Internationaler Markt

Ein Gedicht von Eva Pietsch
Des Marketings erklärtes Ziel
ist, eine Marke zu definieren als Stil.
Nachfrage entsteht dann und Warteschlangen,
und man kann immense Preise verlangen.

In Kiel auf dem Internationalen Markt
erleidet niemand den Preis-Schock-Infarkt,
denn den Speisen wohnt inne das dezente
Aroma von Kieler-Woche-Ambiente.

Wenn Preise adeln, was Kunden verzehren,
kann das Fastfood zu Delikatessen verklären.
Was hochpreisig ist, muss schließlich gut sein.
Vor Billigem muss man auf der Hut sein.

Dem Kunden schmeckt es, denn er weiß
um den Wert, der sich ausdrückt im Preis,
den er gerade in Essen investiert.
Mich wundert, dass das Konzept funktioniert.

Fünfzehn Euro für einen Happen
Krokodilgulasch auf Tellerpappen?
Weder sitzt bei mir das Geld so locker,
noch reißt mich das Angebot vom Hocker.

Informationen zum Gedicht: Internationaler Markt

5 mal gelesen
(Es hat bisher keiner das Gedicht bewertet)
-
13.04.2025
Das Gedicht darf unter Angabe des Autoren (Eva Pietsch) für private Zwecke frei verwendet werden. Hier kommerzielle Anfrage stellen.
Anzeige