Titel | ||||
---|---|---|---|---|
160 | Rituale, Humba-Täteräää | 11.05.14 | ||
Vorschautext: Leute, ich sag’s euch, so ist das eben, mit Ritualen ordnen wir unser ganzes Leben. Ein Ritual, das ist etwas, was ganz prompt In derselben Situation immer wieder kommt. Und das gibt uns dann im Laufe der Zeit Eine zufrieden machende Sicherheit. Also wenn endlich mal die Sonne scheint Dann ist es soweit wir sitzen vereint Gemeinsam mit Gästen in unserem Garten Wo wir auf den fertigen Kaffee warten. Und sobald der erste Schluck in die Tasse fließt ... |
||||
159 | Wo kam es plötzlich her? | 19.04.14 | ||
Vorschautext: Liebling, wo kam es plötzlich her? Kannst du’s mir sagen? Was hat mich überwach gemacht in diesen Tagen? Was hab ich da geträumt, warum gelacht? Was ließ mich Dinge sagen, die ich nie gedacht? Was schickte Schauer mir aus Feuereis durchs Blut? Was tat mir weh und doch zugleich so gut? Ich weiß es nicht. Ich will’s auch gar nicht wissen. Ich will nur mehr, will unter deinen Küssen ... |
||||
158 | Der Frauenversteher? | 14.04.14 | ||
Vorschautext: Wie geschieht es denn, dass ein Mann eine Frau versteht? Kann er plötzlich eine neue Art von Empfindung wahrnehmen? Oder spürt er etwa den Unterschied von Streicheln und Berührung? Kann er ahnen den Unterschied von Berührung und Empfindung? Weiß er um die Differenz von Ahnung und Erfüllung? Nein, es gibt nicht den „Frauen-versteher an sich“ In seltenen Fällen gibt es den Mann, der seine Frau so liebt Wie sie es erwartet, weil er weiß was sie braucht. In diesen seltenen Fällen kommen beide gemeinsam zum Höhepunkt und beglücken einander, weil dann beide davon ausgehen. dass es besser ist, gemeinsam glücklich zu werden, als nur selbst glücklich zu sein. ... |
||||
157 | Die Piloten mit dem Blindenhund | 06.04.14 | ||
Vorschautext: Die Fluggäste sitzen schon lange ganz ruhig und warten Irgendwann wird ihr Flugzeug ja auch endlich starten. Und da kamen sie auch die beiden stolzen Piloten Und mit ihnen kam ein Blindenhund auf leisen Pfoten. Aber es wirkten diese beiden Führungsgenossen Durchaus wohlauf und sie stiegen ein, ganz entschlossen „Hallo Leute, es dauert nun nicht mehr lange Wir packen es gleich zusammen, kommt seid nicht bange!“ Eine kurze Begrüßung nur, vielleicht etwas knapp, Und ihre schwarzen Brillen nahmen sie nicht ab. Und eh jemand fragen konnte da waren sie gleich Alle drei weg im Pilotenbereich. ... |
||||
156 | Wunderglauben | 04.04.14 | ||
Vorschautext: Wenn kein Mensch mehr an Wunder glaubt Dann haben wir uns selbst beraubt Denn es wird auch kein’s mehr geben In Deinem ganzen Leben. Wunder brauchen offene Herzen Grad wenn sie krank sind und voll Schmerzen Voll unnötigem alten Plunder Dann brauchen dringend wir ein Wunder. Dann muss ich selber mich riskieren Dann muss ich alles ausprobieren ... |
||||
155 | Einfach mal loslassen. | 04.04.14 | ||
Vorschautext: Ach, ich lass das Arbeiten sein Ich finde es wirklich ganz fein Wenn ich nicht mehr arbeiten muss. Ich spaziere jetzt halt ein wenig zu Fuß Irgendwohin in die Welt Wo es mir grade gefällt. Und hab ich keine Mittel mehr Mach ich mich auf zum Mittelmeer Und wenn mich dort der Hunger plagt Geh ich auf eine Schnitzeljagd. Don, 01-04. 2014 |
||||
154 | Lass mich dein Träumling sein! | 02.04.14 | ||
Vorschautext: Wenn nachts das Mondlicht über Dein Gesicht streift Und in Dir zart ein neuer Traum reift Dann möchte ich Dein Träumling sein, nicht riesig sondern winzig klein, damit ich Dich dabei nicht störe, wenn ich zu Deinem Traum gehöre, wenn nachts das Mondlicht über Dein Gesicht streift. |
||||
153 | Tradition | 28.03.14 | ||
Vorschautext: Tradition das ist so etwas wie ein Geheim - Code Eine absolut sichere Methode Die verhindert, dass der Sprössling Schnell viel besser wird, als der alte Schreiberling! Aber mein Enkel Theo, 8 Jahre, beispielsweise Holt sich beim Scrabble die Buchstaben auf seine Weise. Die Tradition: “ Der Ältere ist klüger“ gilt bei ihm nicht Und so gewinnt er meistens der neunmal-kluge Wicht. Kaum hatten wir das Spiel begonnen, Da hatte er auch schon gewonnen. ... |
||||
152 | Der Verlauf der Hochzeitsnacht | 26.03.14 | ||
Vorschautext: Drei Töchter von Mutter Mira waren reif zum Heiraten. Die Mutter half bei den entsprechenden Kandidaten. Und als es bei der ersten soweit war Da machte Mira der Ältesten klar, Sie wollte unbedingt erfahren Wie die Männer in der Hochzeitsnacht so waren. Die erste Tochter war gar nicht stur Sie antwortete ihrer Mutter nur: „Maxwell Kaffee“ sei das Zauberwort. Und Mutter Mira verstand es sofort Sie brauchte nur die Werbung zu lesen. ... |
||||
151 | Lasst mich den Atem eurer Seele trinken | 26.03.14 | ||
Vorschautext: Lasst mich den Atem eurer Seele trinken, lasst mich in dem Gefühl versinken, dass in dem Meer der Unbekannten verwandte Seelen zueinander fanden. Wenn irgendwann in spät´ren Zeiten Erinnerungen mich begleiten, dann möchte ich in jenen Stunden, empfinden, was ich hier empfunden. Don |
||||
150 | Du erschienst mir so nah | 23.03.14 | ||
Vorschautext: Du erschienst mir so nah Und da sagte ich „Ja“ Zu Dir Und zu mir Und ich Bemühte mich Um Dich Versuchte Dich zu verstehen Glaubte zu sehen Wie verständnisvoll Ich für Dich sein soll Und wie ich in Dich verliebt sein sollte ... |
||||
149 | Der Mensch ein Fehler der Natur? | 19.03.14 | ||
Vorschautext: Die Natur hat einen großen Fehler gemacht. Sie hatte ganz am Anfang nicht bedacht, Dass es falsch sein könnte, den Menschen zuzulassen. Bald gab es aber richtige Menschenmassen. Das allein ist ja nicht schlimm, aber nur Der Mensch versündigte sich bald gegen die Natur: Und jetzt war sie darüber wutentbrannt Denn so hatte die Natur zu spät erkannt; „Das war nicht nur ein Rechenfehler Sondern ein kapitaler Systemfehler!“ Wir Menschen sind ja nun wirklich stur. Aber ich hab sie belauscht, und sie murmelte nur: ... |
||||
148 | Tradition | 19.03.14 | ||
Vorschautext: Tradition das ist so etwas wie ein Geheim - Code Eine absolut sichere Methode Die verhindert, dass der Sprössling Schnell viel besser wird, als der alte Schreiberling! Aber mein Enkel Theo, 8 Jahre, beispielsweise Holt sich beim Scrabble die Buchstaben auf seine Weise. Die Tradition: “Der Ältere ist klüger“ gilt bei ihm nicht Und so gewinnt er meistens der neunmal-kluge Wicht. Kaum hatten wir das Spiel begonnen, Da hatte er auch schon gewonnen. ... |
||||
147 | Aber nicht alleine | 17.03.14 | ||
Vorschautext: Komm und sei zusammen mit mir dagegen Ich glaube nur so können wir sehr viel bewegen Wenn wir die Schwerfälligkeit bekriegen Selber zu denken, können wir nur siegen Wenn wir die Menschen dazu bringen in Massen Wirklich eigene Gefühle zuzulassen. Wenn wir es schaffen ein Gegenpol zu sein Nicht mehr im Allgemeinen zu denken, sondern allein Die Verantwortung auch dann zu übernehmen Wenn wir uns bisher vor lauter Schämen Nicht zu dem stehen wollten, was wir selber denken Nicht getraut haben uns selbst Achtung zu schenken. ... |
||||
146 | Adam und Eva als Chinesen | 14.03.14 | ||
Vorschautext: Ich stell mir mal vor, die ersten Menschen wären Chinesen Unsere ganze Entwicklung wäre anders gewesen. Die hätten doch glatt den Apfel hängen gelassen Darauf können wir uns ganz sicher verlassen Jeder weiß, der schon mal nach China gereist Die hätten die Schlange stattdessen verspeist. Schade! Don |
||||
145 | Dumm gelaufen | 13.03.14 | ||
Vorschautext: Letzte Woche kam ich abends nach Haus` und freute mich riesig auf meine Maus. Ein Zettel lag auf dem Esszimmertisch: Ich bin beim Einkauf, ich liebe Dich !!! Ich überlege, wie überrasch ich sie nur zog mich aus und ging nackt in den Flur. ... |
||||
144 | Oder so! | 11.03.14 | ||
Vorschautext: Nach einer stürmischen Party-Nacht Bin ich sehr verkatert aufgewacht Nur mit einem Handtuch versehen, konnte ich bis vor die Gartentür gehen, denn ich hatte den Müllwagen gehört, der mich in meinem Morgenschlaf stört. Ich brülle: “Nehmt ihr noch Müll mit? Könnte das sein?“ Da brüllen die Müllmänner: „Ja, mach schon, spring hinten rein!“ Don |
||||
143 | Das Wesen der Liebe | 09.03.14 | ||
Vorschautext: Wenn man ganz genau wüßt’ Was das Wesen der Liebe ist, dann könnte man doch verstehen, warum manche in die Luft gehen, weil sie glauben, sie könnten nur mit dem einen Menschen zusammen leben, sonst mit keinem, obwohl es doch Millionen davon gibt. Wichtig ist doch, dass man sich selber liebt. ... |
||||
142 | Heute ist morgen gestern | 05.03.14 | ||
Vorschautext: Ach Kinder haben es ganz schön Wenn sie noch nicht zur Schule gehen. Dann sind sie auch noch ohne Sorgen Und denken heut noch nicht an morgen. Ach Kinder haben es auch schwer. Wo kommen sonst die Tränen her? Wenn im TV was Schönes kommt: Ab in’s Bettchen aber prompt! Aber Kinder haben es auch leicht Sie dürfen toben bis die Kraft nicht reicht Dann stürzen sie in Pappis Arm Angekuschelt herrlich warm! ... |
||||
141 | Abschied und meine Angst vor Tränen | 28.02.14 | ||
Vorschautext: Als Du dort auf der Straße standest, und ich Dich in die Arme nahm, als Du dann keine Worte fandest, und Feuchtigkeit in Deine Augen kam, da wollte ich am liebsten mit Dir weinen. Mir war grad so, wie Dir zumut – Leg Deinen Dickkopf doch an meinen, komm liebes Mädchen sei so gut. Du bist die Frau, und Du musst auch beginnen, los fang doch an, ich tröste Dich. Der Mann weint nicht – und wenn nach innen! Du lieber Gott, ich schäme mich! ... |
||||