Titel | ||||
---|---|---|---|---|
27 | Advent Spaziergänge | |||
Vorschautext: Besinnlich ist es, dieses Jahr. Alles besonders schön geschmückt. Die Menschen haben viel Zeit, ungewollt, aber eben doch… So spazieren wir durch den Advent, gemächlich und verunsichert. Zum Inne halten gezwungen, lassen wir uns langsam darauf ein. Das Tempo einmal rausgenommen, das Unabänderliche zugelassen, ... |
||||
26 | Das erste Kerzerl | |||
Vorschautext: Auch in diesem Jahr, ganz besonders in diesem Jahr, zünden wir das Kerzerl an. Das Flämmchen flackert bei jedem Hauch, doch es geht nicht aus. Es macht Hoffnung, bringt Zuversicht und wärmt die Seele. ... |
||||
25 | Die Geschichte von Weihnachten | |||
Vorschautext: Ein Engel schwebte herab. Vor ewiger Zeit es sich begab. Ein Stern zog seine Spur, damit die Menschheit es erfuhr. Zwei Menschen auf Herbergsuche. So steht es im Buche. Die Suche war lang. Es wurde ihnen niemals bang. Sie gaben die Hoffnung nicht auf. So nahm die Geschichte ihren Lauf. ... |
||||
24 | Ein Neues Jahr... | |||
Vorschautext: Zünden wir ein Feuerwerk, ein Feuerwerk der Hoffnung, ein Feuerwerk des Optimismus! Grenzen wurden uns aufgezeigt. Die Spaßgesellschaft eingebremst, Bremsspuren, wohin man schaut. Ein Neues Jahr zieht ins Land. Mit dem Rücken an der Wand unser Leben neu gestalten. ... |
||||
23 | Blüten der Hoffnung | |||
Vorschautext: Ein bunter Strauß voller Gefühle kämpft tapfer gegen all das Kühle. Eis und Schnee schmelzen dahin bei der Suche nach neuem Sinn. Einen Blumenstrauß für dich, für mich, für uns. Bunte Frühlingsfarben der Hoffnung, der Liebe. Zusammenhalt eine zarte Blüte. ... |
||||
22 | Mein Osternest | |||
Vorschautext: Verstecken brauche ich es nicht. Ich trage es tief im Herzen. Verständnis, auch wenn es schwer fällt. Toleranz, stetige Herausforderung. Liebe, Empathie, Mitgefühl. Das Osternest ist prall gefüllt. Wenn auch manche Schale bröckelt, mein Herz hält daran fest. Ein Osternest voll inniger Gefühle. Glaube, Liebe, Hoffnung ... |
||||
21 | Reicht einander die Hand | |||
Vorschautext: Frohe Weihnachten, den einen, aber auch den anderen! Frohe Weihnachten, dem Pro und auch dem Contra! Legt die Waffen nieder für diese heilige Nacht. Ein Kindlein ward geboren. Hat Hoffnung gebracht. Frohe Weihnachten, den Wütenden, den Zweiflern! ... |
||||
20 | Ein bunter Strauß zum Valentinstag | |||
Vorschautext: Ein bunter Strauß der Gefühle kämpft gegen all das Kühle. Eis und Schnee schmelzen dahin bei der Hoffnung auf neuen Sinn. Einen bunten Frühlingsstrauß für dich, für mich, für uns. Farbenfroh leuchtende Blüten voller Hoffnung und voller Liebe. Zusammenhalt eine zarte Blüte. Miteinander ein brüchiges Blatt. ... |
||||
19 | Ausgetanzt, ausgelacht | |||
Vorschautext: Nächtelang durchgetanzt, diesmal wieder nicht. Viel gelacht? Eher weniger. Von wegen Faschingszeit… Bunte Fantasiewelten, unrealistische Träume, sie vergehen schnell beim Blick auf unsere Welt. Übrig bleibt das Verlangen nach Leichtigkeit, nach Sorglosigkeit. ... |
||||
18 | Mutter im Herzen | |||
Vorschautext: Meine Mutter im Herzen, die möcht ich nicht missen. Meine Mutter im Herzen, Geborgenheit und Ruhekissen Draußen Hass und Leid. Mutter hat gelehrt zu lieben. Konfrontiert mit Elend und Neid. Mutter hat gelehrt zu lieben. Es fällt schwer nicht zu verzagen. Kaum möglich an Gutes zu glauben. ... |
||||
17 | Das erste Kerzerl | |||
Vorschautext: Advent, Advent, das erste Kerzerl, ein Kerzerl gegen die Unsicherheit, ein Kerzerl gegen die Angst, ein Lichtlein für Geborgenheit, für den Frieden und die Liebe. Advent, Advent, das erste Kerzerl, es möchte Herzen wärmen, Hoffnung soll es bringen. Entzünden wir das erste Kerzerl, am Adventkranz und tief ins uns. ... |
||||
16 | Wenigstens einmal im Jahr | |||
Vorschautext: Ein Nadelbaum voller Lichter, im Ofen ein wärmendes Feuer, es duftet nach Nelken und Zimt, nach Liebe und Geborgenheit. Wenigstens einmal im Jahr, wenigstens an diesem einen Abend, leuchtende Augen, offene Herzen und Weihnachten wie’s früher war. Krieg und Leid bleiben draußen, Hass, Neid und Not ebenso. ... |
||||
15 | Nebelspielereien am See | |||
Vorschautext: Nebelspielereien am See, Ufer hüllen sich in Grau. Eine Zeit des Inne Haltens, verschwommen in Stille gefangen. Das Plätschern kaum noch zu hören, kein Entlein wagt zu stören. Verzaubert scheint das Seenland, gehüllt in nachdenkliches Gewand. Sich dieser Faszination entziehen? Nichts als ängstlich feiges Fliehen. ... |
||||
14 | Ein bunter Strauß | |||
Vorschautext: Ein bunter Strauß der Gefühle kämpft gegen all das Kühle. Eis und Schnee schmelzen dahin bei der Hoffnung auf neuen Sinn. Wo ist die Liebe geblieben, wann lernen Herzen wieder fliegen? Wir hetzen durchs Leben, versuchen alles zu geben. Wo ist die Zärtlichkeit geblieben, wo das Fühlen, das Lieben? ... |
||||
13 | Faschingszeit – Narrenzeit | |||
Vorschautext: Ob Casanova, Sträfling oder Musketier, dem Alltag entfliehen sie alle hier. Ein anderer sein, möchten so viele. Die Faschingszeit erlaubt solche Spiele. Das Kostüm bringt Freiheit mit sich. Eine neue närrische Chance, endlich! Die Verkleidung macht kühnste Träume wahr, ob gewiefter Gauner oder lässiger Kommissar. Der eine genießt diese Faschingszeit. Der andere ist zu solch Narretei nicht bereit. ... |
||||
12 | Narrenzeit | |||
Vorschautext: Narrenzeit Lachen und tanzen, es ist Faschingszeit! Schlagzeilen vergessen, es ist Narrenzeit! Herzhaft in einen Krapfen beißen, sich ums Spaß haben reißen, das ist die Faschingszeit! Sich sinnlos betrinken, ... |
||||
11 | Ausgetanzt, ausgelacht | |||
Vorschautext: Durchgetanzt, viel gelacht, der Fasching hat Freude gebracht. In Fantasiewelten geschwebt, in Träumen dahingelebt. Bunte Fantasiewelten, unrealistischen Träume, sie vergehen schnell beim Blick auf unsere Welt. Übrig bleibt das Verlangen nach Leichtigkeit und Sorglosigkeit. ... |
||||
10 | Heimat, das bist du | |||
Vorschautext: Mutterliebe zu genießen, läßt Gefühle sprießen. Gäbe es Engel auf Erden, Mütter könnten es werden. Das Leben geschenkt, dein Mädchen gelenkt, Da war so viel an Zeit, noch mehr Geborgenheit. Von Liebe geprägt, immer Hoffnung gehegt. ... |
||||
9 | Palmsonntag bei uns daheim | |||
Vorschautext: Zaghaftes Frühlingserwachen, Palmkätzchen uns entgegen lachen. Sie werden zum Strauß gebunden, Kränze aus Buchszweigen gewunden. Zum Segen in die Kirche getragen. Manch Fremde bewundernd fragen. Wir hier lieben diesen Osterbrauch, vom Frühling der erste zarte Hauch. Diese alten Bräuche tun uns gut. Sie geben immer wieder neuen Mut. ... |
||||
8 | Osterfreuden | |||
Vorschautext: Osterleiden – Osterfreuden, besonders Vieles bedeuten. Möge Ostern Hoffnung geben, bringen Lichtblicke und Segen. Bunt erblüht unsere Welt, Hoffnung unterm Himmelszelt. Das Osterkörbchen steht bereit. Nehmen wir uns dafür Zeit. Mitgefühl, Liebe, Empathie, ein Osternest voller Gefühle. ... |
||||