Sortieren nach:

Gedichte über Natur - Seite 231


Pinie in Huang-Shan

Gelassen steht die Pinie
und schaut ins weite Land
Weit über hundert Jahre
wächst sie, wie sie es fand

Sie wurzelt in den Felsen
und trinkt die feuchte Luft
Zwei Jahre brauchen Zapfen
Voll Würze ist ihr Duft

Sie bildet viele Samen,
mit harter Lebenskraft
So lichtvoll schön ist alles,
was sie aus wenig schafft


Anm.: Die Pinie gehört zu den Kiefergewächsen und zu den ältesten Pflanzengattungen der Erde. Man erkennt sie meist an der schirmartigen Anordnung der Krone. Der Kiefernzapfen ist der evolutionäre Vorgänger der Blume und seine Deckschuppen sind spiralförmig in einer perfekten Fibonacci-Folge in beiden Richtungen angeordnet, ähnlich wie bei einer Rose oder Sonnenblume. Von der Blüte bis zur Ausbildung vergehen 24 Monate. Jeder der Zapfen hat ca. 120 dieser wohlschmeckenden Pinienkeren in sich, die noch einmal von einer harten Schale umschlossen sind. Die Pinie war schon in den antiken Kulten ein Symbol der Fruchtbarkeit und Langlebigkeit und wurde im Christentum als Lebensbaum und Auferstehungssymbol übernommen. Pinien/Kiefern sind anspruchslos in Bezug auf den Boden und deshalb hervorragende Pionierbäume. Für viele gibt es fast nichts Schöneres als diese Bäume unter blauem Himmel: die markante, manchmal fuchsrote Rinde, das Grün der Nadeln, die eigenwillige Schönheit im Aufbau, der einzigartige Geruch, vor allem, wenn geschlagenes Holz am Weg liegt. Die Huangshan-Pinie krallt sich mit ihren Wurzeln direkt in den Fels und bekommt ihr Wasser über die Luft, die feuchten Nebelschwaden, die regelmäßig durch die Berge ziehen. Zusammen mit dem 'Gelben' Gebirge inspirierte sie in China zahllose Dichter und Maler.

S. einige Bilder mit Musik unterlegt unter https://youtu.be/ocuGlhc4u6Y


Anzeige


Nebel in der Nacht

Nebel in der Nacht

Plitsch platsch ich bin nass
Gehe im regen übers gras
nebelschwaden überm graben
regen peitscht mir ins gesicht
und ich seh das auto nicht
Ein greller blitz und dann ist ruhe
erwache sanft in einer truhe
dunkelheit um mich herum
ich mach keinen finger krumm
fühl mich gut ja sehr geborgen
und ich freue mich auf morgen
Am morgen wach ich auf warum
sind nur wesen um mich rum
sie schnüffeln an den laken rum
steh auf geh aus dem haus und seh
ein schönes glitzerweißes reh
es lädt mich ein auf einen ritt
und da mach ich gerne mit

auf einmal ist da dunkelheit
nebel, schreckliche gräusche
tiefe furcht die macht sich breit
ich frage mich ob ich mich wohl täusche
ob da wohl ein kindlein schreit
gewickelt schlafend liegt es da
den winzgen daumen im mund
es ist zufrieden ganz und gar
wunderbar und ganz gesund
auf einmal reißt es auf die augen
und es starrt mich eisern an
und ich fall ich kanns nicht glauben
nichts was mich mehr halten kann
Farbenwirbel überall
schwarz und grün und tiefes blau
dann ein schecklich lauter knall
sie formen sich zum großen pfau
der spricht junge hör jetzt zu genau
...
da fliegt ein schwarzer pfeil heran
der pfau er schreit ein letztes mal
und sein leben ging hinan
aus der wunde dringen schwaden
von feuchtem nebel und wind
reißen mich mit ich sitz im wagen
fahre sehr geschwind
nebelschwaden überm graben
vor mir ist ein kind
läuft auf der wiese rum
durch den regen taub und blind
ich will schrein doch kann nichts tun
wie gelähmt bleibt alles stumm
mache keinen finger krumm
... hier klicken um den ganzen Text anzuzeigen


Anzeige