Profil von Paul Kinzel

Typ: Autor
Registriert seit dem: 08.07.2014
Geburtsdatum: * 01.01.1963 (62 Jahre)

Kontakt Daten


E-Mail-Adresse:
Paul.Kinzel0303@googlemail.com

Statistiken


Anzahl Gedichte: 219
Anzahl Kommentare: 12
Gedichte gelesen: 298.458 mal
Sortieren nach:
Titel
99 Liebesgedicht Nummer 4
Vorschautext:
Sitzt man immer zwischen zwei Stühl´?
Nur weil die Liebe ist ein ganz bestimmtes Gefühl?
Liebe soll doch Freude bereiten.
Gut. Man kann auch mal streiten.

Streit kann die Liebe erneuern,
nur darf der Streit das Leben nicht steuern.
Frohsinn und Heiterkeit soll Inhalt sein.
Hält sich alles die Waage, ja dann ist die Liebe rein.

Zur Vollendung der großen Liebe zählen auch Kinder.
Zweie reichen voll und ganz.
...
98 Was ist mit dem Liebesschmalz?
Vorschautext:
Tja, ich würde sagen, es ist das Salz.
Das Salz in der Suppe.
Seuselst du einem Mädchen Liebeschmalz ins Ohr,
dann ist es schnuppe.
Schuppe wie du aussiehst, dann öffnet sich Haus und Tor.

Dabei reicht es nicht
zu sagen: "Ich liebe Dich!";
denn dann bist du nur für sie ein schwaches Licht.

Soll das Feuer der Liebe richtig brennen,
dann musst du schon jede Körperstell mit einem Kosenamen benennen.
...
97 Ein Mensch über die Menschheit
Vorschautext:
Kopf ist leer.
Das Herz ist ziemlich schwer.
Dazu noch kreuzkrummelahm.
Irgendwie ist hier zu Lande alles zahm.

Keiner hat wirklich eine gute Idee.
Keiner hat aber auch keine gute Fee.
Für viele Menschen gibt es auch keinen Gott,
denn sonst wäre die Welt ein friedlicher Ort.

Frieden möchte komischer Weise jeder haben.
Komisch viel tun aber freiwillig in einen Krieg hinein traben.
...
96 Reinigendes Gewitter
Vorschautext:
Es gab mal wieder ein schönes Gewitter.
Für manche ist es zwar bitter
aber für viele Menschen ist es einfach nur schön,
denn Abends kann man wieder gut schlafen gehn.

Ein Gewitter kann auch etwas reinigendes an sich haben.
An den runter kommenden Wasser tut sich die Natur laben.
Nur. Gewitter ist nicht gleich Gewitter.
Dies haben schon gemerkt die alten Ritter.

Aber auch in einer Beziehung kann es ein Gewitter geben.
Streitigkeiten gehören nun mal zum Leben.
...
95 Natur und Gewitter
Vorschautext:
Für Gewitter bin auch ich.
Faszinieren tut mir dabei das Licht.
Blitze können ganz schön grell sein.
Manche knacken sogar einen Stein.

Doch versteckt hinter Wolken sieht es einfach fantastisch aus.
Da gehe ich meistens sogar ins Freie hinaus.
Dazu ein sanfter langanhaltender Regen.
Dies liebt nicht nur Mutter Natur, vor allem das gesamte Leben.

Aber vorsicht! Gewitter können auch zerstörerisch sein.
Wenn zum Beispiel ein Blitz in einem Baum schlägt ein.
...
94 Mein kleiner Sommertraum
Vorschautext:
Am Himmel tut es blitzen.
Kann man trotzdem in einer Eisdiele sitzen?
Vor Regen geschützt? Warum nicht?
Immerhin hat man eine schöne Sicht.

Leichtes Lüftchen genießen.
Heißer Kaffee tut fließen.
Man trifft nette Leute.
Es ist trotz Gewitter ein schöner Tag heute.

So etwas muss kein Traum bleiben.
Man muss sich nur öfters draußen zeigen.
...
93 Lobeshymnen
Vorschautext:
Lobeshymnen gibt es viele.
Viele von denen haben auch gleich mehrere Ziele.
Einmal sollen sie motivieren,
das man weiter so tut rotieren.

Andererseits können sie auch aufbauend sein.
Jeder hat mal angefangen ganz klein.
Da spielt es keine Rolle um was es für ein Bereich handelt.
Durch Lobeshymnen hat sich das Leben völlig gewandelt.

Aber wie sehen Lobeshymnen in einer Beziehung aus?
"Ich schmeiss Dich schon nicht gleich raus."
...
92 Ich war auch mal 18
Vorschautext:
Ich wünschte mir,
ich könnte Dir
in die Augen schauen.
Dir wirklich alles anvertrauen.
Dich umarmen, küssen und verführen.
Ja Dich einfach nur spüren.

Dein Herz schlägt für einen Anderen und leider nicht für mich.
Aber ich, ich liebe wirklich nun mal nur Dich.
Ich weiß, Du willst nichts von mir,
doch jeder Gedanken führt mich hinüber zu Dir.

...
91 Liebe, zu hoch bewertet?
Vorschautext:
Eigentlich sind es doch nur biologische Triebe,
die uns denken lassen an die große Liebe.
Oder spielt bei ihr noch mehr eine große Rolle?
Zumindestens keine Kobolde und Trolle.

Man sagt, zu jedem Topf passt ein Deckel.

Gilt dies auch beim Menschen in der großen Liebe?
Achwo, es sind nur sexuelle Triebe.
Aber warum ist der Mensch für´s Alleinsein nicht geschaffen?
Alleinsein ist doch cool, das wissen auch manche Affen.

...
90 Liebe, hat einen hohen Stellenwert
Vorschautext:
Eigentlich sind es doch nur biologische Triebe,
die uns denken lassen an die große Liebe.
Deswegen zollen viele der Liebe keinen Respekt.
Viele Männer behandeln Frauen nur wie ein Subjekt.

Man sagt, zu jedem Topf passt ein Deckel.

Wenn das stimmt, dann klappert es ganz schön in der Beziehung.
Einig ist das Paar absolut nicht, nicht einmal in der Erziehung.
Dabei kann es doch so harmonisch zu gehen.
Aber was ist Harmonie? Die Ruhe im Leben?

...
89 1. Liebeshymne
Vorschautext:
Dich, schöne Liebe, schöne Süße,
sende Dir viele Liebesgrüße.
Dich Engel, der zum Licht mich weiht
hast mich erhoben in die Unsterblichkeit.

Du flutest durch mein ganzes Leben,
in meiner Seele ist ein banges Streben.
Vorm ertrinken will ich Dich bewahren.
Auffressen wollen Dich die Scharen.

Scharen, die Dich wollen nur verführen,
nur mich kannst Du aber richtig spüren.
...
88 Angst um den Bruder
Vorschautext:
Was reimt sich auf Paul?
Vielleicht rauh?
Heut zu Tage muss man das sein.
Egal zu wem, man sagt nicht, Du bist mein.

Schon garnicht zum eigenen Bruder,
denn der kann auch werden ein Luder.
Trotzdem, ich liebe ihn nun mal.
Leidet er, dann habe ich auch eine Qual.

Zurzeit scheint er aber oben auf zu sein.
Seine Gedichte sind meistens klar und rein.
...
87 Weihnachten, Fest der Liebe
Vorschautext:
Weihnachten geschafft, das ist kein Scherz.
Ich frage mich, was soll der ganze Commerz?
Silvester sah es nicht besser aus.
Da kam sogar noch mehr raus.

Denn was meine Mitmenschen da in die Luft ballerten, war Wahnsinn.
Da frage ich mich, was hat dies für einen Sinn?
Mitte des Monats nichts mehr haben
und trotzdem sich an diesen Anblick laben.

Gut, es sah ja auch herrlich aus.

...
86 Meine Ex-frau eine Storckerin?
Vorschautext:
Was kann man aus meinem Leben berichten?
Ich habe entdeckt, das man Gefühle ausdrücken kann durch´s dichten.
Verarbeitung der verkorksten Vergangenheit ist so möglich.

Nur. Wieso nenne ich meine Vergangenheit verkorkst?
Jetzt die Gegenwart ist doch auch interessant.
Immerhin wird man von der Ex-Frau gestorckt.

Sie will mich doch zurück haben.
Sich in meinen starken Armen laben.
Sie hätte doch mehrere Fehler gemacht
und trotzdem, wir hatten in unserer Ehe viel gelacht.
...
85 Der Lauf der Zeit
Vorschautext:
Es dauert nicht mehr lange,
dann werde ich schon wieder ein Jahr älter.
Man, es wird einen schon Angst und bange.
Es ist das 53. Jahr!

Es ist ein Alter,
wo man bald braucht einen Verwalter.
Einige sagen jetzt, er ist doch noch rüstig.
Aber wie lange noch.

Jahrelang wurde nur gebuckelt.
Nie am Strohhalm des Glückes genuckelt.
...
84 Glück
Vorschautext:
Was macht denn ein glückliches zu Hause aus?
Über die Leber lief mir eine Laus.
So eine Frage zu stellen.
Will ich damit meine Leser verprellen?

Natürlich mit nichten.
Aber muss man auf einiges verzichten?
Um wirklich ein glückliches zu Hause zu haben.
Das Glück soll doch gefälligst im Laufschritt antraben.

Natürlich geht soetwas nicht.
Man ist des Glückes eigener Schmied.
...
83 Was vermag die Zeit tun?
Vorschautext:
Zeit kann Wunden verheilen lassen.
Auch das man aufhört zu hassen?
Oder besteht der Hass immer fort?
Immerhin gibt es auf der Welt kaum einen freidlichen Ort.

Seit Anbeginn der Zeit,
war der Mensch zu dauerhaften Frieden nie bereit.
An irgendeiner Ecke führte man immer Krieg.
Keiner trug fort einen absoluten Sieg.

Wie viel Zeit muss noch vergehen,
das der Mensch tut verstehen,
...
82 Der absolute Schlussstrich
Vorschautext:
Seine Ex-frau ist wirklich eine dumme Nuss.
Sie ist doch dran schuld, das es soweit kommen muss.
Und jetzt versucht sie ihn zu storken.
Dabei kann er ihr es nicht mehr besorgen.

Jahrelang hat sie ihn betrogen.
Jahrelang nur das blaue vom Himmel gelogen.
Selbst ein Kuckucksei hat sie ihm ins Nest gelegt.
Gut, er hat es angenommen und hat es auch gepflegt.

Das sich eine Ehe sich abnutzen kann,
tja das ist eigentlich auch allgemein bekannt.
...
81 Wann wird es mal wieder Sommer?
Vorschautext:
Diese Frage haben wir uns schon gestellt.
Wir haben uns das Wetter aber selbst bestellt.
Wenn die Menschen jetzt so weiter machen,
denn dann haben zum Beispiel die Eisbären nichts mehr zu lachen.

Der Sommer kommt garantiert,
denn ist viel, was auf der Welt passiert.
Die Erde erwärmt sich immer mehr.
Ansteigen tut jetzt schon das Weltmeer.

Hitzewellen tauchen jetzt schon im Mai auf.
Schnee im Winter gibt es nicht mehr zu Hauf.
...
80 Tief in Gedanken versunken
Vorschautext:
Ich sitze im Schatten in meinem Garten.
Gedanken kreisen und lassen mich warten.
Auf was eigentlich?
Ob es noch mehr wird, das mit dem Licht?

Gedanken versunken bin ich in meiner Vergangenheit.
Nur, ist mir diese schon lange einerlei.
In schönen Erinnerungen sollte man verweilen,
sonst würden diese irgendwann enteilen.

Die Gegenwart ist mir in dieser Situation einerlei.
Nur diese schönen Erinnerungen kommen nicht mehr herbei.
...
Anzeige