Schach

Ein Gedicht von Heinz Bernhard Ruprecht
Ein Königsspiel mit viel Magie.
Mit List und Tücke, Strategien.
Ob sizilianisch man beginnt, 
beim Gambit mit dem Bauern ringt,
geschlossen, sich dem Gegner zeigt!
Bei einem Matt, der König sich, 
Vor dem Sieger dann verneigt.

Spannung bis zum Ende hin.
entwickelt sich ein sechster Sinn.
Ob offen man spielt oder bedeckt sich hält:
zügig die Verteidigung fällt?
Kann eine „Rochade“ Berge versetzen!
Beim „Remi“, sich Spieler dann, 
Anerkennen sich und schätzen. 

Ob Läufer, Bauern oder Pferde.
Jede Figur hat ihren Wert.
König, Turm sowie auch Dame
Bekämpfen sich hier ohne Gnade.
Jeder Zug, akribisch durchdacht!
Den Strategen dann zu Schluss:
Zum gekrönten Sieger macht.

Informationen zum Gedicht: Schach

51 mal gelesen
(Eine Person hat das Gedicht bewertet. Der Durchschnitt beträgt 5,0 von 5 Sternen)
-
12.04.2024
Das Gedicht darf unter Angabe des Autoren (Heinz Bernhard Ruprecht) für private Zwecke frei verwendet werden. Hier kommerzielle Anfrage stellen.
Anzeige