preist sein Obst an: "Golden Delicious für 2 Mark das Pfund!" Ekelhafter Realo. Schönhuber gibt "zu Grün und zu dick" zurück.
"Was?" fragt der Verkäufer.
"Du", denkt Schönhuber-Aloisius von der Schweber-Alm, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Waldbeeren.- Ungerührt stakst er weiter.
Irgendwie riecht es sogar, grübelte er, macht eine Grimasse.
Schon hat er es ihn am Ohr. "Himbeeren!", zirpt es an seinem Hörorgan vorbei, "preiswerte Himbeeren!" Schönhuber-Aloisius schämt sich vor sich selbst.
"Hamse' auch Zündkerzen?" fragt er das hübsche Mädchen.
Etwas der Farbe des Gesichtes der jungen Frau verschwindet und taucht in Aloisiusens Gesicht auf.
"Na, denn dann nicht!" gibt er lautstark zurück und stakst weiter. Mir mangelt es an zündenden Funken, überlegt er für sich... .
© Auris cAeli
Das könnte Sie auch interessieren