Faschingsmasken selber bauen
Ein Gedicht von
Jens Gottschall
*****
Mit ein paar guten Ideen haben wir uns früher Faschingsmasken
selber gebaut, aus großen runden Luftballons
und uns dann zum ersten mal 1982 zum Straßenumzug getraut.
Immer wieder mußt du den Luftballon mit Zeitungspapier bekleben,
Schicht für Schicht, Zeitungspapier + Tapetenkleister,
Tag für Tag, immer und immer wieder.
Das muß sein, sonst fällt dir der Luftballon später beim aufschneiden ein.
Die Kopfgröße muß man beachten
und Augen und Mund müssen später an der richtigen Stelle sein.
Du brauchst Stoff für die Haare und für den Bart,
kreativ mußt du sein, dann fallen dir viele lustige Ideen für die Maske ein.
Nachdem der Luftballon richtig fest geworden ist,
schneide ihn auf, streich Farbe drauf; und wichtig "Bindemittel"
sonst weicht dir bei Regen alles auf !
Zum lustigen Kopf passen natürlich entsprechende Kleider.
Steck dir beim Umzug für die Kinder noch ein bisschen Kamelle ein,
ich weiß aus Erfahrung, das sich die Kleinen sehr darüber freu'n.
Nun ist es bald wieder so weit. Ich wünsche viel Spaß
und eine schöne närrische Zeit !
Das könnte Sie auch interessieren